Cover-Bild Totensang
Band 5 der Reihe "Münsterland-Reihe"
(1)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
8,90
inkl. MwSt
  • Verlag: beTHRILLED
  • Themenbereich: Belletristik - Kriminalromane und Mystery
  • Genre: Krimis & Thriller / Krimis & Thriller
  • Seitenzahl: 164
  • Ersterscheinung: 24.03.2021
  • ISBN: 9783741302312
  • Empfohlenes Alter: ab 16 Jahren
Tom Finnek

Totensang

Ein Münsterland-Krimi. Kurz-Krimi mit Tenbrink und Bertram

Seit einer Woche sitzt Henner Holtkamp im Gefängnis. Der Autor von blutigen Thrillern soll eine rumänische Prostituierte ermordet haben. Im Haus des Schriftstellers wurden Blutspuren des Opfers gefunden - an den Wänden, im Flur, an einem Küchenmesser. Der Fall scheint damit eigentlich gelöst. Eigentlich - denn von der Leiche fehlt jede Spur ...

Aber nicht nur dieser verzwickte Fall stellt Kommissar Heinrich Tenbrink auf eine harte Geduldsprobe. Er muss auch noch den neuen Kollegen Maik Bertram vor den Fallstricken der münsterländischen Mentalität bewahren und gegen seine zunehmenden Gedächtnislücken kämpfen.

Die Ereignisse dieses Kurz-Krimis sind zeitlich vor Band 1 "Galgenhügel" aus der erfolgreichen Münsterland-Krimi-Reihe von Tom Finnek angesiedelt. Lesen Sie, wie das ungewöhnliche Ermittlerteam zum ersten Mal aufeinandertrifft und seinen ersten Fall löst!

beTHRILLED - mörderisch gute Unterhaltung.


Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 13.01.2022

Wie alles begann

0

Dieser Kurzkrimi erzählt von dem ersten Fall, den das Ermittlerteam aus der Münsterlandreihe zu lösen hatte.
Maik Bertram wurde gerade von Magdeburg nach Westfalen strafversetzt. Er bemüht sich, die Gedanken ...

Dieser Kurzkrimi erzählt von dem ersten Fall, den das Ermittlerteam aus der Münsterlandreihe zu lösen hatte.
Maik Bertram wurde gerade von Magdeburg nach Westfalen strafversetzt. Er bemüht sich, die Gedanken an seine Vergangenheit abzuschütteln und sich an die neuen Kollegen und vor allem an die Eigenheiten seines neuen Chefs Heinrich Tenbrink zu gewöhnen. Die beiden werden rasch ein gutes Team. Dies ist auch nötig, haben sie doch einen mutmaßlichen Mord zu untersuchen, bei dem es keine Leiche, dafür aber einen psychisch kranken Hauptverdächtigen gibt, der sie vor so manche Rätsel stellt.

Die Geschichte wird abwechselnd aus Tenbrinks und Bertrams Perspektive erzählt, sodass ihre unterschiedlichen Persönlichkeiten gut zur Geltung kommen. Auch sonst treten einige interessante Charaktere auf, die gekonnt gezeichnet werden. Auf relativ wenigen Seiten gelingt es dem Autor eine mitreißende Handlung zu entwerfen, die auch einige Abgründe des menschlichen Verhaltes thematisiert.
Die Klärung des Kriminalfalls beruht zwar etwas zu sehr auf Zufällen und ist auch nicht 100%ig logisch.

Als Ergänzung zu den anderen und zur Einstimmung auf den nächsten Münsterland-Krimi ist dieser Roman aber jedenfalls lesenswert.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere