Cover-Bild Meeresglühen (Romantasy-Trilogie, Bd. 1)
Band der Reihe "Meeresglühen"
(127)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
20,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Coppenrath
  • Genre: Kinder & Jugend / Jugendbücher
  • Seitenzahl: 496
  • Ersterscheinung: 19.02.2021
  • ISBN: 9783649639060
  • Empfohlenes Alter: ab 14 Jahren
Anna Fleck

Meeresglühen (Romantasy-Trilogie, Bd. 1)

Geheimnis in der Tiefe
Verlieben ohne Atempause ...

Um mich herum sah die Meeresoberfläche aus wie flüssiger Goldstaub. Die Zeichnung auf Aris' Brust schien sich direkt aus dem goldenen Wasser seine Haut hinaufzuschlängeln.
Magisch. Wunderschön. Und unfassbar anziehend.
Er schüttelte sich das Wasser aus den Haaren. »Atmen!«, sagte er mit leisem Lachen.

Das bisschen Sturmflut ... Ella ist fest entschlossen, sich ihren Cornwall-Urlaub in Grannys Cottage nicht verderben zu lassen. Als sie jedoch einen vermeintlichen Surfer vor dem Ertrinken rettet, ist in ihrem Leben plötzlich nichts mehr wie vorher. Denn der geheimnisvolle Aris stammt aus einer ganz anderen, mythischen Welt. Ella stürzt in ein Abenteuer voller Wunder und Schrecken. Und nicht nur ihr Herz gerät dabei in höchste Gefahr ...

Alle Bände der »Meeresglühen«-Trilogie:
Band 1: »Geheimnis in der Tiefe«
Band 2: »Wiedersehen in Atlantis« - erscheint im Oktober 2021
Band 3: erscheint im Sommer 2022

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 25.02.2021

Das Meer ruft...

0

„Meeresglühen – Geheimnis der Tiefe“ ist der erste Teil einer Romantasy-Trilogie von Anna Fleck, der beim Coppenrath erschienen ist.
Ella, eine Schülerin aus Berlin verbringt ihre Sommerferien in Cornwall ...

„Meeresglühen – Geheimnis der Tiefe“ ist der erste Teil einer Romantasy-Trilogie von Anna Fleck, der beim Coppenrath erschienen ist.
Ella, eine Schülerin aus Berlin verbringt ihre Sommerferien in Cornwall und rettet dort einen vermeintlichen Surfer vor dem Ertrinken aus den Wellen. Doch Aris scheint kein normaler Surfer zu sein. Dafür, dass Ella von sich selbst denkt, dass sie viel Fantasie hat und sehr offen ist, dauert es ziemlich lange, bis sie hinter Aris Geheimnis kommt. Dazu führt sie in Gedanken viele Selbstgespräche, was mir irgendwann dann doch auf die Nerven ging. Zum Glück wurde das weniger, nachdem sich ein gewisser Ortswechsel ergeben hat.

Das waren aber auch die einzigen Punkte, die mich etwas gestört haben. Denn insbesondere ab dem Zeitpunkt, als es zu dem oben erwähnten Ortswechsel kam, hat mir die Geschichte immer besser gefallen. Die Autorin hat viele gute Ideen für diese Welt. So haben mich die Beschreibungen der Umgebung und der Szenen, sowie die Interaktionen zwischen den Figuren überzeugt. Dazu kommen ein flüssiger, kurzweiliger Schreibstil und eine Entwicklung des Plots, der viele verschiedene Stränge zum Ende der Geschichte zusammenführt. Außerdem finde ich es sehr positiv, dass die Geschichte, obwohl sie der erste von drei Teilen ist, zu einem gewissen Abschluss kommt und nicht mitten im Plot abbricht, wie es heutzutage geradezu üblich scheint.

Zudem hat mir die romantische Interaktion zwischen den beiden Hauptfiguren sehr gut gefallen. Es war für die Zielgruppe angemessen und nicht zu dominant. Auch die Vermischung von Fantasie und Realität war ausgewogen. Und dass im ersten Teil aktuelle Erlebnisse der Zielgruppe mit aufgegriffen und integriert wurden hat das Ganze abgerundet. Die Autorin hat die von ihr kreierte Welt mit vielen Details ausgeschmückt, die die Geschichte noch greifbarer gestaltet haben, was mich dann von der Geschichte überzeugt hat.

Als Fazit kann ich jedem, der Geschichten, die am und im Wasser spielen sehr ans Herz legen und vergebe 4 von 5 (See-) Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 24.02.2021

Eine andere Welt

0

"Meeresglühen: Geheimnis in der Tiefe" ist Buch, das der Jugendliteratur zugeordnet wird. Da es romantische sowie fantastische Elemente enthält, könnte man auch Romantasy als Genre sprechen. In dem Buch ...

"Meeresglühen: Geheimnis in der Tiefe" ist Buch, das der Jugendliteratur zugeordnet wird. Da es romantische sowie fantastische Elemente enthält, könnte man auch Romantasy als Genre sprechen. In dem Buch geht es um die Teenagerin Ella, die in ihrem Urlaub einen Surfer vor dem Ertrinken rettet, doch der Surfer ist gar kein Surfer und schon bald befindet sich Ella in einer ganz neuen Welt, von der sie nicht wusste, dass es sie gibt.

Wie oben schon erwähnt, handelt es sich bei dem Buch um ein Jugendbuch. Somit ist auch die Protagonistin jugendlich, sowie ihre Gedanken und Verhaltensweisen. Manchmal war Ella für mich etwas zu naiv, jedoch denke ich, das jüngere Leser*innen das nicht als negativ wahrnehmen würden, wie ich.

Mir gefällt der detailreiche und beschreibende Schreibstil der Autorin sehr gut. So wurde meine Fantasie angeregt und ich konnte mir alles Neue durch Ellas Augen gut vorstellen.

Alles in allem, handelt es sich bei dem Buch um einen schönen und abenteuerlichen Jugendroman, der einen in eine andere Welt entführt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 18.02.2021

Tolles Debüt

0

Inhalt:
Während Ihres jährlichen Urlaubs in Cornwall rettet Ella einen vermeintlich verunglückten Surfer vor dem Ertrinken. Dieser ist sehr geheimnisvoll, verrät nicht, wo er herkommt und will auch keinen ...

Inhalt:
Während Ihres jährlichen Urlaubs in Cornwall rettet Ella einen vermeintlich verunglückten Surfer vor dem Ertrinken. Dieser ist sehr geheimnisvoll, verrät nicht, wo er herkommt und will auch keinen Arzt. Lediglich seinen Namen, Aris, gibt er preis. Durch Zufall gerät Ella in ein großes Abenteuer in einer geheimnisvollen Welt und kommt Aris immer näher...

Meine Meinung:
Das Cover ist absolut traumhaft. Und ja, ich gebe es zu, es ist in die Kaufentscheidung eingeflossen.

Der Schreibstil ist locker flockig und passt sehr gut zum Alter der Protagonisten. Die Kapitel haben eine angenehme Länge. Obwohl man bei manchen nicht aufhören kann zu lesen, denn sie enden teilweise mit einem Cliffhanger.
Nicht gemocht habe ich die vielen Selbstgespräche mit ihrem inneren Ich. Manche waren zwar ganz witzig und passten auch rein. Aber oft war es mir einfach too much, das Streitgespräch mit sich selbst störend.

Die Story hat mir sehr gut gefallen. Anfangs habe ich etwas gebraucht, bis ich richtig in der Story drin war, denn es zog sich etwas in die Länge. Erst etwa ab der Hälfte konnte mich die Autorin packen. Dann aber so richtig, denn die Spannung wollte gar nicht mehr aufhören. Ich habe mit jeder Handlung mitgefiebert. Habe die fremden Bräuche verschlungen und kommentiert und mitgerätselt, wer auf welcher Seite steht. Die Luft angehalten bei absolut nervenaufreibenden Momenten (nein, ich verrate nicht wo, dann würde ich spoilern).

Da ich ja weiß, dass es sich um den Auftakt einer Trilogie handelt, hatte ich etwas Angst, dass der 1. Band mit einem fiesen Cliffhanger endet. Zum Glück ist dieser ausgeblieben. So kann ich guten Gewissens auf den Herbst warten, auch wenn ich gern schon weiterlesen würde.

Die Protagonisten waren mir sehr sympathisch. Allen voran natürlich Ella. Sie ist so hilfsbereit und selbstlos, man muss sie einfach mögen.
Aris ist natürlich geheimnisvoll, aber deshalb nicht weniger sympathisch. Man lernt ihn kennen als sehr verantwortungsbewusst. Aber eben auch, ganz dem Alter entsprechend, will er sich ausprobieren und die Welt entdecken.

Ich finde, Anna Fleck hat hier ein tolles Debüt mit kleineren Schwächen hingelegt. Ich freue mich wirklich sehr darauf, im Herbst wieder in diese tolle Unterwasserwelt eintauchen zu dürfen. Ich habe mir da schon soviele mögliche Szenarien im Kopf zusammengereimt...

