Cover-Bild Unendlich wir
(19)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
14,99
inkl. MwSt
  • Verlag: INK
  • Themenbereich: Belletristik - Liebesroman: Zeitgenössisch
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Seitenzahl: 416
  • Ersterscheinung: 02.04.2015
  • ISBN: 9783863960803
Amy Harmon

Unendlich wir

Corinna Wieja (Übersetzer), Jeannette Bauroth (Übersetzer)

Bonnie Rae Shelbys Leben scheint ein wahr gewordener Traum: Sie ist eine der erfolgreichsten Popsängerinnen der Welt, hat Millionen von Fans, mehr Geld, als sie je ausgeben könnte ... und sie will sterben. Finn Clyde ist ein Niemand. Das Einzige, was für ihn im Leben Sinn ergibt, ist Mathematik. Allerdings hat ihn das bisher noch nicht weit gebracht. Er will ganz neu anfangen, in Las Vegas, weit weg von den Schatten seiner Vergangenheit. Doch dann sieht er die junge Frau auf der Brücke in New York. Er weiß, dass sie springen wird. Und er muss eine Entscheidung treffen ... "Eine Geschichte über das Über-sich-Hinauswachsen mit Herzklopfen, Witz und viel Tragik ... Echt schön!" WDR 1Live

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 15.08.2017

Unendlich schön

0

"Unendlich Wir" war schon fast eine SUB-Leiche als ich mich dazu entschloß es endlich aus meinem Regal zu befreien und zu lesen. Ich hatte mal wieder Lust auf eine schöne Liebegeschichte und als extra ...

"Unendlich Wir" war schon fast eine SUB-Leiche als ich mich dazu entschloß es endlich aus meinem Regal zu befreien und zu lesen. Ich hatte mal wieder Lust auf eine schöne Liebegeschichte und als extra gab es einen Roadtrip noch dazu. Dies war mein erstes Buch von Amy Harmon, aber bestimmt nicht mein letztes.

In "Unendlich Wir" geht es um Bonny Rae Shelby, eine berühmte Countrysängerin und um Infinity "Finn" Clyde. Bonny möchte nach dem Tod Ihrer Zwillingsschwester nicht mehr Leben uns versucht von einer Brücke zu springen. Von dieser wird sie aber von Finn gerettet und kurzerhand sind beide auf dem Weg nach Las Vegas. Unterwegs begegnen sie allerhand Menschen, aber auch die Presse und die Polizei ist hinter ihnen her. Denn in den Medien wird alles etwas anders dargestellt.

Die Autorin konnte mich mit diesem Buch absolut überzeugen. Die Verbindung zu Bonny und Clyde war einfach toll und auch die vielen gestreuten Informationen über das Verbrecherpärchen waren interessant und passten einfach zur Geschichte. Zwischendurch hab ich auch einiges gegoogelt da ich mehr darüber wissen wollte.

In den Kapiteln wechseln wir auch immer wieder die Perspektive zwischen den beiden Charakteren. Der Schreibstil der Autorin ist einfach wunderschön und ich konnte mich total in die Geschichte fallen lassen.

Der Roadtrip nach Las Vegas war cool und natürlich begegnet man auf diesem auch sehr vielen unterschiedlichen Menschen und Geschichten. Und wir erfahren auch viel über Bonnie und Finn und deren Lebensgeschichten. Dies war unheimlich berührend, teilweise traurig aber auch unglaublich schön.

Besonders gefallen hat mir die Verbindung zwischen Cover und Geschichte. Dies wird erst nach und nach offensichtlich.

Eine wirklich berührende Geschichte über zwei Menschen die sich eigentlich schon ihrem Schicksal ergeben haben. Doch eine Begegnung genügt und plötzlich strahlt die Welt wieder ein bisschen heller. Ein sehr schönes Buch!

Veröffentlicht am 28.01.2017

Ein Roadtrip voller Emotionen und Abenteuer!

0

"Unendlich wir" ist mein erstes Buch von Amy Harmon. Durch Empfehlungen bin ich auf die Autorin aufmerksam geworden und wurde direkt von mehreren Büchern angesprochen. "Unendlich wir" ist ein Roadtrip ...

"Unendlich wir" ist mein erstes Buch von Amy Harmon. Durch Empfehlungen bin ich auf die Autorin aufmerksam geworden und wurde direkt von mehreren Büchern angesprochen. "Unendlich wir" ist ein Roadtrip der ganz besonderen Sorte. Die Geschichte der Reisenden vermittelt Gefühl, Freude und vor allem sehr viel Liebe.

Bonnie Rae Shelby ist eine erfolgreiche Popsängerin. Seit sie ein Teenager war, hat die ganze Familie sie in ihrem Können unterstützt und sie so zu einem Weltstar gemacht. Doch der Erfolg und der Ruhm machen Bonnie nicht glücklich. Ihre Großmutter, ihre Managerin, übergeht sie oft und verbietet ihr alles, was ihr wichtig ist oder Freude macht. Eines Abends flüchtet sie von einem Konzert, weil sie das alles nicht mehr aushält, und will dem Leben ein Ende bereiten. Doch dann trifft sie auf Clyde, der sie nicht nur aufhält, sondern sie - mehr oder weniger freiwillig - auf ein Abenteuer mitnimmt.

Die Neuauflage von Bonnie und Clyde hat mich einfach unglaublich gut unterhalten. Die beiden haben eindeutig Ecken und Kanten und trotzdem sind sie mir total ans Herz gewachsen. Nicht alles, was die beiden sagen oder tun, war für mich zu 100% nachvollziehbar und ich hatte oft das Gefühl, dass sie nicht Anfang 20, sondern 14 sind. Trotzdem war das Verfolgen ihrer Geschichte einfach toll!
Auch dass das wahre Verbrecherpärchen Bonnie und Clyde immer wieder eine Rolle spielt und deren Geschichte erzählt wird, fand ich total interessant.

Den Schreibstil der Autorin fand ich sehr flüssig und außergewöhnlich. Auch wenn sie sehr einfache Worte benutzt, kann sie mit ihnen sehr viele Emotionen vermitteln. Auch Clydes Eigenheit der Liebe zur Mathematik und die vielen Vergleiche waren absolut gelungen! Die Menschen und Orte wurden sehr einprägend beschrieben und ich konnte mir alles sehr gut vorstellen.

Ich habe mich auf diesem Roadtrip unglaublich wohl gefühlt und war am Ende tatsächlich etwas geschockt über die Entwicklungen, die das Ganze noch genommen hat! Insgesamt hat mich das Buch wirklich begeistert und von Anfang an in seine Geschichte gezogen!

Veröffentlicht am 19.01.2017

Unendlich schön und träge

0

Unendlich wir ist ein sehr schönes und emotionales Buch.
Nicht nur die Namen, sondern auch der Trip der beiden, ähnelt der Liebesgeschichte von Bonny & Clyde.
Ich finde es am Anfang sehr spannend, ich ...

Unendlich wir ist ein sehr schönes und emotionales Buch.
Nicht nur die Namen, sondern auch der Trip der beiden, ähnelt der Liebesgeschichte von Bonny & Clyde.
Ich finde es am Anfang sehr spannend, ich wollte nur noch lesen und lesen und lesen.
Doch wird es mit der Zeit sehr träge. Immer wieder helfen die beiden Fremden, was natürlich sehr nett ist, aber auch unrealistisch.

Veröffentlicht am 15.09.2016

sehr unterhaltsam

0

Bonnie Rea Shelby ist Anfang 20 und am Beginn einer erfolgreichen Karriere als Country-Sängerin. Aber bekanntlich ist ja nicht alles Gold, was glänzt und sie ist keineswegs glücklich und möchte ihrer Karriere, ...

Bonnie Rea Shelby ist Anfang 20 und am Beginn einer erfolgreichen Karriere als Country-Sängerin. Aber bekanntlich ist ja nicht alles Gold, was glänzt und sie ist keineswegs glücklich und möchte ihrer Karriere, ja vielleicht sogar ihrem Leben ein Ende setzen. In einer Art Kurzschlussreaktion, gefrustet und mit dem Gefühl, alleine und einsam zu sein, steht sie schließlich auf einer Brücke und überlegt hinunter zu springen.
Aber so einfach ist das nicht. Denn plötzlich taucht Finn Clyde auf, verwickelt sie in ein Gespräch und verhindert, dass sie ihren Entschluss in die Tat umsetzt. Da es von Anfang an zwischen den beiden funkt, beschließen sie kurzerhand, gemeinsam abzuhauen.
Beide haben große Gemeinsamkeiten, die sie einander näher bringen und zusammenschweißen. Z.B. haben beide ihren Zwilling durch den Tod verloren. Beide haben davon eine Art Trauma abbekommen und können sich bei ihren Mitmenschen nicht verständlich machen.
Finn möchte in Las Vegas nochmal neu anfangen und Bonnie findet die Idee eines Neuanfangs ebenfalls erstrebenswert und warum nicht mit diesem coolen Typen, der sie auch ohne viele Worte so gut zu verstehen scheint. Auch er fühlt sich zu ihr hingezogen, obwohl sie sperrig, launisch und nicht einfach zu händeln ist.

An diesem Buch hat mir einfach alles sehr gut gefallen. Da ist schon mal das ansprechende Cover, welches auch super zum Vorgängerbuch dieser Autorin passt. Dann der Erzählstil. Er ist leicht und gut lesbar. Besonders amüsant sind die Gespräche zwischen den beiden Hauptakteuren. Die Art, wie sie sich necken und über sich selbst und den anderen Witze reißen und doch immer mit einer Tiefe und Emotionalität im Hintergrund. Das kam gut rüber und machte einfach Spaß zu lesen. Roadmovies dieser Art sind zur Zeit ja wohl angesagt aber dieses gehört für mich zu denen, die ich gerne weiterempfehle. Unterhaltsam mit liebenswerten Akteuren.

Veröffentlicht am 15.09.2016

Road Trip mit Tiefgang und Gefühl

0

Inhalt:
Bonnie Rae Shelby ist süße 21, erfolgreiche Countrysängerin, reich und berühmt. Aber sie will nicht mehr, kann nicht mehr so weitermachen. Zu belastend sind die Schatten der Vergangenheit.

Finn ...

Inhalt:
Bonnie Rae Shelby ist süße 21, erfolgreiche Countrysängerin, reich und berühmt. Aber sie will nicht mehr, kann nicht mehr so weitermachen. Zu belastend sind die Schatten der Vergangenheit.

Finn Clyde, 24, hat das Leben übel mitgespielt. Er ist auf dem Weg in eine neue Zukunft, als er Bonnie auf einer Brücke vor dem sicheren Tod rettet.

Die beiden tun sich wohl oder übel zusammen und machen sich auf zu einer Reise quer durch die USA, aber auch zu einer Reise zu ihrem innersten Ich.

Bonnie und Clyde – die Namen sind Programm, zumindest für die Presse, die die eigentlich harmlose Reise der beiden jungen Leute zu einer verbrecherischen Flucht hochputscht.

Meine Meinung:
Für mich gab es drei Gründe, dieses Buch zu lesen:

1. Die Geschichte des legendären Pärchens Bonnie und Clyde aus den 1930er Jahren fand ich schon immer faszinierend. Amy Harmon spielt immer wieder darauf an und führt interessante Fakten an.

2. Ich liebe Mathematik und Zahlen, Clyde ebenso. Deshalb gibt es in diesem Buch viele Zahlenspielchen und mathematische Probleme. Aber keine Angst: Man kann den Roman auch ohne jegliches mathematische Verständnis lesen.

3. Ich habe bereits „Vor uns das Leben“ von Amy Harmon gelesen und fand es sehr berührend. Nur war es mir viel zu kitschig und klischeelastig. Das ist „Unendlich wir“ zum Glück nicht, also berührend schon, aber nicht besonders kitschig und klischeelastig. Insofern fand ich es viel angenehmer zu lesen als den Vorgänger.

Die Perspektive wechselt immer wieder. Mal erzählt Bonnie in der Ich-Form, mal lesen wir Clydes Sicht durch einen personalen Erzähler. Beide Charaktere werden einem so sehr nahe gebracht. Man lernt sie wirklich gut kennen.

Mir waren beide Protagonisten schnell sympathisch, obwohl sie vom Charakter her so verschieden sind. Die Autorin versteht es aber, den Figuren Leben einzuhauchen und sie dreidimensional erscheinen zu lassen. Man kann ihre Handlungsweisen und Gefühle in der Regel problemlos nachvollziehen. Dass die beiden sich trotz anfänglicher Schwierigkeiten unweigerlich ineinander verlieben müssen, ist so klar wie Kloßbrühe, das geht gar nicht anders. Und es ist so wunderschön beschrieben.

Harmon zeigt schön auf, wie unbedacht gestreute Gerüchte und Vorurteile zu einer katastrophalen Lawine werden können.

Nur von Autopannen hat Amy Harmon wohl nicht so viel Ahnung. Sie lässt ihre Figuren ein fahrerloses Auto mit einem Seil abschleppen und 6 Stunden lang mit 70 km/h über den Highway brettern. In der Realität würde sich das abgeschleppte Fahrzeug spätestens in der ersten Kurve verselbstständigen. Und bei einem Reifenwechsel bittet Clyde Bonnie, sich ins aufgebockte Auto zu setzen. Das erscheint mir wenig sinnvoll bzw. gefährlich.