Cover-Bild Vegan Body Reset
(9)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
28,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Becker Joest Volk Verlag
  • Themenbereich: Lifestlye, Hobby und Freizeit - Kochen, Essen und Trinken
  • Genre: Ratgeber / Essen & Trinken
  • Seitenzahl: 192
  • Ersterscheinung: 15.12.2023
  • ISBN: 9783954532971
Alexander Flohr

Vegan Body Reset

Raus aus Übergewicht, Schmerzen und Entzündungen – Einfache, schnelle und leckere Rezepte für jeden Tag

30 Tage, die dein Leben verändern

Alex Flohr lebt sein zweites Leben. Sein erstes endete fast in der Katastrophe, bewegungsunfähig stationär in einem Krankenhaus an einem Schmerztropf. Als selbstständiger Straßenbaumeister hatte er sich jahrelang nur noch von Fast Food ernährt. Das Ergebnis waren 135 Kilo auf der Waage, schweres Asthma und eine multiple Entzündung des Bewegungsapparats. Das Ganze ging mit hohem Blutdruck, beginnender Diabetes und einer massiven Fettstoffwechselstörung einher. Anfang 30 war er, als feststand, dass er schnellstmöglich sein Essverhalten ändern musste.

Seinen Speiseplan stellte Alex Flohr konsequent um: Er ernährte sich vegan und nahm nur noch so viel zu sich, bis er satt war. In 14 Monaten konnte er damit unglaubliche 50 Kilogramm Gewicht verlieren . Er machte eine Ausbildung zum Ernährungsberater, verkaufte einige Jahre später seinen Handwerksbetrieb und begann, sich damit zu beschäftigen, wie man mit veganem Essen richtig viel Spaß am Leben haben kann . Seine deftigen Kochrezepte fanden in den sozialen Medien schnell eine riesige Zahl an Fans.

Die Rezepte für einen totalen Reset der eigenen Gesundheit und seine persönliche Geschichte teilt er nun in diesem Buch mit allen, die wieder zurück in ein gesundes, normales, bewegliches Leben wollen.

 

Werde Teil der Community und tritt unserer Facebook-Gruppe bei!

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 18.01.2024

Besser abnehmen trotzdem lecker und gesund essen

0

vielen lieben Dank für die Möglichkeit dieses Buch lesen zu dürfen.

Das Cover finde ich gut gestaltet und passend für den Titel und den Inhalt des Buches

Im Innenteil des Buches gibt es sehr viel über ...

vielen lieben Dank für die Möglichkeit dieses Buch lesen zu dürfen.

Das Cover finde ich gut gestaltet und passend für den Titel und den Inhalt des Buches

Im Innenteil des Buches gibt es sehr viel über den Autor zu lesen, was durchaus auch interessant zu lesen ist und bestimmt auch sehr Hilfreich und wirklich passend zur Buchidee ist - mir persönlich war es allerdings etwas zu viel des guten.

Die Rezepte sind vielfältig und sehr unterschiedlich, ab und an hab ich mich aber trotzdem etwas gefragt ob das jetzt wirklich Hilfreich beim abnehmen ist - aber vielleicht kenne ich mich da auch nur etwas zu wenig aus, trotz allem sind hier wirklich viele sehr leckere und inspirierende Rezepte dabei die man gleich ausprobieren möchte - ebenso finde ich die Rezeptfotos sehr ansprechend und gut gestaltet, der Fotograf ist mir durch andere Kochbücher schon bekannt.
Ein sehr gutes Buch für jeden sehr sich vegan ernähren möchte und aber vor allem gesund abnehmen möchte daher eine Empfehlung für diese Art der Gruppe, aber bestimmt auch für jeden anderen sehr Interessant und ein Blick lohnt sich auf jeden Fall immer!

Mir gefällt es sehr gut

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 17.01.2024

Abnehmen mal anders

0

Vegan Body Reset ist ein Kochbuch, das sich an Menschen richtet, die mit einer veganen Ernährung abnehmen oder ihre Gesundheit verbessern möchten. Das Buch bietet eine große Auswahl an einfachen und leckeren ...

Vegan Body Reset ist ein Kochbuch, das sich an Menschen richtet, die mit einer veganen Ernährung abnehmen oder ihre Gesundheit verbessern möchten. Das Buch bietet eine große Auswahl an einfachen und leckeren Rezepten, die alle vegan und gesund sind. Die Rezepte sind nach Kategorien wie Frühstück, Mittagessen, Abendessen und Snacks sortiert und enthalten jeweils eine Zutatenliste, eine Zubereitungsanleitung und Nährwertangaben.

Die Rezepte in Vegan Body Reset sind sehr abwechslungsreich und bieten für jeden Geschmack etwas. Es gibt sowohl klassische vegane Gerichte wie Currys, Pastagerichte und Salate als auch innovative Rezepte wie vegane Burger, Wraps und Desserts. Die Rezepte sind alle relativ einfach zuzubereiten und benötigen in der Regel nicht viele Zutaten. Dennoch musste ich feststellen, das es viele Salate und One-Pott-Gerichte sind.

Neben den Rezepten enthält Vegan Body Reset auch Informationen über die vegane Ernährung und ihre Vorteile für die Gesundheit. Das Buch erklärt, wie man sich vegan ernährt, welche Lebensmittel man essen sollte und welche man vermeiden sollte. Außerdem gibt es Tipps zur Gewichtsabnahme und zur Verbesserung der Gesundheit mit einer veganen Ernährung. Es wird vorab vom Autor erzählt wie er zur veganen Ernährung gekommen ist. Dieser Teil war zwar interessant, aber war auch etwas zu ausschweifend. Über die Challenge an sich, waren es mir dafür aber zu wenig Informationen. Auch die Vorstellung der Challenge-Teilnehmer hätte ich nicht gebraucht.

Besonders hervorzuheben sind die wahnsinnig lecker aussehenden Fotos zu den Rezepten, sowie der persönliche und nahbare Schreibstil des Autors. So habe ich mich angesprochen gefühlt und es hat Spaß gemacht dieses Kochbuch zu lesen. Ich bin gespannt wie es bei mir mit der Umsetzung der Challenge klappt, doch ich bin hochmotiviert und freue mich auf das Projekt.

Fazit:
Insgesamt ist Vegan Body Reset ein sehr gutes Kochbuch für alle, die ihre Ernährung verbessern und gleichzeitig leckere und gesunde Gerichte genießen möchten. Das Buch ist gut strukturiert und wunderbar gestaltet. Wer sich für eine vegane Ernährung interessiert und Abnehmen möchte, sollte dieses Buch lesen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
Veröffentlicht am 24.01.2024

Veganes Konzept

0

Das Buch hat mich wegen eines Teils des Untertitels gereizt: Raus aus Übergewicht, Schmerzen und Entzündungen. Übergewicht habe ich nicht, aber leider Schmerzen und Entzündungen. Ernährung kann in diesem ...

Das Buch hat mich wegen eines Teils des Untertitels gereizt: Raus aus Übergewicht, Schmerzen und Entzündungen. Übergewicht habe ich nicht, aber leider Schmerzen und Entzündungen. Ernährung kann in diesem Bereich viel bewirken, daher bin ich immer auf der Suche nach guten neuen Rezepten.

Der erste Teil des Buches mit dem privaten Hintergrund des Autors und den Erfolgsgeschichten von Anwendern hätte ich nicht gebraucht, hier erscheint mir auch vieles nicht realistisch. Bei den vorgestellten Personen ging es hauptsächlich um den Abnehmerfolg, die Auswirkungen auf Cholesterinwerte, Harnsäurewerte, Lanzeitblutzucker, Leberwerte etc. finden eher nebenbei Beachtung. Zwei Beispielwochenpläne finden sich auf einer Seite in Kurzform, hier ist kein Schwerpunkt erkennbar wonach diese zusammengestellt wurde.

Die Rezepte wurden durch die Fotos toll in Szene gesetzt, sie sind gut beschrieben und es gibt sogar Nährwertangaben. Oft findet sich noch ein Abwandlungs- oder Aufbewahrungstipp bei dem Rezept. Die Zeitangaben konnte ich beim Nachkochen nicht einhalten, sie sind n.m.E. zu kurz bemessen. Warum man Eier, Leberwurst und Teewurst nachahmt, wenn man sich vegan / vegetarisch ernährt, erschließt sich mir nicht, aber das ist Geschmacksache. Einige der Zutaten sind nicht ohne weiteres zu bekommen und man sollte Soja gut vertragen.

Die Rezepte sind in die Kapitel Frühstück, Salate und Bowls, warme Küche, Coole Snacks unterteilt. Ich habe aus jedem Kapitel etwas nachgemacht. Die Frühstücksideen konnten mich nicht so überzeugen, aber bei der warmen Küche waren gute Gerichte dabei, insbesondere die Suppen sind schmackhaft.

Insgesamt konnte mich das Buch nicht völlig überzeugen. Ich empfehle daher den Blick ins Buch, bevor man es sich zulegt, um zu überprüfen, ob es auf die persönlichen Bedürfnisse Antworten gibt bzw. Rezepte, die man auch nachmachen möchte.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
Veröffentlicht am 18.01.2024

Konnte mich leider nicht ganz überzeugen

0

Wahrscheinlich bin ich mit den falschen Voraussetzungen an das Buch gegangen. Das Cover & der Hintergrund, dass der Autor mit seinen veganen Rezepten in 14 Monaten 50 kg verloren hat, haben das Buch für ...

Wahrscheinlich bin ich mit den falschen Voraussetzungen an das Buch gegangen. Das Cover & der Hintergrund, dass der Autor mit seinen veganen Rezepten in 14 Monaten 50 kg verloren hat, haben das Buch für mich erst richtig interessant gemacht. Dann habe ich die ersten Seiten gelesen & fand es eigentlich richtig öde. Versteht mich nicht falsch, es ist schon irgendwie informativ, aber so richtig ist der Funke leider nicht übergesprungen. Dann hab ich mir die Rezepte angeschaut & auch das war so fast gar nichts für mich. Zudem sind viele Dinge in den Rezepten, die man eben nicht in jedem Laden bekommt, z.B. Kala Namak oder auch Harissa Paste. Beides kenne ich persönlich noch nicht einmal. & dann ist da noch das ganze Kokosfett. Das so auch nicht so gesund sein kann. Wenn man dann mal schaut, was die verschiedenen Rezepte an Kalorien haben, wird man merken, dass sie teilweise sehr hoch sind. Wie immer sage ich auch hier, macht euch bitte ein eigenes Bild. Für mich war dieses Buch ein Versuch mir die vegane Ernährung schmackhaft zu machen. Allerdings bleibe ich dann doch lieber bei der vegetarischen Ernährung, da ich das auch schon länger lebe. Zudem muss man sich eine gute & gesunde Ernährung einfach leisten können!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere