Cover-Bild Selfie mit dem Sonnenkönig
(2)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
9,99
inkl. MwSt
  • Verlag: dtv Verlagsgesellschaft
  • Themenbereich: Geschichte und Archäologie - Geschichte
  • Genre: Sachbücher / Geschichte
  • Ersterscheinung: 18.04.2024
  • ISBN: 9783423443692
Samra Kljajic

Selfie mit dem Sonnenkönig

Geschichten aus dem Leben der größten Influencer der Geschichte | Insides in die Geschichte mit @geschichtegram
Keeping up with the Habsburger & Co
»Samra vom Instagram-Account Geschichtegram erzählt in ihren Reels so unterhaltsam von der Mode, der Liebe und dem Drama der europäischen Königshäuser, dass die Kardashians im Vergleich langweilig wirken.« SZ-Magazin
Statussymbole, Selbstdarstellung und Fake News – ein Blick in die Vergangenheit zeigt, dass diese Phänomene keine Begleiterscheinungen der Digitalisierung sind. Samra Kljajic stellt uns die Influencer früherer Zeiten vor: Historische Persönlichkeiten und Bekannte aus dem Geschichtsunterricht werden hier von einer anderen Seite gezeigt. Wer hätte vor 250 Jahren die meisten Follower gehabt? Wer machte das erste Selfie überhaupt? Und welchen Erfindungen haben wir den steilen Weg in die Moderne zu verdanken? Mit enormem Wissen und unerwarteten Facts zeigt uns die Autorin, dass die Wirkungsweisen von Social Media älter sind, als wir glauben, und wie einzelne Menschen lange vor der Erfindung des Internets enorme Reichweiten erzielten.

- Die Weltgeschichte der Selbstdarstellung - skurril, machthungrig, menschlich
- Unerwartete Facts, die die Weltgeschichte verändertenWusstest du, dass lange vor Tinder, Gemälde an potenzielle Verehrer verschickt wurden?
Wusstest du, wie der »Sonnenkönig« Ludwig XIV. seine Schuhe am liebsten trug? Mit hohem rotem Absatz, vielen Schleifen und Spitze!
Die Autorin ist auf Social Media bekannt als @geschichtegram und @geschichtetok

Weitere Formate

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 20.05.2024

Herrlich skurrile historische Anekdoten

0

Das Buch "Selfie mit dem Sonnenkönig", geschrieben von der Influencerin Samra Kljajic bietet eine wirklich sehr interessante Berichterstattung über bedeutende historische „Influencer*innen“ der Weltgeschichte. ...

Das Buch "Selfie mit dem Sonnenkönig", geschrieben von der Influencerin Samra Kljajic bietet eine wirklich sehr interessante Berichterstattung über bedeutende historische „Influencer*innen“ der Weltgeschichte. Mir ist Sara schon positiv bei Instagram aufgefallen, mit ihren sehr außergewöhnlichen, aber äußerst unterhaltsamen Beiträgen zum Thema Geschichte.
Der Zusammenhang des Informationsaustausches war damals wie heute ein Mittel, um Einfluss zu nehmen. Gerade bei Phasen von politischen Veränderungen und dem Wandel in der menschlichen Kommunikation und dem Informationsaustausch, hat es bereits clevere Persönlichkeiten gegeben, die sich das zu Nutzen machten.
Schon in früheren Zeiten haben erfolgreiche Herrscher, Geschlechter und Familien es verstanden sich in Szene zu setzen, um Popularität, Macht und Einfluss zu erlangen. Auch die Verbreitung der richtigen Nachrichten oder auch falschen Informationen waren schon immer von existentieller Wichtigkeit. Es gab als nicht nur damals schon Influencer, sondern auch schon immer Fake News!
Diese Entwicklung erzählt die Autorin anhand vieler, informativer, witziger oder auch skurriler Beispiele quer durch die gesamte Weltgeschichte. Die Lektüre macht absolut Spaß, denn der Schreibstil ist mitreißend und lebendig. Die historischen Persönlichkeiten sind großartig porträtiert und charakterisiert, es ist oftmals so, als würde man einen Blick in eine historische Klatschzeitung werfen;), ein sehr unterhaltsamer Geschichtsunterricht. Es gefällt mir auch sehr, dass viele der Beiträge auch gekonnt durch Bilder unterstützt werden.

Mein Fazit:
Eine absolut unterhaltsame und auch amüsante Lektüre, die Geschichte mal aus einem anderen Blickwinkel betrachtet. Das Lesen hat sich gelohnt, werde zukünftig die Porträts in Museen mit ganz anderen Augen betrachten;).

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 04.05.2024

Social Media trifft auf History-Channel

0

Durch @netgalleyde konnte ich dieses Buch lesen, welches schon länger auf meiner Wishlist war.

Wer sich für Geschichte und Royals interessiert ist bei @geschichtegram besser bekannt als Samra Kljajic ...

Durch @netgalleyde konnte ich dieses Buch lesen, welches schon länger auf meiner Wishlist war.

Wer sich für Geschichte und Royals interessiert ist bei @geschichtegram besser bekannt als Samra Kljajic genau richtig.
In dem Roman zeigt uns die Autorin, dass es

socialmedia schon viel länger gibt, als man denkt.

Wir treffen auf große Berühmtheiten, wie

napoleonbonaparte oder den

sonnenkönig Ludwig XIV. Erfahren, wie sie damals dafür gesorgt haben, dass sie möglichst viele

follower um sich scharen konnten.

Als Fan der Royals, waren für mich viele Informationen nicht neu, deswegen hat mich der Inhalt nicht so umgehauen.
Positiv fand ich, dass die Kapitel recht kurz waren, genauso wie die wenigen Bilder, die es einem leichter gemacht haben, sich die Person vorzustellen.

Mein Lieblingsbereich war das Kapitel mit den Habsburgern, wo man nochmal etwas tiefer in das Thema Inzucht und deren Folgen gegangen ist.

Wer hier viel Social Media erwartet, der wird nicht ganz auf seine Kosten kommen, aber wer sich für die Geschichte interessiert und auch mal einen neuen Blick auf die Persönlichkeiten haben möchte, der sollte sich das Buch auf jeden Fall holen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere