Cover-Bild Puschen im Quadrat, schnell & easy gestrickt
9,99
inkl. MwSt
  • Verlag: Christophorus
  • Themenbereich: Lifestlye, Hobby und Freizeit - Handarbeit und Nähen
  • Genre: Ratgeber / Hobby & Freizeit
  • Seitenzahl: 48
  • Ersterscheinung: 07.05.2021
  • ISBN: 9783841063946
Veronika Hug

Puschen im Quadrat, schnell & easy gestrickt

Puschen for Family. Zuhause mögen wir es am liebsten kuschelig und warm. Bequeme Hausschuhe und wärmende Puschen dürfen da nicht fehlen! Umso besser, dass diese Puschen so einfach sind, dass Sie gleich die ganze Familie bestricken können! Das simple Patch-Prinzip geht schnell: einfach Quadrate am laufenden Band stricken, an ein paar Seiten zusammenfügen und fertig ist der Kuschelhausschuh. Schöne Hingucker entstehen durch Zopfmuster, Streifen und besondere Verzierungen. Praktisch ist die Variante mit Reißverschluss oder Kordeldurchzug. Als Boots oder Stiefelchen sind sie besonders warm und doppelt robust sind die Puschen aus Strickfilzgarnen. Schauen Sie selbst, die Möglichkeiten sind unendlich! Mit übersichtlicher Größentabelle, einem Workshop zur Patch-Technik und einem Strick-Grundkurs kann nichts mehr schiefgehen. Legen Sie los!

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 01.07.2018

Schöne Strickidee

0

Eine schöne Strickidee in ein kleines Büchlein verpackt

Welche passionierte Strickerin ist nicht stets auf der Suche nach ungewöhnlichen Strickideen, die leicht umzusetzen sind! Das vorliegende Büchlein ...

Eine schöne Strickidee in ein kleines Büchlein verpackt

Welche passionierte Strickerin ist nicht stets auf der Suche nach ungewöhnlichen Strickideen, die leicht umzusetzen sind! Das vorliegende Büchlein verspricht mit seinem Untertitel „schnell und easy gestrickt“ genau dies. Veronika Hug ist Erfolgsautorin von zahlreichen Strick- und Häkelbüchern, sodass ich mich vertrauensvoll an die Umsetzung der Quadratpuschen machte.
Nun, was das reine Stricken der Puschen angeht, so sind sie tatsächlich sehr schnell und sehr einfach zu stricken. Maschen anschlagen, rechte Maschen stricken, Maschen abketten – mehr muss man nicht können. (Anfänger können am Ende des Buches anhand eines kleinen Grundkurses Stricken und Häkeln die benötigten Kenntnisse ganz schnell auffrischen.) Die eigentliche Schwierigkeit des Nacharbeitens liegt beim Zusammennähen. Veronika Hug hat dies zwar anhand von unterschiedlichen Farbquadraten so deutlich wie möglich im Buch versucht zu veranschaulichen, aber dennoch verliert man, je mehr Quadrate man zusammengenäht hat, leicht die Orientierung bzw. die Übersicht. Ich habe mir geholfen, indem ich die zu nähenden Seiten vor Beginn des Nähens markierte. Nach dem ersten Puschenpaar hat man das System verstanden und tut sich leichter – also nicht zu schnell aufgeben! Was meines Erachtens fehlt, ist ein Hinweis darauf, dass man unbedingt sehr fest stricken muss oder besser noch, stets eine ganze Nadelstärke kleiner nehmen sollte als auf der Wollbanderole angegeben, ganz unabhängig davon, welche Wolle verwendet wird. Zu locker gestrickte Quadrate ergeben formlose, instabile Puschen.
Das Büchlein bietet eine detaillierte Grundanleitung mit Größentabelle und ein paar wenige Variationsmöglichkeiten. Der eigenen Kreativität sind jedoch bei dieser originellen Strickidee keine Grenzen gesetzt!