Cover-Bild Animox 1. Das Heulen der Wölfe
Band 1 der Reihe "Animox"
(31)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
16,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Verlag Friedrich Oetinger GmbH
  • Genre: Kinder & Jugend / Kinderbücher
  • Seitenzahl: 384
  • Ersterscheinung: 22.08.2016
  • ISBN: 9783789146237
  • Empfohlenes Alter: bis 12 Jahre
Aimée Carter

Animox 1. Das Heulen der Wölfe

Maren Illinger (Übersetzer), Frauke Schneider (Illustrator)

In "Animox 1. Das Heulen der Wölfe" von Aimée Carter entdeckt der zwölfjährige Simon Thorn ein außergewöhnliches Geheimnis über seine Familie. Er ist ein Animox, ein Mensch mit der außergewöhnlichen Fähigkeit, sich in mächtige Tiere verwandeln zu können. Sein Leben nimmt eine dramatische Wendung, als seine Mutter von Ratten entführt wird und er herausfindet, dass sein Onkel sich in einen Wolf verwandeln kann. Simon gerät unvermittelt in den alten Konflikt, der zwischen den fünf Königreichen der Animox herrscht. Ist Simon vielleicht der direkte Nachfahre des legendären "Beast King", der als einziger die Macht besitzt, sich in jede der fünf Tierarten zu verwandeln? Diese Entdeckung leitet ihn auf eine gefährliche Reise, um seine Mutter zu finden und das Rätsel seiner wahren Herkunft zu lösen.

Im Zentrum der Geschichte steht nicht nur der Kampf um Macht und Identität, sondern auch Simons persönliche Reise der Selbstentdeckung und des Mutes. Er muss seine neu entdeckten Fähigkeiten verstehen und einsetzen, während er sich den Herausforderungen und Gefahren stellt, die vor ihm liegen. Simon besucht die Akademie der Animox, wo er mehr über die zerstrittenen Königreiche der Animox lernt – Säugetiere, Vögel, Insekten, Reptilien und Meerestiere – und erkennt, dass er möglicherweise der Schlüssel zur Rettung dieser verborgenen Welt ist. Mit Themen wie Mut, Loyalität und der Suche nach der eigenen Identität richtet sich "Animox 1. Das Heulen der Wölfe" sowohl an junge Leser als auch an Erwachsene und bietet ein mitreißendes Abenteuer für Fans von Fantasy und Geschichten über Tierwandler.

  • Fesselnde Fantasy für junge und erwachsene Leser : "Das Heulen der Wölfe" ist ein spannendes Abenteuer, das sowohl Kinder ab 10 Jahren als auch Erwachsene in seinen Bann zieht, dank seiner faszinierenden Welt der Tierwandler und der mitreißenden Heldengeschichte.
  • Einzigartige Tierwandler-Thematik : Die Geschichte bietet eine einzigartige Mischung aus Magie, Abenteuer und der faszinierenden Idee von Menschen, die sich in Tiere verwandeln können, was Fans von Fantasy und Tiergeschichten besonders ansprechen wird.
  • Sympathische und vielschichtige Charaktere : Mit Simon Thorn als mutigem und sympathischem Protagonisten, der im Laufe der Geschichte wächst und sich entwickelt, bietet das Buch eine Figur, mit der sich Leser aller Altersgruppen identifizieren können.
  • Spannung und Humor: Neben der spannenden Handlung, die voller Überraschungen und Wendungen steckt, bietet "Das Heulen der Wölfe" auch humorvolle Momente.
  • Lehrreich und inspirierend : Das Buch vermittelt wichtige Werte wie Mut, Freundschaft, Loyalität und die Suche nach der eigenen Identität, was es zu einer bereichernden Lektüre für jüngere Leser macht.
  • Leicht zugänglicher Schreibstil : Aimée Carter gelingt es, komplexe Themen in einer Weise zu präsentieren, die sowohl junge Leser als auch Erwachsene anspricht, mit einem flüssigen und angenehmen Schreibstil.
  • Hochwertige Buchgestaltung : Das auffällige Cover und die liebevolle Gestaltung des Buches machen es zu einem attraktiven Objekt für Bücherregale und als Geschenk.

Der Dein SPIEGEL-Bestseller, ausgezeichnet mit der Kalbacher Klapperschlange 2017.

Die Reihe umfasst insgesamt fünf Bände

Band 1: Das Heulen der Wölfe
Band 2: Das Auge der Schlange
Band 3: Die Stadt der Haie
Band 4: Der Biss der Schwarzen Witwe
Band 5: Der Flug des Adlers

Entdecke auch das Sequel, "Die Erben der Animox":

Band 1: Die Beute des Fuchses
Band 2: Das Gift des Oktopus
Band 3: Der Kampf des Elefanten
Band 4: Der Verrat des Kaimans
Band 5: Die Rache des Tigers

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 03.05.2018

Animox 1

0

Das Cover:
Das Buchcover ist farblich toll aufeinander abgestimmt, der Wolf fällt dem Leser sofort ins Auge und macht neugierig.
Eigene Inhaltsangabe:
Simon ein 12 Jähriger Junge wächst bei seinem Onkel ...

Das Cover:
Das Buchcover ist farblich toll aufeinander abgestimmt, der Wolf fällt dem Leser sofort ins Auge und macht neugierig.
Eigene Inhaltsangabe:
Simon ein 12 Jähriger Junge wächst bei seinem Onkel auf. Auf einmal passieren merkwürdige Dinge Ratten versuche Simon zu fangen und holen dann seine Mutter.Er weiss erst nicht so richtig was das soll bis er erfährt das er ein Animox ist, das sind Menschen die sich in die mächtigen Tiere verwandeln können. Oder ist Simon anders? Kommt er nach seinem Vater dem Beast King ?

Meine Meinung:

Spannung und Abenteuer Pur!!!!!
Simon ist am Anfang ein ganz normaler Junge oder doch nicht? Er hat eine Begabung, Simon kann mit den Tieren reden. Simon wird sehr detailliert dargestellt und seine Handeln und Tun ist sehr gut nachvollziehbar. Er ist ein Junge, den man sofort ins Herz schliesst und in den sich viel Kinder hinein versetzten können. Er ist ein sehr aufgeweckter und neugieriger Junge. Brauchen wir nicht alle ab und an ein Abenteuer.?

Simon ist anders als aller anderen das merkt der Leser schnell. Aber was ist mit ihm anders und was für ein Geheimnis hüten seine Mutter und sein Onkel ?

Jeder der Charaktere ist anders und individuell. So das der Leser sich mit dem einen oder anderen identifizieren kann.

Das Buch fesselt denn Leser von der ersten bis zur letzten Seite. Der Leser kann sich sofort mit Charakteren einlassen und wächst mit Ihnen und Ihren Aufgaben. Die Spannung hält bis zum Ende durch.Die Idee des Buches, das es um Menschen geht, die sich in Tiere verwandeln, ist nicht neu aber die Umsetzung der Autorin macht es zu was Neuen.

Es ist auch nicht von Anfang an klar, wohin die Reise geht, das lüftet sich nach und nach. Der Leser gibt sich mit Simon auf diese Reihe und erfährt immer mehr über diese Welt, seine Familie und sich. Auch für Simon ist es eine Reise ins Ungewisse und viel Neues wartet auf ihn. Der Leser fühlt sich, wie ein Beobachter oder Begleiter des Jungen da es so anschaulich dargestellt wird.Es ist sehr viel Unerwartetes passiert und nichts wahr so, wie es am Anfang schien.Das Ende war auch nicht vorhersehbar, ich freue mich schon auf den 2. Teil.


Die Geschichte ist zwar ab 10 Jahren, es ist aber nicht kindlich geschrieben und auch als Erwachsener gut und spannend zu lesen. Der Schreibstil war flüssig geschrieben und der Leser hat gemerkt, wie viel Herzblut in den einzelnen Charakteren liegt.

Eine absolute Leseempfehlung!!!!!!

Veröffentlicht am 19.04.2018

Ein faszinierender, wendungsreicher und sehr magischer Auftakt der Animox Reihe

0

Alleine dieses Cover macht ja schon wahnsinnig Lust auf das Buch, aber auch der Klappentext klang unheimlich vielversprechend, so das ich gespannt darauf war, was mich erwarten würde.
Im Zentrum steht ...

Alleine dieses Cover macht ja schon wahnsinnig Lust auf das Buch, aber auch der Klappentext klang unheimlich vielversprechend, so das ich gespannt darauf war, was mich erwarten würde.
Im Zentrum steht Simon Thorn. Eigentlich ein ganz normaler Junge.
Er kämpft sich jeden Tag zur Schule, wo er als Außenseiter gilt, Freunde Fehlanzeige.
Jeden Tag hat er Angst vor dem , was ihm von neuem bevorsteht.
Ein Umstand, der mich wirklich mitfühlen ließ. Denn Simons Leben ist nicht einfach.
Einzig sein Onkel ist ihm ein Halt.
Doch er spürt es gibt Geheimnisse, doch was sind deren Ursache?
Simon ist ein wahnsinnig toller und auch sensibler Charakter. Besonders seine verletzliche Seite hat mir wirklich gut gefallen. Doch er besitzt auch Mut und Stärke, sie müssen nur noch zum Vorschein kommen.
Im ersten Band dieser Reihe macht er eine gewaltige Entwicklung durch, die mir wirklich sehr gut gefallen hat. Er hat einige Abenteuer und Hürden zu bestehen. Doch er wächst über sich hinaus unnd entdeckt Seiten an sich, die er selbst nie für möglich gehalten hätte.
Wie gesagt, er könnte ein ganz normaler Junge sein.
Doch jenseits der Realität gibt es noch eine Welt.
Eine Welt die man mit bloßem Auge nicht erkennen kann.
Die Welt der Animox.
Eine Welt die mich wirklich sehr fasziniert und in den Bann gezogen hat.
Was hat es damit auf sich und vor allem, was hat Simon mit dem ganzen zutun?
Im Laufe des Buches erfährt man immer mehr darüber. Dabei hat die Autorin so eine schöne Art dies alles zu beschreiben, daß ein wahrhaftiges Kopfkino losbricht.
Doch Vorsicht, nichts ist wie es scheint
Wer ist Freund, wer ist Feind?
Kann man mit seinem Vertrauen nachlässig umgehen oder muss man erst genau prüfen, bis man es loslässt?
Es hat nicht lange gedauert und mir blieb schon das erste Mal der Mund offen stehen. Ehrlich mit solch einer Wendung hätte ich am wenigsten gerechnet und es hat dem ganzen einen völlig neuen Blickwinkel verschafft.
Plötzlich sieht man Dinge anders, die einen Moment vorher noch völlig klar waren.
Die Grenzen verschieben sich und man weiß nicht, was Gut und was Böse ist.
Wobei es ja auch immer eine Sache der Perspektive ist.
Es ist nicht einfach. Nicht für Simon und auch nicht für all die anderen facettenreichen Charaktere auf die man hier trifft.
Es gibt viele Erkenntnisse, Geheimnisse und eine Offenbarung die alles bis dahin dagewesene in den Schatten stellt.
Kann man den anderen trauen und vor allem kann man sich selbst vertrauen?
Mir hat dieser Auftakt unheimlich gut gefallen. Besonders Simon hat mich stark beeindruckt und berührt. Einfach weil er ist, wie er ist.
Ich konnte schmunzeln, wüten, kämpfen und auch miträtseln.
Es is ein Abenteuer voller neuer Eindrücke in einer absolut faszinierende Welt, die mich vollkommen gefangengenommen hat.
Der Abschluss des ersten Bandes hat mir wirklich sehr gut gefallen und nun bin ich wahnsinnig gespannt darauf, wie es weitergeht.
Ein Kinder/Jugendbuch das sowohl die jüngere als auch die ältere Generation gleichermaßen begeistert.

Hierbei erfahren wir die Perspektive von Simon, was ihm mehr Raum und Tiefe verschafft.
Die Charaktere sind ausdrucksstark, lebendig und nehmen für sich ein.
Ihre Handlungen und Gedankengänge sind gut nachvollziehbar gestaltet.
Die einzelnen Kapitel haben eine normale Länge.
Der Schreibstil ist fließend und leicht verständlich, aber auch mitreißend und bildgewaltig gehalten.
Das Cover und der Titel passen gut zum Inhalt des Buches.

Fazit:
Ein faszinierender, wendungsreicher und sehr magischer Auftakt der Animox Reihe.
Man schmunzelt, ist hingerissen und fiebert jede Zeile mit Simon mit.
Was ist Simons Bestimmung?
Finde es heraus und erlebe die fantastische und malerische Welt der Animox, in der nichts ist, wie es scheint.
Ein Buch das jüngere sowie auch ältere Leser gleichermaßen begeistert.

Veröffentlicht am 20.01.2018

ein gelungenes Abenteuer für Jung und Alt!

0

Zitate:
"Je länger der Schultag andauerte, desto kleiner fühlte er sich - bis er den Eindruck hatte, überhaupt nicht mehr zu existieren." Seite 26
"Ich gehöre zu ... dieser Welt, in der Menschen sich in ...

Zitate:
"Je länger der Schultag andauerte, desto kleiner fühlte er sich - bis er den Eindruck hatte, überhaupt nicht mehr zu existieren." Seite 26
"Ich gehöre zu ... dieser Welt, in der Menschen sich in Tiere verwandeln können, und du hast es mir nicht gesagt." Seite 219

Charakter:

Der 12-jährige Simon lebt mit seinem Onkel Darryl in New York. Seine Mutter, die beruflich viel auf Reisen muss, sieht er so gut wie nie, maximal an Weihnachten und an Geburtstagen. Obwohl er seinen Onkel liebt, vermisst er sie doch sehr, auch wenn die Enttäuschung und der Zorn darüber, dass sie ihn immer alleine lässt, tief sitzt.
Und als wäre das noch nicht schlimm genug, ist er auch ansonsten ein Einzelgänger. Seine Mitschüler hänseln ihn und selbst sein bester Freund Colin hat sich von ihm abgewendet. Erst wusste er nicht, warum das so ist. Aber seit einem Jahr kann er Tiere verstehen und auch mit ihnen kommunizieren - das ist seinen Klassenkameraden natürlich auch aufgefallen. Na spitze, dann ist er wenigstens nicht der Einzige, der an seinem Verstand zweifelt ;) Doch selbst an diese Hänseleien hat er sich mittlerweile gewöhnt. Alles was er will, ist irgendwann groß und stark genug zu sein, um dem Ganzen zu entfliehen.


Meinung:

Nachdem wir eine kurze, aber wirklich süße Einführung in Simons bisheriges Leben erhalten haben, geht es auch schon gleich spannend los. Etwas unfassbares geschieht: Ein Adler sucht ihn auf und sagt ihm, dass er mit ihm mitkommen solle, da er in großer Gefahr schwebe, denn die Säuger würden ihn verfolgen!? Plötzlich ist seine Mutter da und kurz darauf werden er, sie und sein Onkel von einem Heer von Ratten angegriffen. Hierbei kann Simon nur mit Hilfe entkommen, aber seine Mutter wird entführt! Er muss sie zurückholen - koste es, was es wolle. Nur, wie soll er das anstellen? Und wo soll er nur anfangen?
Die Tatsache, dass er damit überrumpelt wird, ebenso wie seine Mutter und sein Onkel ein Gestaltwandler -ein sogenannter Animox- zu sein, macht seine Situation nicht leichter...

Als großer Fan der Reihe um "das göttliche Mädchen", war ich schon vor dem Erhalt des Buchs unheimlich neugierig darauf! Ich fand Aimée Carters Schreibstil und ihre Ideen schon damals toll und war somit sehr gespannt, ob sie mich mit einem eher "jüngeren" Buch genauso fesseln kann. Und tja, was soll ich sagen: Sie kann!

Natürlich sind Ausdrucksweise und Gedankengänge an den jungen und manchmal sehr dickköpfigen Protagonisten angepasst, jedoch ohne irgendwie störend oder nervig zu sein. Ich hatte zu keinem Zeitpunkt das Gefühl, dass ich vielleicht lieber aufhören würde, da die Story zu "kindlich" ist. Ganz im Gegenteil. Die Art, mit der die Autorin Simon zum Leben erweckt ist durchweg stimmig, unterhaltsam, phantasievoll und vor allem spannend!

Geschickt hat die Autorin es geschafft, ein Szenario voller Misstrauen, Überraschungen und Gefahren zu erschaffen, das mich durchgehend fesseln konnte. Die absolut gekonnte Mischung aus den unterschiedlichsten Elementen wie Angst, Abenteuer, Freundschaft, und dem absoluten Nichtwissen, wer wem in wieweit vertrauen kann, hat mir persönlich unheimlich viel Spaß gemacht.

Für mich war "Animox - Das Heulen der Wölfe" ein wirklich gelungenes Abenteuer für Jung und Alt! Ich kann es kaum erwarten, die Fortsetzung in die Finger zu bekommen :)

Veröffentlicht am 12.06.2017

Animox - Das Heulen der Wölfe

0

Inhalt:

Krieg der Tierwandler: Als Ratten seine Mutter entführen und sein Onkel sich in einen Wolf verwandelt, wird dem 12-jährigen Simon in Aimée Carters "Animox" klar: Seine Familie zählt zu den sogenannten ...

Inhalt:

Krieg der Tierwandler: Als Ratten seine Mutter entführen und sein Onkel sich in einen Wolf verwandelt, wird dem 12-jährigen Simon in Aimée Carters "Animox" klar: Seine Familie zählt zu den sogenannten Animox – Menschen, die sich in mächtige Tiere verwandeln können. Und schon steckt er mitten im erbitterten Krieg der fünf Königreiche der Animox. Ob Simon ein Nachfahre des „Beast King“ ist, der sich in alle fünf Tierarten verwandeln kann?

Unsere Meinung:

Ich habe das Buch gemeinsam mit meinem 10 jährigen Sohn gelesen. Und eins kann ich vorneweg sagen: Nicht nur mein Sohn ist absolut begeistert von der Geschichte, auch mich hat sie vollkommen überzeugt.

Der Schreibstil ist altersgerecht und leicht verständlich. Aber nicht zu trivial oder gar oberflächlich, so dass es auch für Erwachsene sehr angenehm zu lesen ist. Das Buch hat sich sehr gut, flüssig und schnell lesen lassen. Der Erzählstil ist lebendig, bildgewaltig und fesselnd. Einmal angefangen hat es einen richtigen Sog auf uns ausgeübt, so dass wir es kaum aus der Hand legen konnten.

Die Grundzüge der Handlung erinnern ein bisschen an Harry Potter, es gibt einige Parallelen, dennoch ist es der Autorin gelungen, hier eine komplett andere Geschichte zu entwickeln und eine andere Richtung einzuschlagen. Die Gemeinsamkeiten haben uns allerdings keineswegs gestört. Lesevergnügen und Spannung pur!

Die Idee mit den Tieren, den verschiedenen Tierreichen der Säuger, Reptilien, Insekten, Vögel und Wassertiere, fanden wir wirklich toll. Menschen, die sich in Tiere verwandeln können. Tierreiche, die im Streit liegen, die gegeneinander kämpfen. Gut gegen Böse.

Gemeinsam mit Simon erkunden und entdecken wir nach und nach die neue Welt und ihre Geheimnisse. Dadurch konnte auch mein Sohn alles sehr gut verstehen, da sich alles langsam und nachvollziehbar offenbart.

Die Geschichte ist abwechslungsreich, fantasievoll und fesselnd. Das Tempo ist recht rasant, ohne überladen zu wirken oder den roten Faden zu verlieren. Trotz der raschen Abhandlung ist die Geschichte jederzeit nachvollziehbar und verständlich.

Nie wusste man, wem Simon vertrauen kann und wem nicht. Wer ist gut, wer böse? Lange haben wir gerätselt. Sein Familiengeheimnis wird erst spät gelüftet. Dadurch steigert sich die Spannung von Seite zu Seite. Außerdem nimmt die Geschichte viele überraschende Wendungen und schlägt Richtungen ein, mit denen wir nicht gerechnet hätten. Kaum hatten wir eine Vorstellung, in welche Richtung sich die Handlung weiterentwickeln würde, wurden unsere Gedanken schon wieder zerschlagen.

Ein fantastisches und magisches Abenteuer, eine packende Geschichte mit vielen Geheimnissen, über Freundschaft und Familie, Kampf und Verlust, Mut und Hoffnung, Stolz und Ehre.

Die Figuren sind sehr lebendig und plastisch gezeichnet. Sie sind sehr unterschiedlich und handeln nachvollziehbar und ihrem Charakter entsprechend. Wir konnten sie genau vor Augen sehen.

Besonders Simon ist uns ans Herz gewachsen. Ein Außenseiter, der viel durchmachen muss, aber der nie aufgibt. Er muss einige Abenteuer bestehen, seine Welt stellt sich völlig auf den Kopf. Simon macht eine enorme Entwicklung durch, wächst über sich hinaus. Ein wirklich toller Protagonist, mit dem wir richtig fühlen und fiebern konnten.

Das sagt mein Sohn:
Das Buch ist so toll und spannend!
Vor allem Simon mochte ich sehr gerne. Er wird in eine komplett neue Welt geworfen. Ich habe mit ihm gerätselt und gefiebert, habe gehofft und die Luft angehalten.
Das Buch hat mir richtig, richtig gut gefallen und ich freue mich schon auf den 2. Teil.

Eine fantastische Geschichte, die uns eine sehr schöne, fesselnde, spannende und überraschende Lesezeit beschert hat. Das Buch hat uns komplett eingenommen und überzeugt. Wir sind begeistert!

Fazit:

Ein spannender und fesselnder Reihenauftakt. Absolute Leseempfehlung!

Veröffentlicht am 28.04.2017

Absolutes Highlight!!!!

0

Worum gehts?

Das Leben macht es dem 12jährigen Simon nicht immer leicht. Seine Mutter ist ständig auf Reisen, sein Vater ist tot, daher lebt er bei seinem Onkel Daryll, den er über alles liebt! In der ...

Worum gehts?

Das Leben macht es dem 12jährigen Simon nicht immer leicht. Seine Mutter ist ständig auf Reisen, sein Vater ist tot, daher lebt er bei seinem Onkel Daryll, den er über alles liebt! In der Schule hat er nur einen einzigen Freund und von den anderen wird er gemobbt.
Doch Simon ist anders, für mich besonders, und trägt ein Geheimnis. Er kann Tiere verstehen und mit ihnen sprechen. Warum? Das weiß er selbst nicht. Als eines Tages seine Mutter von Ratten entführt wird und sein Onkel sich in einen Wolf verwandelt, scheint seine Welt aus den Fugen zu geraten und gleichzeitig alles Sinn zu ergeben! Simon lernt eine neue Welt kennen. Die Welt der Animox. Und gleichzeitig gerät er in einen Strudel von Geheimnissen, der es ihm schwer macht, den richtigen Leuten zu vertrauen! Doch wer sind die Richtigen??



Wie empfand ich das Buch?

Also erstmal muss ich sagen, dass ich das Cover - seit ich es das erste Mal gesehen habe - einfach nur genial finde und als ich es dann in den Händen halten durfte, dachte ich einfach nur WOW. So schön, mit den Prägungen und die Farbe!!!! Bin deshalb auch schon gespannt, wie das zweite Cover aussehen wird!!!

Nun zum Buch selbst! Es hat mich ehrlich überrascht! Ich habe irgendwie - auch nach der Leseprobe - eher eine leichte Geschichte erwartet, aber ich muss sagen, dass Buch ist echt genial!
Simon ist der typische Aussenseiter, der Freak sozusagen, auf den in einer anderen Welt größeres wartet! Wenn man miterlebt, wie er in der Schule behandelt wird, möchte man als Leser einfach nur hinter im stehen - oder vielmehr sich vor ihn stellen - und Bryan, der es immer auf Simon abgesehen hat, seine Meinung sagen! Man möchte Simon das Leben leichter machen und sein Freund sein!
Er lebt allein mit seinem Onkel Daryll, der mir persönlich sofort ans Herz gewachsen ist. Klar scheint es nicht einfach zu sein, weil dieser eher von strenger Natur ist, aber im Laufe des Buches erfährt man auch warum Daryll so ist wie er ist und man spürt immer wieder, wie groß die Liebe der Beiden füreinander ist!
Als Simons Mutter dann von Ratten entführt wird und sein Onkel sich verwandelt, stellt sich seine Welt erstmal auf den Kopf. Er möchte nur seine Mutter retten und ein normales Leben führen! Ob ihm das gelingt? Mal sehen! So einfach, wie er sich das vielleicht vorstellt, geht es nicht!
Das Buch ist mega spannend, überraschend und nie langweilig! Man fliegt nur so durch und denkt sich nach jeder Seite: Das Kapitel noch und dann hör ich auf! Ja, aber so einfach ist das nicht! Die Autorin macht mit jedem weiteren Kapitel Lust auf mehr, zieht einem in ihren Bann und lässt einem alles um sich herum vergessen! Ich muss wirklich sagen, für dass das die Zielgruppe eigentlich um die Hälfte jünger ist als ich, hat mich das Buch total in den Bann gezogen! Und ich lasse mir sicher den zweiten Teil auch nicht entgehen!

Aimée Carter hat wirklich eine tolle Geschichte geschaffen, die für mich so noch nicht da gewesen ist, die eine Menge Stärken vorweist und vorallem durch ihre Vielfalt an Charaktere, die alle für sich ein Individuum sind, glänzt!
Und ich liebe es ohnehin, wenn man bis zum Ende nicht wirklich weiß, auf welcher Seite man stehen soll. Wer lügt und denkt nur an sich? Wer meint es wirklich gut mit Simon?
Das Buch hat eine perfekte Mischung aus humorvollen, traurigen, überraschenden und spannenden Momenten!!!
Auch finde ich, ist selbst die Welt der Animox mit den fünf Völkern gut durchdacht und geht lückenlos ineinander über! Klar sind einige Geheimnisse noch am Ende offen, aber was wäre ein gutes Buch ohne Cliffhanger??