Cover-Bild Calea
(23)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
15,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Planet! in der Thienemann-Esslinger Verlag GmbH
  • Genre: Kinder & Jugend / Jugendbücher
  • Seitenzahl: 432
  • Ersterscheinung: 29.10.2021
  • ISBN: 9783522507523
Alexandra Stückler-Wede

Calea

Zwischen Asche und Rauch | Romantasy um einen höllischen Roadtrip durch Schottland

»Sie hatten mich belogen. Sie hatten mich in Ketten gelegt. Und sie hatten mir gestohlen, was mir von Geburt an zustand.« 
Caleas Mutter ist die Königin der Hölle, ihr Großvater war der Teufel, und trotzdem fließt durch ihre Adern keinerlei Magie. Als die Dämonenprinzessin jedoch erfährt, dass ihre Mächte bei ihrer Geburt absichtlich gebannt wurden, kehrt Calea dem Königspalast im Hades den Rücken und macht sich in den mystischen Weiten Schottlands auf die Suche nach ihrer wahren Bestimmung. Dabei ist ihr ausgerechnet ein Mensch behilflich, denn Caleas Gefühle für Kenzo bringen ihr magisches Erbe zum Glühen – Ein Glühen, auf das dunkle Mächte, die im Verborgenen lauern, nur gewartet haben ...

Im lang ersehnten  Spin-Off  von »Elyanor« überzeugt Alexandra Stückler-Wede durch ein  einnehmendes atmosphärisches Setting  und eine  mutige und starke Heldin , die nichts mehr will als ihre Freiheit – und dabei die große Liebe findet.


//Alle Bände der fantastischen »Elyanor«-Reihe im Loomlight-Verlag:
-- Band 1: Elyanor – Zwischen Licht und Finsternis
-- Band 2: Elyanor – Zwischen Eis und Feuer
-- Band 3: Calea – Zwischen Asche und Rauch
Das Spin-Off ist in sich abgeschlossen und kann als Einzelband gelesen werden.//

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 09.11.2021

Ein toller neuer Band!

0

"Es gibt nichts Gefährlicheres, als sich von seinen Ängsten kontrollieren zu lassen. Wenn man ihnen zu viel Macht einräumt, dann ersticken sie dich. "

Dieses Büchlein hier durfte ich schon etwas vorablesen ...

"Es gibt nichts Gefährlicheres, als sich von seinen Ängsten kontrollieren zu lassen. Wenn man ihnen zu viel Macht einräumt, dann ersticken sie dich. "

Dieses Büchlein hier durfte ich schon etwas vorablesen und dabei habe ich es in einem Rutsch verschlungen.
Einfach weil ich es so gern gelesen habe. Weil ich es toll fand auf bekannte Figuren zu stoßen und gleichzeitig auch all die neuen kennenzulernen.
Weil ich die ganze Welt und das Konzept so absolut cool finde.

Und auch wenn dieser SpinOff unabhängig von der Elyanor-Reihe gelesen werden kann, habe ich es mir nicht nehmen lassen, die beiden Bände vorab nochmal zu rereaden. Bereut habe ich es nicht, weil zum einen die beiden Bände so so toll sind und zum anderen weil ich damit schon wieder in dieser Welt abgetaucht war.

Ein bisschen traurig hat es mich nur gemacht, zu sehen das wir wirklich nicht allzu viel von Elyanor und dem restlichen bekannten Haufen mitbekommen. Sie werden erwähnt, haben eine kleinere Rolle aber mehr eben nicht.
Verständlich wenn man bedenkt das dieser Band auch unabhängig gelesen werden soll - Absolut!
Aber ich konnte noch nicht ganz los lassen.
Doch immerhin wurde ich mit einigen wirklich großartigen neuen Figuren entlohnt, die ich sofort sympathisch fand.
Schon alleine Calea konnte ich direkt ins Herz schließen und sie für Ihren Mut bewundern. Den Mut die Antworten auf Fragen zu finden, die besser unbeantwortet geblieben wären.
Den Mut, alles Bekannte hinter sich zu lassen und sich ins Ungewisse zu stürzen.
Ich mochte sie. Mochte Kenzo.
Fand den Roadtrip einfach großartig sowie all die Gefahren denen sich die beiden stellen musste.
Fand es großartig auf alte Feinde und neue Freunde zu treffen.
Mich ganz oft zu fragen, was eigentlich hinter all dem steckt.

Ich habe die Geschichte unheimlich gerne gelesen und verfolgt und kann euch das Buch hier nur empfehlen.
Es macht Spaß, es fesselt und überrascht einen.
Hat die perfekte Mischung zwischen Nervenkitzel und Magie.
Also lest es!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 08.11.2021

Was für eine geniale Handlung, mit einer Menge Tiefgründigkeit.

0

Ich kam richtig gut in das Buch hinein. Und das obwohl ich „Elyanor“ nicht gelesen habe. Erst hatte ich etwas Angst, dass mir das zum Verhängnis werden könnte, aber das war überhaupt nicht der Fall. Man ...

Ich kam richtig gut in das Buch hinein. Und das obwohl ich „Elyanor“ nicht gelesen habe. Erst hatte ich etwas Angst, dass mir das zum Verhängnis werden könnte, aber das war überhaupt nicht der Fall. Man kann es wirklich unabhängig von einander lesen. Aber dafür wurde jetzt meine Neugier auf „Elyanor“ stark geweckt. Denn man bekommt auch einiges von ihr mit und nun möchte ich auch ihre Geschichte lesen.
Die Handlung hat mir sehr gefallen. Ich mochte die Idee total und die Umsetzung war wirklich gut. Auch gab es viele tiefgründige Gedanken, die mich selbst zum nachdenken gebracht haben. Die Handlung steckt wirklich voller Spannung, Action, Liebe und Tiefgründigkeit.
Die Charaktere haben mir sehr gefallen und ich habe sie fest in mein Herz geschlossen. Vor allem auch den kleinen, sarkastischen Kami Demon, Hero. Calea, aber auch die anderen trotzdem vor Stärke und vor allem Mut. Niemand von Ihnen gibt jemals auf und das finde ich so toll. Auch konnte man sich die Charaktere alle wirklich gut und leicht bildlich vorstellen.
Die Handlungsorte konnte man sich auch gut vorstellen, obwohl ich mir noch ein bisschen mehr von der schottischen Natur gewünscht hätte. Vor allem manchmal ein paar mehr Details.
Der Schreibstil hat mir wirklich gut gefallen. Es ließ sich alles super leicht und flüssig lesen. Man hatte keinerlei Verständigungsprobleme, denn auch fremde Begriffe wurden gut erklärt. Geschrieben wurde es aus der Sicht von Calea. Das Buch hat es auch ein großes Stück weit geschafft das ich mit den Charakteren mitfiebere, aber leider nicht komplett. Und das obwohl es wirklich spannend und ereignisreich war.
Das Cover ist einfach genial.
Alles in allem ist es ein wirklich gutes Buch, dass ich euch nur weiterempfehlen kann. Ich freue mich schon auf mehr.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 05.12.2021

Schön für zwischendurch✨

0

•Calea - zwischen Asche und Rauch von Alexandra Stückler-Wede•
Mein erstes Buch der Autorin, und auch wenn es nicht ganz das war, was ich mir erhofft habe, war es dennoch eine schöne und größtenteils spannende ...

•Calea - zwischen Asche und Rauch von Alexandra Stückler-Wede•
Mein erstes Buch der Autorin, und auch wenn es nicht ganz das war, was ich mir erhofft habe, war es dennoch eine schöne und größtenteils spannende Geschichte für zwischendurch, bei der man Einiges zusammen mit Kenzo, Calea, Ryker und vielen anderen Charakteren erlebt!🖤

Ich habe mich sehr in dieses wunderschöne und magische Cover verliebt, das der Geschichte mehr als gerecht wird. Es gibt einem schon einen klitzekleinen Einblick in Caleas Abenteuer und macht einen richtig neugierig. Außerdem fand ich auch den Schreibstil der Autorin sehr angenehm. Es ließ sich flüssig lesen und hatte viel Bildlichkeit, auch wenn mir persönlich etwas die Emotionen gefehlt haben. Teils waren die Gefühle der Charaktere echt schwer greifbar, was den Schreibstil ein wenig oberflächlich gemacht hat.

Von der ersten Seite an war Calea mir mehr als sympathisch! Ich mochte es sehr, dass sie alles nicht so einfach hingenommen hat, wie es war, sondern die Dinge hinterfragt hat und entschlossen war, die Wahrheit zu erfahren. Sie war stark, mutig und hätte wirklich alles getan, damit niemand wegen ihr verletzt wird. Ihre Spontanität und Abenteuerlust waren wirklich toll. Außerdem ist ihr Kampfgeist einfach unvergesslich.
Was ich genau von Kenzo halten soll, weiß ich bis jetzt ehrlich gesagt noch nicht ganz. Natürlich ist Kenzo keineswegs ein schlechter Mensch. Denn er hat Calea ohne jeglichen Zweifel geholfen, war immer für sie da, hat sie unterstützt und an ihrer Seite gekämpft. Zudem war er so unfassbar süß zu ihr und hat mich oftmals sehr überrascht, weil er genauso ein Kämpfer sein kann wie Calea. Aber er hatte irgendwetwas an sich, das mich ein wenig gestört hat, auch wenn ich nicht genau weiß, was es war. Vielleicht die Tatsache, dass er oft unfassbar hilflos und schwach gewirkt hat, vielleicht aber auch, dass er manchmal eindeutig ein bisschen zu naiv und blind war. Nichtsdestotrotz mochte ich Kenzo.

Mindestens genauso toll wie Kenzo und Calea waren aber auch die Nebencharaktere, bei denen es mir ganz besonders Ryker, Atti und Hero angetan haben. Zusammen mit Kenzo und Calea waren sie wirklich ein unvergessliches Team. Während Hero einfach super lustige und hilfreiche Kommentare zu allen möglichen Dingen abgegeben hat, mochte ich an Ryker sehr, dass er seiner Schwester immer den Rücken frei gehalten und ihr geholfen hat und Atti ebenso so sehr immer zu Calea stand. Aber auch Jules und Hannah waren mir mehr als sympathisch. Was ich von Elyanor und ihrem Mann halten soll, weiß ich ehrlich nicht, weil sie anfangs wirklich nicht gerade sympathisch waren. Jade mochte ich überhaupt nicht und natürlich standen auch Beliar und Seymore sehr weit oben auf meiner Hassliste, was aber eindeutig auch nicht anders sein kann.

Ich habe nun schon einige Zeit überlegt, endlich etwas von der Autorin zu lesen, und so wurde die Geschichte von Calea und Kenzo das erste Buch, das ich von ihr gelesen habe. Ich kann zwar nicht behaupten, dass es genau das war, was ich mir erhofft habe, aber nichtsdestotrotz ist dies eine spannende und mitreißende Geschichte für zwischendurch, die einen größtenteils ganz schön auf Trab hält.
Mich hat allein schon die Idee hinter dem Ganzen sehr fasziniert! Denn nicht nur das Setting im Hades war der Hammer, sondern auch dieses ganze System, das man in Caleas Welt findet. Ich liebe Dämonen, und diese hat man hier eben auf eine sehr coole und interessante Weise erlebt, es gab immer irgendwas Neues zu entdecken, vor allem in Bezug auf Calea und ihre Magie.
Auch so viel es mir aber nicht schwer, um in der Geschichte anzukommen und mich voll und ganz darauf einzulassen, was einfach an Calea lag, die einen sofort von sich überzeugt. Ihre erste Begegnung mit Kenzo war zu lustig und hat mir die beiden als Paar sofort sympathisch gemacht. Ich muss nur leider sagen, dass mir zwischen den beiden sehr die Emotionen gefehlt haben. Man hat zwar irgendwie gemerkt, dass die Chemie stimmt und sie zusammengehören, aber wirklich greifbar war da nichts, was sehr schade war, weil ich so nicht ganz so viel Spaß an den beiden als Paar hatte. Dafür mochte ich es aber umso mehr, Calea, Kenzo, Ryker, Atti und Hero als Team zu erleben. Die fünf auf ihrer Reise zu verfolgen war wirklich unfassbar unterhaltsam. Sie haben so einiges erlebt und mir immer wieder gezeigt, wie unfassbar gut sie zusammen sind. Mehr als einmal hatte ich Herzrasen, weil die Gefahr immer groß war und ziemlich plötzlich kam. Aber dieses Team war definitiv unschlagbar! Es gab zwar ziemlich viele langatmige Stellen, die meinen Leseflow etwas unterbrochen haben, aber das konnten dieses tolle Team und die unerwarteten Wendungen fast gänzlich wieder wettmachen. Und das Ende war nach diesen harten, atemraubenden Kämpfen wirklich mehr als schön. Es war genau das, was ich mir für Kenzo und Calea gewünscht habe.

Fazit: abschließend gebe ich der Geschichte von Calea und Kenzo 3,5 von 5 Sternen. Der Klappentext und das Cover haben mir zwar ein wenig mehr versprochen, aber dennoch war die Geschichte keineswegs schlecht. Für zwischendurch hat es definitiv etwas. Außerdem sind die Charaktere mehr als liebenswert und unvergesslich!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 24.07.2022

Ein Buch für zwischendurch

0

Mein erstes Werk der Autorin Alexandra Stückler-Wede. Ich kenne somit ihre Elyanor Reihe nicht & wusste auch nicht das es ein Spin-Off ist. Gut das es ein in sich abgeschlossenes Buch ist & man es auch ...

Mein erstes Werk der Autorin Alexandra Stückler-Wede. Ich kenne somit ihre Elyanor Reihe nicht & wusste auch nicht das es ein Spin-Off ist. Gut das es ein in sich abgeschlossenes Buch ist & man es auch so lesen konnte. Der Schreibstil ist gut zu lesen & auch die Geschichte hat eine gewissen Reiz. Allerdings erlebte ich es teilweise als ein Auf & Ab. Das lag vermutlich an der für mich nicht ganz nachvollziehbaren Anziehung zwischen Calea & Kenzo. Zusätzlich fehlte es mir auch an etwas anderer Spannung. Meine Lieblingsfiguren sind Claeas Kami Dämon Hero & ihr Bruder Ryker. :) Insgesamt hätte ich mir etwas mehr Tiefe gewünscht & auch ein paar mehr Beschreibungen. Somit ist es für mich ein gutes Buch für zwischendurch gewesen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 23.11.2021

Schön für zwischendurch

0

Das Cover und der Klapptext haben mich sofort angesprochen. Die Geschichte hat viele Überraschungsmomente aber auch Szenen die sich für mich ewig hingezogen haben.
Das Buch war für mich eine kurzweilige ...

Das Cover und der Klapptext haben mich sofort angesprochen. Die Geschichte hat viele Überraschungsmomente aber auch Szenen die sich für mich ewig hingezogen haben.
Das Buch war für mich eine kurzweilige Unterhaltung für zwischendurch.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere