Cover-Bild Abnehmen durch Selbstliebe
(7)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
14,85
inkl. MwSt
  • Verlag: Kampenwand
  • Themenbereich: Gesundheit, Beziehungen und Persönlichkeitsentwicklung - Fitness und Ernährung
  • Genre: Ratgeber / Gesundheit
  • Seitenzahl: 162
  • Ersterscheinung: 18.01.2022
  • ISBN: 9783986600150
Veronika Cohrs

Abnehmen durch Selbstliebe

Die Glücksformel zum Erfolg
In diesem Buch verrät die Ökotrophologin Veronika Cohrs die Erfolgs-Essenzen und Aha-Momente aus ihren Ernährungsberatungen, verpackt in einer unschlagbaren Erfolgsformel: Darin vereint sie die Komponenten ERNÄHRUNGSWISSEN, ANWENDUNG und SELBSTLIEBE. Bei Letzterer geht es um die Macht des Unterbewusstseins und die Kraft der eigenen Gedanken, die auch beim Abnehmen eine große Rolle spielen.

Du lernst, Entscheidungen aus Selbstliebe und Selbstverantwortung zu treffen und eine für dich passende Ernährungsweise zu entwickeln, mit der du im Einklang bist und deine Ziele nachhaltig erreichst. Durch Aufgaben und Fragestellungen kannst du aktiv mitmachen und deine eigenen Strategien erarbeiten, mit welchen du für alle Lebenssituationen gewappnet bist. Strikte Diäten und feste Pläne, die im Jojo-Effekt enden, sind nun Geschichte.

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 15.03.2022

Für mich nicht ganz vollständig

0

Bereits seit einiger Zeit bin ich auf dem Weg mich bzw. meinen Alltag etwas umzumodeln und zwar in die Richtung, dass mir der Alltag vereinfacht wird und ich einfacher und glücklicher / mit mehr Freude ...

Bereits seit einiger Zeit bin ich auf dem Weg mich bzw. meinen Alltag etwas umzumodeln und zwar in die Richtung, dass mir der Alltag vereinfacht wird und ich einfacher und glücklicher / mit mehr Freude durchs Leben gehen kann. Der Alltag ist auch so anstrengend genug, jedoch steht man sich viel zu oft selbst im Weg und könnte durch einige kleine Umstellungen bereits große Verbesserungen erzielen.

Der Titel hat mich angesprochen, obwohl ich eigentlich nur ein paar Kilos abnehmen möchte, dennoch empfand ich die Verbindung mit "Selbstliebe" nun besonders interessant. Wer abnehmen möchte, hat ja oftmals ein sehr zwiegespaltenes Verhältnis zu sich selbst, wenn nicht sogar ein sehr negatives.

Den ersten Abschnitt empfand ich wirklich als sehr informativ und auch wichtig. Man sollte sich klar werden was im Körper passiert und so auch verstehen, was wir ihm Gutes tun können.

Die Anwendung des Wissens. 
An der Umsetzung scheitert es ja dann meistens, oder? Hierbei werden mehrere Möglichkeiten aufgegriffen, die man auch nebeneinander anwenden kann. Das Tellermodell finde ich persönlich gut umsetzbar, denn niemand möchte die Waage rausholen und sein Essen wiegen, oder? Man darf sich halt nur nicht selbst belügen, wenn man Erfolg haben möchte. Die Aufrufe zum aktiven Mitarbeiten finde ich sehr gut. Hierzu gibt es auch immer wieder Seiten im Buch, so dass man seine Gedanken sofort vermerken kann.

Der dritte Abschnitt zur Selbstliebe ist für meinen Geschmack nur kurz angerissen und dafür zu breit gefächert. Dies ist sehr schade und für mich persönlich eher nur ein kleiner Vorgeschmack darauf, was andere Bücher auf hunderten Seiten detailliert ausarbeiten. So ist für mich das Thema eigentlich noch lange nicht abgeschlossen.

Die angefügten Rezepte fallen für mich auch leider eher etwas 0815 aus. 

Veröffentlicht am 14.05.2022

Abnehmen durch Selbstliebe

0

Das Buch hat mich sofort auf Grund des Covers und des Titels angesprochen. Auch der Klappentext hat mein Interesse daran geweckt. Von der Autorin habe ich bis jetzt noch nichts gelesen.
Der Schreibstil ...

Das Buch hat mich sofort auf Grund des Covers und des Titels angesprochen. Auch der Klappentext hat mein Interesse daran geweckt. Von der Autorin habe ich bis jetzt noch nichts gelesen.
Der Schreibstil ist flüssig und angenehm zu lesen. Das Buch ist in verschiedene Kapitel unterteilt. Zu Beginn wird die übliche Information, die man in allen normalen Abnehmbüchern erhält, bereitgestellt. Dabei geht es um Energiebilanz, ausgeglichene Ernährung, Bewegung… also Dinge, die man eigentlich schon weiß und nichts Neues sind.
Erst gegen Schluss des Buches wird dann auf die eigentliche Thematik, den Titel des Buches, die Selbstliebe eingegangen. Dieser Teil hat mich am meisten interessiert und angesprochen. Er fällt jedoch sehr klein und wenig detailliert aus.
Im Anschluss gibt es noch ein paar Rezepte, die mich aber auch nicht wirklich vom Hocker gehauen haben. Ein Abklatsch, dessen was man sonst auch zum Thema findet.
Das Buch ist vielleicht wertvoll, wenn man keine Ahnung von Abnehmen hat und sich damit noch nie befasst hat. Aber ansonsten kann ich das Buch leider nicht empfehlen. Es hat mich richtig enttäuscht.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere