Cover-Bild Illuminae. Die Illuminae Akten_01
Band 1 der Reihe "Die Illuminae-Akten-Reihe"
(78)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
19,95
inkl. MwSt
  • Verlag: dtv Verlagsgesellschaft
  • Genre: Kinder & Jugend / Jugendbücher
  • Seitenzahl: 608
  • Ersterscheinung: 13.10.2017
  • ISBN: 9783423761833
Amie Kaufman, Jay Kristoff

Illuminae. Die Illuminae Akten_01

Roman | Rasante Sci-Fi-Action
Gerald Jung (Übersetzer), Katharina Orgaß (Übersetzer)

Dieses Buch definiert Lesen neu

Heute Morgen noch dachte Kady, das Schlimmste, was ihr bevorsteht, ist die Trennung von ihrem Freund Ezra. Am Nachmittag dann wird ihr Planet angegriffen. Kady und Ezra verlieren sich bei der Flucht und gelangen auf unterschiedliche Raumschiffe. Doch die Fliehenden werden immer noch von dem feindlichen Kampfschiff verfolgt. Und damit nicht genug: Ein Virus, freigesetzt bei dem Angriff mit biochemischen Waffen, mutiert mit grauenhaften Folgen. Und dann ist da noch AIDAN, die Künstliche Intelligenz der Flotte, die von Raumtemperatur über Antrieb bis Nuklearwaffen alles an Bord steuert. Leider nur ist AIDAN bei dem Angriff außer Kontrolle geraten und übernimmt nun das Kommando.

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 03.11.2017

Ein absolut außergewöhnliches Leseerlebnis. Gerne mehr davon!

0

Beschreibung

Genau an dem Tag, an dem sich Kady von ihrem Freund Ezara trennt, bricht die Welt und das Leben das sie bisher kannte für immer zusammen. Als ihr Planet angegriffen und mit einem Virus verseucht ...

Beschreibung

Genau an dem Tag, an dem sich Kady von ihrem Freund Ezara trennt, bricht die Welt und das Leben das sie bisher kannte für immer zusammen. Als ihr Planet angegriffen und mit einem Virus verseucht wird, kann sie gemeinsam mit Ezra nur knapp entkommen. Doch die beiden verlieren sich während der Flucht und werden auf verschiedenen Raumschiffen untergebracht. Die Flucht ist allerdings nicht vorrüber, denn ein feindliches Kampfschiff verfolgt die Flotte. Damit ist es noch nicht genug, denn einige Flüchtlinge haben das Virus mit an Bord gebracht und AIDAN, die künstliche Intelligenz der Flotte, gerät völlig außer Kontrolle. Eine Flucht scheint fast unmöglich…

Meine Meinung
"Dieses Buch definiert Lesen neu" ( dtv über Illuminae)

Diese Aussage der Verlagsgesellschaft trifft den Nagel auf den Kopf. Wirf am besten alles was du über Bücher weißt über Bord, denn das Jugendbuch „Illuminae“ von Amie Kaufman und Jay Kristoff wird deine bisherige Leseerfahrung völlig umkrempeln. Ein unglaublich spannendes Leseerlebnis erwartet Dich!

Die besondere Aufmachung springt einem durch den durchsichtigen Folienumschlag sofort ins Auge und genau das setzt sich auch im Buch fort. Die Geschichte wird nicht wie üblich durch eine Person erzählt, sondern man selbst wird Teil der Geschichte. Das Buch setzt sich aus unterschiedlichen Dokumenten wie (Kamera-)Aufzeichnungen, Tagebucheinträgen, Berichten, E-Mails und Chatverläufe zusammen. Keine Angst, der Lesefluss stellt sich recht schnell ein und die Geschichte wirkt auf keinen Fall gestückelt. Vielmehr ergänzen sich die verschiedenen Dokumente nach und nach zu einem komplexen Gesamtbild.
"Im All gibt es kein Oben und Unten, alles ist relativ. Komischerweise hat man trotzdem das Gefühl, als würde das ganze Universum plötzlich Kopf stehen." (Illuminae, Seite 47)

Die Heldin der Geschichte ist die junge Hackerin Kady die mir durch ihren großartigen Mut und Optimismus sofort ans Herz gewachsen ist. Der männlichen Gegenpart Ezra wirkt dagegen fast schon etwas blass – aber was soll man bei solch einem starken, fast schon polarisierenden, weiblichen Hauptcharakter anderes erwarten?

Die Stärken von Amie Kaufman und Jay Kristoffs gemeinsamen Werk „Illuminae“ liegen meiner Meinung nach sowieso nicht unbedingt in der Charakterzeichnung, sondern vor allem im Bereich bildhaftes und fesselndes Storytelling. Die Geschichte fühlt sich einfach unglaublich real an, fast so als würde man mitten hineingesogen. Hinzu kommt dann noch meine Vorliebe für SciFi-Serien, so dass mich dieses Weltraumabenteuer von der ersten bis zur letzten Seite einfach unglaublich gut unterhalten hat. Besonders hervorheben möchte ich außerdem noch die lückenlose Zusammenarbeit des Autorengespanns. Als Leser bemerkt man zu keiner Sekunde, dass diese Geschichte aus zwei Schreibfedern geflossen ist.
„Illuminae“ möchte ich vor allem Lesern ans Herz legen die gerne etwas Neuartiges ausprobieren und sich nicht von der teilweise etwas technischlastigen Seite (die das Genre mit sich bringt) abschrecken lassen.

Ich wurde vom „Illuminae“-Virus infiziert und kann nur hoffen, dass der zweite Teil bald auch auf dem deutschen Buchmarkt erscheint.

Information zur Reihe
1. 2017 Illuminae 2015 Illuminae
2. 20?? ? 2016 Gemina
3. 20?? ? 2018 (erscheint im März) Obsidio

Fazit

Ein absolut außergewöhnliches Leseerlebnis. Gerne mehr davon!

Veröffentlicht am 27.10.2017

Ich bin sparchlos ... ♡

0

Da dieses Buch in diesem Monat heraus gekommen ist, kommt man natürlich nicht daran vorbei. Zum Glück, wie ich jetzt sagen kann. Ich bin vor über einem Monat schon in die Buchhandlung gerannt, weil ich ...

Da dieses Buch in diesem Monat heraus gekommen ist, kommt man natürlich nicht daran vorbei. Zum Glück, wie ich jetzt sagen kann. Ich bin vor über einem Monat schon in die Buchhandlung gerannt, weil ich in dem festen Glauben da hin bin, dass Illuminae schon raus ist. Fehlanzeige. Seitdem hab ich dann sehnlichst auf dieses Buch gewartet und es mir sofort vor genommen, als es bei mir angekommen ist.

Schon allein das Cover ist doch ein echter Traum. Dieses tolle Farbspiel und dann überall diese kleinen Notizen und Aktenvermerke, die schon sehr gut auf den Inhalt des Buches hinweisen. Denn dieses Buch ist ja komplett aus Akten, Chatverläufen, Aufnahmen einer Überwachungskamera und so weiter geschreiben. Es ist genial. Ich glaube etwas Vergleichbares gibt es bisher noch nicht. Das Lesen wurde dadurch zu einem echten Abenteuer für mich.

Dadurch, das hier dauernd Abwechslung in der Erzählweise ist, kommt man wirklich sehr schnell mit dem Buch voran. Auerßdem ist es auch sehr spannend und dieser Teil spricht für sich. Ich konnte das Buch nicht mehr aus der Hand legen und es viel mir gerade am schwersten, wenn ich in der Bahn saß und auf einmal aussteigen musste. Am liebsten hätte ich das Buch in einem Rutsch gelesen.

Mir hat die Handlung und Erzählweise sehr gut gefallen. Auch die Idee des Buches hat mir richtig gut gefallen und mich in seinen Bann gerissen. Etwa auf dem dreiviertel des Buches ist noch einmal etwas richtig unerwartetes gekommen, was mich echt von den Socken gehauen hat. Ich war wie vor den Kopf gestoßen und ab da gab es dann erst recht kein Halten mehr. Ich musste unbedingt wissen, wie es aus geht! Sowas spannendes hab ich lange nicht gelesen.

Mit den beiden Hauptcharakteren - Kady und Ezra (irgendwie gefällt mir der Name) - hab ich richtig mitgelitten. Auch wenn hier nur in Akten erzählt wird, war das Buch tiefgründig. Es war nicht schwammig oder plätscherte an der Oberfläche. Ich hatte am Ende des Buches wirklich das Gefühl die Charaktere in diesem Buch zu kennen. Dadurch wird bei dieser Erzählweise das Talent der beiden Autoren deutlich.

Mir fällt es total schwer meine Begeisterung für dieses Buch in Worte zu fallen. Es ist einfach unglaublich und auch wenn das Buch 599 Seiten hat, so sind diese zu kurz. Ich möchte mehr davon haben und ich warte jetzt schon sehnsüchtig auf den nächsten Band. Der kommt voraussichtlich erst im Herbst 2018 heraus. Ich weiß wirklich nicht, wie ich es aushalten soll, so lange darauf zu warten. Am liebsten würde ich sofort weiter lesen!!! Ich liebe es einfach.

Veröffentlicht am 22.10.2017

Mein Highlight 2017

0

Definitiv ein Highlight 2017! Ich bekam das Buch schon vor ein paar Monaten als Rezensionsexemplar und habe es auf einmal durchgelesen. Es ist anders, es ist neu und es hebt den Begriff Spannung auf eine ...

Definitiv ein Highlight 2017! Ich bekam das Buch schon vor ein paar Monaten als Rezensionsexemplar und habe es auf einmal durchgelesen. Es ist anders, es ist neu und es hebt den Begriff Spannung auf eine ganz neue Ebene. Plötzliche Wendungen, eine wunderschöne Gestaltung, und eine Idee die mich zum weinen gebracht hat. Illuminae nahm mich mit auf ein Weltraumabenteuer der besonderen Art.

Kleine Anmerkung am Anfang: ich kann mir vorstellen, dass viele Leser sich nicht so gut mit dieser Art von Buch identifizieren können. Werft deswegen vorher auf jeden Fall einen Blick hinein!

Schaut unbedingt auf der Extraseite des Verlags vorbei:





 

 


Kurz zum Inhalt:

Dieses Buch definiert Lesen neu

Heute Morgen noch dachte Kady, das Schlimmste, was ihr bevorsteht, ist die Trennung von ihrem Freund Ezra. Am Nachmittag dann wird ihr Planet angegriffen. Kady und Ezra verlieren sich bei der Flucht und gelangen auf unterschiedliche Raumschiffe. Doch die Fliehenden werden immer noch von dem feindlichen Kampfschiff verfolgt. Und damit nicht genug: Ein Virus, freigesetzt bei dem Angriff mit biochemischen Waffen, mutiert mit grauenhaften Folgen. Und dann ist da noch AIDAN, die Künstliche Intelligenz der Flotte, die von Raumtemperatur über Antrieb bis Nuklearwaffen alles an Bord steuert. Leider nur ist AIDAN bei dem Angriff außer Kontrolle geraten und übernimmt nun das Kommando. Science Fiction Roman der Sonderklasse und Lovestory in einem!
1.Kriterium: Die Idee des Buches.

Die Idee des Buches kurz zusammengefasst: eine Verfolgungsjagd im Weltall. Die Bevölkerung flieht in mehreren Raumfahrzeugen, die sich dann komischerweise untereinander auch noch zu bombardieren beginnen. Über allem steht die KI AIDAN, der natürlich Schaden genommen hat und dadurch die Menschen auf der Flucht sowohl auch den Leser in den Wahnsinn treibt.





2. Kriterium: Der Aufbau der Geschichte.

Und genau bei diesem Punkt liegt das Augenmerk dieses Buches. Es ist nicht normal aufgebaut, sondern man liest Aufzeichnungen und verfolgt so die Geschehnisse die auf der Flotte, vor der Flucht sowohl während als auch danach, geschehen sind. Man blickt als Leser von Außen auf die Geschichte, betrachtet die Raumschiffe wie sie durch das All sausen, sowohl kann man aber auch hinter die Kulissen und in die Köpfe der Besatzung wechseln. Man liest Chats zwischen Kady und Ezra, verfolgt ihre Liebe und ihre Verzweiflung. Betrachtet Überwachungsaufnahmen, auf denen sich Kady und die Besatzung bewegen. Kann sich Pläne der Raumfahrzeuge ansehen, sodass man bei den Ortswechseln den Überblick behält. Und was mir besonders gut gefallen hat: AIDAN. Die KI die über allem steht. Als Leser kann man in seine Gedanken tauchen. Sie sind wirr, sie sind verständlich und dann doch wieder nicht.

Das Buch ist also eine Sammlung von verschiedenen Dokumenten und ich fand es bemerkenswert, dass sich daraus eine so spannende Geschichte zaubern ließ. Das man so etwas durch die Aneinanderreihung von verschiedenen Aufzeichnungen zusammenbringt ist wirklich eine große Leistung und vor allem für den Leser eine ganz neue Erfahrung.







3. Kriterium: Die Charaktere.

In diesem Buch hält man zu Kady und Ezra. Alles dreht sich um die beiden und wie sie dazu beitragen, dass alles entweder den Bach runter geht oder sich dann doch wieder alles zum guten wendet. Obwohl man die beiden nur durch Chats, Mails oder Überwachungskamera-Aufzeichnungen kennenlernt, konnte ich eine Beziehung zu den beiden aufbauen. Ich hab wahnsinnig mitgezittert und gehofft, und war am Ende sogar zu Tränen gerührt.

Und dann muss ich auch hier wieder AIDAN erwähnen. AIDAN übernimmt ab circa der Hälfte des Buches das Kommando und Kady und Ezra müssen zurücktreten.
Mir haben die Gedanken des Computers sehr gut gefallen. Es war interessant zu beobachten wie er mit seiner menschlichen Seite zu kämpfen hatte.

Auch hier wieder: ich vergebe die volle Punktzahl.



4. Kriterium: Die Spannung bzw. ob mich das Buch gefesselt hat. 


Ich konnte mir zuerst nicht vorstellen, dass es durch diese schon erwähnte Aneinanderreihung so spannend werden kann, aber genau durch diese unterschiedlichen und abwechslungsreichen Sichtweisen, wurde die Spannung stetig in die Höhe getrieben. Noch dazu kam die wunderschöne Gestaltung die das lesen einfach an sich schon spannender machte. Die plötzlichen und unvorhersehbaren Wendungen waren geschickt in die Geschichte eingebaut und die Brutalität, die durch den Virus auf den Schiffen entstand, heizte die Lage noch an.







5. Kriterium: Die Schreibweise.


Das Buch ist sehr qualitativ hochwertig geschrieben. Es gibt viele technische Fachbegriffe, die dem ganzen Realität eingehaucht haben, beim lesen aber überhaupt nicht störten. Je nachdem welches Dokument man gerade las, variierte auch die Schreibweise. Kady und Ezra schrieben zum Beispiel mit vielen Fachausdrücken die schwarz zensiert wurden. Wenn man dann plötzlich auf AIDAN wechselt, liest es sich wieder ganz anders. Mir hat das richtig gut gefallen!

















Das Buch ist für mich ein absolutes Highlight. Es hat wahnsinnigen Spaß gemacht es zu lesen und schon alleine die Qualität des Buches macht den Leser glücklich. Schön dicke Seiten die noch dazu wunderbar gestaltet sind. Ich muss auch noch unbedingt die plötzlichen Wendungen ansprechen, die man im vorhinein in keinster Weise vorhersehen konnte! Ich habe diese Passagen mehrmals gelesen, weil ich es einfach nicht glauben konnte was da passiert ist. Also auch hier: Volltreffer!

Veröffentlicht am 18.10.2017

Wird dem Hype absolut gerecht!

0

Inhalt:
Heute Morgen noch dachte Kady, das Schlimmste, was ihr bevorsteht, ist die Trennung von ihrem Freund Ezra. Am Nachmittag dann wird ihr Planet angegriffen. Kady und Ezra verlieren sich bei der Flucht ...

Inhalt:
Heute Morgen noch dachte Kady, das Schlimmste, was ihr bevorsteht, ist die Trennung von ihrem Freund Ezra. Am Nachmittag dann wird ihr Planet angegriffen. Kady und Ezra verlieren sich bei der Flucht und gelangen auf unterschiedliche Raumschiffe. Doch die Fliehenden werden immer noch von dem feindlichen Kampfschiff verfolgt. Und damit nicht genug: Ein Virus, freigesetzt bei dem Angriff mit biochemischen Waffen, mutiert mit grauenhaften Folgen. Und dann ist da noch AIDAN, die Künstliche Intelligenz der Flotte, die von Raumtemperatur über Antrieb bis Nuklearwaffen alles an Bord steuert. Leider nur ist AIDAN bei dem Angriff außer Kontrolle geraten und übernimmt nun das Kommando. Science Fiction Roman der Sonderklasse und Lovestory in einem!

Meinung:
Genau an dem Tag an dem Kady mit ihrem Freund Ezra Schluss macht, wird ihr Planet von einer feindlichen Besatzung angegriffen. Die beiden werden getrennt, können aber auf unterschiedlichen Raumschiffen flüchten. Doch die Angreifer geben sich mit der Zerstörung des Planeten nicht zufrieden, auch die restlichen Überlebenden sollen getötet werden. Daher nimmt ein Kampfraumschiff die Verfolgung auf die drei flüchtenden Raumschiffe auf. Und dann beginnt auch noch die künstliche Intelligenz AIDAN des flüchtenden Raumschiffes Alexander gegen die Crew zu arbeiten.

Schon die Aufmachung des Buches ist ein echter Hingucker, aber auch das Innere kann sich sehen lassen. Das Buch ist nicht wie gewöhnliche Bücher aufgebaut, sondern besteht aus Chatnachrichten, Aufzeichnungen von Funksprüchen, Berichten von Auswertungen der Videokameras oder Tagebucheinträgen. Ich war zu Anfang skeptisch, ob diese Idee funktionieren und begeistern kann. Meine Sorgen waren jedoch total unbegründet, da dies dem Buch einen ganz besonderen Reiz verleiht. Die Spannung wird durch diesen Erzählstil ungemein gesteigert und man klebt förmlich an den Seiten. Sowieso ist die Geschichte ein packendes Highlight. Im Verlauf der Story spitzt sich die Lage mehr und mehr zu und man fliegt atemlos durch die Seiten. Zwar ist das Buch über 600 Seiten dick, dennoch kommt dank dem oben erwähnten Erzählstil und der sich stets steigernden Spannung keine Langeweile auf.

Nach und nach erfährt der Leser mehr über Kady und Ezra. Werden zu Anfang nur ein paar Geschehnisse aus der Vergangenheit angerissen, erfährt man nach einiger Zeit mehr. Beide waren mir dabei zu jeder Zeit sehr sympathisch. Gerade Kady hat ein wahres Kämpferherz und versucht Herr über ihre dunklen Gefühle zu werden. Sie ist zudem nicht auf den Mund gefallen und weiß was sie im Stande ist zu leisten.
Ezra hängt sehr an Kady und versucht alles um sie zu beschützen. Nur leider trennen die beiden zwei Raumschiffe voneinander, was dieses Vorhaben etwas erschwert. Da Ezra einige Verluste hat einstecken müssen, will er nun unbedingt Kady beschützen.
Ein äußerst interessanter Charakter ist die künstliche Intelligenz AIDAN. Der Leser erhält Einblicke in dessen Gedanken. Gerade seine Rolle in dem Buch hat mich sehr fasziniert. Zudem ist der Gedanke, dass eine künstliche Intelligenz in nicht allzu ferner Zeit eingesetzt wird, nicht allzu abwegig.
Des Weiteren treten einige Nebencharaktere auf, wobei mir besonders Byron Zhang ans Herz gewachsen ist.

Teilweise geht es schon recht brutal und grausam zur Sache. Dies untermalt die Grundstimmung des Buches noch einmal. Zartbesaitete Leser könnten mit diesen Stellen jedoch so ihre Probleme haben.
Gerade gegen Ende des Buches, nimmt die bis dahin eh schon spannende Geschichte noch mal an Fahrt auf. Man kann sich dem Lesesog einfach nicht mehr entziehen. Die Dinge überschlagen sich und alles endet in einem packenden Showdown, der mich mehr als nur ungeduldig auf Band 2 warten lässt.

Fazit:
„Illuminae“ wird seinem Hype mehr als gerecht! Das Buch ist packend, spannend, actionreich und unterhaltsam bis zur letzten Seite. Den Leser erwartet ein gigantischer Weltraum-Lesespaß voller packender Wendungen und einem hohen Anteil an Dramatik. Ich für meinen Teil bin hin und weg von dieser tollen Geschichte und warte nun sehnsüchtig auf Band 2.
Begeisterte 5 von 5 Hörnchen und ein weiteres persönliches Jahreshighlight aus dem dtv Verlag.

Veröffentlicht am 17.10.2017

.........

0

Illuminae wurde im englischsprachigen Raum sehr gehypt. Ich habe so einige begeisternde Stimmen gehört und war sehr neugierig auf dieses Buch. Als ich es dann in den Händen hatte, war ich noch neugieriger, ...

Illuminae wurde im englischsprachigen Raum sehr gehypt. Ich habe so einige begeisternde Stimmen gehört und war sehr neugierig auf dieses Buch. Als ich es dann in den Händen hatte, war ich noch neugieriger, da es so ganz anderes aufgebaut ist. Und nun nachdem Lesen kann ich die Begeisterung sehr gut verstehen.

Die Aufmachung des Buches ist etwas ganz besonders. Illuminae Akten-01 ist nicht nur ein Untertitel, nein es beschreibt auch wie das Buch aufgebaut ist. Nämlich als wäre es eine Akte. Mit allen möglichen Dokumenten. Da wären Chat Protokolle, E-Mails sowie Aufzeichnungen von Videoaufnahmen und Einträge aus dem AIDAN Kern. Und nun kommt das Tolle an der Sache, diese einzelnen Dokumente schauen auch so aus, wie sie sollten. So ist auf einem Bericht zum Beispiel ein Kaffeefleck und die ganzen AIDAN Dokumente sind auf schwarze Seiten gedruckt. Es gibt Pläne von den Raumschiffen und noch ganz viele tolle Details. Kurz um die Aufmachung ist genial. Und somit wirkt es sehr authentisch.

Durch diese Aufmachung liest sich das Buch nicht wie ein gewöhnlicher Roman, da es in diesem Sinne keinen Erzähler gibt. Der Leser begleitet die zwei Protagonisten Kady und Ezra durch verschiedene Dokumente. Man lernt sie kennen durch ein Verhör, beobachten sie durch Videoaufzeichnungen und und und. Die Autoren hatten da wirklich großartige Ideen.

Zuerst fand ich dies sehr ungewöhnlich, da ich etwas Vergleichbares noch nicht gelesen habe. Aber nach kurzer Zeit war ich beigesteuert und gefesselt. Das Buch lässt sich sehr schnell lesen, da die einzelnen Dokumente nicht unbedingt eine Seite einnehmen, man sollte sich also nicht von den über 600 Seiten abschrecken lassen. Noch dazu war die Geschichte unheimlich spannend. Zu beginn hätte ich nicht vermutet, dass die Handlung in so eine Richtung geht, da ich den ausführlichen Klappentext nicht vorher gelesen hatte.Umso überrascht war ich dann von den Entwicklungen. Und besonders ein Ereignis hat mich richtig schockiert und überrascht, ok, eigentlich war ich ziemlich oft überrascht.

Manche Chats fand ich etwas banal. Was wohl daran lag, dass ich so eine Chat-Sprache nicht so mag. Aber dieses kleine Manko machte die Geschichte schnell wieder gut. Gerade gegen Ende war ich total gefesselt von der Handlung und wollte nicht mehr mit dem Lesen aufhören. Es geht auch manchmal ziemlich brutal zu und die Vorstellung so einer Situation ausgesetzt zu sein, bbbrrrr.


Fazit:
Genial.
Der Aufbau des Buches in Form einer Akte ist etwas ganz neues und ein besonderes Leseerlebnis.
Die Details dieser Akte sind großartig.
Die Handlung ist rasant und spannend, konnte mich permanent fesseln und auch überraschen.
Die Art wie man Kady und Ezra kennenlernt war interessant und ich konnte trotzdem eine Beziehung zu den beiden aufbauen.
Auf den nächsten Band bin ich extrem gespannt.