Cover-Bild Der Ruf des weißen Pfaus
(9)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
14,99
inkl. MwSt
  • Verlag: Karibu – ein Verlag der Edel Verlagsgruppe
  • Genre: Kinder & Jugend / Kinderbücher
  • Seitenzahl: 304
  • Ersterscheinung: 02.09.2023
  • ISBN: 9783961293292
  • Empfohlenes Alter: ab 10 Jahren
Usch Luhn

Der Ruf des weißen Pfaus

Eine fantastische Feen-Geschichte für Mädchen ab 9 Jahren
Isabelle Hirtz (Illustrator)

Feline kann sich an Großmutter Felicitas gar nicht erinnern. Warum soll sie also in deren alten Herrenhaus ihre Ferien verbringen? Das riesige Anwesen ist so verwildert, dass sie sich wie in einem Labyrinth darin verirrt. Warum schimmert der kleine See im Park nur so mysteriös? Fast wäre sie hineingefallen, hätte der Junge Pavo sie nicht im letzten Moment festgehalten. Außerdem sind da noch die grässlichen Rufe der Pfaue, die sie auf Schritt und Tritt verfolgen – sogar bis in ihre Träume! Und auch Großmutter Felicitas verhält sich sehr merkwürdig.

Wer ist das fremde Mädchen , das ihr aus den Spiegeln entgegenschaut und nachts durch die verborgenen Gänge des Hauses spukt?

Mit Pavos Hilfe nimmt Feline schließlich Kontakt mit einer geheimnisvollen Welt auf der anderen Seite des Spiegelsees auf. Doch damit hat ihr Abenteuer gerade erst begonnen …

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 14.09.2023

Ein Geheimnis wird gelüftet

0

Ihre Sommerferien hat sich Feline ganz anders vorgestellt. Sie wollte mit ihrer Tante tauchen gehen und jetzt muss sie die Ferien bei der ihr, bis dato unbekannten Großmutter verbringen, denn diese hat ...

Ihre Sommerferien hat sich Feline ganz anders vorgestellt. Sie wollte mit ihrer Tante tauchen gehen und jetzt muss sie die Ferien bei der ihr, bis dato unbekannten Großmutter verbringen, denn diese hat sich ein Bein gebrochen und benötigt Hilfe.

Der Umgang mit der Großmutter gestaltet sich schwierig, der Garten ist ein Labyrinth, in dem Feline sich hoffnungslos verläuft und selbst die Tiere verhalten sich seltsam. Und die Pfauen mag Feline auch nicht und dann taucht plötzlich auch noch ein weißes Exemplar auf. Nach und nach deckt sie ein ungeheuerliches Geheimnis auf.

Feline ist ein typischer Teenager: unternehmungslustig, neugierig und hin und wieder bockig und zickig. Ihr Verhalten ist aufgrund der jeweiligen Situation aber stets erklärbar und verständlich. Der sympathische Pavo hingegen ist scheinbar immer gut gelaunt, nicht nachtragend und sehr hilfsbereit.

Die Kapitel haben eine angenehme Länge. Der Schreibstil ist altersgerecht und die Geschichte lässt sich auch aufgrund der größeren Schrift zügig lesen. Spannung ist aufgrund der magischen Komponente und des Familiengeheimnisses gegeben. Die Geschichte entwickelt sich langsam, aber zum Ende hin geht es Schlag auf Schlag und fast zu schnell.

Ich fand die Geschichte sehr unterhaltsam und war auch emotional berührt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 14.09.2023

Magisches Abenteuer

0

Weil ihre Eltern kurzfristig die Pläne für die Sommerferien ändern, muss Feline mit ihrer Tante zu ihrer bis dahin unbekannten Großmutter fahren.
Dort stellt sie schnell fest, dass ihre Großmutter etwas ...

Weil ihre Eltern kurzfristig die Pläne für die Sommerferien ändern, muss Feline mit ihrer Tante zu ihrer bis dahin unbekannten Großmutter fahren.
Dort stellt sie schnell fest, dass ihre Großmutter etwas verheimlicht.
Zusammen mit ihrem neuen Freund Pavo versucht sie, dem Geheimnis auf die Spur zu kommen.
Der Schreibstil liest sich sehr flüssig, die Kapitel haben eine angenehme Länge und die Schrift ist etwas größer, so dass auch Selbstleser damit zurecht kommen sollten.
Die Charaktere sind bunt gemischt und sehr sympathisch und sehr gut auseinander zu halten.
Die Spannung baut sich nach und nach auf und die Geschichte macht viel Spaß.
Allerdings wird es zu Ende hin zu viel auf einmal. Das Ende, dem man die ganze Zeit entgegenfiebert, wird auf den letzten paar Seiten recht kurz und knapp abgehandelt und das finde ich wirklich sehr schade. Das hätte durchaus Stoff für einen zweiten Teil sein können.
Trotzdem ein schönes und sehr fantasievolles Buch, mit dem man seine Freude haben kann.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 13.09.2023

nette Idee aber leider nicht ganz überzeugend

0

Statt des geplanten Tauchurlaubs muss Feline mit ihrer Tante zu der ihr bisher unbekannten Großmutter Felicitas. Aufgrund von Hüftproblemen benötigt sie Hilfe bei der Eröffnung eines kleinen Cafés im Garten ...

Statt des geplanten Tauchurlaubs muss Feline mit ihrer Tante zu der ihr bisher unbekannten Großmutter Felicitas. Aufgrund von Hüftproblemen benötigt sie Hilfe bei der Eröffnung eines kleinen Cafés im Garten ihres Herrenhauses.
Im Gegensatz zu den Angestellten und dem ebenfalls auf dem Grundstück lebenden Jungen Pavo benimmt sich Felicitas merkwürdig. Noch dazu scheint das Anwesen sehr mysteriös zu sein, selbst die Tiere verhalten sich ungewöhnlich.

Eigentlich… ist für mich hier eine sehr treffende Beschreibung. Die Idee der Geschichte ist nett, Feline und Pavo sympathisch und die Story ist wirklich locker geschrieben. Mir hat ebenfalls die Beschreibung des Settings sehr gut gefallen. Allerdings konnte mich nicht überzeugen, dass die mysteriöse Geschichte zwar langsam Fahrt aufnimmt aber dann in ca. dem letzten Viertel eine Handlungsdichte aufweist die ich nicht fassen konnte. Ich hatte wirklich erwartet, dass dieser Part in einem zweiten Teil weitergeführt wird.

Zwillinge haben ganz bestimmt eine besondere Bindung, hier konnte mich das Wiedertreffen und anschließende Handeln leider nicht überzeugen. Die Auflösung folgte wirklich Schlag auf Schlag und in einem sehr großem Umfang (ohne jetzt spoilern zu wollen).

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 15.09.2023

Märchenhafte Fantasygeschichte mit sympathischer Protagonistin

0

Zum Inhalt:
Feline ist alles andere als begeistert, als sie ihre Sommerferien in einem alten Herrenhaus bei ihrer Großmutter verbringen soll, an die sie sich gar nicht erinnern kann. Im großen labyrinthartigen ...

Zum Inhalt:
Feline ist alles andere als begeistert, als sie ihre Sommerferien in einem alten Herrenhaus bei ihrer Großmutter verbringen soll, an die sie sich gar nicht erinnern kann. Im großen labyrinthartigen Garten würde sie sich immer verlaufen, wäre da nicht der Junge Pavo, der ihr hilft hindurchzufinden und der auch sonst sehr nett ist. Doch für Felines Geschmack hängt er viel zu sehr an den Pfauen, die dort frei herumlaufen und die ihr so gar nicht behagen.
Doch nicht nur ist der Garten verwildert, es passieren auch sonst merkwürdige und fantastische Dinge in Haus und Garten, die Feline sich nicht mit gesundem Menschenverstand erklären kann.


Meine Meinung:
Das Buch lässt sich grundsätzlich sehr flüssig und schnell lesen und ich bin mit Feline als Protagonistin schnell warm geworden.
Mir war am Anfang allerdings nicht ganz klar, dass es sich um eine Fantasygeschichte handelt, daher war ich überrascht, dass sich immer mehr unwirkliche und märchenhafte Dinge ereignet haben.
An sich ist die hier gezeichnete Welt anfangs aber durchaus stimmig und die Geschichte besticht durch manch originellen Einfall und auch durch Situationskomik.

Pavo und Feline sind ein gutes Team und man kann sich gut vorstellen, wie die beiden gemeinsam auf ihre Entdeckungstouren gehen.

Am Ende fand ich manche Entwicklung jedoch etwas unvermittelt oder übertrieben und ich konnte mich nicht zu 100 % darauf einlassen.


Fazit:
Insgesamt eine schöne Idee für eine Geschichte, die für mich in der Umsetzung noch ein wenig Luft nach oben hat.



  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere