Cover-Bild Die Berge, der Nebel, die Liebe und ich
(34)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
9,95
inkl. MwSt
  • Verlag: dtv Verlagsgesellschaft
  • Themenbereich: Gesundheit, Beziehungen und Persönlichkeitsentwicklung - Lebenshilfe, Persönlichkeitsentwicklung und praktische Tipps
  • Genre: Ratgeber / Lebenshilfe
  • Seitenzahl: 160
  • Ersterscheinung: 17.09.2021
  • ISBN: 9783423349987
Tessa Randau

Die Berge, der Nebel, die Liebe und ich

Von einer Begegnung, die das Herz wieder öffnete
Ruth Botzenhardt (Illustrator)

Dieses Buch hat die Kraft, Ihre Beziehung zu bereichern

Was als große Liebe begann, fühlt sich heute, für die Frau Anfang 40, meist nur noch wie eine große Leere an. In der Hoffnung, die Nähe, die sie und ihren Mann früher einmal verband, wieder spüren zu können, bucht sie ein Wochenende auf einer einsamen Hütte in den Bergen. Doch der Plan geht nicht auf: Es kommt zum Streit und die Frau zieht enttäuscht und verletzt alleine los. An einen Steinkreis begegnet sie einem alten Mann. Mit ihm begibt sie sich auf eine Wanderung, die ihren Blick auf die Liebe für immer verändern wird.

Der neue inspirierende Ratgeber von Bestsellerautorin Tessa Randau – verpackt in eine zauberhafte Geschichte über das Geheimnis der Liebe.
 

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 17.09.2021

Ein kleines Buch mit viel Wahrheit.

0

Als ich dieses Buch bei Vorablesen gesehen habe, wusste ich, dass ich es unbedingt haben möchte.
Das Cover ist mir sofort ins Auge gefallen. Diesmal aber nicht wie sonst wegen der Gestaltung, sondern wegen ...

Als ich dieses Buch bei Vorablesen gesehen habe, wusste ich, dass ich es unbedingt haben möchte.
Das Cover ist mir sofort ins Auge gefallen. Diesmal aber nicht wie sonst wegen der Gestaltung, sondern wegen des Buchtitels.
Ich war so gespannt, was sich hinter diesem Tollen Cover verbirgt, dass ich sofort anfangen musste mit lesen als das Buch bei mir zuhause ankam.

Ich bin sofort gut in dieses kleine Büchlein hineingekommen, weil der Schreibstil sehr schön zum lesen ist. Alles ist flüssig und gut umschreibend geschrieben.

Die Protagonistin war mir sofort Sympathisch und auch Chris fand ich sehr gut. Eine große Rolle in diesem kleinen Buch spielt auch der Weg Begleiter von der Protagonistin. Diesen habe ich sofort ins Herz geschlossen.
Ich konnte mich wunderbar in alle Charaktere hineinversetzten und habe mit dem Paar mitgefühlt.
Alles war so real.

Die Sinn hinter diesem Buch wurde sehr sehr gut umgesetzt.
Es regt zum nachdenken und auch zum fühlen an.
Wenn mehr Menschen zu diesem Buch greifen würden, wäre die Welt ein Stückchen besser.


Fazit: Ein kleines Buch, was sich super gut lesen lässt, mit einem Ende, dass man so leicht nicht vergisst.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 13.09.2021

Für mich ein Kleinod

0

Die Berge, der Nebel, die Liebe und ich


Für mich war es das erste Buch welches ich von der Bestseller Autorin Tessa Randau gelesen habe. Ich muss gestehen, für mich war dieses Buch eine neue Erfahrung, ...

Die Berge, der Nebel, die Liebe und ich


Für mich war es das erste Buch welches ich von der Bestseller Autorin Tessa Randau gelesen habe. Ich muss gestehen, für mich war dieses Buch eine neue Erfahrung, denn es ist komplett anders wie erwartet und ich brauchte auch eine kleines bisschen bis ich mich an den Schreibstil gewöhnt habe. Letztendlich aber ist es für mich ein besonderes Buch gewesen, ein Kleinod, denn ohne viele Worte trifft es auf den Punkt und mitten ins Herz.


Tessa Randau erzählt die Geschichte einer vierzigjährigen, verheirateten Frau und Mutter dreier kleiner Kinder. Die Frau merkt das die Kinder und der Alltag die Beziehung auffressen und sie handelt. Sie schenkt ihrem Mann zum Geburtstag ein Wochenende in den Bergen und sie verspricht sich einiges davon, aber dann kommt alles ganz anders wie gedacht. Statt Zweisamkeit und gemeinsame Unternehmungen gehen die beide getrennte Wege. Traurig und auch ein Stück weit frustriert bricht die Frau alleine auf eine Wanderung auf. Unterwegs trifft sie auf einen weisen alten Mann und der hilft ihr, ihr Leben aus einem anderen Blickwinkel zu sehen und auch zu erkennen das es nie an einem alleine liegt wenn das Leben aus den Fugen gerät und der Alltag einen verschlingt.


Fazit:

Die Geschichte war für mich ein Kleinod, etwas das man liest und das einen von Seite zu Seite mehr berührt, bewegt, aber auch ein Stückchen nachdenklich macht. Das Buch ist nicht dick, aber es reicht komplett aus um zu verstehen was der alte und weise Mann der Frau mit auf den Weg gibt. Den Leser erwartet eine wunderbare Geschichte, bei der es auch darum geht über den Tellerrand zu sehen und andere Blickwinkel zu durchleuchten. Der Schreibstil von Tessa Randau war für mich, anfangs, etwas gewöhnungsbedürftig, aber im Nachhinein passt er wunderbar zu der schönen Geschichte die im übrigen auch wunderbar illustriert war.


Ich kann das Buch allen nur ans Herz legen, es ist einzigartig, berührend und hat einfach das gewisse Etwas. Von mir gibt es fünf Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 12.09.2021

Die Sprachen der Liebe

0

Das bildhübsche stimmungsvolle Cover des neuesten Buches von Tessa Randau zieht den Blick des Betrachters magisch an, lädt zum Reinschauen ein. Der Untertitel „Von einer Begegnung, die das Herz wieder ...

Das bildhübsche stimmungsvolle Cover des neuesten Buches von Tessa Randau zieht den Blick des Betrachters magisch an, lädt zum Reinschauen ein. Der Untertitel „Von einer Begegnung, die das Herz wieder öffnete“ klingt vielversprechend, verkündet eine interessante Lektüre und weckt meine Neugier. Und ich wurde nicht enttäuscht.

Das kleine, liebevoll gestaltete Büchlein handelt über Eheprobleme, die den meisten von uns gut bekannt sind. Ich konnte mich sehr gut in die Gedankenwelt der Protagonistin versetzen, einer verheirateten Frau, Mutter von drei Töchtern, die den Zauber der ersten Ehejahre, des Verliebtseins schmerzlich vermisst. Sie sehnt sich nach mehr Zärtlichkeit und Aufmerksamkeit von ihrem Mann, der sie ihrer Meinung nach nicht mehr genug achtet und liebt. Sie streiten oft und distanzieren sich voneinander.

Ein gemeinsames Wochenende in den Bergen soll den beiden helfen, wieder zueinander zu finden. Doch die Vorstellungen der Eheleute von der Nähe und der gemeinsamen Freizeit sind sehr unterschiedlich. Und so kommt es, dass sie alleine ihre Wanderung macht, während er seinen Tag mit Mountainbiken verbringt.

Auf ihrem Wanderweg entdeckt die Frau einen Steinkreis mit einer Inschrift in einer fremden Sprache. Die Bedeutung der Worte erklärt ihr ein alter Mann, den sie dort trifft und mit dem sie ihre Wanderung fortsetzt. Diese Begegnung und die gemeinsame Bergtour helfen ihr ihre Ehe aus anderen Perspektiven zu betrachten, über ihre Probleme nachzudenken und neue Erkenntnisse darüber zu gewinnen.

Das Buch „Die Berge, der Nebel, die Liebe und ich“ ist eine bemerkenswerte Lektüre, die vieles über die unterschiedlichen Sprachen und Botschaften der Liebe verrät. Mit vielen wertvollen Tipps zum Thema Beziehung, fesselnd geschrieben und sehr angenehm zu lesen, regt dieses Werk zum Nachdenken an, hilft eigenes Verhalten mühelos zu analysieren und bietet außerdem gute Unterhaltung. Dieser kluge Ratgeber könnte bei der Suche nach dem eigenen Schlüssel zur Liebe sehr behilflich sein.

Das wunderschöne Buchcover und die zum Text passenden Illustrationen bereichern diese Ausgabe unheimlich. Zauberhaft, inspirierend, lehrreich. Bitte lesen!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 11.09.2021

klein, aber fein

0

Tessa Randau erzählt in Ich Form von einer Frau, die nach vielen Ehejahren befürchtet, ihre Ehe gehe den Bach hinunter. So bucht sie eine Berghütte für ihre Zweisamkeit mit ihrem Mann . Dadurch hofft sie, ...

Tessa Randau erzählt in Ich Form von einer Frau, die nach vielen Ehejahren befürchtet, ihre Ehe gehe den Bach hinunter. So bucht sie eine Berghütte für ihre Zweisamkeit mit ihrem Mann . Dadurch hofft sie, wieder zueinander zu finden. Doch es kommt anders als geplant.
Das Buchregt zum Nachdenken an. Die Situation , die hier beschrieben ist, könnte man so mit vielen Familien bzw. Ehepartnern ins Gleichgewicht bringen. Eine Geschichte aus dem alltäglichen Leben.
Zuerst dachte ich, man könne die wenigen Seiten in einem Rutsch lesen, wurde aber eines Besseren belehrt. Die einzelnen , kurzen Kapitel regen immer wieder zum Nachdenken an. Oft bekommt man das Gefühl, selbst ertappt zu werden.
Der Schreibstil hat mir sehr gut gefallen. Auch die schönen, liebevollen Illustrationen regen zum Nachdenken an.
Alles in Allem: ein kleiner Ratgeber für Viele Partner, die dabei sind, sich auseinanderzuleben , jedoch spüren, dass sie um ihre Liebe kämpfen sollten.
Ich habe die Lektüre auf jeden Fall sehr genossen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 09.09.2021

Inspirierender Wegweiser

0

„Manchmal muss sich erst der Nebel lichten, damit wir verstehen.“

Die Berge, der Nebel, die Liebe und ich hat mich tief berührt.

Das Cover ist schlicht, aber sehr schön. Auch die enthaltenen Illustrationen ...

„Manchmal muss sich erst der Nebel lichten, damit wir verstehen.“

Die Berge, der Nebel, die Liebe und ich hat mich tief berührt.

Das Cover ist schlicht, aber sehr schön. Auch die enthaltenen Illustrationen gefallen mir sehr gut, sie lockern den Lesefluss etwas auf und geben ab und an Denkanstöße.

Der Roman ist wunderschön, teils poetisch geschrieben und liest sich sehr gut. Es werden sehr viele Themen besprochen, welche einen Ratgeber-Charakter haben, aber durch den wunderbaren Schreibstil, fühlt es sich dennoch wie eine Geschichte an.

Und darum geht es: Eine Frau Anfang 40 ist sich nicht mehr sicher, ob ihre Ehe und die Liebe zu ihrem Mann noch eine Chance hat. Die beiden haben sich immer weiter voneinander entfernt. Um dem entgegen zu wirken, verbringen die beiden ein Wochenende auf einer Hütte in den Bergen. Allerdings gehen sie mit unterschiedlichen Vorstellungen an diese Reise heran und so kommt es zum Streit, welcher davon mündet, dass die Frau allein los zieht um eine Wanderung zu unternehmen. Zutiefst traurig und sauer begibt sie sich in die Berge und trifft dort auf einen alten Mann, welcher sie von da an auf ihrem weg begleitet. Der Mann ist sehr aufgeschlossen und lässt sie an seiner Erfahrungen mit der Liebe teilhaben.

Man kann sich in die Frau sehr gut hineinversetzen. Man fühlt mit ihr, hat Mitleid, aber sammelt auch im laufe des Buches die Erkenntnis gemeinsam, dass es immer beide Menschen betrifft, wenn eine Beziehung nicht funktioniert, das man lernen muss den anderen zu verstehen und das der erste Impuls nicht unbedingt immer der richtige ist.
Auch der alte Mann ist sehr authentisch. Manchmal denkt man, man läuft neben ihm und hört ihm zu. Er ist sehr herzlich und über seine Art fragen zu stellen, gelingt es der Frau sich vieles auch selbst zu erschließen.

Ich lege dieses Buch jedem ans Herz, der seine Beziehung verbessern möchte, einfach einen neuen Blick darauf werfen will oder sonst gerade an einem Scheideweg steht.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere