Cover-Bild Ravensburger Exit Room Rätsel: Gefangen auf der Insel
(23)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
12,99
inkl. MwSt
  • Verlag: Ravensburger Verlag GmbH
  • Genre: Kinder & Jugend / Sonstige Kinder- & Jugendbücher
  • Seitenzahl: 96
  • Ersterscheinung: 23.01.2020
  • ISBN: 9783473417018
  • Empfohlenes Alter: bis 12 Jahre
Ute Löwenberg

Ravensburger Exit Room Rätsel: Gefangen auf der Insel

Stefan Lohr (Illustrator)

Dieses Buch ist spannend wie ein Escape Room! Rätselfüchse ab 8 Jahren können hier zwei Fälle mit vielen kniffligen Knobelaufgaben lösen.
Um von dieser geheimnisvollen Insel zu entkommen, ist neben logischem Denken und Durchhaltevermögen auch Kreativität gefragt. Wie bei Exit-Rätselaufgaben üblich, ist hier alles erlaubt: ins Buch hineinschreiben und -malen, ausschneiden, falten oder zerreißen. Und nur wer den Hinweisen richtig folgt und alle Rätsel löst, kann sich befreien! Die Rätsel im Buch kann ein Kind ab 8 Jahren alleine bewältigen. Manche sind einfacher, manche ziemlich knifflig, bei allen wird vorausgesetzt, dass das Kind lesen kann. Aber es macht auch sehr viel Spaß, mit der ganzen Familie gemeinsam zu rätseln und die beiden Fälle zu knacken. Wer nicht trickst, ist dann mehrere Stunden gut beschäftigt. Ravensburger Exit Room Rätsel fordern heraus, bringen Abenteuer ins Wohnzimmer und sind dabei ungemein unterhaltsam: Ein toller kindgemäßer Einstieg in die Welt der Exit/Escape-Room-Rätsel.

"Ravensburger Exit Room Rätsel" ist die Reihe für Exit Room-Fans im Grundschulalter.
In jedem Band sind gleich zwei Fälle zu lösen. So bleibt jeder Fall überschaubar, aber der Spaß kommt im Doppelpack.
Hier warten Rätsel mit Zahlen, Buchstaben oder Bildern, Rätsel zum logischen Kombinieren und Rätsel zum Um-die-Ecke-Denken.
Rätselt man allein, ist das schön abwechslungsreich. Rätseln mehrere mit, muss das Team seine Stärken gut nutzen.
Es ist schwer, aber zu schaffen - nichts wie raus hier!



Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 22.04.2020

Ab auf die Insel - und dann?

0

Ravensburger Exit Room Rätsel - Gefangen auf der Insel ist schon mein zweites Buch aus der Reihe welches ich richtig klasse finde. Die Szenerie ist wie gewohnt - wie komme ich raus aus der Misere? - und ...

Ravensburger Exit Room Rätsel - Gefangen auf der Insel ist schon mein zweites Buch aus der Reihe welches ich richtig klasse finde. Die Szenerie ist wie gewohnt - wie komme ich raus aus der Misere? - und auch die Grafische Gestaltung ist wieder richtig toll gelungen. Die Seiten sind verbunden, so das man mit Spannung eine doppelseite Rätsel lösen muss um dann als Belohnung die nächsten zwei durch trennen der Seiten zu öffnen. Das klappt sehr gut. Gefangen auf der Insel beinhaltet zwei spannende Rätselszenarien die insgesamt schon auf gut zwei bis zweieinhalb Stunden kniffliges Vergnügen kommen und zwar Anspruchsvoll aber nicht frustrierend schwer zu lösen sind. Das Buch ist empfohlen ab 8 Jahren, macht aber auch älteren Kindern/Jugendlichen die sich für Exit Rooms begeistern Spaß. Von mir eine Empfehlung für dieses Buch welches sich auch prima für kurzweilige Unterhaltung bei Autofahrten anbietet wie ich festgestellt habe!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 22.04.2020

Spannendes Exit-Game in Buchform

0

Auf einer Insel gestrandet findet man sich in einem Raum wieder, dessen Tür sich nicht mehr öffnen lässt. Um zu entkommen müssen verschiedene Rätsel gelöst werden, jede Lösung gibt einen Hinweis zur nächsten ...

Auf einer Insel gestrandet findet man sich in einem Raum wieder, dessen Tür sich nicht mehr öffnen lässt. Um zu entkommen müssen verschiedene Rätsel gelöst werden, jede Lösung gibt einen Hinweis zur nächsten Rätseletappe. Wie bei einem Exit-Game ist das Buch nur für den einmaligen Gebrauch gedacht, da die Seiten beschrieben, bemalt oder ausgeschnitten werden müssen um den nächsten Hinweis zu finden. Dabei sind immer zwei Buchseiten miteinander verbunden, die erst einmal aufgetrennt werde müssen, um das nächste Rätsel frei zu legen.

"Gefangen auf der Insel" von Ute Löwenberg ist eines von vier neuen "Exit Room Rätsel"-Büchern aus dem Ravensburger Verlag. Das Spiel-Buch ist für Kinder ab 8 Jahren empfohlen, meine Kinder sind aktuell elf und dreizehn Jahre alt und hatten ebenfalls viel Spaß damit. Die Rätsel sind gut ausgewogen, nicht zu einfach aber auch nicht so schwer, dass Frust entsteht. Wir haben das spannende Buch mit der ganzen Familie durchgespielt und dafür ca. zweieinhalb Stunden gebraucht. Die einhellige Meinung danach war, dass wir alle viel Freude beim Lösen der Rätsel hatten und meine Jüngste hat sich schon ein weiteres Buch aus der Reihe gewünscht, um wieder einmal eine spannenden Exit-Geschichte zu spielen.

Fazit: Das spannende Rätsel-Buch für Kinder ab 8 Jahren kann man alleine spielen, noch mehr Spaß macht es, wenn die ganze Familie mit rät. Von mir und meiner Familie gibt es eine unbedingte Spielempfehlung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
Veröffentlicht am 21.04.2020

Gefangen auf der Insel

0

Ich liebe es auch in den 40er Jahren immer noch Gesellschaftsspiele zu spielen, Rätsel zu lösen und mir Charaktere für Rollenspiele zu überlegen, so dass ich schon richtig gespannt auf dieses kleine Heft ...

Ich liebe es auch in den 40er Jahren immer noch Gesellschaftsspiele zu spielen, Rätsel zu lösen und mir Charaktere für Rollenspiele zu überlegen, so dass ich schon richtig gespannt auf dieses kleine Heft war.
Es ähnelt den Exit / Escape Spielen für Erwachsene, ist aber schon für Kinder ab 8 Jahre konzipiert.
Die Handlung besteht darin, das die Leser_innen sich vorstellen sollen in einem Gebäude auf einer einsamen Insel gefangen zu sein und nur herauszukommen, wenn alle Aufgaben gelöst wurden.
Die Aufgaben hierbei sind zwar kindgerecht gestaltet, werden aber auch Erwachsenen manchmal Kopfzerbrechen bereiten.
Das Buch ist so konzipiert, das es bemalt, zerschnitten und neu zusammengesetzt wird, so dass es schwer mehr als einmal verwendet werden kann, spannende Stunden mit anderen stehen aber definitiv bevor und mensch kann sich z.B. auch Erschwernisse wie Zeitvorgaben überlegen, wie es sie ja auch in Escape Rooms gibt.
In diesem Sinne kann ich das Buch nur voll und ganz empfehlen: Rätselspaß ist garantiert.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 19.04.2020

Abwechslungsreich & kniffelig

0

Im Ravensburger Verlag sind vier neue „Exit-Room-Rätsel-Bücher“ für junge Rätselfreunde im Alter von 8 bis 12 Jahren herausgekommen. Eines davon ist „Gefangen auf der Insel“, das die Autorin Ute Löwenberg ...

Im Ravensburger Verlag sind vier neue „Exit-Room-Rätsel-Bücher“ für junge Rätselfreunde im Alter von 8 bis 12 Jahren herausgekommen. Eines davon ist „Gefangen auf der Insel“, das die Autorin Ute Löwenberg verfasst hat.

Durch einen Sturm ist der Leser erst auf einer Insel gestrandet und anschließend in einer Hütte gefangen. Um aus den Exit Rooms herauszukommen, müssen Rätsel geknackt werden. Diese sind kniffelig und äußerst abwechslungsreich. Die Aufgaben können auf verschiedene Arten gelöst werden, z.B. indem man in das Buch hineinschreibt, etwas faltet, herausreißt oder schneidet. Wenn man dabei ein wenig vorsichtig vorgeht, kann man die Rätsel auch mehrfach lösen.
Das Buch ist sehr detailliert und schön gestaltet. Die bunten Abbildungen des Illustrators Stefan Lohr machen einfach Spaß und es gibt eine Menge zu gucken und an Hinweisen zu suchen.

Am Ende des Buches findet man die Lösungen für den Fall, dass man mal so gar nicht weiterkommt. Diese müssen ebenso wie die Rätselseiten aufgetrennt werden. Dadurch wird verhindert, dass man zu schnell aufgibt und im Voraus spickt. In dem Buch befinden sich zwanzig Rätsel mit denen man einige Zeit beschäftigt ist.

Das Buch ist ein toller Rätselspaß, bei dem logisches Denken und Kreativität gefordert werden. Wir werden bestimmt noch weitere Rätsel dieser Art machen und können das Buch empfehlen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
Veröffentlicht am 17.04.2020

Rätselspaß für Groß und Klein

0

Die Ravensburger Exit Room Rätsel-Bücher sind die Buchform des Exit Rooms. Der Leser muss Rätsel lösen, um aus den Räumen oder – wie in diesem Fall – von der Insel zu entkommen. Das Buch enthält zwei Rätsel ...

Die Ravensburger Exit Room Rätsel-Bücher sind die Buchform des Exit Rooms. Der Leser muss Rätsel lösen, um aus den Räumen oder – wie in diesem Fall – von der Insel zu entkommen. Das Buch enthält zwei Rätsel mit vielen kniffligen Aufgaben. Um sie zu lösen ist alles erlaubt: ins Buch hineinschreiben, falten, schneiden und herausreißen. Mit ein paar Tricks schafft man das Lösen der Rätsel aber auch, ohne dem Buch großen Schaden zuzufügen, so dass man die Rätsel mehr als einmal lösen kann.

„Gefangen auf der Insel“ bietet viele Geheimnisse. Man muss herausfinden, welche Gegenstände in den Räumen zur Lösung des Rätsels führen. Dazu muss man die richtigen Symbole heraussuchen und die entsprechenden versiegelten Seiten öffnen, auf denen dann die Rätsel zu finden sind. Die Bücher sind ab 8 Jahren – und ich kann sagen, dass auch mich selbst manches Rätsel echt gefordert hat. Das gemeinsame Rätseln hat richtig viel Spaß gemacht und sorgt für einige Zeit richtig guter Beschäftigung. Das mag ich sehr.

Die Exit Room-Rätsel sind wirklich toll gemacht. Manche Rätsel sind einfach, manche brauchen etwas mehr Zeit – und jeder weitere Schritt in die richtige Richtung lässt einen weiterrätseln.

Mir und dem mitratenden Kind hat das Buch sehr gut gefallen und wir hatten sehr viel Spaß beim Lösen der Rätsel. Das Buch bleibt sicher nicht das letzte Exit-Rätsel, das wir lösen werden!