Cover-Bild Törtel und Nummer 3
14,95
inkl. MwSt
  • Verlag: Argon Sauerländer Audio
  • Genre: Kinder & Jugend / Kinderbücher
  • Ersterscheinung: 01.06.2012
  • ISBN: 9783839846469
  • Empfohlenes Alter: ab 6 Jahren
Wieland Freund

Törtel und Nummer 3

Dietmar Bär (Sprecher)

In Müggeldorf herrscht helle Aufregung: Die Ente Michelle ist verschwunden und hat ihre Küken einfach sitzen lassen. Kurzerhand helfen der Schwan Hokuspokus und Törtel bei der Brutpflege. Doch lange können sie nicht babysitten, denn es gibt unangenehme Neuigkeiten: Iwo, der dicke Fuchs, versuche sich seit Neuestem als Haustier, kommt Törtel und seinem Freund zu Ohren, um bequem an leckeres Hundefutter zu kommen. Das riecht nach Ärger! Keine Frage: Iwo muss von den Menschen weg und Michelle ganz schnell wieder zurückkommen. Dann büxt auch noch ein Küken aus ...
Dietmar Bär liest diese tierische Komödie mit so viel Spaß, dass einem das Herz aufgeht!

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 08.11.2019

Chaos bei den Tieren kann Menschen in den Wahnsinn treiben

0

Eigentlich ist es ruhig und beschaulich am Müggelsee.
Aber dann ist plötzlich Michelle die Ente verschwunden und ihre Küken schlüpfen bei Hokuspokus dem Schwan.
Ganze sieben Küken sind nun zu hüten. Das ...

Eigentlich ist es ruhig und beschaulich am Müggelsee.
Aber dann ist plötzlich Michelle die Ente verschwunden und ihre Küken schlüpfen bei Hokuspokus dem Schwan.
Ganze sieben Küken sind nun zu hüten. Das ist für Hokuspokus alleine nicht zu schaffen und er bekommt Unterstützung von Törtel der Schildkröte. Die behält das vorwitzigste Küken, Nummer drei, im Auge und das ist schon eine gigantische Aufgabe.
Nebenbei muss noch weiter nach der Entenmutter gesucht werden und auch Iwo, der dicke Fuchs scheint verschwunden.

Eine herrliche CD für Kinder ab 5 Jahren.
Die unterschiedlichsten Tiere treiben die Menschen schier in den Wahnsinn.
Hokuspokus ist eigentlich damit beschäftig mit den anderen Tieren des Müggelsees einen Plan aufzustellen was man tun kann, damit das Seeufer nicht weiter vollgebaut wird. Doch dann ist Michelle verschwunden und er muss auf das Gelege aufpassen und ausgerechnet jetzt schlüpfen auch noch die Küken. Alle helfen mit die Entenmutter zu suchen. Fuchs, Waschbären, Wildschwein, Schildkröte. Dabei gerät auch noch Iwo der dicke Fuchs in die Hände einer alten Dame, die ihn aufgrund ihrer Sehbehinderung für ihren Hund hält. Ein Milliardär, der kurz vor dem Burnout steht will Ruhe am Müggelsee finden und gerät in dieses Tierchaos. Er hält seine Tierbegegnungen für stressbedingte Halluzinationen. Wer geht aber auch schon ins hauseigene Schwimmbad und trifft dort auf einen Schwan mit 6 Entenküken und im Fahrstuhl sieht man die Mitmieterin mit einem dicken Fuchs mit Hundehalsband. Der arme Mann muss ja denken das er nun dem Wahnsinn nahe ist. Als dann aber auch noch Wildschwein, Waschbären und Schildkröte in seiner Wohnung auftauchen, da sie den Fuchs und auch Küken Nummer drei suchen, kann er nur noch das Weite suchen.
Er kann einem echt leid tun und man ist froh nicht in solch einer Situation zu stecken.
Für Kinder ist diese Geschichte sehr lustig und unterhaltsam, aber ich denke sie sind auch froh nicht in der Haut des Milliardärs zu stecken, dem das Wildschwein und die Waschbären die Wohnung ordentlich verwüsten.
Schwierigkeiten hatte ich mir die ganzen Namen zu merken, aber das sollte für Kinder keine Schwierigkeit darstellen.

Ich kann dieses Hörbuch, gelesen von Dietmar Bär, wirklich wärmstens für Kinder ab 5 Jahren empfehlen.