Cover-Bild Zeiten der Entscheidung
(1)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
24,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Benevento
  • Themenbereich: Gesundheit, Beziehungen und Persönlichkeitsentwicklung - Psychologie
  • Genre: Sachbücher / Esoterik
  • Seitenzahl: 264
  • Ersterscheinung: 29.03.2023
  • ISBN: 9783710901591
Viktor E. Frankl

Zeiten der Entscheidung

Ermutigungen

Auf der Suche nach dem Sinn: Viktor Frankls Texte sind heute aktueller denn je 

Viele Menschen verspüren eine innere Unruhe oder einen Mangel – ohne wirklich zu wissen, was in ihrem Leben fehlt. Unser Umgang mit uns selbst, mit anderen Menschen und mit der Natur ist in den letzten Jahrzehnten außer Tritt geraten. Ein Gefühl von Sinnlosigkeit, von Entfremdung und Orientierungslosigkeit stellt sich ein. Doch Krisen beinhalten auch die Chance auf einen Neubeginn. Wenn wir uns jetzt die wesentlichen Fragen stellen, eröffnet sich die Möglichkeit eines inneren Wachstums – sowohl individuell als auch als Kollektiv.

Die in diesem Band versammelten Kurztexte von Viktor Frankl zeigen, wie der Mensch in Zeiten der Entscheidung und der Krise bestehen kann. Elisabeth Lukas, österreichische Psychotherapeutin und klinische Psychologin, setzt Frankls Texte in Kontext.

- Auftakt der Viktor-Frankl-Buchreihe: Vergriffene Texte in bibliophilen Ausgaben neu aufgelegt

- Lesebuch für alle, die sich für Psychologie, Psychotherapie und Philosophie interessieren

- Schöne Ausstattung: Schmuckstück für das eigene Bücherregal oder zum Verschenken

- Mit einem Vorwort von Alexander Batthyány, Vorstand des Viktor Frankl Instituts in Wien

- Kommentiert von Elisabeth Lukas, Frankls bekanntester Schülerin

Entscheidungen treffen und Krisen bewältigen: Impulse aus der Psychologie

Der österreichische Neurologe und Psychiater Viktor Frankl ist der Begründer der Logotherapie und der Existenzanalyse. Er gilt als »Vater der Sinnsuche«. Eines seiner bekanntesten Werke ist das im Jahr 1946 erschienene »… trotzdem Ja zum Leben sagen: Ein Psychologe erlebt das Konzentrationslager«, in dem Frankl seine Erlebnisse in Konzentrationslagern während des Zweiten Weltkriegs schildert.

Die vergriffenen Texte, die nun in einer bibliophil gestalteten Ausgabe vorliegen, ermutigen die Leserinnen und Leser, sich für eine sinnorientierte Lebensführung zu entscheiden.

»Viele Erkenntnisse, die in Frankls Schriften stecken, sind von zeitloser Gültigkeit, ja, aktueller denn je.« – Elisabeth Lukas

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 10.09.2022

Der Sinn des Lebens ist, deinem Leben einen Sinn zu geben (W.Busch)

0

Sie reißen einfach nicht ab , die Nachrichten von Krisen, Kriegen und Umweltkatastrophen und genau diese Bilder zeigen uns, wie fragil und endlich unser Leben auf diesem Planeten wirklich ist.

Immer öfter ...

Sie reißen einfach nicht ab , die Nachrichten von Krisen, Kriegen und Umweltkatastrophen und genau diese Bilder zeigen uns, wie fragil und endlich unser Leben auf diesem Planeten wirklich ist.

Immer öfter tauchen Fragen nach dem Sinn des Lebens auf und bescheren den Menschen innere Unruhe, Zweifel und Ängste. Damit diese nicht vollends von uns Besitz ergreifen ist es wichtig, die Abwärtsspirale aufzuhalten und wieder gestärkt, motiviert und mit neuem Mut voran zugehen.

Viktor E. Frankls Texte sind somit aktueller denn je und bieten unglaublich viele Impulse für unsere gegenwärtige Situation, die wir zwar nicht ändern können, aber mir einer Änderung unserer inneren Einstellung besser bewältigen und durchstehen können.

Es geht um Motivation, hören auf das Herz- & Bauchgefühl, eine offene und mutige Lebenshaltung und die Sichtbarmachung von Ressourcen, die wir in uns tragen, aber nicht (oder noch nicht) mobilisieren, um gut durch die Krise zu kommen.

Eine aktive Änderung der inneren Einstellung weg vom Negativen und hin zum Positiven lässt aus der Sinnlosigkeit eine Sinnhaftigkeit entstehen und begünstigt "Zeiten der Entscheidung".

In Leinen gebunden, ist dieses Büchlein gerade jetzt in Zeiten der Pandemie und des Ukraine- Krieges ein wunderbarer Impuls, dem eigenen Leben einen Sinn zu geben, es positiv zu gestalten und nicht der Sinnhaftigkeit nachzujagen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung