Cover-Bild Der Aufstieg – In eisiger Höhe wartet der Tod
(61)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
17,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Piper
  • Themenbereich: Belletristik - Thriller / Spannung
  • Genre: Krimis & Thriller / Krimis & Thriller
  • Seitenzahl: 496
  • Ersterscheinung: 28.07.2022
  • ISBN: 9783492063432
Amy McCulloch

Der Aufstieg – In eisiger Höhe wartet der Tod

Thriller | Die Thriller-Sensation des Jahres
Leena Flegler (Übersetzer)

In der Todeszone wartet der Mörder auf sie ...

Diese Story ist die Chance ihres Lebens: Cecily darf als Erste den berühmten Bergsteiger Charles McVeigh interviewen, nachdem dieser innerhalb eines Jahres alle vierzehn Achttausender bestiegen hat. Die Sache hat nur einen Haken: Cecily bekommt das Interview erst, wenn sie mit ihm den letzten Gipfel, den Manaslu, erklommen hat. Die kleine Gruppe macht sich auf den Weg, da kommt es im Basislager zu einem tragischen Unfall. Und Cecily erhält eine Nachricht: »Ein Mörder ist am Berg, bring dich in Sicherheit!« Mit jedem Höhenmeter steigt die Gefahr, nicht ohne Grund nennt man diese Höhen die Todeszone. Doch dieser Aufstieg ist besonders tödlich, denn einer von ihnen ist ein Mörder. Und irgendwann ist die Luft selbst zum Schreien zu dünn …

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 11.08.2022

Achttausender - Todeszone

0

Cecily Wong ist überglücklich, dass sie ein Exklusivinterview mit Charles McVeigh bekommen soll, nachdem er innerhalb eines Jahres vierzehn Achttausender im Alpinstil bestiegen hat. Allerdings unter der ...

Cecily Wong ist überglücklich, dass sie ein Exklusivinterview mit Charles McVeigh bekommen soll, nachdem er innerhalb eines Jahres vierzehn Achttausender im Alpinstil bestiegen hat. Allerdings unter der Bedingung, dass sie den letzten Gipfel, den Manaslu, mit ihm bezwingt. Mit verhältnismäßig wenig Vorbereitung und unter Verwendung ihrer letzten finanziellen Reserven lässt Cecily sich auf dieses Abenteuer ein. Doch bereits im Basislager ereignet sich ein tragisches Unglück und die junge Reporterin beginnt, viele Fragen zu stellen, während Bergführer Dough zu höchster Konzentration mahnt. Geht mit Cecily die Phantasie durch oder leidet sie bereits an Sauerstoffmangel, wenn sie sich mit der Unfalltheorie nicht zufrieden gibt?

Die Geschichte um den Aufstieg zum Gipfel des Manaslu beginnt ruhig und unspektakulär. Amy McCulloch beschreibt eingehend die Vorbereitungen und den Aufbruch zum Basislager. Als erfahrene Bergsteigerin kann sie aus erster Hand viele Details berichten, sodass ihre Schilderungen sehr lebendig und auch für den Laien gut vorstellbar ankommen. Erst allmählich beginnt sich Spannung aufzubauen, welche dann aber kontinuierlich, mit unterschiedlichsten Schwierigkeiten am Berg, ansteigt. Dough Manners Gruppe, der auch Cecily angehört, ist sehr gut beschrieben, die recht unterschiedlichen Teilnehmer der Bergtour müssen nun einige Wochen auf engstem Raum miteinander auskommen und einander vertrauen. Genau das ist aber gar nicht so einfach, wenn man, wie Cecily, aufmerksam seine Umgebung beobachtet und so manches Ereignis hinterfragt.

Durch Cecilys persönliche Berichte, die regelmäßig in die neutral erzählte Handlung einfließen, erfährt der Leser noch ein wenig mehr über deren Gedanken, Überlegungen, Zweifel und Ängste. Zu den üblichen Herausforderungen am Berg, wie Kondition, mentale Stärke und Teamgeist kommt hier noch das Gefühl, dass sich jemand Fremdes am Berg aufhält und etwas Böses im Schilde führt. Beweise dafür hat die Journalistin aber nicht und so bleibt sie allein mit ihrer diffusen Vorahnung.

Der Achttausender als Kulisse für diesen Thriller ist eine ungewöhnliche und daher umso ansprechendere Wahl. Die Einblicke in die Welt der Gipfelstürmer mit interessanten Einzelheiten ergibt eine anschauliche Atmosphäre in Kombination mit den unheimlichen Gegebenheiten der Handlung. Trotz einiger Längen zwischendurch hat mich das Buch in seinen Bann gezogen und mir spannende Lesestunden beschert.



Titel Der Aufstieg

Autor Amy McCullogh

ISBN 978-3-492-06343-2

Sprache Deutsch

Ausgabe Taschenbuch, 496 Seiten

Ebenfalls erhältlich als e-book und Hörbuch

Erscheinungsdatum 28. Juli 2022

Verlag Piper

Originaltitel Breathless

Übersetzer Leena Flegler

Veröffentlicht am 07.08.2022

Guter Thriller in tollem Setting

0

Grausame Morde in der Todeszone und die Protagonistin mittendrin. Spannung pur auf einem der größten Berge der Welt.

Zur Story:
Diese Story ist die Chance ihres Lebens: Cecily darf als Erste den berühmten ...

Grausame Morde in der Todeszone und die Protagonistin mittendrin. Spannung pur auf einem der größten Berge der Welt.

Zur Story:
Diese Story ist die Chance ihres Lebens: Cecily darf als Erste den berühmten Bergsteiger Charles McVeigh interviewen, nachdem dieser innerhalb eines Jahres alle vierzehn Achttausender bestiegen hat. Die Sache hat nur einen Haken: Cecily bekommt das Interview erst, wenn sie mit ihm den letzten Gipfel, den Manaslu, erklommen hat. Die kleine Gruppe macht sich auf den Weg, da kommt es im Basislager zu einem tragischen Unfall.


Man merkt sofort das die Autorin weiß, wovon sie redet. Man wird in eine Welt entführt, die mir persönlich fremd war, dadurch konnte ich eindeutig einiges über das Bergsteigen lernen. Der Schreibstil ist sehr angenehm und liest sich flüssig weg. Die Protagonistin Cecily, aus deren Sicht auch geschrieben wird, ist sehr sympathisch und man kann sich absolut in sie hineinversetzen. Auch sie ist frisch in der Bergsteigerwelt.
Die Autorin hat Wendungen eingebaut, die man so nicht erwartet hat. Ein überraschendes Ende und für mich ein wirklich gutes Buch.
Einziges Manko sind die Stellen, an denen etwas langgezogen wirkt, so ab der Mitte lies die Spannung nach und die Geschichte wurde etwas langatmig, obwohl sich dann zum Ende hin die Ereignisse überschlagen und sogar noch fragen offen bleiben.
Mein Gedanke dabei war, es klingt als sollte es über Cecily einen zweiten Band geben.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 05.08.2022

Dünne Luft

0

Dünne Luft
Und das liegt in diesem Fall nicht nur daran, dass diese beim Aufstieg des Berges immer dünner wird, sondern auch, dass ein Mörder mit unterwegs zum Gipfel ist..!
Cecily darf als Erste den berühmten ...

Dünne Luft
Und das liegt in diesem Fall nicht nur daran, dass diese beim Aufstieg des Berges immer dünner wird, sondern auch, dass ein Mörder mit unterwegs zum Gipfel ist..!
Cecily darf als Erste den berühmten Bergsteiger Charles McVeigh interviewen, nachdem dieser innerhalb eines Jahres alle vierzehn Achttausender bestiegen hat, eine große Chance für die engagierte, junge Frau. Doch sie muss mit auf den Berg, denn erst auf dem Gipfel soll das Interview stattfinden...
Ein Unfall überschattet den Aufstieg und dann erhält sie eine Nachricht, dass sie in Gefahr ist, dass ein Mörder mit von der Partie ist..!
Die sogenannte „Todeszone“ rückt immer näher und das im wahrsten Sinne des Wortes und irgendwann ist die Luft selbst zum Schreien zu dünn…
Du liebe Güte, was ist dieses Buch spannend !
Ich war erst ein wenig skeptisch, weil es doch ein Wälzer ist und ich dachte, sicherlich wird es langatmig, der Aufstieg detailliert beschrieben... Letzteres ist auch so, aber langatmig war es absolut nicht !
Man kann die düstere, gefahrvolle Stimmung und die Beklemmung und Angst fast selbst deutlich spüren, so bildhaft und gut aufgebaut ist diese Geschichte erzählt und so lebensecht sind die Personen.
Das ist wirklich super gemacht und hat mich die doch umfangreichen 496 Seiten gut in Atem gehalten.
Erwähnt sei auch noch das Cover, das ich auch wieder toll gestaltet finde und auch wenn der Titel vielleicht auf den ersten Blick ein wenig einfallslos anmutet, er passt natürlich auch sehr gut.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 30.07.2022

Eindrucksvoller Thriller - Voller Einblicke in die Gefahren des Bergsteigens

0

„Der Aufstieg – In eisiger Höhe wartet der Tod“ der Autorin Amy McCulloch ist definitiv mal ein Thriller der anderen Art. Denn im Mittelpunkt stehen äußerst realitätsnahe Schilderungen rund um die Besteigung ...

„Der Aufstieg – In eisiger Höhe wartet der Tod“ der Autorin Amy McCulloch ist definitiv mal ein Thriller der anderen Art. Denn im Mittelpunkt stehen äußerst realitätsnahe Schilderungen rund um die Besteigung des Manaslu, einem Achttausender in Nepal. Die Autorin kann auch deshalb so detailliert und authentisch darüber schreiben, da sie diesen Berg tatsächlich bereits selbst bezwungen hat. Einerseits waren die ausführlichen Beschreibungen des Bergsteigeralltags für mich interessant zu lesen. Die Abläufe wurden auch für Laien nachvollziehbar dargestellt und die natürlichen Verhältnisse am Berg erschienen erschreckend greifbar. Denn zahlreiche Gefahren gehen bereits alleine vom Berg und dessen natürlicher Umgebung aus. Allerdings führte dieser Themenfokus auch dazu, dass der Spannungsaufbau eher gemächlich voran ging. Erst ab der Mitte des Buchs zog der Thrill dann endlich an und gipfelte schlussendlich in einem packenden Finale. Atemberaubende Spannung auf jeder Seite, gab es in meinen Augen allerdings nicht. Dennoch ist die Geschichte packend erzählt und auch der Schreibstil gefiel mir gut. Vor allem durch die Nähe zur Realität entsteht doch eine sehr besondere Stimmung. Dennoch konnte ich zwei der großen Twists bereits vorhersehen, somit konnte mich die Autorin nicht allzu sehr überraschen. Aufgrund meiner beiden Kritikpunkte gibt es von mir auch einen Stern Abzug. Trotzdem ist „Der Aufstieg“ für alle Thrillerfans eine gute Wahl, da sich die Lektüre allein schon aufgrund des außergewöhnlichen Settings absolut lohnt. Auch die Figurenentwicklung gefiel mir richtig gut. Obwohl nur aus Cecilys Sicht erzählt wird, bekommt man auch von den Anderen ein gelungenes Bild und die Artikel und Blogeinträge der Journalistin, werten zusätzlich den Thriller sprachlich auf. Alles in allem war das Buch für mich ein kurzweiliges, interessantes und stellenweise spannungsvolles Lesevergnügen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 29.07.2022

Mörder auf dem Manaslu

0

Das Cover passt natürlich super zur Geschichte und fängt die tödliche Stimmung eines solch gewaltigen Berges super ein.
Der Schreibstil hat mir gut gefallen, ich konnte die Geschichte schön verfolgen und ...

Das Cover passt natürlich super zur Geschichte und fängt die tödliche Stimmung eines solch gewaltigen Berges super ein.
Der Schreibstil hat mir gut gefallen, ich konnte die Geschichte schön verfolgen und alles war verständlich.

Ich war überrascht wie gut mir die ganzen Beschreibungen rund um das Bergsteigen, die Utensilien und alles was da zu gehört, gefallen haben. Ich fand es wirklich interessant und hatte kurz das Verlangen selbst mal so etwas zu tun, auch wenn ich jetzt natürlich weiß, was für große Gefahren es geben kann und was man seinem Körper da alles abverlangt.

Cecily ist so eine sympathische Protagonistin, ich habe ihre Reise unglaublich gerne verfolgt und mit ihr recherchiert und mitgerätselt.
An irgendeiner Stelle habe ich einfach jeden verdächtigt, da ich keine Ahnung hatte, wer der Mörder sien könnte.
Bei manchen Dingen habe ich richtig geraten, war mir in dem Moment dann aber doch nie sicher.

Viele Nebencharaktere haben auch viel zu einer schönen Stimmung beigetragen, wie Galden oder Elise, aber trotzdem hing über allem eben immer diese Bedrohung.

Es war die ganze Zeit spürbar und die Spannung aht sich immer weiter aufgebaut, bis dann am Ende alles rauskam, womit ich dann auch teils gerechnet habe, aber nicht mit allem was passiert ist.

Es hat mir wirklich gut gefallen, ich habe mit Cecily mitgefiebert und auch mit den anderen Personen, auch wenn es nicth für jeden gut ausging.
Ein Thriller, den ich empfehlen kann.