Cover-Bild Vier Tage in Kabul
Band 1 der Reihe "Die Unterhändlerin"
14,99
inkl. MwSt
  • Verlag: ROWOHLT Taschenbuch
  • Themenbereich: Belletristik - Belletristik: zeitgenössisch
  • Genre: Krimis & Thriller / Krimis & Thriller
  • Seitenzahl: 368
  • Ersterscheinung: 21.08.2018
  • ISBN: 9783499273841
Anna Tell

Vier Tage in Kabul

Ulla Ackermann (Übersetzer)

Zwei schwedische Diplomaten werden vermisst – vermutlich wurden sie entführt. Ein Einsatz für Amanda Lund, die Unterhändlerin.
Die schwedische Kriminalkommissarin Amanda Lund ist für ein Jahr in Afghanistan stationiert, sie bildet lokale Sicherheitskräfte aus. Gerade erst hat die 35-Jährige einen Angriff der Taliban überlebt, da erhält sie einen neuen heiklen Auftrag: In Kabul ist ein schwedisches Diplomatenpaar verschwunden. Die Botschaft geht von einer Entführung aus. Amanda ist Verhandlungsspezialistin, sie soll in dem Fall vermitteln. Jede Stunde zählt.
In Stockholm bei der Reichskriminalpolizei koordiniert Bill Ekman Amandas Einsatz. Die Sache muss unter Verschluss bleiben, nur ein kleiner Kreis ist eingeweiht. Gleichzeitig untersucht Bill den Mord an einem jungen Mann. Ein Regierungsmitarbeiter, wie sich herausstellt.
Obwohl Tausende Kilometer voneinander entfernt, verdichten sich die Hinweise, dass beide Fälle zusammenhängen. Die Spuren führen in höchste Kreise.
Der packende Thriller einer Insiderin: Autorin Anna Tell ist Kriminalkommissarin und Unterhändlerin.

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 29.07.2018

Mir zu politisch angehaucht

0

Zum Inhalt:

Zwei schwedische Diplomaten werden vermisst – vermutlich wurden sie entführt. Ein Einsatz für Amanda Lund, die Unterhändlerin.

Meine Meinung:

Die Story ist sehr politisch angehaucht, was ...

Zum Inhalt:

Zwei schwedische Diplomaten werden vermisst – vermutlich wurden sie entführt. Ein Einsatz für Amanda Lund, die Unterhändlerin.

Meine Meinung:

Die Story ist sehr politisch angehaucht, was es für mich anstrengend gemacht hat, diese zu lesen. Gefallen hat mit die Protagonistin, die schon eine ungewöhnliche Persönlichkeit ist. Die Geschichte ist sehr vielschichtig mit einer Entführung, Erpressung, politischen Verwicklungen. Durch den Handlungsorte Kabul und Schweden haben wir es mit vielen nicht so eingängigen Namen zu tun, die das verfolgen der Geschichte auch noch zusätzlich erschweren. Der Schreibstil ist auch nicht sonderlich eingängig, ich habe ihn als eher holprig empfunden. 

Fazit:

Wer politische Geschichten mag, ist hier gut ausgehoben.