Cover-Bild JOEY. du bist mein
(3)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
22,99
inkl. MwSt
  • Verlag: tolino media
  • Themenbereich: Belletristik - Thriller: Psycho
  • Genre: Krimis & Thriller / Krimis & Thriller
  • Seitenzahl: 308
  • Ersterscheinung: 21.03.2022
  • ISBN: 9783754638330
THEA WiLK

JOEY. du bist mein

Thriller
Endlich wird sich alles verändern. Endlich werden wir eins sein. In einer abgelegenen Jugendherberge am Meer hofft Joey endlich zu finden, wonach sie seit Monaten sucht. Während die Wellen und der eisige Februarwind ihre Gedanken ordnen, führt eine Verkettung seltsamer Umstände auch die schöne Romy und ihren Freund Enno in den Ort. Enno mit den kurzen, blonden Haaren und dem hinkenden Fuß. Er sieht genauso aus wie er. Doch seine Blicke, sein Lachen, die Art, wie er sich ihr gegenüber verhält, alles ist anders. Kann sie ihm vertrauen?

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 06.05.2022

Du bist mein

0

„Wann wird es endlich soweit sein? Wann wirst du endlich erkennen, dass wir füreinander bestimmt sind?“

„JOEY. Du bist mein“ ist ein Thriller von Thea Wilk. Er erschien im März 2022 und ist der Auftaktband ...

„Wann wird es endlich soweit sein? Wann wirst du endlich erkennen, dass wir füreinander bestimmt sind?“

„JOEY. Du bist mein“ ist ein Thriller von Thea Wilk. Er erschien im März 2022 und ist der Auftaktband einer neuen Thrillerreihe der Autorin.
Joey sucht in einer Jugendherberge am Meer Ruhe, um ihre Gedanken zu ordnen. Unerwartet lernt sie dort Romy und deren Freund Enno kennen. Enno sieht aus wie er. Kann sie ihm trotzdem trauen? Wohin ist Romy verschwunden? Und welche Rolle spielt der unheimliche Oskar?

Der neue Thriller von Thea Wilk hat mich nahezu von der ersten Buchseite an in seinen Bann gezogen.
Joey lernt Romy und Enno in der Jugendherberge kennen und schließt mit beiden schnell Freundschaft. Dass sie selbst eine düstere Vergangenheit hat, scheint eindeutig. Irgendetwas muss sie verarbeiten, doch was ist ihr geschehen? Als dann Romy verschwindet stellt sich immer wieder die Frage: Wer beobachtet wen, wer ist der Täter? Und was ist überhaupt genau passiert?
Die Ich-Perspektive wechselt zwischen Romy, Enno und Joey und vermittelt Gedanken und Gefühle der Figuren so sehr eingängig. Man bekommt einen guten Einblick in die verschiedenen Perspektiven und baut eine Beziehung zu den Protagonisten auf. Unterbrochen werden die Kapitel durch kurze Einschübe aus Sicht einer unbekannten Person, die offensichtlich ein Stalker ist. Ihre Gedanken sind beängstigend und erdrückend. Sie erzeugen eine wirklich bedrohliche Stimmung und erhöhen die Spannung ungemein, da man sie absolut nicht zuordnen kann und beim Lesen selbst stets auf der Hut ist.
Die Stimmung im Roman ist insgesamt düster und bedrohlich. Immer wieder gibt es neue Wendungen, Unklarheiten, Fragen. Kleine Hinweise deuten die Lösung der Handlung an, immer wieder hatte ich neue Ideen für das Ende und war dennoch nie ganz sicher. Schließlich löst sich dann zwar alles auf, doch am Ende ist die Geschichte lange nicht. Ich freue mich sehr auf die Fortsetzung des Thrilles, obwohl ich eigentlich gar keine leidenschaftliche Thrillerleserin bin.
In diesem stimmte für mich aber wirklich alles. Die Autorin spielt mit Lesern und Figuren ein Psychospiel, das seinesgleichen sucht. Die Handlung ist perfide und gut durchdacht, die Gänsehaut ist vorprogrammiert. Stalking als Hauptthema birgt ja in sich schon ein gewisses Gänsehaufeeling, wird hier aber nochmal auf eine völlig neue Ebene gehoben.
Der bildliche Schreibstil und die Irrwege, auf die Figuren und Leser immer wieder geführt werden reißen einen vollkommen mit und machen den Thriller zu einem wahren Pageturner voller Spannung.
Ich habe das Buch an einem Tag durchgelesen, da ich es einfach nicht mehr beiseitelegen konnte!

Mein Fazit: Mein erster Thriller von Thea Wilk hat mich absolut überzeugt. Ich empfehle ihn definitiv weiter und bin fasziniert von den spannenden Wendungen und der interessanten Story! Von mir gibt es daher 5 von 5 Sternen!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 29.03.2022

Überleg dir gut, wem du vertraust. Es könnte dein Ende sein.

0

Auf „Joey“ von Thea Wilk hab ich mich unglaublich gefreut, weil die Thematik dahinter total meins ist.
Stalking ist definitiv keine einfache Thematik, sie kann sich in so viele Richtungen entwickeln und ...

Auf „Joey“ von Thea Wilk hab ich mich unglaublich gefreut, weil die Thematik dahinter total meins ist.
Stalking ist definitiv keine einfache Thematik, sie kann sich in so viele Richtungen entwickeln und die Facetten dessen, sind bis ins unendliche ausschöpfbar.
Und genau das hat die Autorin einfach unglaublich gut gemacht.

Ihr Schreibstil ist dabei sehr fesselnd und bildhaft. Emotional fand ich es gar nicht mal so extrem. Dafür aber unglaublich spannend.
Enno, Oscar, Romy und Joey sind hier die zentralen Charaktere. Die Perspektiven erfährt man aber tatsächlich nur von Romy und Joey.
Was es umso beklemmender und geheimnisvoller gemacht hat.
Die Charaktere sind relativ tiefgründig, so weit es eben geht, ohne zu viel zu verraten.
Joey war definitiv eine sehr interessante und faszinierende Persönlichkeit.
Es hat mich ungemein gereizt, sämtliche Facetten ihrer Persönlichkeit freizulegen.
Die anderen drei brauchen sich definitiv auch nicht zu verstecken, weil man immer Zweifel hat, wer hinter allem steckt.
Dies hält die Autorin bis zuletzt konstant hoch. Denn erst zum Ende, wird die Wahrheit dahinter offensichtlich.

Es ist mein erstes Buch der Autorin, wird aber definitiv nicht das letzte sein.
Interessant waren nicht nur die Perspektiven, sondern auch die Zwischenkapitel, die von einer anderen Person verfasst wurden und in die tiefsten Abgründe führen.
Dazu findet man Illustrationen im Buch, die die beklemmende Atmosphäre extrem gut unterstreichen.
Wahn, Obsession und der ultimative Traum. Das findet man hier. Aber auch eine gewisse Einsamkeit und die Angst davor, in diese immer tiefer abzurutschen, ist unbestreitbar vorhanden.
Doch wie weit würde man für seine Ziele gehen?
Was dafür opfern?
Warum verschwindet plötzlich jemand?
Und wer steckt dahinter?
Thea Wilk startet hier ein psychologisch gut durchdachtes und ausgearbeitetes Katz- und Mausspiel, das definitiv für Nervenkitzel sorgt, aber auch zeigt, wie angreifbar und verletzlich die einzelnen Parteien sind.
Das jeder seine Ecken und Kanten hat, die sie nicht zwingend sympathisch, aber umso menschlicher machen.
Die Konstellationen untereinander waren extrem interessant und doch hat man immer wieder gemerkt, wie getrieben jeder von ihnen ist.

Obwohl ich früh erahnte, wer dahintersteckt, überfielen mich doch immer wieder Zweifel. Denn egal ,was sie tun, jeder ist verdächtig.
Ich habe es nicht aus der Hand legen können, weil es mich nicht losgelassen hat.
Das letzte Drittel war besonders aufschlussreich und trotzdem wurde es noch spannender, weil sich neue Entwicklungen ergaben, die definitiv ein neues Licht auf alles warfen.
Um was geht es hier wirklich?
Um Zerstörung, die eigenen Begierden, die erst noch entdeckt werden müssen?
Fakt ist, mit diesem Thriller hat man definitiv seinen Spaß, weil man nie weiß, wer Opfer oder Täter ist und man ständig an allem zweifelt.
Das Ende lässt mich allerdings nachdenklich zurück und mir schwant übles, in welche Richtung sich das Ganze bewegt.

Fazit:
Überleg dir gut, wem du vertraust.
Es könnte dein Ende sein.

Mit „Joey“ hat Thea Wilk einen psychologisch gut durchdachten Thriller geschrieben, der zwar nicht extrem emotional, dafür aber mega spannend und voller Twists ist, die man so nicht erwarten würde.
Beklemmend, abgründig und psychologisch wirklich gut ausgearbeitet.
Es wird sicher nicht mein letztes Buch der Autorin gewesen sein.

Veröffentlicht am 24.03.2022

Spüannung pur

0

Dieses Buch ist hervorragend. Bei diesem Thriller stimmt einfach alles.
Spannung pur und sehr fesselnder Schreibstil.
Für mich sind die Bücher von Thea Wilk immer etwas ganz besonderes. Die Illustratitonen ...

Dieses Buch ist hervorragend. Bei diesem Thriller stimmt einfach alles.
Spannung pur und sehr fesselnder Schreibstil.
Für mich sind die Bücher von Thea Wilk immer etwas ganz besonderes. Die Illustratitonen machen ihre Bücher einzigartig. Die Lara Triologie fand ich schon sehr gut, aber Joey hat es noch um einiges getoppt.
Dieses Buch hat mich von der ersten bis zur letzten Seite in den Bann gezogen.
Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung und 5 Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere