Cover-Bild Everyday Witchcraft
(4)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
15,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Goldmann
  • Themenbereich: Gesundheit, Beziehungen und Persönlichkeitsentwicklung - Körper und Geist
  • Genre: Ratgeber / Spiritualität
  • Seitenzahl: 176
  • Ersterscheinung: 19.07.2023
  • ISBN: 9783442223640
Ambrosia Hawthorn

Everyday Witchcraft

Magische Rituale für jeden Tag - Handlesen, Tarot, Zaubersprüche und Co.
Monika Keipert (Übersetzer)

Das Begleitbuch für magische Alltagsrituale

Was bedeutet es, in der heutigen Zeit eine Hexe zu sein? Es bedeutet, eine andere Einstellung zum Leben zu haben. Es bedeutet, im Einklang mit den Wundern der Natur zu leben und deren Kräfte für sich zu nutzen. Vor allem aber bedeutet es, sich auf den Weg zu machen, die eigenen Stärken in all ihrer Einzigartigkeit zu entdecken. Ob zuhause oder unterwegs, für sich allein oder in zwischenmenschlichen Beziehungen, tagtäglich ergeben sich unzählige Momente und Möglichkeiten, die gewohnten Pfade zu verlassen und sich auf eine magische Entdeckungsreise zu begeben.

Dieses Buch liefert dazu eine große Auswahl an mystischen Hilfsmitteln und achtsamen Praktiken: Von Naturkunde und Farbenlehre über Kristalle, Amulette, Tarotkarten und Atemtechniken bis hin zu Zaubersprüchen und dem eigenen Hexenzirkel.

Ausstattung: durchgängig 4-farbig illustriert, mit ca. 80 Abbildungen

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 06.11.2023

tolles Begleitbuch

0

Rezension

Buchname: Everyday Witchcraft: Magische Rituale für jeden Tag - Handlesen, Tarot, Zaubersprüche und Co.
Autor: Ambrosia Hawthorn
Seiten: 176 (Print)
Fromat: als Print und Ebook erhältlich ...

Rezension

Buchname: Everyday Witchcraft: Magische Rituale für jeden Tag - Handlesen, Tarot, Zaubersprüche und Co.
Autor: Ambrosia Hawthorn
Seiten: 176 (Print)
Fromat: als Print und Ebook erhältlich
Verlag: ‎‎ ‎ Goldmann Verlag; Deutsche Erstausgabe Edition (19. Juli 2023)
Sterne: 4

Cover:
Das Cover ist richtig schön gestaltet worden. Der Buchtitel steht in dunklen bzw schwarzarbenen Buchstaben im mittleren Bereich. Man kann verschiedene Frauen mit verschiedenen Ritualen und Gegenständen erkennen. Auf dem ersten Blick ist das schon mal sehr ansprechend.

Klappentext: (aus Amazon übernommen)

Das Begleitbuch für magische Alltagsrituale

Was bedeutet es, in der heutigen Zeit eine Hexe zu sein? Es bedeutet, eine andere Einstellung zum Leben zu haben. Es bedeutet, im Einklang mit den Wundern der Natur zu leben und deren Kräfte für sich zu nutzen. Vor allem aber bedeutet es, sich auf den Weg zu machen, die eigenen Stärken in all ihrer Einzigartigkeit zu entdecken. Ob zuhause oder unterwegs, für sich allein oder in zwischenmenschlichen Beziehungen, tagtäglich ergeben sich unzählige Momente und Möglichkeiten, die gewohnten Pfade zu verlassen und sich auf eine magische Entdeckungsreise zu begeben.
Dieses Buch liefert dazu eine große Auswahl an mystischen Hilfsmitteln und achtsamen Praktiken: Von Naturkunde und Farbenlehre über Kristalle, Amulette, Tarotkarten und Atemtechniken bis hin zu Zaubersprüchen und dem eigenen Hexenzirkel.

Schreibstil:
Der Schreibstil der Autorin ist total flüssig, liest sich super und ist sehr leicht verständlich.



Meinung:

!!!! Achtung !!! Könnte Spoiler erhalten!!!

Mir hat „Everyday Witchcraft: Magische Rituale für jeden Tag - Handlesen, Tarot, Zaubersprüche und Co“ von Ambrosia Hawthorn recht gut gefallen. Wer hier auf der Suche nach irgendwelchen Zaubertränken oder Ritualen ist, ist bei dem Buch falsch. Viel mehr geht es in dem Buch darum, sich auf sein Inneres zu konzentrieren, zur Ruhe zu kommen, sich erden und sich anzunehmen. Aber das geht auch ganz ohne welche dubiosen Zaubertränken und Sprüchen sondern mit einfachen Hilfsmitteln wie Mediationen, Spaziergänge etc. Und das kann man zum Beispiel auch mit Kristallen, Kräutern und Nahrungsmittel machen, die einen Unterstützen können. Mir hat das Buch gut gefallen, weil es doch sehr gute Tipps hatte und die ein oder andere Sache sehr spirituell war und ich eine tolle Unterstützung finde. Glaube versetzt bekanntlich Berge. Um die Magie fließen zu lassen, muss man mich sich im Reinen sein. Mir hat „Everyday Witchcraft“ recht gut gefallen. Es ist eine nette Begleitung mit ein paar sehr leicht umsetzbaren Tricks..


Fazit:

Tolles Begleitbuch mit ein paar guten Tipps.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 19.11.2023

Für ein ersten Einstieg

0

Ich finde das Thema Wicca und alles was sich darum so tummelt sehr interessant. So fand das Buch durch das ansprechende Cover und Klappentext zu mir ins Regal.
Leider konnte mich der Inhalt nicht ganz ...

Ich finde das Thema Wicca und alles was sich darum so tummelt sehr interessant. So fand das Buch durch das ansprechende Cover und Klappentext zu mir ins Regal.
Leider konnte mich der Inhalt nicht ganz überzeugen. Die Themen die angesprochen werden, kratzen nur an der Oberfläche und vermitteln leider nur einen Hauch von Einblicken. Für tiefere Informationen wird auf andere Lektüre oder eigenständige Recherche verwiesen. Um sich also wirklich mit den Themen zu beschäftigen reicht das Buch leider nicht aus. Es bietet somit nur einen kurzen Überblick zu den Dingen, die möglich sind und was man dazu braucht. Was mir aber gut gefallen hat, ist der Bezug zu sich selbst. Also mehr auf sich zu achten, mehr in sich reinzuhören, sich zu erden etc.. Und das es dafür nicht unbedingt fancy Dinge braucht, sondern man bereits z. B. mit Meditation und der Natur erste Schritte machen kann.
Wirklich hervorzuheben sind die Illustrationen, die sehr schön und wirklich sehr passend umgesetzt sind.
Also um sich einen Überblick zu verschaffen um herauszufinden ob das Thema überhaupt etwas für einen ist, ist es ein passendes Buch. Jeder der tiefer gehen möchte, sollte sich eher einem anderem Werk zuwenden.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
Veröffentlicht am 18.03.2024

Wenig überzeugend

0

Ich fand es mega spannend, einen Einblick in die mystische Welt der Hilfsmittel und Praktiken von Hexen zu bekommen.
Das Buch umfasst sehr viele verschiedene Themen über das Thema Hexe, davon zum Beispiel ...

Ich fand es mega spannend, einen Einblick in die mystische Welt der Hilfsmittel und Praktiken von Hexen zu bekommen.
Das Buch umfasst sehr viele verschiedene Themen über das Thema Hexe, davon zum Beispiel Naturkunde, Farbenlehre über Kristalle, Tarotkarten etc.
Es gibt viele Illustrationen im Buch, sodass das ganze Buch nicht zu steif wirkt.

Man muss natürlich an die ganze Thematik glauben und sich schon krass darauf einlassen können, dafür sollte man schon einige Zeit investieren. Es gibt einige Tipps für die Anwendungen von Ritualen etc, man sollte aber schon die Lust haben sie dann auch zu testen.
Auch wenn mich einige Themen nicht so ganz abgeholt haben, gibt es wirklich viele interessante Fakten, Fachbegriffe und Infos über verschiedene Themen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 21.11.2023

zu wenig Erklärungen von Begriffen und Ritualen

0

Ich muss leider sagen, dass dieses Sachbuch aus meiner Sicht entweder unausgegoren ist, oder extrem viel Wissen voraussetzt. Wer sich noch nie oder nur sehr rudimentär mit magischen Ritualen beschäftigt ...

Ich muss leider sagen, dass dieses Sachbuch aus meiner Sicht entweder unausgegoren ist, oder extrem viel Wissen voraussetzt. Wer sich noch nie oder nur sehr rudimentär mit magischen Ritualen beschäftigt hat, der wird mit diesem Buch definitiv nicht glücklich werden. Im Vorwort sagt die Autorin „Ich werde dir erklären, wie du auf deine ganz eigene Weise eine (perfekte) Hexe werden kannst.“ Dieses Versprechen bleibt sie leider bis zum Ende schuldig.

Für mich ging es schon gleich damit los, dass Begriffe genutzt, aber nicht erklärt werden. es gibt auch keinen Anhang mit einem Glossar. Auf S. 15 ist die Sprache von Sigillenmagie. Ich habe keine Ahnung, was Sigillen sind. Das Wort habe ich noch nie gehört. Da dachte ich noch, dass das bestimmt im zugehörenden Kapitel erklärt wird. Auf S. 81 taucht das Wort Sigille dann wieder auf, in Zusammenhang mit einem Spiegelzauber. Du sollst nämlich einen Spiegel für einen Selbstwertzauber benutzen und diesem, so steht es dort, auf die Rückseite ein Pentakel oder eine passende Sigille schreiben. Tja… wenn wir doch wenigstens inzwischen wüssen, was Sigillen sind, dann könnten wir vielleicht auch herausfinden, was eine „passende“ Sigille ist. Darüber lässt sich die Autorin nämlich leider auch nicht weiter aus. Ich hoffe, an diesem Beispiel konnte ich euch deutlich machen, was ich meine. So geht es leider das ganzer Buch über. Es werden Rituale angerissen, aber es gibt meisten keine vernünftige, für den Anfänger verständliche, Erklärung für die Ausführung.

Als Themen angerissen werden unter anderem Orakelkarten, Räucherwerk, Kristalle, die Mondphasen, Altäre, Hexenzikel und wirklich Vieles mehr. Es ist einfach zu viel für 173 Seiten. Aus meiner Sicht ist das Einzige, wofür dieses Buch nützlich ist, einen Überblick zu bekommen, welche Möglichkeiten die Magie bietet, um sich dann zu bestimmten Themen Bücher zu suchen, um sich wirklich zu belesen.

Aus meiner Sicht leider ein Buch, dass nicht ausgereift und für immerhin 15 Euro auch zu teuer für zu wenig Input ist. Ich vergebe 2 Sterne und leider keine Empfehlung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover