Cover-Bild Can‘t Stop the Feeling
(61)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
  • Gefühl
12,90
inkl. MwSt
  • Verlag: LYX
  • Themenbereich: Belletristik - Liebesroman: Zeitgenössisch
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Seitenzahl: 384
  • Ersterscheinung: 28.01.2022
  • ISBN: 9783736316584
  • Empfohlenes Alter: ab 16 Jahren
Vi Keeland, Penelope Ward

Can‘t Stop the Feeling

Antje Görnig (Übersetzer)

Wenn aus den Flitterwochen ein Roadtrip wird - mit einem anderen Mann!

Zwei Tage. Länger hält Hazel das, was nach der abgesagten Hochzeit eigentlich ihre Flitterwochen sein sollten, nicht aus. Kurz entschlossen verlässt sie das Luxusresort in einem Skiort in Colorado und will nur noch zurück nach New York. Allerdings macht ihr ein Schneesturm einen Strich durch die Rechnung und sie kann weder einen Rückflug noch ein neues Hotelzimmer ergattern. Zum Glück meint das Schicksal es aber gut mit ihr, denn sie trifft auf Matteo, und gemeinsam können sie sich mithilfe einer kleinen Täuschung eine Unterkunft sichern. Doch was nur eine Nacht sein sollte, wird schnell zu einem aufregenden Roadtrip mit ungeahnten Folgen ...

"Dieser Roman ist absolute Perfektion! Vom ersten Moment an kann man nicht anders, als sich in Hazel und Matteo zu verlieben." MODERNBELLEBOOKS

Der neue Bestseller des Erfolgsduos Vi Keeland und Penelope Ward

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 30.09.2021

Es gibt bessere Geschichten des Duos

2

So mit dem Buch "My Favorite Souvenir" von Vi Keeland und Penelope Ward konnte ich nicht so wirklich warm werden.
Der Anfang wie die Protagonisten sich treffen ist noch irgendwie niedlich. Hazel wurde ...

So mit dem Buch "My Favorite Souvenir" von Vi Keeland und Penelope Ward konnte ich nicht so wirklich warm werden.
Der Anfang wie die Protagonisten sich treffen ist noch irgendwie niedlich. Hazel wurde von ihrem Verlobten sitzen gelassen kurz vor der Hochzeit / am Hochzeitstag und sie ist jetzt allein in den Flitterwochen. Matteo lernt sie im selben Ort zufällig kennen, als beide sich durch eine Notlüge ein Hotelzimmer sichern, als eigentlich alle Zimmer schon belegt waren, auf Grund eines Schneesturms. Aber um das Zimmer zu bekommen, haben beide jeweils eine andere Identität angenommen, weil das Zimmer auf den Namen von Fremden gebucht war. Tja und so beschließen die beiden nicht nur eine Nacht zusammen (ohne Sex) verbringen, sie beschließen auch ihren Urlaub gemeinsam zu verbringen. Somit unternehmen sie einen witzigen Roadtrip ohne die wirkliche Identität von dem jeweils anderen zu erfahren.
Die erste Hälfte des Buches war noch unterhaltsam und hatte den typischen Keeland/Ward Charme. Die Anziehungskraft zwischen den Charakteren war spürbar, und man hat sich gewünscht, dass es mehr wird, als ein bisschen flirten, aber dabei ist es geblieben.
Die große Bombe ist geplatzt, als beide wieder zurück in die richtige Welt und nach Hause gefahren sind. Denn wie es sich rausstellt ist ...
Achtung Spoiler:
_____
Matteo der beste Freund von Hazels Verlobten. o.O
___
Und als Hazel wieder zu Hause ist, will ihr Verlobter auch wieder seine Chance bekommen, weil er zur "Vernunft" gekommen ist. Und somit gibt sie ihm irgendwie doch noch ne Chance aber dann doch nicht so, und man ist ständig in diesem Unwissen, ob sie wieder zusammen kommen, oder nicht.
Tja und dann taucht Matteo auf und es wird kompliziert.
Denn obwohl die scheinbare Anziehung zwischen Hazel und Matteo noch da ist, entwickelt sich die Story so mehr oder weniger in eine Dreiecksgeschichte, wo ständig unklar ist, ob Hazel jetzt ihren Ex-Verlobten so in der Art betrügt mit Matteo oder nicht, weil die beiden ja keine wirkliche Beziehung führen. Und dieses Hin und Her zieht sich.
Zum Ende war ich nur noch frustriert, aber im negativen Sinn, weil Hazel so unentschlossen war, ob sie ihren Ex-Verlobten wieder haben will, oder ob sie sich doch auf Matteo einlassen kann/darf.

Auch hat mich im Laufe der Geschichte die Handlung selbst nicht mehr so gepackt, dass es sich gezogen hat, das Buch zu beenden. Irgendwie hab ich die Lust daran verloren.
Mittlerweile hab ich es aus, aber definit leider nicht so ein Pageturner wie manch anderes Buch von dem Autorinnen-Duo.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere