Cover-Bild Vierundzwanzigsieben kochen
(1)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
16,99
inkl. MwSt
  • Verlag: Mosaik
  • Themenbereich: Lifestlye, Hobby und Freizeit - Kochen, Essen und Trinken
  • Genre: Ratgeber / Essen & Trinken
  • Ersterscheinung: 11.10.2023
  • ISBN: 9783641311247
Tim Mälzer

Vierundzwanzigsieben kochen

Mit über 100 Rezepten
Rezepte für den ganzen TagGutes und unkompliziertes Essen rund um die Uhr! Die eigene Küche ist kein Ort, an dem man sich verkünsteln und mit anderen messen sollte. Sie ist ein Ort, um es sich wirklich gut gehen zu lassen. Dieses Buch liefert die passenden Ideen für eine Alltagsküche, die nicht alltäglich ist.Über 100 Rezepte, die das Einfache feiern und doch besonders sind! Manche sind im Handumdrehen umgesetzt , andere benötigen etwas mehr Kochzeit und sind vielleicht eher etwas für den entspannten Feierabend. Was sie alle eint: dass sie den Aufwand wert sind. Und garantiert gelingen.In diesem Buch gibt Tim Mälzer einen Einblick, wie er zuhause kocht. Schnelle alltagstaugliche Rezepte, produktbezogen, häufig fleischarm, abwechslungsreich und umsetzbar. Klar gedachte Gerichte für die ganze Familie. Nichtsdestotrotz gibt es auch aufwändigere Rezepte. Hier gilt: Aufwand muss sich kulinarisch lohnen.Rezepte ohne Pseudokreativität, dafür aber mit Mälzer-Twist und echtem Geschmack. „Ein Risotto ist zeitgemäß. Ein Risotto mit Blattgold, Chiliinfusion, fermentierten Stachelbeerblättern und Jakobsmuscheln ist es nicht. Das ist Quatsch!“ Tim kocht anders. Für ihn ist „das Einfache“ zeitgemäß. Nicht die kulinarische Pfauenwelt, ein überkomplexes Sammelsurium aus Aromen, die den echten Geschmack der Zutaten verdecken und das Wesentliche vermissen lassen. Doch genau darauf gilt es sich zurückzubesinnen.Kochen macht zu jeder Tageszeit Spaß, und schmecken tuts den ganzen Tag.

Weitere Formate

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 10.12.2023

Geniales Kochbuch

0

„Vierundzwanzigsieben Kochen“ ist ein geniales Kochbuch und das nicht nur für den Alltag. Dieser steht tatsächlich vordergründig im Fokus, denn die eigne Küche neben dem Berufsalltag sollte auf keinen ...

„Vierundzwanzigsieben Kochen“ ist ein geniales Kochbuch und das nicht nur für den Alltag. Dieser steht tatsächlich vordergründig im Fokus, denn die eigne Küche neben dem Berufsalltag sollte auf keinen Fall im Chaos enden. Unter dem Motto weniger ist mehr, sind so viele Rezepte zu finden, die sich leicht nachkochen lassen, keinen Riesenabwasch verursachen und bei vielen Rezepten hatte ich die Zutaten schon zuhause.

Optisch ist das Buch sehr hochwertig, von der Größe war ich echt überrascht, ich hatte es mir deutlich kleiner vorgestellt. Das Cover ist einfach frisch, lebensfroh und „lecker“ gestaltet, so dass man nicht nur gleich stöbern möchte, sondern die ersten Rezepte ausprobiert – so erging es mir jedenfalls. Kurzentschlossen stoppte ich auf Seite 44 beim Cheeseburger Sandwich, dass auf unseren Abendbrottisch wahre Begeisterungestürme verursachte.

Das Buch ist in folgende Kategorien eingeteilt:
🍽Frühstück (mal anders)
🍽Belegte Brote (sehr kreativ)
🍽Grüne Kiste (wunderbare einfache Salatvariationen)
🍽Pasta (geht immer)
🍽Suppen und Eintöpfe (reichen auch für 2 Tage)
🍽Kartoffeln (ein Muss)
🍽Fisch (so lecker)
🍽Fleisch (alles dabei)
🍽Süßes und Desserts (einfach himmlisch)

Die einzelnen Rezepte sind gelingsicher erklärt, toll bebildert und die Auswahl ist sehr groß und vielfältig.

Insgesamt bin ich richtig begeistert und das Buch liegt in der Küche griffbereit zum Stöbern und Kochen. Ein richtig toller Ratgeber, der Laune macht zum Kochen und das vorzugsweise ohne großen Aufwand. Absolut zu empfehlen. Dafür gibt es 5 Sterne. Danke an das Bloggerportal für das Rezensionsexemplar.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere