Cover-Bild Rauer Glanz
Band 1 der Reihe "Rauer Glanz"
(25)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
14,99
inkl. MwSt
  • Verlag: Nova MD
  • Themenbereich: Belletristik - Fantasy: historisch
  • Genre: Fantasy & Science Fiction / Fantasy
  • Seitenzahl: 600
  • Ersterscheinung: 16.11.2020
  • ISBN: 9783966988353
Vinachia Burke, Vinachia Burke

Rauer Glanz

Die Schatten der Vorgänger
Des einen Widersacher ist des anderen Freund.

Zwischen dem frühneuzeitlichen Glanz der gehobenen Schichten und dem rauen Leben der allgemeinen Bevölkerung begegnen sich in ›Rauer Glanz‹ sechs Charaktere, die unterschiedlicher kaum sein könnten. Ihre Schicksale verbinden sich unfreiwillig enger und enger miteinander und lassen die Grenzen zwischen Richtig und Falsch, Gut und Böse, Freund und Feind verschwimmen. In Ronland und Matrienna sucht man Helden und Bösewichte vergeblich. Finden wird man Menschen mit Persönlichkeiten gewoben aus Ängsten, Stolz, Egoismus, Traumata und Mitgefühl. Sie leben unter dem Einfluss der vergangenen Generation in einem Konflikt, der zutiefst zwiespältig und eindeutig zugleich ist.

Der Auftakt einer epischen Fantasy-Trilogie, mit karikaturistischen Parallelen zu unserer Welt.

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 11.09.2021

Was ganz anderes, aber richtig gutes Buch

1


Das Buch hat mir sehr gut gefallen. Die Handlung baut sich sehr schön auf und wird zum Ende hin sehr spannend und hat auch einige Spannende Wendungen, mit denen ich nicht direkt gerechnet habe. Ich finde ...


Das Buch hat mir sehr gut gefallen. Die Handlung baut sich sehr schön auf und wird zum Ende hin sehr spannend und hat auch einige Spannende Wendungen, mit denen ich nicht direkt gerechnet habe. Ich finde den starken Fokus auf die Charaktere und Fantasy ohne irgendwelche Magischen Lebewesen sehr erfrischend anders im Vergleich zu anderen Büchern, die ich gelesen habe. Es war sehr fesselnd zu lesen wie die zunächst doch sehr unterschiedlichen Protagonisten alle ihren eigenen Weg gehen und durch Entscheidungen und Befehle, sich dann bis zum Ende die Handlungsstränge eines jeden einzelnen miteinander verweben und sich die Charaktere begegnen. Der flüssige Schreibstil lässt einen sehr schön durch die Seiten fliegen und man möchte das Buch eigentlich nicht wirklich aus der Hand legen. Der Schreibstil war außerdem sehr detailliert so dass man sich alles gut bildlich vorstellen konnte. Sehr interessant fand ich auch die Weltgestaltung mit den zwei unterschiedlichen Reichen und verschiedenen Regierungsformen. Es hat richtig Spaß gemacht in diese Welt abzutauchen und ich freue mich schon sehr auf Band 2.
Ich gebe dem Buch 4,5 Sterne

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 10.09.2021

Super Auftakt einer tollen Mittelalter-Fantasy Reihe

1

Liebe Vinachia, vielen herzlichen Dank für dein tolles Buch und dein Vertrauen in mich! Man merkt eindeutig: hier steckt dein Herzblut drinnen, das fühlt man zwischen jeder einzelnen Zeile, ja sogar zwischen ...

Liebe Vinachia, vielen herzlichen Dank für dein tolles Buch und dein Vertrauen in mich! Man merkt eindeutig: hier steckt dein Herzblut drinnen, das fühlt man zwischen jeder einzelnen Zeile, ja sogar zwischen den einzelnen Buchstaben.

Ich persönlich bin extrem detailverliebt. Umso detaillierter eine Geschichte geschrieben ist, umso mehr kann ich darin eintauchen. Die Kunst dabei ist es aber, trotzdem genug Raum für die eigene Fantasie zu lassen. Und das ist hier eindeutig gelungen. Die einzelnen Handlungen werden genau und ausführlich beschrieben, worunter aber die Spannung nicht leidet. Die Figuren haben eine Tiefe, die man selten wo erlebt. Man erkennt nicht nur einzelne Charakterzüge, sondern ganze Persönlichkeiten.

Die Handlung baut langsam, aber stetig auf. Wir begleiten mehrere Protagonisten auf ihrem Weg. Mit dem Fortlauf der Geschichte verweben sich die einzelnen Erzählstränge ineinander, verflechten sich, trennen sich wieder. Eine wunderbar durchdachte Story, die viel Potenzial für weitere Bände bietet - denn das war (Himmel sei Dank) nur der erste Auftakt.

2 feindliche Königreiche, angesiedelt in einer mittelalterlichen Welt. Ein exzentrischer König, eine impulsive Spionin, ein hilfloser Wächter, eine unerfahrene Konsulin, ein geheimnisvoller Schreiber und ein verdammt mutiger Landesherr. Alle kommen miteinander in Berührung, alle haben ihre Geheimnisse und ihre Geschichte.

Was der Story vielleicht an Originalität fehlt, wird durch einen lesenswerten Schreibstil, eine brillante Wortwahl und einer mindestens Mammutbaum-großen Menge an Liebe zur Geschichte wett gemacht.

In meinen Augen eine absolute Bereicherung für uns Büchermäuse und sowieso jeden Fan von historischen Fantasy Romanen. Schaut bei @vinachia_burke vorbei, da gibts nicht nur dieses großartige Buch zu entdecken zwinkerzwinker

So genug gesülzt, aber manchmal gibt es zu einem Buch einfach nichts Schlechtes zu sagen - und falls es etwas gab, war es so miniminiminiklein, dass ichs schon wieder vergessen hab.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 17.07.2021

Fantasy mal anders...

1

Klappentext:

Zwischen dem frühneuzeitlichen Glanz der gehobenen Schichten und dem rauen Leben der allgemeinen Bevölkerung begegnen sich in ›Rauer Glanz‹ sechs Charaktere, die unterschiedlicher kaum sein ...

Klappentext:

Zwischen dem frühneuzeitlichen Glanz der gehobenen Schichten und dem rauen Leben der allgemeinen Bevölkerung begegnen sich in ›Rauer Glanz‹ sechs Charaktere, die unterschiedlicher kaum sein könnten. Ihre Schicksale verbinden sich unfreiwillig enger und enger miteinander und lassen die Grenzen zwischen Richtig und Falsch, Gut und Böse, Freund und Feind verschwimmen. In Ronland und Matrienna sucht man Helden und Bösewichte vergeblich. Finden wird man Menschen mit Persönlichkeiten gewoben aus Ängsten, Stolz, Egoismus, Traumata und Mitgefühl. Sie leben unter dem Einfluss der vergangenen Generation in einem Konflikt, der zutiefst zwiespältig und eindeutig zugleich ist.

Meine Meinung:

Ich bin sowas von froh, dass ich dieses Buch entdeckt habe, denn ich habe es geliebt! Es war mal etwas komplett anderes als die Fantasy-Romane, die ich bis jetzt gelesen habe und es hat mich voll und ganz überzeugen können, sodass ich mir den zweiten Band besorgen werde, sobald dieser im September erscheint. Mir hat auch nicht gefehlt, dass keine Fabelwesen und keine Magie in dem Buch vorkommen, da es einfach nicht zu den Handlungen gepasst hätte.

Ich muss echt ein großes Lob an die Autorin aussprechen, denn ich habe selten ein Fantasy-Buch gelesen, in dem die Welt und die einzelnen Charaktere so gut durchdacht waren, wie in diesem. Man konnte jedes Handeln und jeden Gedanken nachvollziehen und kam sich eigentlich nie fehl am Platz vor, wenn man das so sagen kann.

Zum Schreibstil kann ich folgendes sagen: er ist sehr detailliert, was mir persönlich nicht immer gefällt, aber bei diesem Buch war es fantastisch und hat super gut zu der Geschichte gepasst, weil diese sehr komplex ist, vor allem, da so viele wichtige Charaktere vorkommen und man so immer gut dabei bleibt und den Faden nicht verliert.

Bei den Charakteren habe ich natürlich meinen Liebling (hust Phoebe hust), aber auch einen Charakter, den ich persönlich überhaupt nicht mochte, da er mir zu extrem war. Aber ich finde, dass genau dieses Verhalten so gut zu Moran’s Persönlichkeit passt, dass er dadurch nur noch lebensechter wird.

Fazit:

Alles in allem fand ich das Buch echt fantastisch und kann es nur jedem empfehlen, der gerne Fantasy liest und sich mal an ein Buch aus dem Genre trauen will, in dem keine Magie und Fabelwesen vorkommen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 24.11.2020

Zeit zum kennen lernen

0

Meinung
Dieses Buch ist mal wieder nicht typisch Fantasy - es ist anders, aber es lohnt sich auf jeden Fall es genauer unter die Lupe zu nehmen.

Anstelle von Magie steht hier der Fokus auf das abenteuerliche, ...

Meinung
Dieses Buch ist mal wieder nicht typisch Fantasy - es ist anders, aber es lohnt sich auf jeden Fall es genauer unter die Lupe zu nehmen.

Anstelle von Magie steht hier der Fokus auf das abenteuerliche, die tiefgründige Handlung und die Vielseitigkeit der Charaktere. Man lernt diese erstmal kennen und aufgrund der wechselnden Perspektiven werden einem sehr abwechslungsreiche Eigenschaften präsentiert - obwohl diese sich oft änderten hatte ich keine Probleme der Story zu folgen.

Nachdem es sich um einen Auftakt handelt war die Spannung erst gegen Ende vorhanden und es ging eher um das Kennen lernen und den Aufbau eines Verständnis für diese erschaffene Welt. Der Stil ist sehr bildlich und vielschichtig- die Charaktere bekommen nicht nur durch die Eigenschaften ihre persönlichen Züge sondern heben sich auch noch wegen etwas anderem voneinander ab. Auch das Setting wird sehr detailliert beschrieben, sodass man sich gut in die Orte/der Welt hinein versetzen kann. Der Aufbau hinter dem Buch sagte mir sehr zu - es ist kein Wurf ins kalte Wasser sondern langsames Herantasten an die Umstände, sowie das Aufkommen von überraschenden Wendungen und am Ende das leichte aufbrodeln Spannung.

Fazit
Rauer Glanz hatte Höhen und Tiefen, aber vor allem gab es mir als Leser Zeit zu erkunden. Die Protagonisten bestechen durch Gefühl, Abwechslung und interessanten Eigenschaften. Aus diesem Grund 4.5 von 5 Sternen ❤

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 25.03.2024

Ein psychologisch-historischer Fantasy-Roman, fernab von Drachen und Zauberei!

0

Rauer Glanz I - Die Schatten der Vorgänger" ist eine Geschichte aus Ronland und Matrienna, die mit besonderen Menschen aufwartet. Ein psychologisch-historischer Fantasy-Roman, fernab von Drachen und Zauberei.

​Die ...

Rauer Glanz I - Die Schatten der Vorgänger" ist eine Geschichte aus Ronland und Matrienna, die mit besonderen Menschen aufwartet. Ein psychologisch-historischer Fantasy-Roman, fernab von Drachen und Zauberei.

​Die Hauptbeschreibung der Autorin trifft hier vollumfänglich zu.

Dieses Buch, als erster Teil der Trilogie, beschäftigt sich zunächst stark mit der Vorstellung der sechs unterschiedlichen Charaktere. Der Einstieg ist daher nicht ganz leicht zu lesen.

Der Schreibstil der Autorin ist jedoch sehr flüssig und so verbinden sich im Laufe der Seiten mehr und mehr die Schicksale der Figuren.

Gerade zum Ende hin fängt man an mitzufiebern und fragt sich auf jeden Fall, wie es es wohl mit Gerard ser Beetz und den anderen weitergehen wird ...

Ich bin gespannt auf den zweiten Teil.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere