Cover-Bild Saint Lupin´s Academy 1: Zutritt nur für echte Abenteurer!
9,99
inkl. MwSt
  • Verlag: Planet! in der Thienemann-Esslinger Verlag GmbH
  • Genre: Kinder & Jugend / Kinderbücher
  • Ersterscheinung: 16.02.2017
  • ISBN: 9783522653602
Wade Albert White

Saint Lupin´s Academy 1: Zutritt nur für echte Abenteurer!

Ulrike Köbele (Übersetzer), Timo Grubing (Illustrator)

Ein neues spannendes Abenteuer mit Suchtpotenzial voller Magie, Witz und Freundschaft!

In Drachenfeuerbällen durch die Gegend fliegen und sprechende Vögel als Navigationsgerät benutzen – das steht auf Annes Stundenplan, seit sie Schülerin an einer der berühmt-berüchtigten Abenteuerakademien ist. Eigentlich total cool … wenn da nicht plötzlich dieses klitzekleine Problem wäre: Zusammen mit ihrer besten Freundin Penelope, dem jungen Zauberer Hiro und dem magischen Handbuch für Abenteurer muss Anne eine tödliche Prophezeiung innerhalb von nur drei Tagen (!) lösen, das Schicksal der Akademie, ja, sogar das der ganzen Welt hängt davon ab. Um ihr neu gewonnenes Zuhause nicht zu verlieren, müssen Anne und ihre Freunde Sandwölfe und Zombiehaie bezwingen, ohne zu ahnen, dass der schlimmste Gegenspieler noch auf sie wartet!

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 18.02.2017

Saint Lupin`s Academy – Abenteuerlich, verrückt und magisch!

0

Die Geschichte handelt von Anne und ihrer besten Freundin Penelope, die in einem Waisenhaus unter schrecklichsten Umständen aufwachsen. Der einzige Weg zu entkommen, ist 13 zu werden oder für eine der ...

Die Geschichte handelt von Anne und ihrer besten Freundin Penelope, die in einem Waisenhaus unter schrecklichsten Umständen aufwachsen. Der einzige Weg zu entkommen, ist 13 zu werden oder für eine der sagenhaften Abenteuermissionen ausgewählt zu werden und auf eine Abenteuerakademie zu kommen – wovon Anne und Penelope seit Jahren träumen. Beim Gassi-gehen mit einer Feuerechse trifft Anne auf Jocelyn, die ihr einen magischen Panzerhandschuh gibt und sie damit in ihr eigenes Abenteuer stürzt – nämlich ihre Herkunft zu finden. Es folgt ein spektakuläres Abenteuer mit magischen Panzerhandschuhen, mit regenbogenfarbenem Licht ausstrahlenden Sperlingen, mit Feuerballreisen, mit einem Hyänen-Archeologen, mit einer Katze als Direktorin, mit fliegenden Oger-Libellen-Robotern, mit Zombiehaien und vielem mehr...

Obwohl das alles ziemlich verrückt klingt, ist das Buch spannend und lässt einen mitfiebern (und ein bisschen verrückt ist es wirklich). Der Schreibstil ist flüssig und gut zu lesen, außerdem passiert immer irgendetwas, das man nicht erwartet.
Die Charaktere sind alle sehr liebenswert und toll ausgearbeitet. Ich hätte mir jedoch gewünscht ein bisschen mehr über ihre Gefühle zu erfahren, dies ist in der Geschichte ein bisschen untergegangen, weil immer so viel passiert. Was mir auch aufgefallen ist, ist dass in dem Buch viele Charaktere ein dunkle Hautfarbe haben (nicht dass es mich stört, aber es ist mir aufgefallen).
Besonders cool war, dass am Ende jedes Kapitels eine Seite aus dem „Ultimativen Handbuch für Abenteurer“ enthalten war – ein Buch, dass je nach Gelegenheit seinen Inhalt ändert.
Vom Ende des Buches aus zu urteilen, wird es auch eine Fortsetzung geben.

Nach dem Verlag ist das Buch ist ab 10 Jahren zu lesen, wobei ich da nicht ganz zustimmen kann, denn hin und wieder sind Sätze ein bisschen schwer ausgedrückt, also von der Geschichte her würde es ab 10 Jahren passen, aber ich würde es nur an geübte Leser empfehen. Außerdem passieren viele verrückte Dinge, die möglicherweise nicht auf jeden Geschmack zutreffen. Wen das alles nicht stört, sollte dieses Buch auf jeden Fall lesen!

Veröffentlicht am 31.01.2017

Das ultimative Handbuch für Abenteurer

0

Anne, die eigentlich Anvil heißt, lebt im Waisenhaus und ist dreizehn. Zumindest fast. Morgen wird sie dreizehn sein und das verhasste Waisenhaus zusammen mit ihrer besten Freundin Penelope verlassen können. ...

Anne, die eigentlich Anvil heißt, lebt im Waisenhaus und ist dreizehn. Zumindest fast. Morgen wird sie dreizehn sein und das verhasste Waisenhaus zusammen mit ihrer besten Freundin Penelope verlassen können. Alle Dreizehnjährigen bekommen ein Ticket für das Schiff, das sie von St. Lupin fortbringt – alle, außer Anne, denn die Oberin behauptet, das Schiff lege vor Mitternacht ab und somit muss Anne noch ein ganzes Jahr in St. Lupin verbringen. Adieu, Abenteuerakademien! Denn das ist Annes großer Traum: auf einer Abenteuerakademie angenommen zu werden, Missionen zu erfüllen, Heldentaten zu vollbringen! Doch dann findet nicht nur eine seltsame Frau namens Jocelyn zu Anne, sondern auch ein Drache, ein Handschuh, der sich an ihrer Hand festhängt, ein Sperling namens Navi und ein Handbuch für Abenteurer. Und schon befinden sich Anne, Penelope und ihr neuer Freund Hiro auf einer Level-13-Mission, die es eigentlich gar nicht geben dürfte, und schlagen sich mit Antagonisten, Sandwölfen, Robotern, Rätseln, lebensgefährlichen Situationen und am schlimmsten: der Bürokratie herum …

Das ist mal ein sehr kurzweiliges und oft witziges Buch. White schafft viele absurde Situationen, die jedoch in der von ihm erfundenen Welt so ziemlich als normal gelten, manchmal durch unerwartete Brutalität erschrecken und immer wieder wie eine Art Computerspiel aufgebaut ist. Es gibt Andeutungen, dass in der Alten Zeit ganz andere Voraussetzungen herrschten, Artefakte, die nicht zu der Fantasywelt, die beschrieben wird, passen möchten. Das Handbuch hat jedenfalls für die meisten Situationen einen passenden Ratschlag dabei, auch wenn der selten wirklich hilfreich ist. (Bei der Begegnung mit Drachen zu schreiben, man möchte doch bitte Begegnungen mit Drachen vermeiden, erweist sich zwar als vernünftig, aber nicht weiterbringend.) Im Rollenspielstil dürfen Leute Karten zücken, um zu helfen oder sich aus Gefahren zu winden, was manchmal die Level-13-Stufe ein bisschen zu einfach erscheinen lässt. Das ist einer der beiden Kritikpunkte, die ich anzubringen habe: zu einfache Mission für ein Todeskommando und dass das Buch zu kurz ist. Immerhin wird es wohl Fortsetzungen geben, und ich bin gespannt auf die weiteren Abenteuer der Abenteurer.