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 18.02.2021

1000 Meter unter dem Meer

0

Ella Keane hat die meisten ihrer Ferien in Cornwall verbracht, und auch jetzt ist sie wieder dort angekommen. Nach einem heftigen Sturm kann sie gerade so einem jungen Mann das Leben retten. Sein Name ...

Ella Keane hat die meisten ihrer Ferien in Cornwall verbracht, und auch jetzt ist sie wieder dort angekommen. Nach einem heftigen Sturm kann sie gerade so einem jungen Mann das Leben retten. Sein Name ist Aris, und irgendwas ist an ihm seltsam. Nicht nur, dass er glühende Tattoos auf dem Körper hat, trägt er seltsame Sachen und versteht meistens nicht, wovon Ella redet. Das wäre alles kein Problem, wenn es nicht plötzlich seltsame Horrorwesen auf ihn abgesehen hätten. Mit einem Mal rutscht Ella mit Aris zusammen in ein Abenteuer, das nicht nur sein Leben kosten, sondern eine ganze Welt auslöschen könnte.

Ich gebe zu, dieses Buch hat mich angenehm überrascht. Es war gut geschrieben, war humorvoll und enthielt interessante und spannende Ideen. Natürlich kommt es nicht gänzlich ohne Klischees aus - Aris ist der Traumprinz überhaupt (fast schon im wahrsten Sinne des Wortes) und Ella ist auch nicht das hässliche Entchen. Aber es hatte spritzige Dialoge, fesselnde Actionszenen, hin und wieder sogar brutale Ereignisse. Es hat Spaß gemacht zu lesen. Das Einzige, was mir wirklich auf den Keks gegangen ist, ist die innere Stimme von Ella, mit der sie sich gespaltene Persönlichkeit like regelrechte Wortgefechte liefert und mich ab und zu überlegen ließ, ob die Geschichte jetzt echt sein sollte, oder sie sich den Kopf angestoßen hatte und am Ende in der psychiatrischen Abteilung wieder aufwacht. Jedenfalls wurde ich ansonsten gut unterhalten und bin an den weiteren Büchern der Reihe interessiert.

Veröffentlicht am 17.02.2021

Faszinierender Auftakt

0

Genau wie in jedem Jahr, verbringt Ella ihre Ferien in Cornwall, im Cottage ihrer Großmutter. Bei einem Strandspaziergang entdeckt sie einen scheinbar bewusstlosen Surfer auf seinem Brett. Ohne groß nachzudenken, ...

Genau wie in jedem Jahr, verbringt Ella ihre Ferien in Cornwall, im Cottage ihrer Großmutter. Bei einem Strandspaziergang entdeckt sie einen scheinbar bewusstlosen Surfer auf seinem Brett. Ohne groß nachzudenken, stürzt Ella sich in die Fluten und rettet den jungen Mann. Sie ahnt nicht, dass sich damit ihr ganzes Leben verändert. Denn der geheimnisvolle Aris ist nicht von dieser Welt....

Die Handlung wird in der Ich-Form, aus der Sicht von Ella, geschildert. Ella wirkt vom ersten Moment an sehr aufgeschlossen und sympathisch. Sie erzählt die Geschichte mit einem lockeren und humorvollen Unterton, wodurch man das Gefühl hat, ihr direkt gegenüber zu sitzen und ihrer Erzählung zu lauschen. Durch die verwendete Perspektive kann man nicht nur hautnah an ihren Gedanken und Gefühlen teilhaben, sondern auch den äußerst amüsanten Diskussionen, die sie oft mit ihrer inneren Stimme führt, folgen. Der Einstieg in dieses Jugendbuch, das Einblicke in eine fantastische und faszinierende Welt gibt, gelingt deshalb mühelos. 

Die Autorin versteht es hervorragend, Handlungsorte und Protagonisten so zu beschreiben, dass man alles lebhaft vor Augen hat und ganz ins Geschehen eintauchen kann. Gemeinsam mit Ella erfährt man nach und nach mehr über Aris Geheimnis und entdeckt dabei eine faszinierende Welt. Die Handlung startet spannend und geheimnisvoll. Im Mittelteil plätschert sie dann zwar eher etwas gemächlich vor sich hin. Das wird allerdings durch die eindrucksvollen Beschreibungen der fremdartigen Welt gut ausgeglichen. Im weiteren Verlauf steigt die Spannung stetig an, um schließlich in einem atemberaubenden Finale zu gipfeln, das den Wunsch weckt, sofort zum nächsten Band der Trilogie zu greifen. 

Ein eindrucksvoller Auftakt der Meeresglühen-Trilogie, der durch lebendige Charaktere und eine faszinierende Welt überzeugt. 

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere