Leserunde zu "Die List der Grafentochter" von Isabel Voss

Spannender Historischer Roman aus der Zeit Karls des Großen
Cover-Bild Die List der Grafentochter
Produktdarstellung
Isabel Voss (Autor)

Die List der Grafentochter

Historischer Roman. Recht und Aufstand, Liebe und Verrat - ein spannender Roman aus der Zeit Karls des Großen

Eine junge Frau kämpft um Freiheit und Selbstbestimmung

Thüringen, 785. Wie es die Tradition vorsieht, dient Gunhild ihrem Vater, dem Grafen Hardrad, als rechte Hand und Schildmaid. Ihr Stammesgebiet ist Teil des fränkischen Reichs unter Karl dem Großen, und Vater und Tochter sind treue Gefolgsleute Karls, der als Garant für Frieden und Wohlstand gilt. Nur eines ist ihnen ein Dorn im Auge: König Karl verlangt, dass Gunhild einen fränkischen Grafen heiratet. Aus Sicht der Thüringer darf allein der Vater entscheiden, mit wem seine Tochter eine Verbindung eingeht. Doch König Karl lässt die widerspenstige Gunhild kurzerhand entführen. Kann sie sich befreien und ihr Recht durchsetzen?

Recht und Aufstand, Liebe und Verrat - ein spannender Roman aus der Zeit Karls des Großen


Timing der Leserunde

  1. Bewerben 15.04.2024 - 05.05.2024
  2. Lesen 13.05.2024 - 02.06.2024
    Lesen
  3. Rezensieren 03.06.2024 - 16.06.2024
  1. Abschnitt 1, KW 20, Seite 1 bis 129, inkl. Kapitel 16 bis 19.05.2024
  2. Abschnitt 2, KW 21, Seite 130 bis 259, inkl. Kapitel 36 bis 26.05.2024
  3. Abschnitt 3, KW 22, Seite 260 bis Ende bis 02.06.2024

Schlagworte

Karl der Große Franken Lex Thuringorum Thüringen 8. Jh 8. Jahrhundert Karolinger historisch spannend Intrige Rechtssicherheit Territorialrecht bewegend starke Frau Frühmittelalter frühes Mittelalter Alkuin Widukind Sachsen Verschwörung Sorben Historische Romane

Teilnehmer

Diskussion und Eindrücke zur Leserunde

Veröffentlicht am 23.04.2024

Das Cover passt zum Genre. Mich interessiert die Geschichte sehr, weil sie in der sogenannten "dunklen Zeit" spielt und damals die Frauen noch wehrhaft sein durften.

Das Cover passt zum Genre. Mich interessiert die Geschichte sehr, weil sie in der sogenannten "dunklen Zeit" spielt und damals die Frauen noch wehrhaft sein durften.

Veröffentlicht am 23.04.2024

Ich finde das, dass Cover sehr cool aussieht, und der Schreibstil ist auch mega. Ich hoffe auch viel Spannung und noch auf eine Romanze.

Ich finde das, dass Cover sehr cool aussieht, und der Schreibstil ist auch mega. Ich hoffe auch viel Spannung und noch auf eine Romanze.

Veröffentlicht am 22.04.2024

Sehr unterhaltsam und lesenswert, die Leseprobe weckt mein Interesse.
Cover und Schreibstil gefallen mir sehr gut. Die Charaktere sind interessant.
Viel Spannung, gute Unterhaltung und einige historische ...

Sehr unterhaltsam und lesenswert, die Leseprobe weckt mein Interesse.
Cover und Schreibstil gefallen mir sehr gut. Die Charaktere sind interessant.
Viel Spannung, gute Unterhaltung und einige historische Fakten erwarte ich.

Veröffentlicht am 22.04.2024

Das Cover ist ziemlich cool, da es durch die junge Frau mit Schwert direkt auf eine kampfeslustige bzw. tapfere Frau hinweist. In Kombination mit dem Titel denke ich auch gleich an wine schlaue, selbstbestimmte ...

Das Cover ist ziemlich cool, da es durch die junge Frau mit Schwert direkt auf eine kampfeslustige bzw. tapfere Frau hinweist. In Kombination mit dem Titel denke ich auch gleich an wine schlaue, selbstbestimmte Frau - etwas was für das historische Setting noch einmal herausragend ist. Die Rolle der Frauen in der Geschichte ist noch immer wenig erschlossen und erforscht, weswege ich die Story interessant finde.
Der Schreibstil ist ansprechend und auch wenn Historienromane nicht so mein Genre sind, kann ich mir gut vorstellen, diesen zu lesen. Natürlich will ich such erfahren, inwieweit es sich bei Gunhild um die Persönlichkeit handelt, wie ich das nun vom Einband erwarte und ob sie (vllt ein bisschen "Damsel-like") sich der Entführung widersetzen kann und ihreb Willen den Männern aufzwingen kann, statt wie man es so kennt und erwartet, andersherum.

Veröffentlicht am 22.04.2024

Das Cover ist typisch für einen historischen Roman und wenig auffällig. Der Schreibstil ist packend und sehr detailliert, er macht das Lesen leicht. Gerne hätte ich direkt weitergelesen und erfahren, wie ...

Das Cover ist typisch für einen historischen Roman und wenig auffällig. Der Schreibstil ist packend und sehr detailliert, er macht das Lesen leicht. Gerne hätte ich direkt weitergelesen und erfahren, wie die beiden Handlungsstränge zusammenkommen werden.

Gunhild scheint eine starke junge Frau zu sein, der man für die Zeit in der sie lebt, auch eine Menge Verantwortung gibt. Trotzdem soll ihr übel mitgespielt werden, wie wir im Klappentext erfahren. Wird Sigismund der fränkische Graf sein, mit dem sie verheiratet werden soll? Dann wird ja sicher sein Vater das Seinige tun, um das zu verhindern, denn er hat ja ganz andere Pläne.

Hier erwartet mich ein spannender historischer Roman, der mich in die Zeit Karls des Großen führt.