Cover-Bild Die Diebin
(1)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
9,95
inkl. MwSt
  • Verlag: Blanvalet
  • Genre: Fantasy & Science Fiction / Fantasy
  • Seitenzahl: 416
  • Ersterscheinung: 14.04.2009
  • ISBN: 9783442266319
Torsten Fink

Die Diebin

Die Tochter des Magiers
Eine faszinierende neue Heldin ist geboren!

Maru ist eine Sklavin. Auf sie wartet der Dienst in der Palastküche oder auf den Feldern vor der Stadt. Bis sie vom skrupellosen Grabräuber Tasil gekauft wird – der Maru als Figur in seinem gefährlichen Spiel um Reichtum und Macht missbraucht. Und auch ein uralter Daimon namens Utukku entwickelt Interesse an der jungen Frau. Denn er hat erkannt, dass in den Adern der Sklavin das Blut der mächtigen Magier der Sümpfe fließt …

Ein neues „All-Age“-Fantasy-Debüt par excellence – voller Magie, Abenteuer, Loyalität und Verrat!

Das Schicksal von Maru wird junge wie erwachsene Leser begeistern!

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 05.10.2021

Eine interessante Story im Orient.

0

Information zum Buch

Klappentext:

Maru ist eine Sklavin. Auf sie wartet der Dienst in der Palastküche oder auf den Feldern vor der Stadt. Bis sie vom skrupellosen Grabräuber Tasil gekauft wird – der ...

Information zum Buch

Klappentext:

Maru ist eine Sklavin. Auf sie wartet der Dienst in der Palastküche oder auf den Feldern vor der Stadt. Bis sie vom skrupellosen Grabräuber Tasil gekauft wird – der Maru als Figur in seinem gefährlichen Spiel um Reichtum und Macht missbraucht. Und auch ein uralter Daimon namens Utukku entwickelt Interesse an der jungen Frau. Denn er hat erkannt, dass in den Adern der Sklavin das Blut der mächtigen Magier der Sümpfe fließt …

Das Buch besteht aus Drei Abschnitte jeder Abschnitt beschreibt einen Tag. Das Cover wirkt auf mich schlicht und einfach gehalten.

Die Hauptfiguren/Die Story Spoiler-Warnung

Die Hauptfiguren in dieser Geschichte sind Tasil und Maru - Nehis. Tasil ein Grabräuber verliert einen Sklaven nach einem gelungenen Raub in der Wüste. Schnell wird im klar, dass er Ersatz braucht. Deshalb beschließt er einen neuen Sklaven zu kaufen, es stellt sich heraus, dass der neue Sklave ein junges Mädchen ist.

Als der Raik Utu-Hegasch stirbt und Tasil mit Maru in Serkesch ankommen, liegt die Stadt in Trauer und Hoffnung wer der beiden Söhne von Utu-Hegasch den Thron besteigt. Da wittert der Grabräuber für sich das er alle in Zwist & Tracht verwickeln kann und so für sich daraus das ein oder andere Stück Silber herausschlagen kann.

Seine letzte Handlung bevor er Serkesch verlässt, ist das Grab des großen Raik aus zu Rauben und die größte Beute für sich herauszuholen.

Der Schreibstil

Man merkt das ein deutscher Autor hier am Werk ist, der Schreibstil ist flüssig und die Handlungen sind sehr spannend geschrieben. Ich habe mich jedoch mit den exotischen Namen recht schwergetan, was den lesefluss ein wenig gestört hat. Schön finde ich es das am Ende des Buches ein Glossar und Personen Verzeichnis aufgeführt wird.

Fazit

Ich finde den Story Ansatz sehr gelungen, es hatte Spaß gemacht zu Lesen was Tasil als nächstes vorhat und die Intrigen, die Er sich überlegt. Ich konnte immer wieder mit Spannung mit fiebern, ob sein Plan aufgeht oder schiefläuft. Die Figur Maru war für mich ebenfalls sehr interessant und doch konnten wir hier im ersten Teil des Buches sehr wenig über Ihre Magie Fähigkeiten erfahren was den Zusatz im Buch die Tochter des Magiers ein wenig in den Schatten stellt. Ich bin gespannt, ob wir im zweiten Teil mehr darüber erfahren.

Ein Rätsel ist mir immer noch geblieben, warum Tasil wollte das Nehis in Onkel nenne sollte und er Ihr den neuen Namen Maru gab….

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere