Cover-Bild COVID-19 aus biopsychosozialer Perspektive
26,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Tectum Wissenschaftsverlag
  • Genre: keine Angabe / keine Angabe
  • Seitenzahl: 102
  • Ersterscheinung: 06.04.2022
  • ISBN: 9783828847699
Tristan Nolting

COVID-19 aus biopsychosozialer Perspektive

Eine Analyse der Pandemie in Deutschland
Mit einem Geleitwort von Prof. Dr. Josef W. Egger.

Die durch den Erreger SARS-CoV-2 ausgelöste COVID-19-Pandemie wird trotz neuer medizintheoretischer Erkenntnisse stets aus der Perspektive der Biomedizin bzw. des pathogenetischen Modells von Krankheit beurteilt. Diese Arbeit erläutert den Nutzen des biopsychosozialen Modells nach Engel (1977) als notwendige Erweiterung der Biomedizin zur Überwindung der COVID-19-Pandemie in Deutschland. Durch eine Suchstrategie nach den Kriterien der Cochrane Stiftung Deutschland und der wissenschaftstheoretischen Methode des Falsifikationismus nach Karl Popper sollen entsprechende Studien zur COVID-19-Pandemie in Deutschland ausgewertet und der aktuelle Wissensstand aufgezeigt werden.

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Meinungen aus der Lesejury

Es sind noch keine Einträge vorhanden.