Cover-Bild Donald Duck - Bitte lächeln!
(17)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
12,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Egmont Comic Collection
  • Themenbereich: Graphic Novels, Comics, Cartoons
  • Genre: Weitere Themen / Comics
  • Seitenzahl: 112
  • Ersterscheinung: 07.05.2024
  • ISBN: 9783770409105
Walt Disney

Donald Duck - Bitte lächeln!

Comicstrips

Donald endlich auch als Strip!

Donald erlebt nicht nur große Abenteuer, auch mit den kleinen Widrigkeiten des Lebens muss er sich täglich auseinandersetzen. Und natürlich tut er das auf seine ganz eigene Weise - mit Witz und Wut. Die über zweihundert Schnappschüsse aus dem Leben eines Pechvogels in diesem Stripband beweisen, dass Donald auch im Alltag alles andere als gewöhnlich agiert.

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 30.05.2024

Eine wunderschöne Reise in die eigene Kindheit

0

90 Jahre Donald Duck - das wird mit dem Buch "Donald Duck - Bitte lächeln!" gebührend gefeiert! Dieses 112 Seiten starke Buch zeigt auf jeder Seite 2 Strips, die die Bewohner von Entenhausen, vor allem ...

90 Jahre Donald Duck - das wird mit dem Buch "Donald Duck - Bitte lächeln!" gebührend gefeiert! Dieses 112 Seiten starke Buch zeigt auf jeder Seite 2 Strips, die die Bewohner von Entenhausen, vor allem aber Donald Duck, in alltäglichen Situationen zeigen. Auf bewährt humorvolle Art werden hier Probleme gelöst und natürlich wird Donald auch gern von seinen Neffen überrumpelt. Onkel Dagobert setzt die Sparschraube an und Daniel Düsentrieb zeigt Erfindergeist. Alles genau so, wie man es seit Jahrzehnten kennt und liebt! Falls es tatsächlich jemanden gibt, der sich in Entenhausen nicht auskennt: Am Anfang des Buches werden alle Bewohner vorgestellt. Das Buch brilliert durch die wunderbaren Zeichnungen im althergebrachten Stil, so daß man sich direkt heimisch fühlt und sich ein Stück seiner Kindheit zurückerobert. Wenn man genau hinsieht, merkt man, daß diese Strips tatsächlich ein Querschnitt aus 90 Jahren sind. Einige sind modern gehalten, andere wirken wie aus der Vergangenheit. Was alle Comics gemeinsam haben? Ich konnte über jeden einzelnen lachen! Hier hat man wirklich eine kleine Perle im Bücherregal!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
Veröffentlicht am 24.05.2024

Zeitlos und mit viel Humor!

0

Bereits das Cover verrät, welche großartige Figur aus Entenhausen hier besonders im Fokus steht. Donald Duck! Kaum zu glauben, dass es bereits 90 Jahre Donald Duck gibt. Einige der witzigsten und schönsten ...

Bereits das Cover verrät, welche großartige Figur aus Entenhausen hier besonders im Fokus steht. Donald Duck! Kaum zu glauben, dass es bereits 90 Jahre Donald Duck gibt. Einige der witzigsten und schönsten Momente finden sich in diesem Comicstrip wieder.

"Donald Duck - Bitte lächeln!" zaubert jungen und älteren Lesern ein Lächeln aufs Gesicht.

Im Comicstrip sind viele verschiedene einzelne kurze Strips enthalten. Kurz und prägnant werden einige der schönsten und witzigsten Szenen farblich toll illustriert, dargestellt.

Dieses Buch eignet sich sowohl für jüngere Leserinnen und Leser zum selbst lesen, als auch für junggebliebene Leser*innen, da diese Reihe einfach zeitlos ist!

Fazit:
Zeitlos bietet dieses Buch viele verschiedene Strips. Toll illustriert, witzig und mit viel Humor ist dieses Buch ein großes Lesevergnügen. Auch als Geschenk ist "Bitte Lächeln" super geeignet.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 22.05.2024

Witzige Szenen mit Donald und Co.

0

Donald Duck ist der absolute Pechvogel aus Entenhausen. Nicht nur seine drei Neffen Tick, Trick und Track spielen ihm regelmäßig Streiche, sondern auch sein geiziger Onkel Dagobert macht Donald das Leben ...

Donald Duck ist der absolute Pechvogel aus Entenhausen. Nicht nur seine drei Neffen Tick, Trick und Track spielen ihm regelmäßig Streiche, sondern auch sein geiziger Onkel Dagobert macht Donald das Leben schwer. Wie kann er da noch Zeit mit seiner Liebsten Daisy verbringen und ihr alles recht machen?
Über 200 Schnappschüsse aus Donalds Leben und anderen Bewohnern aus Entenhausen finden sich in diesem Buch. Die Szenen sind lustig und einfallsreich. Viele Szenen könnten aus dem Alltag entstammen und geben den täglichen Situationen etwas Würze. Dabei kann man sich als Leser ruhig etwas abschauen.
Besonders mag ich jedoch den typischen Charme aus Entenhausen mit den kleinen Macken und Besonderheiten der einzelnen Bewohnern. Ich finde es außerdem toll, dass viele bekannte Figuren, unteranderem auch Mickey und Pluto, im Buch auftauchen. Schön ist insbesondere, dass der typische Zeichenstil, den man aus der Kindheit kennt, hier zu finden ist.
Insgesamt ein erfrischender Comic-Band für alle Donald-Fans.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 21.05.2024

Ente gut, alles gut

0

Passend zum 90. Geburtstag der chaotischen Ente mit dem kleinen roten Wagen darf sich der Entenhausen-Freund über einen Sammelband mit über 200 Comicstrips freuen. Dabei fliegen natürlich nicht nur ordentlich ...

Passend zum 90. Geburtstag der chaotischen Ente mit dem kleinen roten Wagen darf sich der Entenhausen-Freund über einen Sammelband mit über 200 Comicstrips freuen. Dabei fliegen natürlich nicht nur ordentlich die Federn, sondern auch die anderen mehr oder weniger geschätzten Bewohner der Metropole geben sich die Klinke in die Hand.

Auch wenn diese Darstellung nicht meinen üblichen Pro-Punkt 1 von der Liste unterstützt, bei dem ich immer gerne anführe, dass die meisten Werke von Maus und Ente nämlich einen versteckten Bildungsauftrag erfüllen, so ist der Band doch eine nette Möglichkeit, z.B. den Rest vom Jahr täglich einen Streifen zu verinnerlichen oder das Ganze als Gastgeschenk an ähnlich glückskompatible Mitbürger in Umlauf zu bringen.

Eine schöne Erinnerung an all die vielfältigen Geschichten, die Entenhausen und die Welt zu bieten haben.

Selbstverständlich im Querformat, damit man nicht auf die Idee kommt es einfach normal ins Bücherregal zu stellen. 😂

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 20.05.2024

Erinnerungen

0

Bei diesem schönen Büchlein kommen Erinnerungen hoch, aufgrund seines Aufbaus ist es aber auch für "Neuleser" interessant.
Zunächst ist der Einband wirklich schön gestaltet, ein fröhliches gelb und wie ...

Bei diesem schönen Büchlein kommen Erinnerungen hoch, aufgrund seines Aufbaus ist es aber auch für "Neuleser" interessant.
Zunächst ist der Einband wirklich schön gestaltet, ein fröhliches gelb und wie so oft ein leicht genervter Donald. Einfach nett. Auch das Format gefällt mir sehr gut.
Zunächst wird die Disney Familie vorgestellt: Donald Duck, Daisy Duck, Dagobert Duck, Tick, Trick und Track, Gustav Gans, Oma Duck, Franz Gans, Daniel Düsentrieb, Micky und Minnie Maus, Klarabella Kuh und Rudi Ross, Goofy, Die Panzerknacker, Gundel Gaukeley und Madam Mim. Zu allen gibt es eine schöne kurze Einführung, damit man auch weiß, mit wem man es zu tun hat. Und dann geht es auch noch in die Kurzgeschichten. Auf jeder Doppelseite finden sich 4 Kurzgeschichten, die alle unabhängig voneinander lesbar sind. Dieses Büchlein hat mir sehr viel Spaß bereitet und ich kann es nur uneingeschränkt empfehlen.