Cover-Bild Book of Lies
(32)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
17,95
inkl. MwSt
  • Verlag: Coppenrath
  • Genre: Kinder & Jugend / Jugendbücher
  • Seitenzahl: 400
  • Ersterscheinung: 05.07.2016
  • ISBN: 9783649667520
  • Empfohlenes Alter: ab 14 Jahren
Teri Terry

Book of Lies

Petra Knese (Übersetzer)

Quinn und Piper sind Zwillinge, doch sie sind sich noch nie begegnet. Erst als ihre Mutter bei einem tragischen Unfall stirbt, treffen sich die Schwestern auf der Beerdigung. Piper ist begeistert und fasziniert. Für sie ist Quinn der Schlüssel zu einem uralten Familiengeheimnis. Doch Quinn ist voller Misstrauen. Warum wurde sie ihr Leben lang von ihrer Schwester ferngehalten? Schlummert in ihr tatsächlich eine dunkle Seite, vor der sie ihre Mutter und Großmutter immer gewarnt haben? Ist sie eine Gefahr für Piper? Während Quinn ihre Vergangenheit hinter sich lassen will, vergräbt sich Piper immer tiefer in die Mythen und Prophezeiungen, die sich um ihre Familie ranken – und tritt damit ein Inferno los.

Düster, fesselnd, magisch – Teri Terry schlägt alle in ihren Bann!

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 07.07.2017

Außergewöhnliche Geschichte, deren Mittelteil sich leider etwas gezogen hat

0

Inhalt

„Quinn und Piper sind Zwillinge, doch sie sind sich noch nie begegnet. Erst als ihre Mutter bei einem tragischen Unfall stirbt, treffen sich die Schwestern auf der Beerdigung. Piper ist begeistert ...

Inhalt

„Quinn und Piper sind Zwillinge, doch sie sind sich noch nie begegnet. Erst als ihre Mutter bei einem tragischen Unfall stirbt, treffen sich die Schwestern auf der Beerdigung. Piper ist begeistert und fasziniert. Für sie ist Quinn der Schlüssel zu einem uralten Familiengeheimnis. Doch Quinn ist voller Misstrauen. Warum wurde sie ihr Leben lang von ihrer Schwester ferngehalten? Schlummert in ihr tatsächlich eine dunkle Seite, vor der sie ihre Mutter und Großmutter immer gewarnt haben? Ist sie eine Gefahr für Piper? Während Quinn ihre Vergangenheit hinter sich lassen will, vergräbt sich Piper immer tiefer in die Mythen und Prophezeiungen, die sich um ihre Familie ranken – und tritt damit ein Inferno los. Düster, fesselnd, magisch - Teri Terry schlägt alle in ihren Bann und erobert ein neues Genre: Psychothriller mit einer Prise Fantasy.“

Meine Meinung

Den Einstieg in das Buch fand ich sehr gelungen. Der Leser wird gleich mitten in das Geschehen hineingeworfen und so ist bereits auf den ersten Seiten eine gewisse Spannung vorhanden. Teri Terry schafft es schon nach wenigen Sätzen eine düstere und geheimnisvolle Atmosphäre aufzubauen, die man während des Lesens förmlich spüren kann. Damit konnte mich das Buch schon gleich zu Beginn sehr positiv beeindrucken.

Die Geschichte wird immer abwechselnd aus Quinns und aus Pipers Perspektive erzählt. Auch das hat mir sehr gut gefallen, da die beiden Schwestern komplett unterschiedlich sind und man so einen Einblick in das Innenleben von beiden bekommt. Mir ist schnell klar geworden, dass ich es hier mit zwei ziemlich speziellen Protagonistinnen zu tun habe. Weder Piper noch Quinn sind mir während des Lesens so richtig ans Herz gewachsen, was ich aber gar nicht so schlimm finde, da es mal ganz abwechslungsreich war, dass die beiden so viele Ecken und Kanten haben. Obwohl ich die Charaktere sehr interessant fand, hätte ich mir allerdings gewünscht, dass die Autorin nicht ganz so plump vorgegangen wäre, denn so war für mich ziemlich schnell klar, wer hier die Rolle des weißen und wer die Rolle des schwarzen Schafes innehatte.

Das Setting der Geschichte hat mir sehr gut gefallen. Schauplätze sind eine kleine Stadt in Winchester, England, sowie das Moor in Dartmoor. Vor allem das Moor fand ich sehr interessant und mystisch, da die Autorin auch Hintergrundinformationen zu alten Sagen eingebracht hat.

Wie schon gesagt, fand ich den Anfang der Geschichte sehr spannend, selbiges kann ich vom Mittelteil leider nicht behaupten. Fast alle spannenden Ereignisse und Entwicklungen waren am Beginn oder Ende des Buches angesiedelt, zwischendurch gab es kaum eine Stelle, die mich wirklich mitreißen konnte.
Es könnte sein, dass mir die Geschichte besser gefallen hätte, wenn ich vorher gewusst hätte, dass darin Fantasy eine große Rolle spielen wird, da davon aber nicht das Geringste auf dem Buchrücken stand, war ich einfach nur verwirrt und fast ein bisschen enttäuscht, als dann diese phantastischen Elemente in der Geschichte aufgetaucht sind. Der Klappentext hat mich zu der Annahme verleitet, dass in dem Buch eine psychische Störung eine wesentliche Rolle spielen würde, wodurch ich komplett falsche Erwartungen hatte. Da hätte ich es doch besser gefunden von vornherein Bescheid zu wissen, dass es sich hier um einen phantastischen Thriller handelt, dann wäre ich mit der Wendung, die die Geschichte genommen hat, vermutlich besser klar gekommen. Außerdem ist es ja ein besonderes Genre, das die Autorin da anspricht, was natürlich auch etwas Positives ist, jedoch ist das Genre, glaube ich, einfach nicht so ganz mein Fall.

Das Ende war mir zwar etwas zu rasant, jedoch ist damit auch endlich wieder etwas Spannung zurückgekommen. Es war nicht komplett überraschend, aber auch nicht völlig vorhersehbar, was für mich das Buch noch einmal gerettet hat.

Fazit

Eine Geschichte aus einem speziellen Genre, das nicht ganz mein Fall, aber doch mal etwas Neues war. Die Protagonistinnen haben mir fast am besten gefallen, da sie interessante Charaktere mit einigen Ecken und Kanten sind. Anfang und Schluss des Buches waren durchaus spannend, doch der Mittelteil konnte mich leider nicht überzeugen.

Veröffentlicht am 09.12.2017

Book of Lies - Teri Terry

0

Titel: Book of Lies
Autorin: Terri Terry
Verlag: Coppenrath
Seitenzahl: 400
Preis: 17,95 Euro

Bei der Beerdigung ihrer Mutter treffen sich die Zwillinge Quinn und Piper das erste Mal. Während Quinn bei ...

Titel: Book of Lies
Autorin: Terri Terry
Verlag: Coppenrath
Seitenzahl: 400
Preis: 17,95 Euro

Bei der Beerdigung ihrer Mutter treffen sich die Zwillinge Quinn und Piper das erste Mal. Während Quinn bei ihrer Großmutter lebte, durfte Piper bei ihrer Mutter und in einer Villa ihr Leben verbringen. Doch warum wurden die beiden getrennt?


Teri Terry wird ja sehr gehypt und viele finden ihre Bücher sehr lesenswert. Ich habe vor diesem Buch noch keines ihrer bisherigen Werke gelesen. Bislang bin ich mir auch nicht sicher, ob ich noch weitere Bücher von ihr lesen möchte.
Ich hatte besonders bei dieser Geschichte hohe Erwartungen, da es mich sehr angesprochen hat.
Ich fand den Anfang recht gut, was auch an dem Schreibstil lag. welcher sich flüssig lesen ließ. Auch die Grundidee gefiel mir sehr gut und ich hätte dort mit einer anderen Umsetzung definitiv mehr potenzial gesehen.
Von den Charakteren konnte ich leider nicht so viel abgewinnen. Mir ist von den Hauptpersonen sehr wichtig, dass ich sie sympathisch finde und ihre Handlungen nachvollziehen kann. Dies ist hier nicht der Fall gewesen. Quinn mochte ich anfangs sehr gerne, jedoch hat sich das im Laufe der Geschichte etwas geändert. Sie wurde mir nach und nach unsympathischer, was auch bei Piper der Fall war.
Es entstand unter anderem auch eine Dreiecksbeziehung unter Piper, Quinn und Zak. Diese verlief ziemlich holperig und es hätte meiner Meinung nach gar nicht dazu kommen sollen. Die Autorin hätte sich lieber auf die Grundidee konzentrieren sollen, als auf diese Dreiecksbeziehung.
Manche Handlungen konnte ich überhaupt nicht nachvollziehen und man wusste sehr schnell, wer die Lügnerin ist, und wer nicht. Das Ende des Buches gefiel mir auch nicht besonders, ohne jetzt viel verraten zu wollen.

Fazit: Insgesamt fand ich die Idee super, allerdings wurde sie nicht so gut umgesetzt und alles war sehr voraussehbar.

Veröffentlicht am 12.12.2016

Konnte mich leider nicht überzeugen

0

Book of Lies
Verlag: Coppenrath
Seitenanzahl: 395
Preis: HC 17,95 € (D) 18,50 € (A)

3 Sterne

Das Buch handelt von den 17 Jährigen Zwillingen Piper und Quinn. Piper lebt in einem großen Haus in Winchester ...

Book of Lies
Verlag: Coppenrath
Seitenanzahl: 395
Preis: HC 17,95 € (D) 18,50 € (A)

3 Sterne

Das Buch handelt von den 17 Jährigen Zwillingen Piper und Quinn. Piper lebt in einem großen Haus in Winchester bei den Eltern und hat auch einen Freund namens Zack. Quinn wächst bei der Großmutter in Dartmoor auf und arbeitet dort auch als Putzfrau im Hotel Two Bridges. Ganz selten stattet Isobel Quinn auch einen Besuch ab, aber sie behandelt das Mädchen, wie ein Monster und sieht nur das Schlechte in ihr. Doch durch einen tragischen Unfall in dem die Mutter Isobel stirbt, treffen die Zwillinge auf deren Begräbnis aufeinander. Beide sind total überwältigt als sie sich zum ersten Mal sehen. Quinn hat Piper ihr Ebenbild schon im Zeitungsartikel entdeckt, in dem vom Unfall berichtet wurde. Piper behauptet an dem Tag des Aufeinandertreffens nichts von ihrer Zwillingsschwester gewusst zu haben. Vorerst weihen die Beiden auch nur Zack ein, dass es zwei von ihnen gibt. Die Mädchen versuchen heraus zu finden, warum sie getrennt wurden und Piper so ein schönes Leben hatte und Quinn versteckt bei ihrer Gran leben musste. Dabei passieren auch sehr seltsame Dinge und beide haben verwirrende Träume. Was haben Isobel und Gran versucht vor ihnen zu verheimlichen?

Fazit: Die Geschichte lässt sich gut und schnell lesen. Teri Terry konnte mich, jedoch leider nicht so richtig mitreissen. Es hat mir manchmal die Spannung gefehlt und einige Sachen waren meiner Meinung nach auch schon zu vorhersehbar.

Veröffentlicht am 22.09.2016

Ein bisschen Enttäuschend

0

Inhaltsangabe:

Quinn und Piper sind Zwillinge, doch sie sind sich noch nie begegnet. Erst als ihre Mutter bei einem tragischen Unfall stirbt, treffen sich die Schwestern auf der Beerdigung. Piper ist ...

Inhaltsangabe:

Quinn und Piper sind Zwillinge, doch sie sind sich noch nie begegnet. Erst als ihre Mutter bei einem tragischen Unfall stirbt, treffen sich die Schwestern auf der Beerdigung. Piper ist begeistert und fasziniert. Für sie ist Quinn der Schlüssel zu einem uralten Familiengeheimnis. Doch Quinn ist voller Misstrauen. Warum wurde sie ihr Leben lang von ihrer Schwester ferngehalten? Schlummert in ihr tatsächlich eine dunkle Seite, vor der sie ihre Mutter und Großmutter immer gewarnt haben? Ist sie eine Gefahr für Piper? Während Quinn ihre Vergangenheit hinter sich lassen will, vergräbt sich Piper immer tiefer in die Mythen und Prophezeiungen, die sich um ihre Familie ranken – und tritt damit ein Inferno los. Düster, fesselnd, magisch – Teri Terry schlägt alle in ihren Bann!

Cover: Ist echt schön, falls ihr euch fragt: Nein, das auf dem Cover sind nicht Zwillinge, das ist ein und die selbe Person nur umgedreht und gespiegelt.;) (hab es mir genau! angesehen und eine Sommersprosse auf dem Kinn beweist es!) Der Buchrücken ist verspiegelt und glänzt in Silber (also total schön, aber erinnert mich eher an Science Fiction als an Fantasy). Innen sind die Kapitel eher kurz und tragen nur die Namen Piper  und Quinn, je nach dem aus welcher Sicht das Kapitel geschrieben ist.

Seitenanzahl: 400

Kosten: 17,95 (D)    18,50 (A)

Buchtrailer (von Youtube): https://www.youtube.com/watch?v=SedgyJMTscM

Meine Meinung:
Definitiv das Geld nicht wert. Es hat jede Menge schwächen und ist leider anfangs einfach zu langweilig... Es zieht sich und man verliert schon nach kurzer Zeit die Lust am lesen.
Die Idee zur Story ist eigentlich ganz gut, aber die Umsetzung ist gescheitert. Ich dachte, es geht eher um Hexen oder so (worum es im Entfernten auch ging), aber es handelte eher von Sagen von der "Wilden Jagd", b.z.w. um wilde Hunde...
Die Charaktere sind nicht wirklich gut ausgearbeitet - Piper nervt irgendwie von Anfang an, während man über Quinn NIE etwas erfährt... Irgendwie hat das Buch einen komischen Eindruck bei mir hinterlassen...

Fazit:
Ich hätte mir mehr erwartet, muss ich ganz ehrlich sagen, aber es reicht als kleiner Zeitvertreib

Veröffentlicht am 15.09.2016

Book of Lies von Teri Terry

0

Erster Satz:
Quinn
"Es gibt Dinge, die man lieber nicht tun sollte."

Meine Meinung:
Mir fällt es unglaublich schwer dieses Buch zu rezensieren, da ich nicht wirklich weiß, wie ich beginnen soll. Eigentlich ...

Erster Satz:
Quinn
"Es gibt Dinge, die man lieber nicht tun sollte."

Meine Meinung:
Mir fällt es unglaublich schwer dieses Buch zu rezensieren, da ich nicht wirklich weiß, wie ich beginnen soll. Eigentlich mochte ich das Buch ganz gerne und bin auch zügig voran gekommen. Vor allem die Botschaft, die dieses Buch vermittelt, ist einfach große Klasse. Und dann kam das Ende. Und dieses Ende hat einfach alles kaputt gemacht. Nicht nur die Story, sondern allen voran die Botschaft. Wie kann man ein Buch nur so enden lassen? Ich hätte das Buch am liebsten in die nächste Ecke gepfeffert. Dieses Ende hat für mich die komplette Aussage des Buches zerstört.

Erzählt wird die Story abwechselnd aus der Sicht von Quinn und Piper in der Ich-Perspektive. Beide Hauptprotagonisten sind definitiv keine Sympathieträger, dennoch mochte ich Quinn um einiges lieber als ihre Zwillingsschwester Piper. Piper ist sehr aufbrausend und es muss grundsätzlich nach ihrer Pfeife getanzt werden, was das Lesen sehr anstregend gemacht hat. Und Quinn dagegen war mir zu luschig.

Interessant fand ich die mystischen (und teilweise sehr unheimlichen) Aspekte, aber auch die familiären Hintergründe. Man bekommt alle Fragen beantwortet, aber dennoch hat mich das Buch am Ende enttäuscht.

Fazit:
Insgesamt ließ sich das Buch zügig lesen, dennoch hat mich das Ende leider sehr enttäuscht.