Cover-Bild Dürre
(38)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
15,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Heyne
  • Themenbereich: Belletristik - Thriller / Spannung
  • Genre: Krimis & Thriller / Krimis & Thriller
  • Seitenzahl: 464
  • Ersterscheinung: 13.09.2021
  • ISBN: 9783453441187
Uwe Laub

Dürre

Thriller
Wir dachten, wir hätten noch Zeit. Jetzt bezahlen wir den Preis.

Der Klimawandel beschleunigt sich unaufhaltsam. Dürren und Ernteausfälle nehmen weltweit zu. In ganz Europa herrscht Hungersnot. Um der wachsenden Bedrohung etwas entgegenzusetzen, beschließen die Länder drastische Maßnahmen: Landwirtschaftliche Betriebe werden verstaatlicht, eine App soll den CO2-Fußabdruck eines jeden Bürgers kontrollieren. Als die Geschwister Julian und Leni des CO2-Betrugs angeklagt werden, verlieren sie ihre Existenzgrundlage – und werden erbarmungslos gejagt.

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 16.08.2021

Erschreckende Dystopie

0

Der Klappentext dieses Thrillers, der thematisch in meinen Augen sehr aktuell ist, hat mich schon gleich sehr neugierig auf das Buch gemacht. Ich wurde auch gut davon unterhalten und konnte es nur schwer ...

Der Klappentext dieses Thrillers, der thematisch in meinen Augen sehr aktuell ist, hat mich schon gleich sehr neugierig auf das Buch gemacht. Ich wurde auch gut davon unterhalten und konnte es nur schwer zur Seite legen.

Die Geschichte handelt vom Klimawandel, der sich unaufhaltsam beschleunigt. Dürren und Ernteausfälle nehmen weltweit zu. In ganz Europa herrscht Hungersnot. Um der wachsenden Bedrohung etwas entgegenzusetzen, beschließen die Länder drastische Maßnahmen: Landwirtschaftliche Betriebe werden verstaatlicht, eine App soll den CO2-Fußabdruck eines jeden Bürgers kontrollieren. Als die Geschwister Julian und Leni des CO2-Betrugs angeklagt werden, verlieren sie ihre Existenzgrundlage – und werden erbarmungslos gejagt…

In die Geschichte habe ich gut hineingefunden. Der Schreibstil ist locker-leicht und es ist ein schöner Lesefluss, der die Seiten nur so dahinfliegen lässt. Die Hauptfiguren Julian und Leni sind mir recht schnell ans Herz gewachsen und ich konnte mich mit ihrem Denken und Handeln sehr gut identifizieren. Überhaupt blieb die Storyline die ganze Zeit über spannend, großartige Lägen gab es hier kaum.

Der Thriller ist zudem erschreckend aktuell und regt auch zum Nachdenken an. Auf jeden Fall wurde ich davon gut unterhalten und vergebe 4,5 von 5 Sternen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 02.02.2022

Wasser ist kostbar

0

Ich finde es immer besonders erschreckend, wenn ich über fiktive Ereignisse lese, die doch etwas an der Realität kratzen. Und das tut "Dürre" auf jeden Fall.

Der Plot spielt in der nahen Zukunft. Mittlerweile ...

Ich finde es immer besonders erschreckend, wenn ich über fiktive Ereignisse lese, die doch etwas an der Realität kratzen. Und das tut "Dürre" auf jeden Fall.

Der Plot spielt in der nahen Zukunft. Mittlerweile ist es in Europa so warm geworden, dass Wasserknappheit herrscht und die Saat auf den Feldern kaum bewässert werden kann. Dies hat auch Hungersnöte zur Folge.

Aber nichts nur um die Umweltveränderung geht es in diesem Thriller, sondern der Autor verbindet dieses Thema gleichzeitig mit Überwachung und Kontrolle. Denn es gibt eine verpflichtende App, die misst, wie "grün" jeder Bürger lebt.

Was mich beim Lesen besonders fasziniert hat, ist das die Schere zwischen Arm und Reich noch viel weiter auseinander klafft als heute. Während Julian und Leni, zwei Geschwister, mit ihrem Bauernhof kaum über die Runden kommen, leben andere in Saus und Braus und können so viel Wasser vergeuden oder Fleisch essen wie sie möchten. Dieser Kontrast ist gut gelungen.

Im Mittelpunkt des Buches stehen die beiden Geschwister. Sie werden in etwas verwickelt, was ihr normales Leben komplett auf den Kopf stellt. Das mitzuverfolgen ist super spannend. Man braucht an der ein oder anderen Stelle auch starke Nerven, den zimperlich geht es in der nahen Zukunft nicht zu. Das macht den Thrill des Buches komplett.

Mir hat es sehr viel Spaß gemacht, den Weg der Beiden zu verfolgen und meine eigenen Schlüsse aus den Ereignissen zu ziehen, um neue Vermutungen anzustellen, was denn jetzt das große Ganze ist. Es kommen nämlich noch einige sehr wichtige Personen hinzu.

Der Schreibstil ist sehr flüssig zu lesen. Durch Perspektivenwechsel gibt es auch immer wieder kleine Cliffhanger innerhalb des Buches.

Mein einziger Kritikpunkt: Irgendwann driftet der Plot etwas weg von der eigentlichen Umwelt-Situation. Dann spielt nämlich die Dürre, die Hitze und auch die Wasserknappheit kaum eine Rolle mehr. Das hätte für mich ruhig noch mehr thematisiert werden können, weil es das ist, was "Dürre" von anderen Thrillern abhebt.

Insgesamt wurde ich aber sehr gut unterhalten, deshalb gibt es von mir 4 Sterne!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 21.10.2021

Spannender Klimathriller

0

Der Klimawandel beschleunigt sich immer mehr und nimmt ungeahnte Dimensionen an. Es kommt landesweit zu Ernteausfällen, Dürren und es herrscht Hungersnot. Die App Aequitas soll der Bedrohung entgegenwirken ...

Der Klimawandel beschleunigt sich immer mehr und nimmt ungeahnte Dimensionen an. Es kommt landesweit zu Ernteausfällen, Dürren und es herrscht Hungersnot. Die App Aequitas soll der Bedrohung entgegenwirken und den CO²-Fußabdruck jeden Bürgers kontrollieren. Als die Geschwister Julian und Leni des CO²-Betrugs angeklagt werden, verlieren sie ihre Existenzgrundlage und werden gejagt...

Die Geschichte beginnt mit der Idee zweier Freunde, die sich fragen wie es wäre, wenn jeder nur für den CO²-Verbrauch aufkommen würde, den er auch wirklich verursacht. Das ist die Geburtsstunde von der App Aequitas und Jahre später bestimmt diese den Alltag aller Menschen. Ich war sofort fasziniert von dieser Idee und gleichzeitig erschrocken was dieses Buch in dieser Hinsicht noch bietet und vor allem wie aktuell dieses Thema heutzutage schon ist.

Besonders spannend und mitreißend fand ich die Kapitel um Julian und Leni, die einen CO²-Betrug begehen um zu überleben und dabei auffliegen. Für sie beginnt ein Wettlauf um Leben und Tod und ich habe auf jeder Seite mit ihnen mitgefiebert.

Und auch bei der Behörde ACON, die diese App überwacht, gibt es so manch schwarzes Schafe. Die so einiges auf dem Kerbholz haben und gerade Julian und Leni das Leben zur Hölle machen.

Somit bietet dieser Thriller genau die richtige Mischung aus Wissenschaft und Fiktion und hält bis zur letzten Seite jede menge Spannung bereit. Daher kann ich diesen Thriller nur jedem empfehlen, der genau so eine Mischung bei Spannungsliteratur mag.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 07.10.2021

Aequitas

0

Buchtitel: Dürre
Autor: Uwe Laub
Verlag: Heyne
ISBN: 9783453441187
Ausgabe: Taschenbuch
Erscheinungsdatum: 13.09.2021

Inhalt:
"Wir dachten, wir hätten noch Zeit. Jetzt bezahlen wir den Preis.
Der Klimawandel ...

Buchtitel: Dürre
Autor: Uwe Laub
Verlag: Heyne
ISBN: 9783453441187
Ausgabe: Taschenbuch
Erscheinungsdatum: 13.09.2021

Inhalt:
"Wir dachten, wir hätten noch Zeit. Jetzt bezahlen wir den Preis.
Der Klimawandel beschleunigt sich unaufhaltsam. Dürren und Ernteausfälle nehmen weltweit zu. In ganz Europa herrscht Hungersnot. Um der wachsenden Bedrohung etwas entgegenzusetzen, beschließen die Länder drastische Maßnahmen: Landwirtschaftliche Betriebe werden verstaatlicht, eine App soll den CO2-Fußabdruck eines jeden Bürgers kontrollieren. Als die Geschwister Julian und Leni des CO2-Betrugs angeklagt werden, verlieren sie ihre Existenzgrundlage – und werden erbarmungslos gejagt."

Meinung:
Zuerst möchte ich mich beim Bloggerportal, dem Verlag und beim Autor für dieses Rezensionsexemplar bedanken!
Vor allem anderen möchte ich einmal kurz auf das Cover aufmerksam machen. Vor einer Weile kam ich ja bereits in den Genuss "Leben" des Autors zu lesen und war da schon vom Coverdesign begeistert. Auch bei "Dürre" ist es meiner Meinung nach einmal wieder richtig gut gelungen. Vom allgemeinen Design passt dieser Teil perfekt zum Rest der Reihe, "Leben" und "Sturm", jedoch hat er für seinen Titel und dem Inhalt die perfekte Farbe. Generell finde ich ja den Kontrast zwischen dem schwarzen Hintergrund und den knalligen Orangetönen sehr schön.
Kommen wir aber nun auch endlich zum Inhalt. Dieser hat mich bereits beim Klappentext gecatched, weswegen ich es unbedingt lesen wollte. Meine Begeisterung wurde auch großteils während des Lesens erfüllt. Vor allem zum Beginn des Buches merkt man ein gewisses Niveau des Inhalts, welcher großteils sogar auf wissenschaftlichen Erkenntnissen beruht. Trotz des ziemlich fundierten Textes, hat auch dieser Teil des Buchs eine gute Grundspannung. Leider wechselt "Dürre" ab einem gewissen Punkt von einer wissenschaftlich fundierten zu einer Action geladenen Story, was mir persönlich nicht so gut gefallen hat. Dadurch ging in meinen Augen auch einiges an Spannung verloren, welche hauptsächlich im großen Finale erst wieder richtig steigt. Die generelle Thematik wiederum ist eigentlich perfekt passend für die heutige Zeit gewählt, weswegen das gesamte Buch recht authentisch wirkt.
Die Protagonisten hingegen fand ich durchwegs gut gelungen. Man erfährt nach und nach so einiges über die meisten der handelnden Personen, wodurch jeder von ihnen eine ziemlich gute charakterliche Tiefe bekommt. So wirkt nicht nur die Thematik des Buchs, sondern auch die Protagonisten recht authentisch und man kann ihre Handlungen gut nachvollziehen. Vor alle durch den Wechsel zwischen den Perspektiven, wodurch auch Nebenprotagonisten eine Bühne geboten wurde, bekommt man einen guten Einblick in die Handlung.
Der Schreibstil ist durchaus angenehm, was das Lesen auf jeden Fall erleichtert hat und wodurch ich das Buch innerhalb schnellster Zeit durchgelesen hatte.

Fazit:
Alles in allem ist das Buch also einmal wieder ein toller Thriller mit der Thematik Klima, welchen ich an jeden Thriller-Fan weiterempfehlen würde, genauso wie die anderen Bücher des Autoren!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 04.10.2021

Erschreckendes Szenario

1

Dieses Buch sprang mir allein schon durch das Cover direkt ins Auge. Die Farbwahl ist wunderschön und hat mich sofort neugierig gemacht. Da der Klappentext genauso überzeugend war, habe ich es gelesen ...

Dieses Buch sprang mir allein schon durch das Cover direkt ins Auge. Die Farbwahl ist wunderschön und hat mich sofort neugierig gemacht. Da der Klappentext genauso überzeugend war, habe ich es gelesen und bereue es kein Stück.

Die Geschichte handelt von Julian und Leni und spielt in der Zukunft, in der der Klimawandel bereits soweit vorangeschritten ist, dass die Menschen eine App benutzen, die ihren eigenen CO² Fußabdruck aufzeichnet und bewertet. Jeder darf nur einen bestimmten Verbrauch haben und dieser wird in CO² Credits umgerechnet. Die Geschwister bewirtschaften einen Bauernhof, der durch zu geringe Erträge in der Lebenszeit ihres Vaters noch nicht verstaatlicht wurde. Um ihren Lebensunterhalt nicht zu verlieren, verschleiern die Geschwister den Tod ihres Vaters. Doch als diese Lüge auffällt rutschen die Geschwister in etwas hinein, dass sie sich hätten nie ausmalen können.

Die Geschichte um Julian und Leni ist spannend erzählt und trifft mit der Klimathematik absolut meinen Geschmack. Sie ist actionreich und es wird nie langweilig. Der Autor zeichnet hier ein erschreckendes Szenario, das sehr authentisch daherkommt. Ich hätte mir etwas mehr Klimawandel Thematik gewünscht, aber die Geschichte hat mir trotzdem gut gefallen. Ich habe mit den Geschwistern gefiebert. Ihre emotionale Geschichte und ihr Zusammenhalt haben mich sehr berührt.

Wer sich für Klimathriller begeistern kann, der kann ihr bedenkenlos zugreifen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere