Cover-Bild Lightlark
Band 1 der Reihe "Die Lightlark-Reihe"
(121)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
22,00
inkl. MwSt
  • Verlag: dtv Verlagsgesellschaft
  • Genre: Kinder & Jugend / Jugendbücher
  • Seitenzahl: 528
  • Ersterscheinung: 16.11.2022
  • ISBN: 9783423760003
Alex Aster

Lightlark

Die Fantasy-Sensation aus den USA, die Hunderttausende auf TikTok begeistert
Michaela Kolodziejcok (Übersetzer)

Ein Geheimnis bedroht ihr Reich und jeden, den sie liebt

Isla Crown ist die junge Herrscherin über das Wildfolk, ein Volk atemberaubend schöner Verführer. Doch ein jahrhundertealter Fluch hat sie dazu verdammt, jeden, in den sie sich verliebt, zu töten. Isla ist entschlossen, diesem grausamen Schicksal ein Ende zu bereiten, und reist dafür in das Königreich Lightlark. Dort wird alle hundert Jahre das Centennial ausgetragen – ein Wettkampf zwischen den sechs Herrschern, deren Reiche unter dem Bann leiden. Die Prophezeiung besagt: Einer von ihnen muss sterben, damit der Fluch endgültig gebrochen wird. Ein tödliches Spiel beginnt …

Um zu überleben, muss Isla lügen, betrügen – und entscheiden, ob sie ihrem geheimnisvollen Mitstreiter Grim und ihren Gefühlen für ihn tatsächlich trauen kann.

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 22.12.2022

Überraschend mit vielen Wendungen

0

Zum Buch gibt es ja die Meinungen, was mich anfangs wahrscheinlich skeptisch gemacht hat, aber ich muss sagen, dass der Hype um das Buch definitiv gerechtfertigt ist.

Isla unsere Protagonistin lernen ...

Zum Buch gibt es ja die Meinungen, was mich anfangs wahrscheinlich skeptisch gemacht hat, aber ich muss sagen, dass der Hype um das Buch definitiv gerechtfertigt ist.

Isla unsere Protagonistin lernen wir als eher zurückhaltende, von den Umständen bzw. dem Fluch gefangene junge Frau kennen, deren Leben vorherbestimmt IST und der es nahezu untersagt IST eigene Entscheidungen zu treffen. Sie macht zum Teil einen dezent naiven Eindruck, aber das ist mehr als nachvollziehbar, da ihr eben alle Erfahrungen fehlen, die man als junge Frau machen sollte und so muss sie erst lernen, wie man wirklich lebt. Dabei trifft sie einige Entscheidungen, die teilweise peinlich und frustrierend sind, aber das macht sie so menschlich und nahbar. Auf Lightlark blüht Isla allerdings nach und nach auf. Sie wird selbstbewusster, trifft eigenständige Entscheidungen und wird kämpferischer, da sie sich für das einsetzen lernt, was ihr wichtig ist.

Man lernt die verschiedenen Völker, ihre Kräfte und Flüche kennen, da gibt es wirklich Einiges zu entdecken, denn jedes Volk für sich ist sehr individuell. Und auch die Flüche haben es in sich, da sie die Völker wirklich auf die schlimmste Art und Weise treffen. Was mir auch wirklich gut gefallen hat, dass die Lovestory im Buch nicht so stark im Vordergrund steht. Sie hat ihre magischen Momente, aber man erfährt eben auch viel von Isla, Lightlark, dem Fluch, dem Centennial und den ganzen Völkern. Ich möchte nicht viel zur Lovestory verraten, aber so viel sei gesagt: es wird überraschend, nervenaufreibend und absolut emotional. Vor allem Grim hat etwas wundervolles und mysteriöses an sich und ich war so so oft hin und hergerissen, ob ich ihm lieber eine Perle möchte oder ihm selbst um den Hals fallen möchte. Und dann ist da natürlich noch der geheimnisvolle König Oro. Er hat mich immer wieder überrascht und hat sich von einem schlecht gelaunten zu einem sehr fürsorglichen Mann entwickelt. Das Story ist voller Intrigen, Wendungen und Geheimnisse, man weiß nie wirklich wem man vertrauen kann und es ist teilweise wirklich schmerzhaft das ganze Misstrauen mitzuerleben, aber ich liebe es, da ich bis zur letzten Seite mitgefiebert habe.

Trotzdem muss ich sagen, dass mir etwas fehlt. Zum Teil bekommen wir Auflösungen vorgesetzt, die nicht weiter erklärt werden. Manche Protas, vor allem von den Herrschern, werden leider nur sehr unzureichend beschrieben, sodass auch manche Handlungen nicht wirklich nachvollziehbar sind. Aber ich muss sagen, dass sich das zum Ende hin stark gebessert hat und ich somit sehr optimistisch bin, was die nächste Band angeht.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 22.12.2022

Bescherrschend. Prüfend. Täuschend.

0

Leseerlebnis :
Der Auftaktband der gleichnamigen Saga "Lightlark" wird aus der Perspektive der Protagonistin Isla in der Ich - Form erzählt.
Mit ihr begibt man sich gemeinsam auf die Insel Lightlark um ...

Leseerlebnis :
Der Auftaktband der gleichnamigen Saga "Lightlark" wird aus der Perspektive der Protagonistin Isla in der Ich - Form erzählt.
Mit ihr begibt man sich gemeinsam auf die Insel Lightlark um am Centennial teilzunehmen. Hierbei treten sechs Herrscher:innen gegeneinander an. Gerade diese Ausgangssituation ließ bei mir zunächst leichte Panemvibes entstehen, die ich sehr gefeiert habe.
Die Welt, die Alex Aster erschaffen hat, ist komplex, durchdacht und konnte mich für sich einnehmen. Die Komplexität war manchmal etwas fordernd, gerade weil man viele Informationen eher häppchenweise erhält und somit auch nach und nach erst die Hintergründe versteht.
Die Geschichte selbst hat es definitiv in sich. Es gibt eine Vielzahl an Überraschungen, Twists und generell Unerwartetes - es wird also nicht langweilig. Dazu kommen tolle Charaktere, bei denen ich sehr auf ein Wiederlesen hoffe. Nur die leichte Dreiecksgeschichte á la Twilight war jetzt nicht ganz so meins, at sich aber gut eingefügt.
Fazit :
Neue Welten, faszinierende Charaktere, Magie, Überlebenswillen, Intrigen und eine gute Portion Schmetterlinge. Spannender Auftakt, den ich gerne weiterempfehle.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 17.12.2022

ein Auf und Ab auf der Suche nach dem Herzen

0

Das Buch ist einfach wunderhübsch gestaltet, ich habe es sehr geliebt anzuschauen, es sieht so schön in meinem Bücherregal aus.
Zum Inhalt ganz kurz: Isla ist die Wildfolksherrscherin und nimmt an jedem ...

Das Buch ist einfach wunderhübsch gestaltet, ich habe es sehr geliebt anzuschauen, es sieht so schön in meinem Bücherregal aus.
Zum Inhalt ganz kurz: Isla ist die Wildfolksherrscherin und nimmt an jedem alle 100 Jahre wiederkehrenden Centennial teil, um den Fluch zu brechen, der auf ihrem Volk liegt. Jeder der 6 Herrscher verfolgt seinen eigenen Plan, so auch Isla, doch überraschenderweise muss sie sich mit dem König von Lightlark auf die Suche nach dem sagenumwobenen Herz von Lightlark machen.

So viel erst einmal zur Handlung. Das Buch ist ein reines auf und ab, es startet sehr gut, man wird in eine Welt hineingezogen, ohne zu wissen was gerade passiert, man ist mitten im Geschehen. Die Handlung hat viele Up und Downs, stellenweise war es sehr zäh, es ging kaum voran, dann war es plötzlich so spannend, dass man das Buch nicht mehr weglegen konnte. Ein wirkliches auf und ab Spiel.

Ich empfand dieses Auf und Ab teilweise als sehr störend, das Ende war sehr abrupt und extrem viele Fragen wurden einfach nicht beantwortet. Plötzlich entstand in den letzten 50 Seiten eine komplett neue Handlung, ohne Verweise ohne näher darauf einzugehen. Islas Entscheidung ist nachvollziehbar, aber ich muss sagen, der Schluss war sehr gut, aber trotzdem viel zu kurz. Ich hätte es besser empfunden, wenn die Suche etwas kürzer gestaltet worden wäre, stattdessen die neuen komplizierten Fragen, die zum Schluss aufgetaucht sind, mehr eingebunden wurden und man mehr darauf eingegangen wäre.

Alles in allem fand ich das Buch gut, am Anfang war es eher so 3 Sterne, der Schluss war dann doch so extrem überraschend, dass ich meine Meinung doch ändern muss und dem Buch 4 Sterne vergebe. Ich hoffe sehr, dass es einen zweiten Teil geben wird, ich würde sehr gerne wissen, wie es weiter geht.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 14.12.2022

Reihenauftakt mit kleineren Schwächen

0

Was für ein wunderschönes ausdrucksstarkes Cover. :) Dieser Fantasy Reihenauftakt hat seine Reize, aber leider auch seine Schwächen. Wir begleiten Isla ins Königreich Lightlark, wo sie bei einem Wettkampf ...

Was für ein wunderschönes ausdrucksstarkes Cover. :) Dieser Fantasy Reihenauftakt hat seine Reize, aber leider auch seine Schwächen. Wir begleiten Isla ins Königreich Lightlark, wo sie bei einem Wettkampf der alle 100 Jahre stattfindet, versucht einen Fluch zu brechen. Einige Charaktere stechen mehr heraus, als Andere. Zudem gab es mehrere unvorhersehbare Wendungen, was ich immer sehr mag. Meine Lieblingsfigur ist Grim, klar oder? :D Die Synchronsprecherin Nina Reithmeyer hat eine meist warme wohlklingende Stimme, mit der sie gut variieren kann. Sie hat diese Geschichte angenehm untermalt. :) Meine Kritikpunkte betreffen vor allem das ständige Hin & Her, die vielen Geheimnisse & Zweifel. Empfand ich irgendwann doch als etwas anstrengend & hat meiner Begeisterung einen Dämpfer verpasst. Dennoch ist Alex Aster eine interessante & viel versprechende Welt und Geschichte gelungen, von der ich gerne noch erfahren möchte was sie noch alles so in Petto hat. :)

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 14.12.2022

Auch als Hörbuch empfehlenswert

0

Hier war ich eindeutig ein Coveropfer, es wollte einfach zu mir.
Ich entschied mich dann für das Hörbuch vom Hoerbuch Hamburg Verlag, gelesen von Nina Reithmeier, die sehr viel Enthusiasmus in ihre Stimme ...

Hier war ich eindeutig ein Coveropfer, es wollte einfach zu mir.
Ich entschied mich dann für das Hörbuch vom Hoerbuch Hamburg Verlag, gelesen von Nina Reithmeier, die sehr viel Enthusiasmus in ihre Stimme legte. Hat mir gut gefallen.

Anfangs hatte ich Schwierigkeiten mich in die Geschichte einzufinden. Viele Reiche, Herrscher, Namen.
Einiges war mir auch hinsichtlich des Alters der Protagonistin und jungen Herrscherin der Wildfolks Isla zu naiv betrachtet.
Auch an die anderen Herrscher kam ich nur mit Schwierigkeiten ran, da hätte ich mir mehr Tiefe und Hintergrund gewünscht, denn umfangreich und bildgewaltig kommt das Buch schon daher.

Glücklicherweise nimmt die Story fahrt auf, lose Fäden treffen sich und Ungereimtheiten lösen sich auf. Ein Netz aus Lügen breitet sich über Isla aus und sie beginnt, vieles zu hinterfragen.
Doch werden Orakel und Prophezeiung Recht haben? Welches Volk wird sterben? Wer ist Freund, wer ist Feind?

Die Auflösung im letzten Drittel ist grandios. Soviele Verknüpfungen ergeben Sinn und ein packendes Finale steht an. Mit einem kleinen Cliffhanger endet das Buch, denn die Story geht weiter.

Insgesamt hat es mir gut gefallen, auch wenn es zu Beginn seine Schwächen hatte.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere