Cover-Bild Wolfswut
Band 1 der Reihe "Die Kira Hallstein-Serie"
14,99
inkl. MwSt
  • Verlag: Knaur Taschenbuch
  • Themenbereich: Belletristik - Thriller / Spannung
  • Genre: Krimis & Thriller / Krimis & Thriller
  • Seitenzahl: 528
  • Ersterscheinung: 12.01.2018
  • ISBN: 9783426521328
Andreas Gößling

Wolfswut

True-Crime-Thriller

2016 in allen Schlagzeilen - aktueller und authentischer als Andreas Gößlings Thriller kann True Crime nicht sein!

Ein paar harmlos aussehende Fässer in der Garage ihres verstorbenen Vaters verwandeln das Leben von Lotte Soltau in einen Trümmerhaufen: In den Fässern lagern fünf brutal zerstückelte Frauen, teilweise müssen die Verstümmelungen bei lebendigem Leib zugefügt worden sein. Während Lotte noch versucht zu begreifen, wie ihr Vater, ein geselliger, musisch begabter Mann, zu den Taten eines Serienkillers fähig sein konnte, geschieht ein neuer grausiger Mord, diesmal an einem 16-jährigen Jungen. Und die Tat trägt eindeutig die Handschrift des toten Soltau …

Andreas Gößling, mit dem True-Crime-Genre bestens vertraut, verarbeitet den Fall eines deutschen Serienkillers zu einem schockierenden Thriller.

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 16.01.2018

Grausame Wahrheit

0

Schon das Cover des Buches erweckt den Anschein einer absolut brutalen Thrillers. Dieses intensive Rot gefällt mir echt gut.

Inhalt: Nach dem Tod des überall beliebten Bauunternehmers und Musikers Alex ...

Schon das Cover des Buches erweckt den Anschein einer absolut brutalen Thrillers. Dieses intensive Rot gefällt mir echt gut.

Inhalt: Nach dem Tod des überall beliebten Bauunternehmers und Musikers Alex Soltau, muß sich seine Tochter Lotte um den Nachlass kümmern. Als sie einen Schlüssel zu einer abrissreifen Lagerhalle findet , macht sich auf den Weg dorthin. Doch was sie dort vorfindet, ist an Grausamkeit kaum zu übertreffen. Hallstein und Lohmeyer nehmen die Ermittlungen auf. Während der Suche nach der Wahrheit kommen sie grausamen, menschenverachtenden Dingen auf die Spur, aber auch einer tragsichen Familiengeschichte.

Meine Meinung: Das Buch hat mich von der ersten Seite an gefesselt. Ich konnte es einfach nicht mehr aus der Hand legen. Kira Hallstein war mir vom ersten Moment an sehr sympathisch, obwohl sie mit einem etwas „schwierigen“ Ruf zu kämpfen hat. Auch ihr Kampf gegen die Dämonen der Vergangenheit, das Verschwinden ihres kleinen Bruder, machen sie unheimlich authentisch und menschlich. Max Lohmeyer mochte ich auch vom ersten Moment, zwar noch etwas „grün“ hinter den Ohren, aber trotzdem zieht er oft die richtigen Schlüsse und kommt Schritt für Schritt der Wahrheit auf die Spur. Wirklich ein toller Ermittler. Mit Kiras Chefin konnte ich allerdings nicht so richtig warm werden.
Da es sich um einen wahren Fall handelt, sind die Ermittlungsschritte sehr detailiert und realistisch dargestellt. Man kann jede Handlung der Ermittler absolut nachvollziehen. Auch das Leben auf dem Straßenstrich wird sehr realistisch und ohne Beschönigungen dargestellt.
Allerdings muß ich hier wirklich darauf hinweisen, das es sich um keine leichte Kost handelt und man schon starke Nerven haben sollte. Und wenn man nicht wüßte, das es sich wirklich um einen realen Fall handelt, könnte man es sich echt nicht vorstellen.

Mein Fazit: Nichts für zartbesaitete, aber für mich ist dieses Buch volle 5 Sterne wert.

Veröffentlicht am 16.01.2018

Auch ohne Michael Tsokos sehr gut

0


True-Crime kannte ich bislang eher aus dem amerikanischen TV – oder eben von Michael Tsokos und Andreas Gößling in Buchform. Ich habe „Zerschunden“, „Zersetzt“ und „Zerbrochen“ alle mit großem Interesse ...


True-Crime kannte ich bislang eher aus dem amerikanischen TV – oder eben von Michael Tsokos und Andreas Gößling in Buchform. Ich habe „Zerschunden“, „Zersetzt“ und „Zerbrochen“ alle mit großem Interesse gelesen und war nun sehr gespannt, wie der Autor die Geschichte ohne Tsokos umsetzen wird.
Und es hat mir sehr gut gefallen !

Lotte Soltau fällt aus allen Wolken, als sie den Nachlass ihres Vaters sichtet, in dem sich auch alte Fässer befinden. Doch diese sind keineswegs für Schutt, Müll o.ä. Benutzt worden, sondern für Menschen..! IN den Fässern befinden sich fünf Leichen junger Frauen, grausam verstümmelt. Und was noch unerträglicher ist als der Fakt des Mordens: teilweise müssen die Verstümmelungen bei lebendigem Leib zugefügt worden sein... Undenkbar, unfassbar brutal und grausam... Das kann nur das Werk eines Monsters sein..!
Während Lotte noch versucht zu begreifen, wie ihr Vater, ein geselliger, musisch begabter Mann, zu solchen Taten fähig sein konnte, geschieht ein neuer grausiger Mord, diesmal an einem 16-jährigen Jungen. Und die Tat trägt eindeutig die Handschrift des toten Soltau …

Eine ganz besondere Herausforderung für Hauptkommissarin Kira Hallstein vom LKA Berlin, die erstmals mit ihrem jungen bayrischen Kollegen Max Lohmeyer ermittelt.
Nicht allein die Brutalität und Komplexität des Falles sind es, die ihr zu schaffen machen. Seit ihrer Jugend versucht sie das spurlose Verschwinden ihres Bruders zu verkraften. Der damals ebenfalls ein Teenager war...

Dass Kira auch noch persönlich so involviert ist in den Fall, gibt der Geschichte noch mehr Tiefe, als sie ohnehin schon hat. Womit wieder einmal bewiesen wäre: die besten Geschichten – in diesem Fall Krimis – schreibt doch immer noch das Leben selbst..!

Man kann ganz gut mit Lotte mitfühlen. Ich meine, wer traut solche eine monströse Tat schon dem eigenen Vater zu..?? Fragt man sich letztlich, wie gut man Familie und Freunde wirklich kennt...

Alles in allem ein flüssig zu lesender und wirklich fesselnd präsentierter, sehr spannender Fall von True Crime, der fünf Sterne verdient.

Veröffentlicht am 15.01.2018

Nichts für schwache Nerven

0

Der Thriller Wolfswut von Andreas Gößling handelt von einem gruseligen Leichenfund in einer Lagerhalle und dem völlig aus dem Ruder geratenen Mörder und dessen Verfolgung.

Absolut positiv ist der Beginn ...

Der Thriller Wolfswut von Andreas Gößling handelt von einem gruseligen Leichenfund in einer Lagerhalle und dem völlig aus dem Ruder geratenen Mörder und dessen Verfolgung.

Absolut positiv ist der Beginn des Buches mit einem Johnny Cash Zitat. Das Buch ist gespickt von Songtexten, was mir sehr gut gefällt und an gegebener Stelle auch sehr passend ist. Das Cover sieht super an und fühlt sich vor allem super an.

Die Gedanken der unterschiedlichen Figuren sind kursiv abgedruckt, dadurch findet man sofort einen Zugang zu den Personen und stellt direkt eine Verbindung her, wenn auch auf den ersten Seiten das Zusammenspiel noch nicht ganz klar wird. Der Beginn des Buches ist mitfühlend, Lotte ist mit der Trauer um ihren Vater beschäftigt und findet zu allem Überfluss in seiner alten Lagerhalle die Leichen verschiedener Frauen eingelegt in Fässern.
Die Orte über den einzelnen Abschnitten sorgen zusätzlich für eine gute Orientierung. Die Nebengeschichte des Verschwindens von Hallsteins Bruder ist genauso spannend, wie die Haupthandlung selbst. Der Schreibstil ist kurz und prägnant, dies steigert zusätzlich noch die Spannung. Bei manchen Schilderungen gefriert dem Leser das Blut in den Adern. Bei den Obduktionsberichten bekommt man eine Gänsehaut.

Während des ganzen Buches fiebert man mit, stellt eigene Vermutungen an. Genau das, was ein guter Thriller leisten muss.

Die beiden Ermittler Hallstein und Max ergänzen sich sehr gut, es macht Spaß ihren Gesprächen und Vermutungen zu folgen.
Zwischendurch helfen Grafiken der Fässer für eine bessere Vorstellung, der Leser wird voll integriert. Die Aufmerksamkeit des Lesers wird immer auf verschiedene Personen gelenkt, sodass man viele verschiedene Täter in Verdacht hat.

Ich war fasziniert von der Handlung, das Buch ist so spannend, wie ich es selten erlebt habe. Eine sehr gute Idee ist die Beschreibung der Besprechungen. Die einzelnen Ausschnitte aus dem Trophäenbuch des Täters sind nicht für schwache Nerven. Man ist mittendrin in den detaillierten Schilderungen, ohne dass man den Faden verliert oder stellenweise gelangweilt ist. Nach Teil eins will man sofort den zweiten Teil weiterlesen, weil man es vor Spannung kaum aushält.

Immer wieder ergeben sich neue Gedankenstränge und die alten Vermutungen, die man sich selbst beim Lesen gemacht hat, scheinen wieder unplausibel. Es bleibt durchgehend spannend. Die Charaktere sind alle sehr gut durchdacht, keine Person ist überflüssig, alle tragen ihren wichtigen Teil zur Handlung bei. Die Charaktere sind unterschiedlich und vielseitig. Es erscheinen systematisch neue Personen, die die Handlung allerdings nicht verkomplizieren, sondern die Spannung noch mal erhöhen.

Ich war absolut gefesselt von diesem Thriller und hätte mir mehr als 500 Seiten gewünscht. Wahnsinnsbuch!

Veröffentlicht am 12.01.2018

Fesselnder, mitreißender Psycho-Thriller, basierend auf einer wahren Begebenheit

0

Kurz zum Inhalt:
Lotte Soltau findet einen dubiosen Schlüssel ihres verstorbenen Vaters, der zu einem Bunker in einem verlassenen Fabriksgelände gehört. Darin stehen fünf Fässer, in denen sich Leichenteile ...

Kurz zum Inhalt:
Lotte Soltau findet einen dubiosen Schlüssel ihres verstorbenen Vaters, der zu einem Bunker in einem verlassenen Fabriksgelände gehört. Darin stehen fünf Fässer, in denen sich Leichenteile von Frauen befinden, die wie von einem Wolf herausgerissen wurden.

Kriminalhauptkommissarin Kira Hallstein macht sich mit ihrem Kollegen Max Lohmeyer auf die Suche und entdeckt bald, dass diese Teile zu verwesten Frauenleichen gehören, die in den Wäldern rund um Berlin gefunden wurden. Bei den Frauen handelte es sich jeweils um südländische Prostituierte aus dem sogenannten Elends-Strich.

Die Taten waren über Jahre unentdeckt. Nach dem Tod von Alex Soltau ist der Fall angeblich abgeschlossen - jedoch taucht kurz darauf die Leiche eines jungen männlichen Teenagers auf, der die Handschrift des Wolfes trägt...


Meine Meinung:
Der Schreibstil ist sehr flüssig zu lesen, man ist sofort in der Geschichte drin. Die Orte und Protagonisten sind detailliert dargestellt, man kann sich somit alles genau vor dem inneren Auge vorstellen.
Es geht auch gleich aufwühlend los, als die Leichenteile in den Fässern gefunden werden.
Die Kommissare Kira Hallstein und Max Lohmeyer folgen von einer Spur der nächsten, sie sind immer auf Achse und ständig passiert etwas Spannendes. Es kommt einem so vor, als würden sie gar nicht zum Luft holen kommen.
Auch die Folterungen sind (leider) plastisch beschrieben, was sehr nervenaufreibend für mich war.

Dieses Buch hat alles, was für mich einen guten Thriller ausmacht: es ist extrem schnell, ohne Längen, der Spannungsbogen wird konstant aufrecht gehalten - und wer der zweite Täter war, ist mir erst kurz, bevor er genannt wurde, aufgegangen.

Der Autor hat es somit geschafft, wie er im Nachwort schreibt, "seine Leser in Hochspannung zu versetzen und ihnen schlaflose Nächte zu bereiten".


Fazit:
Extrem schneller, spannender und nervenaufreibender Psycho-Thriller, der einem tatsächlich schlaflose Nächte bereitet. Eindeutige Lese-Empfehlung!!

Veröffentlicht am 12.01.2018

Sehr spannend, aber unnötig brutal

0

Den Ausgangspunkt von Gößlings True-Crime-Thriller "Wolfswut" bilden reale Ereignisse: Nach dem Tod eines bisher völlig unauffälligen Bürgers werden in einer von ihm angemieteten Garage Fässer mit Leichenteilen ...

Den Ausgangspunkt von Gößlings True-Crime-Thriller "Wolfswut" bilden reale Ereignisse: Nach dem Tod eines bisher völlig unauffälligen Bürgers werden in einer von ihm angemieteten Garage Fässer mit Leichenteilen gefunden.

Der Autor hat in seiner Geschichte den Ort der Geschehnisse verlegt, Faktenwissen eingebunden und aus psychologischer Sicht versucht darzulegen, was Menschen zu solchen Taten treiben kann und wie das ganze abgelaufen sein könnte.

Herausgekommen ist ein fesselnder und superspannend geschriebener Thriller, bei dem man beim Lesen förmlich über die Seiten fliegt - allerdings habe ich mich bei mehreren Textpassagen gefragt, ob diese detaillierten, äußerst brutalen Schilderungen der Verbrechen wirklich nötig waren.

Fazit: Wer auf (True-Crime-)Thriller steht und nicht allzu zartbesaitet ist, sollte hier zugreifen!