Profilbild von Lesefant111

Lesefant111

aktives Lesejury-Mitglied
offline

Lesefant111 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Lesefant111 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 29.05.2024

interessantes Buch über Köln, liebevoll gestaltet

Unser Köln
0

Das Köln Buch von Hanka Meves und Julia Echterhoff hat mir sehr gut gefallen. Auf dem Cover sieht man alles wichtige was zu Köln gehört, es gefällt mir sehr gut. Der Dom, der Rhein, die Seilbahn, der ...

Das Köln Buch von Hanka Meves und Julia Echterhoff hat mir sehr gut gefallen. Auf dem Cover sieht man alles wichtige was zu Köln gehört, es gefällt mir sehr gut. Der Dom, der Rhein, die Seilbahn, der Rhein, die Kranhäuser, Alexandersittiche, ein FC Schal, der Fernsehturm und natürlich eine Ziege (oder ist es ein Geißbock?) Gleich auf der 1. Seite stellt sich die Ziege Malu vor erst auf hochdeutsch und dann auf Kölsch. Super Idee. Als 4 größte Stadt hat Köln einiges zu bieten. Gleich zu Beginn erfährt man etwas über die geografische Lage von Köln. Das Stadt Wappen wird sehr gut erklärt. Die Kinder erfahren wissenswertes über die Gründung von Köln und über die anderen Jahrhunderte. Gut gefällt mir auch der Stadtplan mit den einzelnen Stadtteilen am Ende des Buches. Hier kann man auch die Sehenswürdigkeiten der einzelnen Stadtteile entdecken. Allerdings kommt mir die bekannteste Sehenswürdigkeit von Köln , nämlich der Dom in diesem Buch etwas zu kurz. Alles was Köln lebendig und spannend macht gibt es in diesem Buch zu entdecken. Die Illustrationen sind liebevoll gestaltet und der Text ist für Kinder gut verständlich. Das Buch regt dazu an, sich auf Spurensuche zu begeben. Es eignet sich auch super als Stadtführer für Kinder. Ich empfehle dieses Buch auf jeden Fall weiter, da es sehr ansprechend für Kinder ist, die eigene Stadt zu entdecken.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 29.05.2024

pädagogisch wertvolles Buch

So bist du - Wähle das, was zu dir passt
0

Das Cover ist gelungen. Hier werden alle Akteure bildlich dargestellt.

Das Thema des Buches gefällt mir sehr gut.

Das Buch ist handlich, hat dicke Pappseiten und ist somit schon für ganz kleine ...

Das Cover ist gelungen. Hier werden alle Akteure bildlich dargestellt.

Das Thema des Buches gefällt mir sehr gut.

Das Buch ist handlich, hat dicke Pappseiten und ist somit schon für ganz kleine Kinder geeignet.

Auf der 1. Innenseite werden die Protagonisten mit einer Illustration und mit ihren Vorlieben vorgestellt. Es gibt das Stinktier Smilla, Fantasietier Knut, Fledermaus Frieda, Nilpferd Nils, Schildkröte Soraya, und Katzenbär Kasimir.

Auf jeder Seite gibt es eine kurze Geschichte mit einem Protagonisten . Am Ende wird der Leser nach seinen eigenen Vorlieben gefragt. Hier kann das Kind zum Beispiel zwischen verschiedenen Getränken wählen. Kinder, die noch nicht sprechen können oder wollen, werden dazu ermutigt auf das Lieblingsgetränk zu tippen. Die Bilder sind liebevoll gestaltet und laden zum Erzählen ein. Die Bilder und Geschichten orientieren sich an der Lebenswelt der Kinder. Jedes Kind findet sich darin wieder.

Mir gefällt das Buch sehr gut. Es spricht Kinder an, aktiv dabei zu sein und zeigt ihnen verschiedene Möglichkeiten zum erzählen auf. Das Buch ist super für die Sprachförderung und die Entwicklung der Kommunikation geeignet. Auch im Logopädischen Bereich kann ich mir das Buch sehr gut vorstellen.

Ich kann das Buch 100% weiterempfehlen !!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 11.04.2024

Dem Schmutz auf der Spur

Natürlich sauber
0

Mir hat das Buch von Doris Kern sehr gut gefallen. Die Größe des Buches ist praktisch und es hat eine angenehme Haptik.

Doris Kern beschränkt sich in ihrem Buch auf das Wesentliche , ohne viel Schnick ...

Mir hat das Buch von Doris Kern sehr gut gefallen. Die Größe des Buches ist praktisch und es hat eine angenehme Haptik.

Doris Kern beschränkt sich in ihrem Buch auf das Wesentliche , ohne viel Schnick Schnack.

Die Inhaltsstoffe der Putzmittel und deren Wirkung beschreibt sie auch für Laien verständlich. Ihr Schreibstil lässt sich sehr gut lesen. Die Rezepte sind gut beschrieben , mit wenig Zutaten. Das Buch ist liebevoll gestaltet, mit passendes Illustrationen oder Fotos. Zudem gibt es wertvolle Tipps und Tricks rund um den Haushalt. Praktisch wäre noch ein Hinweis, wo man die Zutaten erwerben kann.

Mit diesem Buch macht das Saubermachen Spaß. Ich kann es jedem empfehlen, der die Umwelt schonen möchte und dazu auch noch Geld sparen möchte.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 08.04.2024

leider nicht meins

Das Waldhaus
0

Ich hatte mich sehr auf das Buch gefreut, da der Klappentext und auch die Leseprobe sehr vielversprechend klang. Doch leider hat mich das Buch sehr enttäuscht.
Hannah lebt in Brighton, wo sie ...

Ich hatte mich sehr auf das Buch gefreut, da der Klappentext und auch die Leseprobe sehr vielversprechend klang. Doch leider hat mich das Buch sehr enttäuscht.
Hannah lebt in Brighton, wo sie einen Schreibwarenladen betreibt. Nun ist sie wieder in ihr Elternhaus nach London zurück gekehrt, um sich um ihren dementen Vater zu kümmern. Ihre Mutter lebt schon lange nicht mehr,. Sie starb unter mysteriösen Umständen. Das Rätsel um ihren Tod konnte nie geklärt werden. Durch die Demenz hält Hannahs Vater Sie für seine verstorbene Frau. Er bittet sie immer wieder um Verzeihung. Hannah versucht ihrer Mutter immer ähnlicher zu werden, um ihrem Vater weitere Erinnerungen zu entlocken. Sie möchte mehr über den Tod der Mutter erfahren und stößt auch viele Geheimnisse.
Leider fehlt dem Thriller jegliche Spannung. Es ist eher eine Familiengeschichte als ein spannender Thriller. Der Schreibstil hat mich auch nicht mitgenommen. Er war langweilig und es wurden zu viele Nebensächlichkeiten erzählt. Ein Spannungsbogen war für mich nicht zu erkennen.
Die Charaktere waren unscharf heraus gearbeitet.
Es machte mir keinen Spaß dieses Buch zu lesen. Daher kann ich das Buch auch nicht weiter empfehlen. Einen Stern vergebe ich für das gelungene Cover, es gefällt mir sehr gut.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 24.03.2024

sehr spannendes Buch

Der Herzgräber
0

Das Buch von Jen Williams hat mich sehr gut unterhalten. Es war spannend bis zum Schluß.

Als Heather den Nachlass ihrer Mutter durch stöbert , stößt sie auf geheimnisvolle Briefe. Ihre Mutter schrieb ...

Das Buch von Jen Williams hat mich sehr gut unterhalten. Es war spannend bis zum Schluß.

Als Heather den Nachlass ihrer Mutter durch stöbert , stößt sie auf geheimnisvolle Briefe. Ihre Mutter schrieb einem verurteiltem Serienkiller regelmäßig Briefe. Heather ist schockiert und geht auf Spurensuche und nimmt Kontakt mit ihm auf. Bei ihren Recherchen entdeckt sie unglaubliches .

Mir hat das Buch sehr gut gefallen. Heather ist es gelungen einen sehr spannenden Thriller zu schreiben. Die Spannung war während der ganzen Geschichte auf einem hohen Level. Durch immer neue Wendungen konnte ich das Buch kaum aus der Hand legen. Die Charaktere waren gut beschrieben.

Jen Williams hat einen angenehmen Schreibstil . Er ist flüssig und leicht zu lesen.

Dieses Buch kann ich jedem empfehlen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere