Cover-Bild Der Tod macht Urlaub in Schweden
Band 1 der Reihe "Die Österlen-Morde"
(73)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
15,99
inkl. MwSt
  • Verlag: Droemer Taschenbuch
  • Themenbereich: Belletristik - Krimi: Cosy Mystery
  • Genre: Krimis & Thriller / Krimis & Thriller
  • Seitenzahl: 368
  • Ersterscheinung: 02.05.2022
  • ISBN: 9783426308769
Anders de la Motte, Måns Nilsson

Der Tod macht Urlaub in Schweden

Kriminalroman | Der sommerliche Cosy-Crime-Bestseller aus Skandinavien
Marie-Sophie Kasten (Übersetzer)

Jetzt wird auch im Norden fröhlich gemordet:  »Der Tod macht Urlaub in Schweden« ist der erste Band einer sommerlich-heiteren Krimi-Reihe vom schwedischen Bestseller-Autor Anders de la Motte und Komiker Måns Nilsson .

Im süd-schwedischen Österlen ist niemand besonders unglücklich, als Jessie Anderson tot aufgefunden wird. Immerhin wollte die ehrgeizige Maklerin einen der schönsten Strände der beliebten Urlaubsregion mit Luxusvillen zubauen. Aber musste sie deswegen sterben?

Mord-Ermittler Peter Vinston aus Stockholm ist nur zu gerne bereit, seinen erzwungenen Urlaub in Österlen zu unterbrechen und der jungen Kommissarin Tove Esping ein wenig unter die Arme zu greifen, um dieses Rätsel zu lösen. Doch die störrischen Dörfler stellen den Städter vor so manche Herausforderung, und selbst der Polizeichef scheint Peters Engagement bald bremsen zu wollen …

»Der Tod macht Urlaub in Schweden« ist der erste Band der Cosy Crime-Reihe »Die Österlen-Morde«, in dem Vollblut-Städter Peter Vinston und Dorfpolizistin Tove Esping im idyllischen Süd-Schweden ermitteln.

»Mit viel Humor und hervorragender Ortskenntnis übertragen de la Motte und Nilsson den britischen Wohlfühl-Krimi nach Schweden.« - Sydsvenskan

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 19.04.2022

Cosy Crime in Schweden mit leichter Luft nach oben für Band 2

0

„Der Tod macht Urlaub in Schweden“ der Autoren Anders de la Motte und Måns Nilsson ist ein ansprechender Krimi zum wohlfühlen. Durch die bildhafte Beschreibung der schwedischen Umgebung kam außerdem ein ...

„Der Tod macht Urlaub in Schweden“ der Autoren Anders de la Motte und Måns Nilsson ist ein ansprechender Krimi zum wohlfühlen. Durch die bildhafte Beschreibung der schwedischen Umgebung kam außerdem ein wenig Urlaubsgefühl auf. Genau das richtige Buch also für gemütliche Sommertage! Der Schreibstil gefiel mir durchgehend gut da er sich flüssig las und die Geschehnisse wirklich anschaulich darstellte. Die Kapitel hatten außerdem eine angenehme Länge und sorgten durch die abwechselnden Perspektiven für einen raschen Lesefluss. Tove und Peter stellten ein ungewöhnliches, aber durchaus passendes Ermittlerduo dar. Besonders Tove mochte ich durch ihre anpackende und unkomplizierte Art sehr gerne. Aber auch Peter sammelte mit der Zeit Sympathiepunkte, da er eine charakterliche Entwicklung hinlegte und so im Verlauf der Handlung immer offener wurde und dafür zum Glück weniger vorurteilsbehaftet war. Auch der Fall gefiel mir richtig gut. Von Beginn an ist er vielschichtig konstruiert und lädt kontinuierlich zum miträtseln ein. Obwohl mich manche Wendung durchaus überraschen konnte, habe ich dennoch die Lösung ab einem gewissen Punkt absehen können. Deswegen kam das große Finale am Ende für mich nicht ganz so überraschend, wie es vermutlich wirken sollte. Dafür gibt es von mir aber keinen großen Punktabzug, da das rätseln einfach zu viel Spaß gemacht hat und ich die Geschichte wirklich gerne gelesen habe. Alle die Spaß an kniffligen Krimis haben und keinen Wert auf eine allzu blutige Handlung legen, kann ich „Der Tod macht Urlaub in Schweden“ wärmstens empfehlen. Der Krimi ist eine kurzweilige Lektüre, voller authentischer Charaktere, welche zwar nicht immer sympathisch, dafür aber stets lebensnah sind. Im Gesamten bewerte ich das Buch mit guten 4 Sternen und einer Leseempfehlung für alle Fans von Cosy Crime.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 18.04.2022

Humorvoller Krimi

0

"Der Tod macht Urlaub in Schweden" ist ein sehr humorvoller Kriminalroman, der zum Genre Cosy Crime gehört. Obwohl ich sehr viel lese, war mir der Begriff zunächst neu und ich glaube es ist war tatsächlich ...

"Der Tod macht Urlaub in Schweden" ist ein sehr humorvoller Kriminalroman, der zum Genre Cosy Crime gehört. Obwohl ich sehr viel lese, war mir der Begriff zunächst neu und ich glaube es ist war tatsächlich auch mein erster Cosy Crime Roman, den ich gelesen habe.

Das Ermittler-Duo Vinston/Esping ist sehr sympathisch. Vinston ist ein attraktiver, berühmter Kriminalpolizist mit wirklich sehr komischen Angewohnheiten. Ein verschrobener Typ, den man als Leser aber schnell ins Herz schließt. Esping ist noch jung und am Anfang ihrer Karriere. Das führt zu Reibereien zwischen den beiden. Aber eigentlich können sie auch nicht ohne einander.

Der Schreibstil ist angenehm, man kann der Geschichte und auch der Auflösung sehr gut folgen und es bleibt tatsächlich bis zur letzten Sekunde offen, wer der Mörder ist. Ein gelungener Roman und ein sehr schöner Zeitvertreib.

Veröffentlicht am 18.04.2022

Krimi mit Humor

0

Das Buchcover ist sommerlich gestaltet und versetzt einen sofort nach Schweden. Der Kommissar Peter Vinston ist zu Besuch in Österlen und wird zufällig in einen Mord an einer Maklerin verwickelt. Da er ...

Das Buchcover ist sommerlich gestaltet und versetzt einen sofort nach Schweden. Der Kommissar Peter Vinston ist zu Besuch in Österlen und wird zufällig in einen Mord an einer Maklerin verwickelt. Da er in Polizeikreisen eine Berühmtheit ist, soll er die Ermittlungen vor Ort unterstützen. Tove Esping, die für den Fall zuständig ist, ist hiervon zunächst wenig begeistert.

Die beiden Ermittler versuchen nun, den Fall aufzuklären. Mit klassischer Polizeiarbeit, Befragungen und einigen Verdächtigen bleibt es bis zum Ende spannend. Besonders hervorzuheben sind hierbei die Charaktere, allen voran der etwas ungewöhnliche Kommissar, und auch der humorvolle Ton, der die Geschichte auflockert und zur Unterhaltung beiträgt. Ein perfekter Krimi, der sich nicht in Kleinigkeiten verrennt. Ich freue mich auf eine Fortsetzung in der vermeintlich schwedischen Idylle.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 15.04.2022

Tove und Peter

0

Peter Vinston, Mordermittler aus Stockholm ist krank geschrieben und soll sich in Österlen erholen, weil er Ruhe braucht. Aber da ist ein Todesfall, der Aufklärung benötigt und er lässt sich ...

Peter Vinston, Mordermittler aus Stockholm ist krank geschrieben und soll sich in Österlen erholen, weil er Ruhe braucht. Aber da ist ein Todesfall, der Aufklärung benötigt und er lässt sich darauf ein, Hilfeleistung bei der Auflösung zu geben und ermittelt nun mit der Kommissarin Tove Esping.

Eigentlich lese ich sehr selten Krimis, aber dieser hat mich gereizt. Alleine schon das Cover lädt dazu ein. Dieser Krimi ist einfach wunderbar, ein toller Schreibstil und tolle Charktere, da macht das Lesen richtig Spaß
Der Mordermittler Peter Vinston ist sehr auf Sauberkeit und Ordnung fixiert. Doch nun wohnt auch noch eine Katze in seinem Haus, da sind Katzenhaare ? Und schmutzig machen, geht garnicht, da muss man sofort Abhilfe schaffen. Und dann ist da Tove Esping, das genau Gegenteil. Sie hat auch vor Gummistiefeln keine Angst.
Ich habe mich unheimlich gut unterhalten gefühlt, obwohl ich kein Krimifan bin, aber dieser Krimi ist toll. Er spielt in einer Gegend, die wunderschön ist und die Ermittlung wird wunderbar dargestellt. Man kann eigentlich gar nicht aufhören, mit dem lesen, weil es auch wieder sehr spannend ist. Und alle Mitwirkenden, die Exfrau von Peter, seine Tochter, der neue Mann seiner Exfrau und und und sind alle super. Ein Krimi, der spannend, aber auch humorvoll geschrieben ist. Eine wunderbare Sommerlektüre für Krimifans und auch für alle, die einen schönen Roman lieben.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 05.06.2022

Leichter Sommerkrimi

0

Peter Vinston, Mordermittler in Stockholm ist überarbeitet und bekommt Urlaub verordnet. Den verbringt er in Österlen in der Nähe seiner Tochter Amanda, seiner Ex-Frau und deren neuen Ehemann.

Als er ...

Peter Vinston, Mordermittler in Stockholm ist überarbeitet und bekommt Urlaub verordnet. Den verbringt er in Österlen in der Nähe seiner Tochter Amanda, seiner Ex-Frau und deren neuen Ehemann.

Als er zusammen mit seiner Ex-Frau eine neue, sehr umstrittene Wohnsiedlung am Strand besichtigen will, finden sie die taffe Immobilienmaklerin, die die Häuser vermarkten soll, tot im Wohnzimmer. War es Mord oder ein Unfall? Zusammen mit der jungen Ermittlerin Tove Esping macht sich Vinston auf die Suche...

Am Anfang sind die vielen Figuren, die eine Rolle in dem Fall spielen, etwas verwirrend, aber nach und nach bekommt man einen Durchblick. Im Mittelteil zieht sich das Buch etwas, insgesamt ist es jedoch gut geschrieben und schnell lesbar. Es ist eine Mischung aus heiterem Sommerroman und Krimi, nicht unbedingt mit Tiefgang und Hochspannung, aber nett zu lesen. Mir fehlt etwas der Regionalbezug, daran könnten die beiden Autoren noch arbeiten, denn die Gegend muss sehr schön sein. Das Cover verbreitet gleich Urlaubsstimmung, das rote Haus, die Kornfelder, das Meer, einfach schön! Und im Laufe des Buches erfährt man sogar, warum Apfelbäume darauf abgebildet sind. Eine Übersichtsskizze im Cover und eine Personengalerie helfen den Überblick zu bekommen. Das mag ich sehr.

Ich denke das Buch ist genau das Richtige, wenn man seinen Kopf nicht belasten will und einfach nur etwas Ablenkung sucht. Ein echter Sommerkrimi!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere