Cover-Bild Wolfswut
Band 1 der Reihe "Die Kira Hallstein-Serie"
14,99
inkl. MwSt
  • Verlag: Knaur Taschenbuch
  • Themenbereich: Belletristik - Thriller / Spannung
  • Genre: Krimis & Thriller / Krimis & Thriller
  • Seitenzahl: 528
  • Ersterscheinung: 12.01.2018
  • ISBN: 9783426521328
Andreas Gößling

Wolfswut

True-Crime-Thriller

2016 in allen Schlagzeilen - aktueller und authentischer als Andreas Gößlings Thriller kann True Crime nicht sein!

Ein paar harmlos aussehende Fässer in der Garage ihres verstorbenen Vaters verwandeln das Leben von Lotte Soltau in einen Trümmerhaufen: In den Fässern lagern fünf brutal zerstückelte Frauen, teilweise müssen die Verstümmelungen bei lebendigem Leib zugefügt worden sein. Während Lotte noch versucht zu begreifen, wie ihr Vater, ein geselliger, musisch begabter Mann, zu den Taten eines Serienkillers fähig sein konnte, geschieht ein neuer grausiger Mord, diesmal an einem 16-jährigen Jungen. Und die Tat trägt eindeutig die Handschrift des toten Soltau …

Andreas Gößling, mit dem True-Crime-Genre bestens vertraut, verarbeitet den Fall eines deutschen Serienkillers zu einem schockierenden Thriller.

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 20.03.2018

Ein detaillierter Schreibstil, der nichts für schwache Nerven ist.

0

~ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ ~ Um was geht es? ~ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ ~
Andreas Gößling verarbeitet den Fall eines deutschen Serienkillers zu einem schockierenden Thriller.

Lotte findet in den Hinterlassenschaften ihres Vaters eigenartige ...

~ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ ~ Um was geht es? ~ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ ~
Andreas Gößling verarbeitet den Fall eines deutschen Serienkillers zu einem schockierenden Thriller.

Lotte findet in den Hinterlassenschaften ihres Vaters eigenartige Fässer, in denen sich zu ihrem großen Schrecken die zerstückelten Leichen von Frauen befinden.
Während sie versucht zu begreifen, dass ihr Vater ein grausamer Serienkiller sein soll, obwohl er nie Anzeichen dessen durchblicken ließ, geschieht ein weiterer Mord, der den Morden ihres Vaters verdammt ähnlich ist.
Jetzt ist die Frage:
Ist es ein Nachahmer oder steckt noch mehr dahinter?

~ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ ~ Meine Meinung ~ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ ~
Alles in allem ein großartiger Thriller aus der Feder von Andreas Gößling. Er weiß wie man schreibt, Spannung aufbaut und den Leser zum Mitfiebern bringt.
Aber - und das ist jetzt tatsächlich der einzige Kritikpunkt, den ich habe - die Nebencharaktere haben für mich zu wenig Tiefe bekommen und fühlten sich an, als wären sie über einen Kamm geschert wurden. Besonders deutlich wurde mir das bei seiner Chefin. Dass sie nicht nett ist, ist okay. Aber was mich massiv stört, ist die Tatsache, dass sie dauernd auch körperlich kritisiert wurde. Man möchte ja meinen, dass der Leser beim ersten Mal begriffen hat, dass die Frau nicht hübsch anzusehen ist, aber ich hatte das Gefühl, dass das für ganz dumme Leser jedes Mal wieder herausgekehrt werden musste. Naja… Bis auf diesen einen Punkt, den ich nicht in Ordnung fand und der mir tatsächlich auf die Nerven ging, war das Buch wirklich gelungen.
Die Ermittler Kira und Max sind wirklich großartig dargestellt. Man denkt mit ihnen mit und kann der ganzen Situation gut folgen. Kira ist eine starke, selbstsichere Frau, die auch kein Problem hat, mit unkoscheren Mitteln zum Ergebnis zu kommen. Alles in allem ist sie mir sehr sympathisch. Leider geht ihr Kollege in vielen Situationen zwar ein wenig unter, doch er ergänzt sie dennoch fabelhaft.
Ich kann diesen Thriller damit jedem empfehlen, der eine packende Handlung, tolle Ermittler und knifflige Fälle mag.
Jeder sollte der Leser kein Problem mit grausamen Szenen haben, denn die gibt es hier wirklich zu genüge.
Zwischendrin gab es mal ein paar Seiten, die ein wenig ruhiger verliefen, doch das tat dem Buch ebenfalls keinen Abbruch.
Ich bin tatsächlich gespannt, was noch so alles aus Andreas Gößlings Feder entspringen wird und wie er sich entwickelt.
Auf jeden Fall fand ich es sehr spannend den Fall zu verfolgen, besonders da dies ja auf wahren Begebenheiten beruht. Immer wieder faszinierend, wie >krank< das menschliche Gehirn eigentlich sein kann…

~ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ ~ Fazit des Buches ~ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ ~
Ein detaillierter Schreibstil, der nichts für schwache Nerven ist.

4 von 5 Sternen

Nicky von >Die Librellis<
ehemals Nickypaulas Bücherwelt

Veröffentlicht am 04.03.2018

spannend aber teilweise auch langatmig

0

Die Leseprobe hatte mich seiner Zeit absolut begeistert. Dieser True-Crime Thriller beginnt mit einem rasanten Tempo und die ersten Kapitel überzeugen.

Lotte Soltau hat gerade ihren Vater verloren. Er ...

Die Leseprobe hatte mich seiner Zeit absolut begeistert. Dieser True-Crime Thriller beginnt mit einem rasanten Tempo und die ersten Kapitel überzeugen.

Lotte Soltau hat gerade ihren Vater verloren. Er war erst 63 Jahre alt. Er war Inhaber der Soltau Hoch- und Rückbau GmbH. Es ist Lottes Aufgabe, alles erforderlich zu regeln und zu organisieren. Es ist gerade drei Jahre her, als ihre Mutter verstorben ist.

Lotte findet in einer Halle, die ihr Vater bzw. die Firma genutzt hat, Fässer. In diesen Fässern befinden sich menschliche Überreste. Lotte ist fest davon überzeugt, dass ihr Vater nichts mit den Fässern zu tun hat.

Kira Hallstein ist Kriminalhauptkommissarin beim LKA Berlin. Sie ist überzeugt, dass an der Geschichte von Lotte und 'dem besten Vater der Welt' etwas nicht stimmt. Kira Hallstein und Max Lohmeyer ermitteln.

Kira wird immer wieder von ihrer Vergangenheit eingeholt. Vor vielen Jahren ist ihr geliebter Bruder verschwunden, es konnte bis heute nicht geklärt werden, was damals geschah. Diese Ungewissheit macht Kira bis heute zu schaffen.

Nach dem sehr rasanten Anfang zieht sich das Buch für mich dann unnötig in die Länge. Es wird viel ermittelt und es werden viele Gespräche geführt, aber es geht wenig voran. Besonders im ersten Teil des Buches hätte ordentlich komprimiert werden können. Manchmal ist weniger einfach mehr.

Erst im zweiten Teil wird es dann schlagartig spannender. Ich konnte das Buch nicht mehr aus der Hand legen, ich musste wissen, wie es ausgeht.

Sehr gut finde ich, dass die Geschichte in und um Berlin erzählt wird. Mit den einzelnen Überschriften zu den Orten kann der Leser sich sehr gut zurecht finden.

Sehr interessant finde ich auch die Verbindung der Realität zu diesem True-Crime-Thriller (Wolfswut und der Fall Manfred S.).

Veröffentlicht am 23.02.2018

Zorn und Wut machen den Menschen zum Tier

0

"Zorn ist der Würger der Menschen; er untergräbt jedes Glück. Es gibt nichts Böses, was ein zorniger Mann nicht zu tun imstande wäre." (Mahābhārata)
Nachdem Tod ihres Vaters Alex Soltau beschaut seine ...

"Zorn ist der Würger der Menschen; er untergräbt jedes Glück. Es gibt nichts Böses, was ein zorniger Mann nicht zu tun imstande wäre." (Mahābhārata)
Nachdem Tod ihres Vaters Alex Soltau beschaut seine Tochter Lotte Hinterlassenschaften ihres Vaters. Unter anderem gibt es da eine alte Lagerhalle bzw. Garage, in der unter anderem 5 blaue Fässer stehen. Neugierig öffnet Lotte eines der Fässer und stellt mit entsetzen fest, das sich dort Körperteile eines Menschen befinden. Sofort ruft sie die Polizei, da sie annimmt, dass die Fässer jemand anderes dort gelagert hat. Kriminalhauptkommissarin Kira Hallstein und Kollege Max Lohmeyer ermitteln in dem Fall. Wie sich herausstellt, sind in den Fässern verschiedene Körperteile, unterschiedlichen Alters und fast alle von asiatischen Frauen, wahrscheinlich ehemalige Prostituierte. Da der Bauunternehmer, Hobbymusiker und großer Johnny Cash Fan Alex Soltau von allen geschätzt wurde, kann sich niemand vorstellen, das diese Fässer ihm gehören, geschweige den, das er diese Frauen getötet haben soll. Doch ein Blick in die Vergangenheit zeigt, das sein Leben gepflastert ist mit vielen Unfällen und Todesfällen in seinem Freundeskreis. Doch dann ereignen sich Morde neueren Datums und vor allem von männlichen Teenagern, teils nach demselben Muster. Die kann der tote Soltau ja nun nicht mehr getan haben, hat er doch einen Helfer? Für Kira Hallstein wird dieser Fall zur Zerreißprobe, bei ihr kommen Erinnerungen an ihren seit Jahren vermissten 17-jährigen Bruder Tobias wieder hoch. Wurde auch er ein Opfer Soltau´s oder hatte Soltau doch einen Partner, der jetzt weiter mordet?

Meine Meinung:
In diesem Buch verarbeitet der Autor den sehr brisanten Fall des 2014 an Krebs verstorbenen Manfred Seel. Auch hier fand die Tochter und ihr Mann Fässer mit Leichenteilen in einer angemieteten Garage. Vermutet wird, das mehr als 6 (wahrscheinlich 10) Menschen auf sein Konto gehen. Der Schreibstil des Autors ist sehr gut, am Anfang bis Mitte des Buches jedoch sehr langatmig, so das ich einige Male versucht war es zu beenden. Doch mein Durchhalten wurde belohnt, den spannend wird, die ganze Geschichte als man die Trophäenbücher Soltau´s entdeckt. Sie geben Einblick in Soltau´s Vergangenheit und seine Taten. Natürlich musste der Autor auch die Charaktere seiner Ermittler etwas nahebringen, doch dies war meiner Meinung nach viel zu ausführlich. Für mich liegt im Grunde der spannendste und fesselndste Teil erst ab Seite 263, der da heißt "Ort ohne Straße". Hier erlebte ich dann auch die nervenaufreibende Spannung, wo die Ermittler dem Täter immer weiter auf die Spur kommen. Auch wenn hier realistisches mit fiktivem gemischt wurde, ist dies ein sehr spannender Thriller, der mir teils sehr an die Substanz ging. Den Andreas Gößling hat hier nicht gespart darzustellen, wie der Täter seine Opfer getötet, gefoltert und zerstückelt hat. Deshalb kann ich dieses Buch auch nur Leser mit wirklich starken Nerven empfehlen. Trotzdem bin ich gespannt auf den nächsten Hallstein/Lohmeyer Fall und gebe 4 von 5 Sterne.

Veröffentlicht am 06.02.2018

sehr spannend

0

Lotte Soltau entdeckt Körperteile von zerstückelten Frauen in formaldehyd-gefüllten Fässern. Nutzer der Garage ist ihr kürzlich verstorbener Vater. Für Lotte war ihr Vater ein liebevoller Mann und solche ...

Lotte Soltau entdeckt Körperteile von zerstückelten Frauen in formaldehyd-gefüllten Fässern. Nutzer der Garage ist ihr kürzlich verstorbener Vater. Für Lotte war ihr Vater ein liebevoller Mann und solche Taten nicht vorstellbar. Für die Polizei ist er Tatverdächtiger Nummer 1. Dann geschieht ein weiterer Mord - ganz nach Soltaus Art. Soltau kann die Morde somit nicht alleine begangen haben. Die Ermittlungen führen die beiden Kommissare Kira Hallstein und ihr neuer Partner Max Lohmeyer in die Berliner Strassenstrichszene.

Dem Autoren Andreas Gößling ist mit „Wolfswut“ ein grossartiger und spannender Thriller gelungen. Der Leser wird durch eine grauenvolle Geschichte geführt, die dadurch, dass es sich um einen True-Crime-Thriller handelt, noch grässlicher wird. Andreas Gössling zieht den Leser förmlich mit - in einen Strudel aus Gewalt, Hass und Rache. Das Buch lässt sich somit nur schwer aus den Händen legen. Ich habe die Nächte durch gelesen.
Kira Hallstein und Max Lohmeyer sind sehr sympathisch und authentisch. Sie sind auch für ihre unkonventionellen und vor allem nicht immer ganz legalen Ermittlungen bekannt. Auch die anderen Protagonisten, Typen wie Fritz Tuchalsky "Fritz the rat", der in einem Sado-Maso-Studio arbeitet, Dr. Jonas Moosberg, der sich selbst als "der Schöpfer" sieht, die Rockabilly-Boys Ron und Pit Stockmann – alle werden sehr detailliert, farbig und sehr menschlich beschrieben, so dass man diese direkt vor sich sieht.

Ebenfalls wird die Geschichte mit einem spannenden Ende geschrieben und wer True-Crime-Thriller und den Nervenkitzel mag, für den ist dieser Thriller ein Muss. Ich freue mich auf weitere Bücher dieses Autors.

Veröffentlicht am 05.02.2018

Nichts für schwache Nerven

0

Lotte Soltau trauert um ihren toten Vater. Als sie ein paar harmlos aussehende Fässer im Nachlass ihres Vaters findet fällt ihr bisheriges Leben in sich zusammen. In den Fässern befinden sich 5 brutal ...

Lotte Soltau trauert um ihren toten Vater. Als sie ein paar harmlos aussehende Fässer im Nachlass ihres Vaters findet fällt ihr bisheriges Leben in sich zusammen. In den Fässern befinden sich 5 brutal zerstückelte Frauenleichen. Die Untersuchungen der Polizei ergeben, dass die Verstümmelungen teilweise bei lebendigem Leib durchgeführt sein müssen. Dies alles kann Lotte Soltau nicht mir ihrem liebevollen Vater, der bei allen beliebt war in Einklang bringen.
Als sie beginnt sich mit dieser düsteren Seite ihres Vaters auseinander zu setzen geschehen neue Morde. Und diese tragen die Handschrift des verstorbenen Soltau...

Das Buch hat gleich zu Anfang eine Spannung aufgebaut, die es bis zum Schluss halten konnte. Da ich als Leser bis zuletzt nicht genau wusste wohin das ganze noch führen könnte. Das Soltau höchstwahrscheinlich der Mörder der 5 Frauen in dem Fass ist, war von Anfang an klar. Aber als dann weitere Morde geschehen, wirft dies automatisch Fragen auf. Ob es noch einen weiteren Täter gibt und ob die Polizei diesen schnappen kann bevor noch weitere grausame Morde geschehen, hält den Leser bis zum Schluss in Atem. Auch die Ermittler zweifeln zeitweise an ihren eigenen Theorien, was es umso spannender gemacht hat.

Die Morde und zerstückelten Leichen werden teilweise so detailgetreu beschrieben, dass es einem beim lesen einen gewissen Ekel bereitet. Und das dieser Thriller auf wahren Fällen beruht macht dies alles umso schrecklicher und schauriger.

Dies ist der erste Fall der beiden Ermittler Kira Hallstein und Max Lohmeyer, die mir beide in ihrer Art gefallen haben. Zum Glück hat der Autor im Nachwort schon angedeutet, dass es noch mehr Bände mit den beiden geben wird. So kann man schon mal gespannt sein. Ich werde sicher auch den nächsten Band wieder lesen.