Cover-Bild Die letzten Kreuzritter
9,90
inkl. MwSt
  • Verlag: Verlagshaus el Gato
  • Genre: Kinder & Jugend / Sonstige Kinder- & Jugendbücher
  • Seitenzahl: 214
  • Ersterscheinung: 17.03.2016
  • ISBN: 9783943596977
Uwe Hunsicker, Lars Hunsicker

Die letzten Kreuzritter

Im Bann des Albs
Lars, Klas und Simon kommen nicht zur Ruhe. Kurz nach ihrem Sieg über die untote Gräfin stecken die jungen Kreuzritter erneut bis zum Hals im Schlamassel. Und wieder bleibt ihnen nicht genug Zeit zum Computerspielen und Faulenzen!
Natürlich lässt sie ihr Kreuzritterfreund Lentz auch dieses Mal nicht im Stich. Ihre Gegner sind jedoch mächtig, sehr mächtig, und nicht von dieser Welt! Den Mut und die magischen Kräfte der drei Freunde sollte trotzdem niemand unterschätzen. Auch nicht der Herr der dunklen Träume: der Alb!
Es beginnt eine wilde und gefährliche Jagd, die die Jungs in Lebensgefahr bringt. Zum Glück erhalten sie tatkräftige Unterstützung. Auch solche, mit der sie nun wirklich nicht gerechnet haben …

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

  • Dieses Buch befindet sich bei Solara300 in einem Regal.
  • Solara300 hat dieses Buch gelesen.

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 14.01.2017

Wenn eine neue Bedrohung wartet...

0

Kurzbescheibung
Wenn der nächste Fall schon wartet, sind wir bei den Kreuzrittern Lars, Klas, Simon und ihrem Lehrer Lentz.
Denn auch wenn sie die untote Gräfin aus dem ersten Band besiegt haben, wartet ...

Kurzbescheibung
Wenn der nächste Fall schon wartet, sind wir bei den Kreuzrittern Lars, Klas, Simon und ihrem Lehrer Lentz.
Denn auch wenn sie die untote Gräfin aus dem ersten Band besiegt haben, wartet hier ein neuer aufregender Fall. Denn das Böse schläft nie.
Die drei denken erst einmal das sie eine kurze Pause hätten und befassen sich stattdessen lieber mit Horror und Videospielen, um wie sie es nennen sich die Kampfkunst beizubringen, gegen den ein oder anderen Untoten.
An sich keine schlechte Idee, vor allem wenn man bedenkt das sich ja etwas seltsames genau im Nachbarhaus von Simon abzuspielen scheint...




Cover
Das Cover gefällt mir sehr gut, mit dem Grünton und dem Herz in der Skeletthand. Gruselig und ich war gespannt was dahinter steckte und ich kann nur schreiben passend zum Inhalt.



Schreibstil
Das Autorenduo Lars & Uwe Hunsicker haben hier einen gelungenen zweiten Band geschrieben, der mich sehr schnell wieder in die Welt der Kreuzritterfreunde Lars, Klas, und Simon und ihrem Kreuzritter Freund Lentz mitgenommen haben. Alleine schon der Einstieg fand ich spannend und wieder ein Klasse Fall und ich freu mich schon auf mehr.



Meinung
Wenn eine neue Bedrohung wartet...

Die jungen Kreuzritter Lars, Simon und Klas lieben es zu Kämpfen und versuchen ihre Fähigkeiten an der Mumie des Pharaos Ramses.
Zum Glück, ist das allerdings nur ein Videospiel und nicht echt. Wobei nach den letzten Erlebnissen die die drei mit der Untoten Gräfin gemacht haben, wäre es auch eine Option gewesen und die drei wissen das.
Allerdings genießen sie auch die gewonnene Schlacht ausgelassen mit Horrorfilmen und Videospielen die sie sich gönnen und Lentz sagen sie, das sie die für Forschungszwecke im Kampf anschauen und spielen. Lentz weiß, das etwas auf die drei wartet, auch wenn er es noch nicht benennen kann und auch das die drei noch nicht sehr viel Erfahrung im Umgang mit den Untoten haben und ist auch für diese Art Training zu haben.

Denn direkt in Simons Nachbarschaft ist ja Familie McDougall eingezogen und nicht nur das man sie nie zu Gesicht bekommt und die Rollläden immer unten sind. Benimmt sich ihr Sohn Angus sehr seltsam in der Schule und die drei hegen einen Verdacht das so etwas ganz und gar nicht normal sein kann. Was sie dabei herausfinden, wie zum Beispiel das etwas Magisches um das Haus ist und wer ihnen dabei hilft erfahrt ihrim Buch.

Mir gefällt der zweite Band sehr gut und auch wieder die Idee, das man immer wieder Rückblenden in vergangene Jahrhunderte erfährt wo Lentz noch mit anderen Kreuzrittern auf der Suche war gefällt mir.
Denn auch wenn 1570 in Mindenbach die alte Mühle wieder repariert war und die Kinder gut versorgt wurden mithilfe von Pastor Lindner, gab es andern Orts Probleme die bis ins hier und jetzt reichen können.

Ich freu mich schon auf mehr!!!


Fazit
Absolut Klasse geschrieben und ich bin begeistert und freu mich schon auf mehr.

Die Reihenfolge

- Die letzten Kreuzritter: Der Fluch der Gräfin
- Die letzten Kreuzritter: Im Bann des Albs


5 von 5 Sternen