Cover-Bild Gespenstisches Island
6,99
inkl. MwSt
  • Verlag: FISCHER E-Books
  • Themenbereich: Belletristik - Thriller / Spannung
  • Genre: Krimis & Thriller / Krimis & Thriller
  • Ersterscheinung: 26.01.2017
  • ISBN: 9783104904245
Yrsa Sigurdardóttir

Gespenstisches Island

Zwei Island-Thriller in einem E-Book (nur als E-Book erhältlich)
Zwei Island-Thriller in einem E-Book: "Geisterfjord" und "Seelen im Eis"
"Geisterfjord" - Ein menschenleeres Dorf im Nordwesten von Island: Drei junge Leute werden in einem maroden Sommerhaus von seltsamen Geräuschen und Erscheinungen in Angst und Schrecken versetzt.
"Seelen im Eis" - Draußen tobte der Sturm und schlug noch heftiger gegen die Fenster als zuvor. Um keinen Preis der Welt wollte Odinn zum Fenster schauen, er spürte, dass von dort etwas Bedrohliches näherkam.

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 04.09.2017

Zweimal Island und zurück

0

In diesem ebook sind die beiden Bücher 'Seelen im Eis' und 'Geisterfjord' der isländischen Autorin Yrsa Sigurdardottir enthalten.

Beide Geschichten überzeugen durch ihre atmosphärische Dichte und bringen ...

In diesem ebook sind die beiden Bücher 'Seelen im Eis' und 'Geisterfjord' der isländischen Autorin Yrsa Sigurdardottir enthalten.

Beide Geschichten überzeugen durch ihre atmosphärische Dichte und bringen den Leser in das raue Klima Islands. Wer jedoch auf große Schockmomente eines typischen Thrillers wartet kommt nicht ganz auf seine Kosten. Wem ein leichtes Schauern genügt, der wird mit den Geschichten um das alte Erziehungsheim und dem Haus am Fjord aber zufrieden sein und sich gut unterhalten fühlen.

Veröffentlicht am 22.05.2017

Zwei Schauerromane in düsterer Atmosphäre

0

In diesem Ebook findet man zwei Bücher der isländischen Autorin Sigurdardottir: „Seelen im Eis“ und „Geisterfjord“. In Ersterem geht es um die düstere Vergangenheit eines Erziehungsheimes für straffällig ...

In diesem Ebook findet man zwei Bücher der isländischen Autorin Sigurdardottir: „Seelen im Eis“ und „Geisterfjord“. In Ersterem geht es um die düstere Vergangenheit eines Erziehungsheimes für straffällig gewordene Jugendliche, im zweiten Buch um ein altes, schicksalbehaftetes Haus an einem einsamen Fjord. Beiden gemein ist die Tatsache, dass es sich zwar minimal gruseln lässt, der große Schocker aber ausbleibt. Die Autorin schafft eine gute Atmosphäre, fängt die Kälte und Rauigkeit Islands sehr gut ein. Man greift als Leser automatisch nach der warmen Kuscheldecke ; ) Wirklich zum Nägelkauen gruselig sind die Geschichten jedoch nicht, es gibt kleine „Horror“-elemente, die allerdings nicht wirklich zum Fürchten sind, sodass der altmodische Begriff „Schauerroman“ dem Ganzen wahrscheinlich noch am ehesten gerecht wird.
Die Autorin entwirft recht ansprechende Charaktere, trifft jedoch nicht immer den Ton. Da kommt z.B. ein junges Mädchen durch seine Sprechweise viel zu erwachsen rüber usw. Diese kleinen Unstimmigkeiten stören nicht groß, fallen aber doch auf. Ebenso die nicht immer logischen Zusammenhänge. Trotzdem fühlte ich mich durch beide Romane ganz ordentlich unterhalten, denn die Autorin versteht es schon ihre Geschichten spannend zu erzählen. „Geisterfjord“ hat mir etwas besser gefallen, man kann aber durchaus beiden Geschichten mal eine Chance geben.