Cover-Bild Keeping Secrets
Band 1 der Reihe "KEEPING"
(141)
  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Gefühl
14,00
inkl. MwSt
  • Verlag: LYX
  • Themenbereich: Belletristik - Liebesroman: Zeitgenössisch
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Seitenzahl: 480
  • Ersterscheinung: 30.04.2021
  • ISBN: 9783736315341
  • Empfohlenes Alter: ab 16 Jahren
Anna Savas

Keeping Secrets

Wenn du dir selbst nicht mehr vertrauen kannst, vertraue mir

Schlimm genug, dass Tessa Thorns neuer Film an der Faerfax University - und damit in ihrem Heimatort - spielt. Doch kurz nach ihrer Ankunft erfährt die junge Schauspielerin auch noch, dass ein Journalismus-Student die Dreharbeiten für ein Portrait über sie begleiten soll. Cole Williams ist nicht nur attraktiv und scharfsinnig, er kommt bei der Recherche zu Tessas Vergangenheit auch ihrem tiefsten Geheimnis gefährlich nahe - dabei darf niemand erfahren, was vor acht Jahren bei ihr zu Hause passiert ist! Am allerwenigsten Cole, wenn sie ihn nicht verlieren will, bevor ihre Liebe überhaupt eine Chance hatte ...

"Eine wundervolle Geschichte, die mich von Kapitel zu Kapitel mehr gefesselt hat. Atmosphärisch, romantisch, ein wenig melancholisch. Ich hätte ewig weiterlesen können." AVA REED

Band 1 der New-Adult-Reihe von Anna Savas

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 06.06.2021

Eine schöne Liebesgeschichte, die nur so wahrscheinlich nie möglich wäre

0

Das schlichte, weiße Cover hatte mich schon in seinen Bann gezogen, bevor ich nur schon das erste Mal etwas von dem Inhalt des Buches gehört habe. Ehrlich gesagt hat mich der Buchumschlag auch im ersten ...

Das schlichte, weiße Cover hatte mich schon in seinen Bann gezogen, bevor ich nur schon das erste Mal etwas von dem Inhalt des Buches gehört habe. Ehrlich gesagt hat mich der Buchumschlag auch im ersten Moment mehr angesprochen als der Klappentext. Die Beschreibung klang in meinen Augen nicht sonderlich außergewöhnlich. Von dieser Art gibt es aktuell ziemlich viele Geschichten und man kann fast schon würfeln, welches schwieriges Geheimnis die Hauptperson verbirgt. Das soll jetzt nicht herablassen klingen, da ich die Themen dennoch super wichtig finde, aber hier wird der Leser in letzter Zeit relativ selten überrascht. Somit habe ich mich bei „Keeping Secrets“ auf wenige Überraschungen, aber dennoch auf ein paar nette Lesestunden eingestellt.

Relativ schnell war ich mir sicher, dass mir dieses Buch ein unterhaltsames Lesevergnügen bescheren wird, weil der Schreibstil und die Atmosphäre einfach so schön sind. Das Ambiente in Faerfax klingt einfach herrlich. Ich würde super gerne auch einmal in den vielen kleinen Cafés zu viel Kuchen essen oder über den lebhaften Campus spazieren. Dabei könnte ich allerdings auf die ganzen Paparazzi verzichten, die Tessa immer zu verfolgen scheinen. Die Autorin hat hier in jedem Fall einen wundervollen Stil, den ich sehr genossen habe.

Auch hat mich die Geschichte überrascht, dass Tessas Geheimnis doch nicht so offensichtlich war, wie ich zunächst erwartet hatte. Hier konnte ich sogar sehr gut nachvollziehen, warum sie sich nicht früher jemanden anvertraut hatte. Ich fand ihre Sorgen und die Angst, dass jemand ihre Hintergrundgeschichte herausfinden würde, authentisch. Insgesamt war dies sogar seit langem noch einmal ein Buch, bei dem ich nachvollziehen konnte, warum es hinten im Buch eine Triggerwarnung gibt. Obwohl ich ihre Geschichte faszinierend fand, konnte ich mir jedoch auch nur schwer vorstellen, dass sie so in der Realität möglich wäre. Jemand, der so in der Öffentlichkeit steht, kann in meinen Augen sein Privatleben nicht so gut verheimlichen.

Im Gegensatz dazu war Cole eigentlich der gewöhnlichere Charakter. Ihn kann es so mit Sicherheit auch im echten Leben geben. Ich fand nur etwas schade, dass hier nicht so viel Augenmerk auf sein Gefühlsleben gelegt wurde. Seine Emotionen hätte noch viel stärker herausgearbeitet werden können. So habe ich nicht wirklich gemerkt, wie sich Cole und Tessa ineinander verliebt haben. Irgendwann waren sie einfach ein Paar, aber wie sie dahin gekommen sind – emotional gesehen – ist mir nicht so klar geworden.

Die Fortsetzung der Reihe wird von Coles Kumpel Julian handeln. Er ist auch bereits in einigen Szenen in diesem Buch vorgekommen und ich kann mir sehr gut vorstellen, dass sein Charakter mir eher liegt. Ich denke, dass mir eine Geschichte mit einem realistischeren Setting noch besser gefallen wird. Es gibt eben nicht so viele weltberühmte Schauspielerinnen, die sich in einen Collegestunden verlieben. Von daher freue ich mich schon jetzt die Fortsetzung und ein weiteres Buch der Autorin.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 01.06.2021

Eine wunderschöne und gefühlvolle Liebesgeschichte

1

Seit dieses Buch angekündigt worden ist, habe ich mich schon darauf gefreut. Das Warten hat sich definitiv gelohnt.

Der Schreibstil war wunderschön – lockerleicht und angenehm zu lesen, was dazu beigetragen ...

Seit dieses Buch angekündigt worden ist, habe ich mich schon darauf gefreut. Das Warten hat sich definitiv gelohnt.

Der Schreibstil war wunderschön – lockerleicht und angenehm zu lesen, was dazu beigetragen hat, dass man nur so durch die Seiten fliegt.

Tessa ist eine sehr sympathische und in sich gekehrte Protagonistin, die sich schwer damit tut, anderen zu vertrauen. Was absolut verständlich ist. Cole hingegen ist mir anfangs ein wenig offener als Tess vorgekommen, aber umso mehr ich ihn kennengelernt habe, umso mehr zeigte sich auch bei ihm eine verletzliche Seite, was mir unglaublich gut gefallen hat.

Die Geschichte an sich mochte ich so gerne. Mir hat dieser „verbotene“ Touch mit Schauspielerin und Journalist sehr gefallen. Relativ schnell wird einem klar, dass Tessa in ihrer Vergangenheit etwas Schlimmes durchgemacht hat. Ab einem bestimmten Zeitpunkt hatte ich eine Vorausahnung, was passiert sein könnte und als ich letztendlich nicht ganz so weit weg von der Wahrheit war, wurde ich dennoch von der Wendung sehr überrascht.

Zum Ende hin kam mir das Buch leider ein wenig langatmig vor, was mich ein bisschen in meinem Lesefluss gestört hat. Nichtsdestotrotz ist dies ein wunderbarer Reihenauftakt, bei dem mir sowohl die Protagonisten als auch einige der Nebencharaktere sehr ans Herz gewachsen sind.

Fazit:
Eine wundervolle Liebesgeschichte, deren Charaktere mir sehr gefallen haben und die mir schöne Lesestunden bereiten konnte.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 30.05.2021

Ein schönes New Adult Buch für zwischendurch.

0


Natürlich ist dies nur meine persönliche Meinung und nur weil ich diesem Buch diese Bewertung zukommen lassen, heißt es nicht, dass es auf jeden anderen zutrifft. Das Buch wurde mir netterweise als Rezensionsexemplar ...


Natürlich ist dies nur meine persönliche Meinung und nur weil ich diesem Buch diese Bewertung zukommen lassen, heißt es nicht, dass es auf jeden anderen zutrifft. Das Buch wurde mir netterweise als Rezensionsexemplar von Lyx über Netgalley zur Verfügung gestellt.

Keeping Secrets war eine April Neuerscheinung, auf die ich mich sehr gefreut habe. Der Klappentext klang total vielversprechend und auch das Cover gefiel mir.

Ich habe den ersten Band der KEEPING Reihe direkt an einem Abend weggelesen. Der Schreibstil war sehr flüssig und ich hatte keine Probleme in die Geschichte hineinzufinden.

Das Setting gefiel mir sehr und meiner Meinung nach ist es eine interessante Geschichte. Die Dreharbeiten stehen nicht allein im Fokus sondern werden sehr schön durch die Journalismus Arbeit von Cole und die Freundesclique ergänzt.

Die Freundesclique, die wahrscheinlich auch Thema der nächsten Bände sein wird, ist mir schnell ans Herz gewachsen. Ich freue mich schon sehr auf mehr von dieser Truppe.

Die beiden Hauptprotagonisten mochte ich auch. Ich fand, dass die Spannung zwischen Cole und Tessa schön ausgearbeitet war und man fühlen konnte, wie die Beziehung zwischen ihnen sich ändert.

Was den Plot angeht, habe ich leider etwas zu meckern. Das Drama der letzten Seiten war für mich sehr vorhersehbar aber ich fand es trotzdem gut umgesetzt. Ein „Plotstrang“ wurde nicht zu Ende geführt und ich hoffe, dass es im nächsten Band evtl. dann zu einer Lösung kommt. Ich kann nicht mehr dazu sagen, weil es sonst spoilern würde aber im Großen und Ganzen ist der Plot gut.

Ich danke übrigens dem Lyx Verlag und der Autorin für die Triggerwarnung. Ich finde das TW wichtig sind und nicht nur in Thrillern oder Ähnlichem genutzt werden sollten. Die TW ist hinten im Buch zu finden und spoilert für den „Plottwist“ am Ende. Ich würde jedoch gerne noch eine kleine Sache hinzufügen und zwar den Missbrauch von Drogen und Alkohol. Die vollständige TW findet ihr am Ende dieser Rezension.

Fazit
Ein schönes New Adult Buch für zwischendurch.

Von mir gibt es 4 von 5 Sternen

Hier findet ihr alle TW (achtung, sie spoilern für den Inhalt und den Plottwist des Buches)





[Missbrauch von Drogen und Alkohol, Familientragödie, häusliche Gewalt, Panikattacken, Traumata]

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 24.05.2021

Willkommen in Faerfax

0


Ich habe eine Weile gebraucht bis mir Tessa und Cole tatsächlich sympathisch waren. Beide umgeben sich mit ihrer eigenen Mauer aus Geheimnissen, und Anna Savas hat es wirklich überzeugend geschafft genau ...


Ich habe eine Weile gebraucht bis mir Tessa und Cole tatsächlich sympathisch waren. Beide umgeben sich mit ihrer eigenen Mauer aus Geheimnissen, und Anna Savas hat es wirklich überzeugend geschafft genau diese Mauer unsichtbar in den Subtext der Geschichte zu packen. Beim Lesen begleitet man die beiden dabei wie sie die positiven Seiten aneinander kennenlernen und sich ihr anfängliches Bild von einander ändert und ganz ehrlich? Dass ich diese Erfahrung parallel mit den beiden machen konnte, fand ich schon ein bisschen genial.

Außerdem freue ich mich jetzt schon auf die nächsten beiden Bände, einfach weil mir die Clique um Tessa und Cole sofort ans Herz gewachsen ist (Bis auf die Tatsache, dass ich mich immer noch frage, warum sie in den USA Flammenkuchen machen). Julian und Ella waren vermutlich mein absolutes Highlight. Ihn will ich von seiner Aufreißer Tour abkommen sehen (von wegen du wirst dich nie verlieben) und Ella ist einfach so warm und herzlich, dass ich mir unbedingt ein Happy End für sie wünsche.

Die Handlung beginnt etwas langsamer, nimmt dann aber Fahrt auf. Es gibt eine gute Portion Drama, was ich absolut liebe. Das Ende explodiert in einem kleinen Feuerwerk aus dramatischen Ereignissen und Enthüllungen, und hat es sogar geschafft mich hinsichtlich Tessas Vergangenheit zu überraschen. Das hatte ich echt nicht kommen sehen, dabei dachte ich, ich hätte es durchschaut! So kann man sich täuschen.

Rein atmosphärisch ist Faerfax auch einfach toll. Die drückende Stimmung von Tessas Vergangenheit hat dort genauso platz wie Hoffnung und auch einfach schöne Stunden mit der Freundesgruppe. Ich hatte richtiges Bar-weh, als die Clique ausgegangen ist.

Die Liebesgeschichte zwischen Tessa und Cole fand ich Großteils auch sehr schön. Es ist keine Liebe auf den ersten Blick, aber auch kein wirkliches Enemies to Lovers. Es sind einfach zwei Menschen, die einen schlechten Start hinlegen und Antipathie für einander empfinden, die aber mit der Zeit schwindet, weil sie merken, dass die andere Person nicht so ist wie angenommen. Zwischendurch finde ich solche realistischen Aspekte auch einfach toll. Am Ende habe ich den beiden so die Daumen für ihr Happy End (oder eher ihren Neuanfang) gedrückt. Obwohl ich mir zwischendurch gewünscht hätte, dass nicht nur er eindeutig für sie da ist und sie beschützt, sondern auch noch ein bisschen thematisiert wird, was sie für ihn tut.

Und zum Schluss nochmal eins meiner Lieblingszitate: "Deine Geheimnisse gehören dir, Tessa." Hach, Cole. Da hattest du mich ja. Danke, für diese Nicht-Toxizität.


Fazit:

"Keeping Secrets" ist der atmosphärische Auftakt zu einer Reihe, die ich definitiv weiterlesen und mir gerne ins Regal stellen werde (Wie unfassbar schön das Cover ist, oder? Und dann die Papiertextur, die perfekt zur Wasserfarben Optik passt. Hach. Buchnerd Träumchen.) Es hat nicht zu viel aber auch nicht zu wenig Drama, wenn man sich darauf einlässt Tessa und Cole Zeit zu geben, um ihre Geheimnisse zu lüften. Definitiv ein Buch, zu dem ich abends vor dem Schlafen gerne nochmal gegriffen und mehr als einmal länger gelesen habe, als ich eigentlich wollte.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 24.05.2021

Wunderschöne und überzeugende Geschichte

0

Tessa Thorn, eine Schauspielerin, die stets freundlich und kontrolliert ist, doch in Wahrheit versteckt sie sich hinter dieser Rolle, niemand weiß wirklich irgendwas Privates über sie und das alles hat ...

Tessa Thorn, eine Schauspielerin, die stets freundlich und kontrolliert ist, doch in Wahrheit versteckt sie sich hinter dieser Rolle, niemand weiß wirklich irgendwas Privates über sie und das alles hat einen Grund. Denn ihre Vergangenheit verfolgt sie bis heute und lässt sie Nachts nicht in Ruhe schlafen. Als sie dann in der Stadt zurückkehrt, in der das schlimmste geschah, um einen neuen Film zu drehen, lernt sie auch Cole kennen, der den Auftrag hat ein Artikel sowie ein Portrait über sie zu schreiben und all ihre Geheimnisse zu entdecken. Doch, was passiert, wenn sie für einander Gefühle entwickeln und Cole kurz davor ist ihre Wahrheit zu erfahren... Schlimmer gehts nicht, oder?

Anna Savas hat für mich ein sehr angenehmen und gefühlvollen Schreibstil, der mich dazu bewegt hat, das Buch nicht mehr aus der Hand zu lassen. Nicht nur der Schreibstil konnte mich überzeugen, sondern vor allem die Entwicklung von Tessa und Cole, die nämlich sehr greifbar für mich. Ihre Beziehung und ihre Entwicklung als Charaktere war sehr gefühlvoll und authentisch. Ich konnte eine Nähe zu ihnen aufbauen, sodass ich ihren Verhalten und Gefühle stets immer nachvollziehen konnte. Das kann meiner Meinung nach die Autorin sehr gut, nämlich die Gefühle, der Charaktere dem Leser nahebringen. Ganz großes Lob, deswegen. Und nicht nur die Hauptprotagonisten konnte ich ins Herz schließen, sondern auch die Freundes-Clique. Und ich freue mich schon sehr auf ihre Geschichten.

Tatsächlich ging mir der letzte 1/3 des Buches zu schnell, ich hätte gerne noch mehr über Tessas Vergangenheit erfahren wollen sowie blieben mir ein paar Fragen offen, wie z. B. wer ist dafür verantwortlich, dass der Artikel in die Presse ging oder wer hat Tessa Drogen in das Getränk getan? War es wirklich Kerstin? Aber trotz dessen war es eine wunderschöne und wohlfühlende Story.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere