Cover-Bild Blutzeuge
Band 12 der Reihe "Rizzoli-&-Isles-Serie"
9,99
inkl. MwSt
  • Verlag: Limes
  • Themenbereich: Belletristik - Thriller / Spannung
  • Genre: Krimis & Thriller / Sonstige Spannungsromane
  • Ersterscheinung: 20.11.2017
  • ISBN: 9783641211578
Tess Gerritsen

Blutzeuge

Thriller
Andreas Jäger (Übersetzer)

Sie haben das Böse gesehen – und er lässt sie mit ihrem Blut zahlen.

In Boston wird die Leiche einer jungen Frau gefunden – in der offenen Handfläche liegen ihre Augäpfel. Die Verstümmelung geschah post mortem, wie bei der Obduktion eindeutig festgestellt wird. Doch die genaue Todesursache bleibt unklar. Kurze Zeit später taucht die Leiche eines Mannes auf – Pfeile ragen aus seinem Brustkorb, die ebenfalls erst nach seinem Tod dort platziert wurden. Beide wurden Opfer desselben Täters, ansonsten scheint es keine Verbindung zwischen ihnen zu geben. Detective Jane Rizzoli von der Bostoner Polizei steht vor einem Rätsel, bis eine Spur sie zu einem Jahrzehnte zurückliegenden Fall von Misshandlungen in einem katholischen Kinderhort führt ...

Weitere Formate

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 17.10.2017

Blutzeuge

1

Detective Jane Rizzoli wird an einen Tatort gerufen. Eine junge Frau liegt tot in ihrem Bett. In ihrer Hand liegen beide Augen. Maura Isles, die Gerichtsmedizinerin stellt fest, dass dem Opfer die Augen ...

Detective Jane Rizzoli wird an einen Tatort gerufen. Eine junge Frau liegt tot in ihrem Bett. In ihrer Hand liegen beide Augen. Maura Isles, die Gerichtsmedizinerin stellt fest, dass dem Opfer die Augen erst nach Eintreten des Todes rausgeschnitten wurden. Wenige Tage später wird die Leiche eines jungen Mannes gefunden. Aus seiner Brust ragen drei Pfeile. Auch diese Verletzung wurde ihm erst post mortem zugeführt. Es scheint sich um den gleichen Täter zu handeln, aber was verbindet die beiden Opfer? Bei ihren Ermittlungen stoßen Rizzoli und ihr Partner auf einen Fall von Misshandlung in einer Kindertagesstätte, der bereits über 20 Jahre zurückliegt.

Dies ist der mittlerweile 12. Band der Rizzoli und Isles Reihe von Tess Gerritsen. Für mich war es der Erste aber sicher nicht der Letzte. Ich bin gut in die Geschichte rein gekommen, obwohl ich die vorigen Bände nicht kenne. Lediglich am Privatleben der Protagonisten habe ich gemerkt, dass es vorige Bände geben muss. Der Schreibstil liest sich sehr flüssig und fesselnd. Die Autorin versteht es, die einzelnen Szenen sehr bildlich zu beschreiben. Dies macht sie oftmals durch Beispiele, die mich trotz der düsteren Stimmung zum Schmunzeln gebracht haben. Erzählt wird aus unterschiedlichen Perspektiven, was das ganze nie langatmig werden lässt, obwohl das Buch schon einige Seiten hat. Ich hätte noch ewig weiterlesen können. Die Spannung wurde gut aufgebaut und hat sich bis zum Schluss immer weiter gesteigert. Bis kurz vorm Ende habe ich im dunklen getappt, was den wahren Täter angeht. So muss ein guter Thriller sein. Ich bin wirklich restlos begeistert. Ein "MUSS" für jeden Thriller Fan. 5 Sterne von mir.

Veröffentlicht am 14.06.2018

Knapp am 5-Sterne-Buch vorbei

0

Schon immer habe ich gehört, das die Bücher von Tess Gerristen ganz toll sein sollen und schon länger habe ich einige von ihr auf meinem SuB. Allerdings haben diese es bisher noch nicht einmal auf eine ...

Schon immer habe ich gehört, das die Bücher von Tess Gerristen ganz toll sein sollen und schon länger habe ich einige von ihr auf meinem SuB. Allerdings haben diese es bisher noch nicht einmal auf eine meiner Leselisten geschafft. Aber als ich nun die Möglichkeit bekam, den 12. Band zu rezensieren, musste ich diese einfach wahrnehmen. Und ich muss sagen: Ich habe es tatsächlich nicht bereut. Im Gegenteil: Nun freue ich mich umso mehr auf die elf vorherigen Bände dieser Reihe.
Der Schreibstil ist absolut super und die Autorin geizt auch nicht mit Cliffhangern - teilweise auch mit Szenen-/Perspektivwechsel. Auch die Charaktere und der Plot gefallen mir ausgesprochen gut.
Somit hätte dieses Buch sehr gute Chancen gehabt, ein 5-Sterne-Buch zu werden - wenn ich nicht schon ab der Hälfte (oder etwas früher/später) auf die Auflösung des Falls gekommen wäre. Hätte es am Ende doch noch eine überraschende Wendung gegeben, wäre es vielleicht noch ein 4,5-Sterne-Buch geworden. Diese gab es jedoch leider nicht.
Nichtsdestotrotz fand ich das Buch sehr gut und ich habe es wirklich gern gelesen. Auch die Auflösung an sich fand ich wirklich gut - wenn sie nicht so (für mich) offensichtlich gewesen wäre.

Veröffentlicht am 20.11.2017

Gänsehaut und brutales Kopfkino!

0

Band 12 aus Tess Gerritsens „Rizzoli & Isles“- Reihe erschien unter dem Titel „Blutzeuge“. Der Limes-Verlag hat ihr neuestes Werk im November 2017 herausgebracht.

Leichen, die auf merkwürdige Weise ermordet ...

Band 12 aus Tess Gerritsens „Rizzoli & Isles“- Reihe erschien unter dem Titel „Blutzeuge“. Der Limes-Verlag hat ihr neuestes Werk im November 2017 herausgebracht.

Leichen, die auf merkwürdige Weise ermordet worden und eine Vergangenheit, die zu tiefe Geheimnisse verbirgt. Dies müssen sich Jane Rizzoli und Dr. Maura Isles stellen, doch auch ihre Vergangenheiten stürzen auf sie ein …

Schon seit dem ersten Teil der „Rizzoli&Isles“ Reihe – Die Chirurgin – bin ich leidenschaftliche Leserin ihrer Werke. Auch wenn Thriller und Krimis sonst nicht zu meinem liebsten Genre zählen, so habe ich doch Autoren entdeckt, die mich immer wieder davon überzeugen können.
Da „Blutzeuge“ bereits der 12. Teil ist, hatte ich Angst nicht in das Leben der beiden Protagonistinnen hineinfinden zu können. Doch dies war unbegründet, schafft es die Autorin doch wieder gekonnt den privaten Hintergrund mit dem aktuellen Fall verknüpfen zu können.
Besonders angetan hatte es mir hier der kirchliche Aspekt und Märtyrerdarstellung – man wähnte sich fast in einem Dan Brown Roman.
Und auch die Sichtwechsel zur Nebenfigur Holly führten mich, als Leser, gekonnt auf Fährten, bei denen wirklich jeder der Mörder sein konnte. Wer genau am Ende hinter allem steckte, wurde so gut von der Autorin versteckt, dass ich sehr überrascht war – was selten vorkommt.
Tess Gerritsen wird hier ihren Namen, als gute Thrillerautorin, wieder gerecht und besticht durch besonders brutale Handlungen – Kopfkino ist vorprogrammiert! Des Öfteren musste ich ihr Werk aus der Hand legen, um die Bilder in meinem Kopf loszuwerden.
Auch der Faktor um Mauras Mutter Almalthea, lies mir eine Gänsehaut über den Köper laufen. Diese Figur hatte etwas derart Unheimliches an sich, dass man bestimmt in den nächsten Bänden noch mehr mit ihr zu tun haben wird.
Tief betroffen war ich von den Missbrauchsvorwürfen der Kinder und den Verknüpfungen untereinander - diese machten die Handlung und das Rätsel um den Mörder noch spannender.
Zwischendurch hätte ich mir gern mehr Dynamik gewünscht, da diese sich ab und an verloren hatte. Dennoch hat Tess Gerritsen es geschafft einen weiteren Band zu zaubern, bei dem ihre tollen Figuren glänzen können. Und auch im privaten Bereich ist wieder einiges bei ihnen los.

„Blutzeuge“ lässt den Leser mit Gänsehaut und brutalem Kopfkino zurück!

Rezension unter: www.dieSeitenfluesterer-unserBuchblog.blogspot.de
Copyright: dieSeitenfluesterer-unserBuchblog

Veröffentlicht am 27.10.2017

Horrorfan

0

Dr. Maura Isles wird zu einem Tatort gerufen. Eine junge Filmproduzentin wurde tot aufgefunden, ihr wurden die Augäpfel entfernt und in ihren Händen abgelegt. Welch eine schauderhafte Drapierung. Doch ...

Dr. Maura Isles wird zu einem Tatort gerufen. Eine junge Filmproduzentin wurde tot aufgefunden, ihr wurden die Augäpfel entfernt und in ihren Händen abgelegt. Welch eine schauderhafte Drapierung. Doch bei der Obduktion hat Maura Schwierigkeiten die genaue Todesursache herauszufinden. Gemeinsam mit Detective Jane Rizzoli versucht sie das Geheimnis um diesen rätselhaften Mord zu ergründen. Könnte es etwas mit der Tätigkeit der jungen Frau zu tun haben, die Horrorfilme produzierte? Schon bald wird ein weiteres Todesopfer gefunden, ein Zusammenhang deutet sich nur so vage an, dass er eigentlich zu vernachlässigen ist.

Sei es aus den Büchern oder auch von der TV-Serie: Dr. Maura Isles und Detective Jane Rizzoli sind wohlbekannt. Und bei diesem bereits zwölften gemeinsamen Auftritt bekommen sie eine harte Nuss zu knacken. Eine junge Frau, die sich nichts zu schulden kommen ließ. Ein junger Mann, der ebenfalls eine weiße Weste hatte. Außer einer gewissen Ähnlichkeit der Todesarten ist zunächst keine Verbindung zwischen den beiden Fällen festzustellen. Jane und Maura stehen vor einem Rätsel. Doch wer die beiden toughen Frauen kennt, weiß, dass sie nicht so schnell aufgeben werden. Mit Intelligenz und Hartnäckigkeit versuchen sie dem Täter auf die Spur zu kommen. Dabei lassen sie sich auch von privaten Turbulenzen nicht abhalten.

Zum Glück ist die TV-Serie gut besetzt, denn es ist fast unausweichlich, dass einem beim Lesen die Personen der Verfilmung vor Augen stehen. Ein Wiedersehen in Gedanken. Auch wenn man die Reihe nicht komplett kennt, gibt es doch etliche Erinnerungen, die geweckt werden. Kleine Lücken werden by the way gefüllt. Und der Fall, den Jane und Maura zu lösen haben, hat es wirklich in sich. Welch hinterhältige Taten da aufzuklären sind. Man kann sich die Gedankenwelt eines Täters nicht vorstellen, seine Motive nicht ergründen. Und wie bei einem echten Horrorfilm wartet man auf das Zuschnappen der Falle, das gerade in dem Moment kommt, wenn man eigentlich meint, alles sei gut.

Ein toller Krimi mit Ermittlern, die durch ihre authentische und lebensnahe Darstellung fast schon zur Familie gehören.