Cover-Bild Der Hund ohne Namen
(21)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
14,90
inkl. MwSt
  • Verlag: Nova MD
  • Genre: Kinder & Jugend / Bilderbücher
  • Seitenzahl: 48
  • Ersterscheinung: 03.02.2023
  • ISBN: 9783985955237
  • Empfohlenes Alter: bis 8 Jahre
Uwe Krauser

Der Hund ohne Namen

Eine herzerwärmende Geschichte über eine besondere Freundschaft
Franziska Frey (Illustrator)

Irgendwo auf dieser Welt werden in einer wackeligen Scheune neun flauschige Welpen geboren. Der Hund ohne Namen ist einer von ihnen, doch er ist anders als seine Geschwister. Sein Fell ist nicht schneeweiß, sondern grau und stumpf. Er ist nicht schnell und flink, sondern humpelt auf drei Beinchen durchs Leben.
Sein größter Wunsch ist es, einen Menschen zu finden, der ihn genauso liebt, wie er ist. Doch immer wird das graue Hündchen übersehen. Bis eines Tages Luca die kleine Scheune betritt ...

Eine herzerwärmende Geschichte über eine besondere Freundschaft, die Hoffnung schenkt und uns mit einem zufriedenen Lächeln zurücklässt.
Voller Gefühl erzählt der preisgekrönte Autor Uwe Krauser die Geschichte des kleinen, grauen Hündchens und vermittelt die wichtige Botschaft: Jeder ist einzigartig. Jeder ist wertvoll. Jeder ist gut, so wie er ist.
Die mehrfach ausgezeichnete Illustratorin Franziska Frey erweckt mit ihren liebevoll gestalteten Zeichnungen die Geschichte zum Leben und macht das Buch zu einem Erlebnis für große und kleine Hundefreunde.


Produktmerkmale:
- für Mädchen und Jungen ab 4 Jahre
- pädagogisch wertvoll für Kindergarten, Vorschule und Grundschule
- für Erstleser geeignet
- wundervoll illustriert
- das ideale Geschenk für alle Hunde-Liebhaber
- gebundene Hardcover-Ausgabe, hochwertig produziert auf stabilem Naturpapier, ideal für Kinderhände

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 03.02.2023

Ein schönes Kinderbuch, das Toleranz groß schreibt

0



Ein kleiner Junge darf sich einen Welpen aussuchen und er entscheidet sich für ein Kleines, dessen Fell struppig und ein Beinchen verkürzt ist. Für den Jungen ist er ein besonderer Freund und möchte ...



Ein kleiner Junge darf sich einen Welpen aussuchen und er entscheidet sich für ein Kleines, dessen Fell struppig und ein Beinchen verkürzt ist. Für den Jungen ist er ein besonderer Freund und möchte daher einen besonderen Namen für ihn.

Dieses Kinderbuch eignet sich hervorragend zum Vorlesen, aber auch zum Selbstlesen kleiner Kinder. Durch die Illustrationen ist es sehr anschaulich und es gibt auf den Seiten viel zu entdecken.
Das Buch zeigt Freundschaft zwischen Mensch und Tier und ohne Vorurteile gegenüber Schwächeren. Es wird in einer kindgerechten und verständlichen Sprache erzählt.

Fazit: Das Kinderbuch ist für 4- 8 Jahre empfohlen und ist durch die Illustrationen von Franziska Frey sehr anschaulich. Es zeigt Toleranz und Liebe zu einem Tier.
Von mir gibt es eine Leseempfehlung und 5 Sterne

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere