Cover-Bild Kunst mit Torte
15,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Moritz
  • Genre: Kinder & Jugend / Bilderbücher
  • Seitenzahl: 32
  • Ersterscheinung: 30.01.2017
  • ISBN: 9783895653339
  • Empfohlenes Alter: ab 4 Jahren
Thé Tjong-Khing

Kunst mit Torte

Thé Tjong-Khing braucht keine Worte: Im Mittelpunkt steht ein Kunstraub und wieder ist’s eine Wonne genau hinzuschauen, vor und zurück zu blättern und zu kombinieren!

2006 erschien Thé Tjong-Khings Longseller „Die Torte ist weg!“ bei Moritz. Das Buch gehört seitdem zur Grundausstattung so mancher Buchhandlung und Bibliothek.
Nun legt Thé Tjong-Khing „Kunst mit Torte“ vor! Darin variiert er sein Thema, denn auf jeder Seite des erneut textlosen Buches geht es um Bilder aus der Kunst. Diese durcheilend verfolgt die uns wohlbekannte Tierschar einen Kunsträuber. Bis er gestellt ist, kommt sie durch Kandinsky- und Braque-Landschaften, reitet auf Hokusai-Wogen und passiert Max-Beckmann-Wälder.
Der Spaß, den verschiedenen Handlungssträngen zu folgen und alle Verknüpfungen aufzuspüren, ist groß!

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 02.11.2019

Ein Buch ohne Worte

0

Kunst mit Torte kommt ganz ohne Worte aus.
Frau Hund , die Künstlerin im Buch, ist eingeschlafen.
Sie träumt davon, das ihr Bild "Hund mit Torte" ausgestellt werden soll. Nachdem sie viele Kunstbücher ...

Kunst mit Torte kommt ganz ohne Worte aus.
Frau Hund , die Künstlerin im Buch, ist eingeschlafen.
Sie träumt davon, das ihr Bild "Hund mit Torte" ausgestellt werden soll. Nachdem sie viele Kunstbücher der verschiedensten Künstler gelesen hat, sieht sie ihre Freunde, die auch Bilder der anderen Künstler aufhängen. Doch plötzlich taucht in der geöffneten Tür ein Arm auf, der sich Frau Hunds Bild greift. Alle Freunde und auch sie selbst bemerken es und verfolgen den Dieb.
Hierbei kommen sie durch Landschaften wie auf den Bildern von van Gogh,Braque,Kandinsky,Dali,... bis sie es endlich retten können.
Dann wacht Frau Hund auf und malt ein Bild mit Hund und Torte in einer Landschafti n der viele verschiedene Malstile zusammen kommen. Ein tolles Bild finden auch ihre Freunde.

Es ist das zweite Buch das ich von Thé Tjong-Khing kenne. Das erste war Geburtstag mit Torte.
Wie schon im ersten Buch handelt es immer von einer Torte und ganz vielen Geschehnissen die in diesem Zusammenhang passieren. Auch hier hat man wieder die Torte, dieses Mal auf einem Gemälde und der diebische Hund in schwarz-weißem Sträflingsoutfit schlägt auch dieses Mal wieder zu. Man muss immer mal wieder zurück blättern um zu finden, womit ein Handlungsstrang begonnen hat.
Hier z.B. die Sache, warum Frau Hase nicht hinter dem Dieb sondern hinter Frau Schwein herläuft und ganz aufgebracht ist. Dann erkennt man im ersten Bild erst, das Frau Schwein dem Hasenkind auf die Pfote getreten ist und die Hasenmutter darüber außer sich vor Wut ist.
So kann man für jeden der Freunde eine ganz eigene Geschichte finden, und diese auch von den Kindern beschreiben lassen.
Das Buch kann man häufig ansehen und man wird immer noch wieder etwas Neues in den Bildern finden.
Das fasziniert mich so daran, dass ich es nur empfehlen kann, auch wenn es so gar keine Worte hat.

Ich kann dieses Buch zum Ansehen und selbst erzählen,oder erzählen lassen für Kinder ab 3 Jahren empfehlen.