Profilbild von Langeweile

Langeweile

Lesejury Star
offline

Langeweile ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Langeweile über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 09.05.2024

Von Fitzek hatte ich mehr erwartet

Playlist
0

Der Anfang mit der Playlist, welche auf die Spur eines Entführungsopfershinweist, fand ich originell und außergewöhnlich. Die Spannung war auch von Beginn an gegeben,wozu kurze Kapitel erheblich beitrugen.Es ...

Der Anfang mit der Playlist, welche auf die Spur eines Entführungsopfershinweist, fand ich originell und außergewöhnlich. Die Spannung war auch von Beginn an gegeben,wozu kurze Kapitel erheblich beitrugen.Es gab immer wieder Hinweise auf die Bücher „Der Augensammler“ und „Der Augenjäger“ ,die ich vor langer Zeit gelesen habe,die Erinnerung daran war nur noch rudimentär vorhanden, wurde aber durch dieses Buch zu einem großen Teil wieder aufgefrischt. So viel zum positiven Aspekt.
Im weiteren Verlauf entwickelte dich die Geschichte in eine ziemlich abstruse Richtung, der ich nicht mehr wirklich folgen konnte.Es gab immer wieder neue Wendungen,die zum Teil nicht logisch nachvollziehbar waren.
Wäre nicht der Überraschungseffekt am Ende gewesen ( eigentlich typisch für den Autor) ,hätte es kaum für drei Sterne gereicht. ich kenne einige der Bücher, dies ist aber in meinen Augen nicht sein stärkstes Werk.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 08.05.2024

Lottes große Liebe

Schicksalsjahre. Die Frauen vom Neumarkt
0

Im Mittelpunkt der Geschichte stehen drei Frauen aus unterschiedlichen Generationen. Lotte hat nach dem Krieg mitgeholfen, ihre Heimatstadt Dresden,vom Schutt zu befreien. dabei lernt sie Jakob kennen, ...

Im Mittelpunkt der Geschichte stehen drei Frauen aus unterschiedlichen Generationen. Lotte hat nach dem Krieg mitgeholfen, ihre Heimatstadt Dresden,vom Schutt zu befreien. dabei lernt sie Jakob kennen, einen jüdischen Mann, der keinen Sinn mehr in seinem Leben sieht und dieses beenden möchte. Lotte verhindert das, und nach und nach kommen sich die Beiden näher, aber das Schicksal verhindert ihre Liebe.Ihre Tochter Marlene fühlt sich von ihrer Mutter verraten und bricht den Kontakt zu ihr ab. Ihre Enkelin Hannah hilft beim Wiederaufbau der Dresdner Frauenkirche und findet unter den Trümmern ein Bild von ihrer Großmutter und Jakob. Ihre Neugierde ist geweckt, und sie beginnt Nachforschungen anzustellen und entdeckt dabei eine dramatische Familiengeschichte.

In dem neusten Roman, der von mir sehr geschätzten Autorin,spannt diese einen großen Bogen vom Jahre 1939-2005. In wechselnden Zeitabschnitten, wird nach und nach das Leben der drei Frauen vor den Leser:innen ausgebreitet.
Sowohl die Schrecken des Zweiten Weltkriegs, die Bombennächte, das Schicksal der Juden,das Regime der DDR,der Bau der Mauer,als auch der Fall derselben,werden thematisiert.
Wie ein roter Faden ziehen sich die unterschiedlichen Liebesgeschichten der drei Frauen durch das Buch. Tiefe Gefühle, unerfüllte Träume und Enttäuschungen,aber auch Versöhnungen ,sind inbegriffen. Der sehr empathische Schreibstil ließ mich in die Geschichte eintauchen und baute eine tiefe Verbindung zu den Frauen auf, mein Kopfkino lief durchgehend auf Hochtouren.
Das persönliche Ende führte dazu, dass ich das Buch mit einem Gefühl der Zufriedenheit zur Seite legen konnte. Ich kann es allen Leser*innen mit Interesse an Zeitgeschehen,aber auch kitschfreien Liebesgeschichten,empfehlen und vergebe fünf Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 06.05.2024

Keine Freizeit für Marie

Traubenfest
4

Eigentlich hatte Marie Mercier andere Pläne für ihr Wochenende.Sie wollte ,gemeinsam mit ihrem Freund Michel, das Traditionsfest Félibrée besuchen,doch wie so oft in diesem Beruf,macht ihr ein neuer ...

Eigentlich hatte Marie Mercier andere Pläne für ihr Wochenende.Sie wollte ,gemeinsam mit ihrem Freund Michel, das Traditionsfest Félibrée besuchen,doch wie so oft in diesem Beruf,macht ihr ein neuer Fall einen Strich durch die Rechnung. Ein junges Mädchen ist spurlos verschwunden,ihre Mutter ist ratlos.Als kurz darauf ihre Mitschülerin ebenfalls vermisst wird,laufen die Ermittlungen auf Hochtouren und dann geschieht auch noch ein Mord.Marie und ihr Partner Richard entdecken makabre Zusammenhänge.

Meine Meinung:

Es ist der vierte Fall für die sympathischen Ermittler und da ich alle kenne,fühlte ich mich sofort wieder zu Hause.Alle Personen werden so toll beschrieben ,dass mein Kopfkino durchgehend auf Hochtouren lief.Marie ,ihr Freund Michel ,Großtante Léonie,Georges und nicht zuletzt Richard ,der versucht den Spagat zwischen Arbeit und Vaterschaft zu wuppen,sind mir alle ans Herz gewachsen.
Neben einem spannenden und wendungsreichen Kriminalfall, gibt es wieder viel über Land ,Leute und ihre Traditionen zu erfahren.Ein Highlight sind immer die kulinarischen Genüsse ,die Léonie unermüdlich für ihre Lieben zaubert.Schweren Herzens verabschiede ich mich und bin voller Vorfreude auf den nächsten Teil.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Spannung
Veröffentlicht am 05.05.2024

Packendes Finale

Das Grand Hotel - Die der Brandung trotzen
0

Klappentext:
Bernadette von Plesow, Inhaberin des feudalen Grand Hotels in Binz auf Rügen, hatte einen Traum: Sie sah ihren Sohn Constantin vor sich, der vor ihren Augen stirbt. Sie weiß, es war nur ein ...

Klappentext:
Bernadette von Plesow, Inhaberin des feudalen Grand Hotels in Binz auf Rügen, hatte einen Traum: Sie sah ihren Sohn Constantin vor sich, der vor ihren Augen stirbt. Sie weiß, es war nur ein Traum, aber sie macht sich große Sorgen. Constantin hat sich mit der Unterwelt angelegt und befindet sich zur Zeit im Gefängnis, wo er auf seinen Prozess wartet. Sogar die Todesstrafe könnte ihn erwarten. Natürlich muss Bernadette etwas tun, sonst wäre sie nicht die Frau, die sie ist. Während ihre Tochter Josephine das Grand führt, versucht Bernadette alles, um ihrem Sohn einen Freispruch zu garantieren. Dabei kommt sie der Unterwelt gefährlich nah und verärgert einen äußerst gefährlichen Mann …

Meine Meinung:

Wie schon in den vorhergehenden Bänden ,kommt die Familie von Plesow nicht zur Ruhe. Immer wieder muss Bernadette von Plesow mit schweren Schicksalsschlägen fertig werden. eine ganz starke Persönlichkeit, die mit Stärke, innerer Ruhe und einem großen Herzen die Geschicke ihrer Familie leitet.Erneut Bin ich in die Atmosphäre der Ferieninsel Rügen eingetaucht und für eine Zeit zu Gast im Grand Hotel gewesen. Mit ein bisschen Wehmut verabschiede ich mich von der liebgewordenen Familie und hoffe auf neue Bücher der Autorin, die ich sehr ins Herz geschlossen habe.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 04.05.2024

Die Vergangenheit ruht nie

Coldhart - Strong & Weak
0

Elijah Coldwell entstammt einer reichen Familien und führt ein privilegiertes Leben in New York.Als Kind wurde er entführt und musste zehn Tage in einem dunklen Keller verbringen, eine Erfahrung, die ...

Elijah Coldwell entstammt einer reichen Familien und führt ein privilegiertes Leben in New York.Als Kind wurde er entführt und musste zehn Tage in einem dunklen Keller verbringen, eine Erfahrung, die sein ganzes Leben überschattet und die ihm immer wieder Panikattacken beschert.
Er hat sein Leben straff organisiert und hält sich an zwei Regeln:
1. Schlafe nie mit einer Frau aus New York
2. Gehe keine feste Beziehung ein.

Felicity Everhart lebt mit ihrer alleinerziehenden Mutter in Los Angeles , ihren Vater hat sie nie kennen gelernt, weil er keinen Kontakt zu ihr wollte. Sie möchte Kunst studieren, und das ist nur in New York möglich, die Kosten dafür kann ihre Mutter allerdings nicht aufbringen. Kurz entschlossen sucht sie ihren Vater auf und bittet ihn um ein Darlehen für ihr Studium. Dort erfährt sie, dass sie ihr ganzes Leben belogen wurde und ihr Vater durchaus den Kontakt zu ihr gesucht hatte, was aber von ihrer Mutter rigoros unterbunden wurde.Er ist glücklich, sie endlich kennenzulernen und stellt sie seinen beiden Töchtern vor, die sie mit unterschiedlichen Gefühlen begrüßen.
Aus Enttäuschung darüber, von ihrer Mutter so hintergangen worden zu sein, bricht sie umgehend ihre Zelte In Los Angeles ab und zieht nach New York.
Obwohl Felicity und Elijah in verschiedenen Welten leben, laufen sie sich durch Zufall immer wieder über den Weg und verlieben sich ineinander.Hat diese Liebe eine Chance?

Meine Meinung:
Obwohl ich die „WESTWELL „ Reihe“ nicht kenne, konnte ich der Geschichte problemlos folgen. In wechselnden, kurzen Kapiteln, immer aus der Sicht eines der Protagonisten, wurde ihr Kennenlernen und ihr jeweiliger Alltag beschrieben. Außerdem gab es immer wieder Rückblicke in die Vergangenheit, die mich sehr berührt haben. Es wurden viele Themen, wie zum Beispiel PTBS,Panikattacken, Kindesentführung, körperliche Misshandlung und einiges mehr, in die Geschichte eingearbeitet.
Was mich etwas gestört war, dass der Klappentext Dinge verrät, welche in dem Buch noch gar nicht vorkommen. Da die Geschichte mit einem ganz fiesen Cliffhanger endet ,warte ich sehr gespannt auf die Fortsetzung.L

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere