Cover-Bild Die Kunst des lässigen Anstands
(1)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
12,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Piper
  • Themenbereich: Gesellschaft und Sozialwissenschaften - Gesellschaft und Kultur, allgemein
  • Genre: Sachbücher / Politik, Gesellschaft & Wirtschaft
  • Seitenzahl: 368
  • Ersterscheinung: 05.10.2020
  • ISBN: 9783492316323
Alexander von Schönburg

Die Kunst des lässigen Anstands

27 altmodische Tugenden für heute

Heldenhaft im Alltag

»Vor diesem Buch muss gewarnt werden: Es ist ein umstürzlerisches Buch. Es richtet sich an alle diejenigen, die unter der grassierenden Verpöbelung und Infantilisierung unserer Spaßgesellschaft leiden und sie nicht länger hinnehmen wollen. Aber es bricht darüber nicht in kulturkonservatives Lamento aus. Es sagt stattdessen, was man dagegen tun kann.« Tilman Krause, Literarische Welt
Alexander von Schönburg plädiert für mehr Anstand, für Werte und Tugenden, die lange altmodisch erschienen und heute wieder aktuell sind. Dem »anything goes« der auf Selbsterfüllung, Vergnügen und Konsum getrimmten Gesellschaft stellt er die neue Ritterlichkeit gegenüber. Denn nobles Verhalten macht das Leben erst schön.

»Ein auf charmante Weise subversives Buch.« Prof. Volker Mertens, FU Berlin

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 06.02.2021

Anstand geht auch lässig - aber bitte mit Stil!

0

Klappentext:
„Alexander von Schönburg plädiert für mehr Anstand, für Werte und Tugenden, die lange altmodisch erschienen und heute wieder aktuell sind. Dem »anything goes« der auf Selbsterfüllung, Vergnügen ...

Klappentext:
„Alexander von Schönburg plädiert für mehr Anstand, für Werte und Tugenden, die lange altmodisch erschienen und heute wieder aktuell sind. Dem »anything goes« der auf Selbsterfüllung, Vergnügen und Konsum getrimmten Gesellschaft stellt er die neue Ritterlichkeit gegenüber. Denn nobles Verhalten macht das Leben erst schön.“

Alexander von Schönburg könnte ich knutschen für dieses Buch! Warum? Endlich redet mal jemand offen und stilsicher über Anstand ohne das es dabei langweilig erscheint. Wenn man die Menschheit heute so betrachtet, und dafür braucht man ein gewisses Auge, fällt auf, dass das Thema „Anstand“ bereits bei den einfachsten Tugenden schon nachgelassen hat oder gar völlig in Vergessenheit geraten ist. Ein einfaches „Danke“ oder „Bitte“ sind sehr selten wahrzunehmen, aber es gibt noch so viel mehr! Wenn man dieses Buch liest, und das macht wahrlich richtig Spaß, merkt man schnell, wo wir eigentlich gelandet sind und wie geschmackvoll uns stilistisch es ist, Anstand zu haben, zu zeigen, zu leben und diesen auch zu pflegen und zu erweitern. Von Schönburg nennt es „Ritterlichkeit“ und ja, genau das ist es, Anstand ist ritterlich....Finden Sie komisch? Dann lesen Sie dieses Buch und lassen Sie sich eines besseren belehren ohne dabei belehrt werden zu müssen, denn eigentlich ist Anstand doch Erziehungssache und wer will schon zugeben, dass unsere Eltern bei einem selbst versagt haben?! Eben!
Alexander von Schönburg geht mit sehr großer philosophischer aber auch authentischer Richtung hier vor und bringt den Kern zum knacken!
Eine sehr geschmackvolle und eindringliche Lektüre, die hoffentlich die richtigen Leser lesen werden 4 von 5 Sterne von mir!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung