Cover-Bild Wolfskinder
(12)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
20,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Argon
  • Themenbereich: Belletristik - Thriller / Spannung
  • Genre: Krimis & Thriller / Krimis & Thriller
  • Ersterscheinung: 29.03.2023
  • ISBN: 9783839820223
Vera Buck

Wolfskinder

Die Thriller-Sensation aus Deutschland
Christiane Marx (Sprecher), Oliver Kube (Sprecher), Marie-Isabel Walke (Sprecher), Laura Maire (Sprecher), Sabine Arnhold (Sprecher), Uve Teschner (Sprecher)

In Wahrheit ist ein Wald nicht still. Er ist voller Geräusche und aus dem Stoff, aus dem Albträume sind.

Ein abgelegenes Dorf hoch oben in den Wäldern, fernab der Zivilisation.

Ein Ort, wie geschaffen als Versteck – oder als Gefängnis.

Hoch in den Bergen liegt die Siedlung Jakobsleiter, abgeschieden von der modernen Welt. Hier gelten die Regeln der Natur – rau, erbarmungslos, aber verlässlich. Das denkt zumindest Jesse. Ihm und den anderen Kindern von Jakobsleiter wurde eingetrichtert, dass alles Böse unten in der Stadt wohnt. Doch seine Freundin Rebekka glaubt nicht daran, sie will die Siedlung verlassen. Dann verschwindet Rebekka. Und sie ist nicht die Einzige. In der Bergregion werden immer wieder Frauen vermisst. Nur die Journalistin Smilla, die vor Jahren ihre Freundin Juli in der Gegend verloren hat, sieht einen Zusammenhang. Erst recht, als ihr ein verwahrlostes Mädchen vors Auto läuft, das verblüffende Ähnlichkeit mit Juli hat. Das Misstrauen gegenüber den Bewohnern von Jakobsleiter wächst und nicht nur Jesse wird Opfer von brutalen Angriffen. Währenddessen gerät Smilla einem Geheimnis auf die Spur, das alle vermeintlichen Wahrheiten aus den Angeln hebt …

Christiane Marx spricht mit ihrer kristallklaren, ausdrucksstarken Stimme die Hauptrolle in diesem Hörbuch. Sie wird dabei von einem hochkarätigen Ensemble unterstützt: Oliver Kube, Sabine Arnhold, Laura Maire, Marie-Isabel Walke und Uve Teschner. Zusammen nehmen sie die Hörer:innen mit in eine stimmungsvolle, bedrohliche Bergwelt voll tiefster Abgründe.

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 24.04.2023

Ungewöhnlich und düster

0

Hier herrscht die düstere, fast beklemmende Atmosphäre, die sich durch die gesamte Story zieht.
Eine einsame Siedlung namens Jakobsleiter, abgeschieden in der Bergregion, deren wortkarge Bewohner, fast ...

Hier herrscht die düstere, fast beklemmende Atmosphäre, die sich durch die gesamte Story zieht.
Eine einsame Siedlung namens Jakobsleiter, abgeschieden in der Bergregion, deren wortkarge Bewohner, fast ausschließlich Männer, wie in vergangenen Zeiten leben, abgekoppelt von allem Weltlichen.

Ein Gefühl des Mißtrauens breitete sich in mir aus. Welche Geschichte steckt hinter dieser Siedlung?
Und hat diese etwas mit den verschwundenen Mädchen zu tun?

Dieser Thriller kommt mit leisen und düsteren Tönen her.
Die verschiedenen Sichtweisen, die wir erklärt bekommen, zeigen, wie unterschiedlich jeder seine eigene Sicht auf die Dinge und das Leben hat.
Es ist eine ungewöhnliche Geschichte, die vielleicht gar nicht so sehr das Festsetzen des Täters im Fokus hat (wenngleich ich tatsachlich den richtigen Riecher hatte.), sondern vielmehr das Leben in Jakobsleiter an sich.

Ich hörte das Hörbuch aus dem Argonverlag, das von 6 Sprechern eingelesen wurde, wodurch es sehr vielseitig anzuhören war, das hat mir sehr gut gefallen.
Wenn ihr also auf der Suche nach etwas Ungewöhnlichem seid, hier ist es.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 18.04.2023

Jakobsleiter

0

Ich habe bereits "Runa" von der Autorin gelesen und war da schon beeindruckt von der Geschichte und dem Schreibstil. Nun hat Vera Buck mit diesem Buch einen spannenden und bedrückenden Thriller verfasst. ...

Ich habe bereits "Runa" von der Autorin gelesen und war da schon beeindruckt von der Geschichte und dem Schreibstil. Nun hat Vera Buck mit diesem Buch einen spannenden und bedrückenden Thriller verfasst. Die Hörbuchfassung dieses Buches wird von bekannten, hochkarätigen Sprecher*innen vorgetragen, nämlich von Christiane Marx, Oliver Kube, Sabine Arnhold, Laura Maire, Marie-Isabel Walke und Uve Teschner. Die meisten kenne und schätze ich von anderen Hörbuchproduktionen und auch hier haben sie das Buch zu einem großartigen Hörerlebnis gemacht.
Jakobsleiter ist eine Siedlung, die abgelegen hoch in den Bergen liegt. Die beiden Jugendlichen Jesse und Rebekka gehen in die Schule des tiefer gelegenen Dorfes und werden dort jedoch von den anderen gemieden, weil sie so ein rückständiges Leben führen. Jesse gefällt es eigentlich ganz gut, auch wenn das Zusammenleben mit seinem Vater und der behinderten und traumatisierten Mutter nicht leicht ist. Dafür hat er aber den Wolf Freigeist, den er gezähmt hat.
Smilla macht ein Volontariat bei einer Zeitung, auch wenn sie lieber zur Polizei gegangen wäre. Sie sucht immer noch nach ihrer Freundin Juli, die vor zehn Jahren verschwunden ist.
Dann verschwindet Rebekka spurlos und Jesse macht sich auf die Suche, findet aber so gut wie keine Unterstützer.
Was hat es mit Jakobsleiter auf sich? Wer hat Rebekka entführt oder ist sie freiwillig gegangen?
Düster, bedrückend, eindringlich erzählt. Ich konnte das Hörbuch nur schlecht unterbrechen und am Ende war ich begeistert, wie sich alles gefügt hat.

Veröffentlicht am 29.03.2023

Der Hölle näher als dem Himmel

0

Hoch in den Bergen befindet sich die Siedlung einer alten Täufergemeinde. Hier gibt es weder Strom, noch fließend Wasser, hier gelten die erbarmungslosen Regeln der Natur und die Kinder lernen früh, dass ...

Hoch in den Bergen befindet sich die Siedlung einer alten Täufergemeinde. Hier gibt es weder Strom, noch fließend Wasser, hier gelten die erbarmungslosen Regeln der Natur und die Kinder lernen früh, dass sie lieber still sind und schweigen. Unten am Berg, in der Stadt lebt das Böse in all diesen ungläubigen Menschen, doch das hält Rebecca nicht davon abvon einem Leben dort zu Träumen und von heut auf morgen zu verschwinden. So wie viele andere Frauen in dieser Gegend. Auch Smillas Freundin Juli verschwand vor 10 Jahren spurlos in diesen Wäldern. Das unwegsame Gelände und unachtsame Wanderer, sagen alle, da kann so was schon mal passieren. Doch als Smilla ein verwahrlostes Mädchen vor das Auto läuft, muss auch der Rest der Menschen endlich die Augen öffnen. In Jakobsleiter geht es nicht mit rechten Dingen zu.

Vera Buck hat mit einer streng gläubigen, zurück gezogen auf einem Berg, umgeben von einem dunklen Wald lebenden Gemeinde schon mal einen guten Grundstock für Atmosphäre geschaffen. Die Kinder müssen die im Dorf gelegene Schule besuchen und so sind Rebecca und Jesse jeden Tag dem Spot und den Schlägen der anderen ausgesetzt. Smilla hingegen sucht auch 10 Jahre nach dem verschwinden ihrer besten Freundin immer noch nach ihr. Ich mochte, dass mehr Augenmerk auf das Leben der Gemeinde, der Kinder, die jeden Tag zwischen zwei Welten pendeln und der Verzweiflung der Hinterbliebenen gelegt wurde als es nur aus reiner Sicht des Opfers darzustellen. So wurde die Handlung vielschichtig und gewann mit den Charakteren an Tiefe. Dank der verschiedenen Handlungsstränge baute sich kontinuierlich Spannung auf. Die Umsetzung ins Hörbuch ist einfach grandios gelungen. Argon setzt hier gleich auf ein ganzes Ensemble von Sprecher:innen ein. Somit hatte jeder wichtige Charakter seine eigene Stimme, so dass es nie Unklarheiten gab, wer gerade agiert. Die Umsetzung der einzelnen Sprecher:innen ist sehr gut gelungen, ich hatte bei einigen Szenen wirklich Gänsehaut weil die bedrohliche Atmosphäre, Kindlichkeit oder Angst wirklich stark rüber gebracht wurden.Durch die gewohnt hohe Klang Auflösung war es wieder ein absolutes Hörvergnügen, was einen einige Stunden aus der Wirklichkeit reißt. Mich haben die Wendungen wirklich unvorbereitet getroffen und trotz einiger sehr verdächtiger Personen war die Auflösung bis kurz vor Schluss für mich nicht zu ahnen. Der Beweggrund war für mich zwar etwas enttäuschend, da ich das Motiv nicht wirklich überzeugend fand und es mir zu viel Spielraum gab aber ich muss auch nicht immer alles verstehen. Insgesamt war es für mich ein tolles Buch, das in ein großartiges Hörbuch umgesetzt wurde.

Fazit: sehr atmosphärische Story mit Abgründen, Wendungen und Spannung, welches gleich von einem ganzen Ensemble an Sprecher:innen großartig vertont wurde.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 05.06.2023

Wolfskinder

0

Hoch in den Bergen hat sich eine Art Sekte zusammengetan, die in der einsamen Siedlung Jakobsleiter lebt. Sie leben nach ihren eigenen Regeln und fernab unserer Zivilasation ohne fließen Wasser, ...

Hoch in den Bergen hat sich eine Art Sekte zusammengetan, die in der einsamen Siedlung Jakobsleiter lebt. Sie leben nach ihren eigenen Regeln und fernab unserer Zivilasation ohne fließen Wasser, Strom oder Kontakt zu anderen Menschen. Nur wenige Jugendliche haben die Möglichkeit in die Schule zu gehen, aber ihnen wird eingetrichtert über alles und ihr Leben eisern zu schweigen.

Trotzdem verschwinden immer wieder unter mysterösen Umständen junge Frauen, was keinen so wirklich zu interessieren zu scheint. Nur die junge Journalistin Smilia will der Sache auf dem Grund gehen, denn ihre Freundin Juli verschwand vor 10 Jahren ebenfalls unter ungeklärten Umständen.

Das Hörbuch "Wolfskinder" besticht durch eine Vielzahl von Sprechern, die die handelnden Personen sehr gut lebendig werden lassen. Vera Buck hat einen atmosphärisch dichten Thriller geschrieben, der mit düsteren Beschreibungen und beklemmenden Momenten überzeugt. Es ist nicht auf jeden Fall nichts für schwache Nerven.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 13.03.2023

Sehr interessant

0

Zum Inhalt:
In der abgeschieden liegenden Siedlung Jakobsleiter gelten die Regeln der Natur, rau aber verlässlich. Den Kinder hier wurde beigebracht, dass das Böse unten in der Stadt wohnt. Rebekka glaubt ...

Zum Inhalt:
In der abgeschieden liegenden Siedlung Jakobsleiter gelten die Regeln der Natur, rau aber verlässlich. Den Kinder hier wurde beigebracht, dass das Böse unten in der Stadt wohnt. Rebekka glaubt nicht daran und will die Siedlung verlassen und dann verschwindet sie. Und sie ist nicht die Einzige, immer wieder verschwinden hier Frauen. Die Journalistin Smilla sieht einen Zusammenhang.
Meine Meinung:
Bei diesem Buch, in meinem Fall Hörbuch muss man alle Sinne zusammen halten. So viele Personen, die man erst mal auf die Reihe bekommen muss. Dennoch hat das Hörbuch einen ziemlichen Sog entwickelt. Es herrscht eine sehr düstere Stimmung und unterschwellige manchmal auch sehr deutlich Feindseligkeit, die das Buch sehr interessant gemacht haben. Das Buch wurde von mehreren Sprechern und Sprecherinnen vorgetragen und das passte gut.
Fazit:
Sehr interessant