Cover-Bild Das Nord
Band 1 der Reihe "Kulinarikthriller"
(26)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
14,00
inkl. MwSt
  • Verlag: HarperCollins Taschenbuch
  • Themenbereich: Belletristik - Thriller / Spannung
  • Genre: Krimis & Thriller / Krimis & Thriller
  • Seitenzahl: 288
  • Ersterscheinung: 27.12.2023
  • ISBN: 9783365004395
Anna Winberg Sääf, Katarina Ekstedt

Das Nord

Thriller. Tödliches Menü | Schwedische Thriller-Spannung vom Feinsten | das Schwedische Erfolgsduo hält seine Leserinnen in Atem in Nordschweden | Intrigen und Psychterror in der Schwedischen Sterneküche
Max Stadler (Übersetzer)

Ein atemberaubender Thriller in der schillernden Welt der Haute Cuisine

Alex ist allein, arbeitslos und mit seinem Selbstwertgefühlam Boden. Als er ein Jobangebot erhält, das zu schönscheint, um wahr zu sein, zögert er keine Sekunde. Es handeltsich um die begehrte Stelle als Commis de Cuisine, imweltbekannten, mit einem Michelin-Stern ausgezeichnetenRestaurant Nord im rauen Nord-Schweden.

Der Job ist mühsam und wird noch dadurch erschwert, dass Alex sich in die elektrisierende Besitzerin Alice Duwal verliebt, die wesentlich älter als er und verheiratet ist.
Es dauert nicht lange, und er stellt fest, dass der schöneSchein des Restaurants trügt, denn Alice hat vieleGeheimnisse.Kann er es schaffen, diese aufzudecken,ohne dabei selbst in Gefahr zu geraten?


Spannend, rau und einfach anders – dieses Autorenduo begeistert mit einem intelligenten Thriller rund um Macht, Geld und Begierde

»Ein sehr spannender Krimi in einer Restaurantumgebung, die so eiskalt ist wie die Natur, die sie umringt.« Spiegel-Bestsellerautorin Viveca Sten

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 01.02.2024

Das Nord

0

Alex Leben ist bisher alles andere als rosig. Als Jugendlicher begeht er aus blinder Liebe einen Fehler der ihn sehr lange in seinem Leben begleiten wird. Freunde hat er keine mehr, die Familie hat sich ...

Alex Leben ist bisher alles andere als rosig. Als Jugendlicher begeht er aus blinder Liebe einen Fehler der ihn sehr lange in seinem Leben begleiten wird. Freunde hat er keine mehr, die Familie hat sich distanziert. Als er aus dem Gefängnis entlassen wird, scheint sein Leben noch trostloser als zuvor. Einzig das Kochen ist ein Lichtblick in seinem Leben. Er hat großen Spaß daran, liest gerne Bücher zu diesem Thema und sieht sich Videos im Internet an. Daher kann es Alex kaum glauben als er ein unschlagbares Angebot von einem alten Bekannten erhält. Emil, bietet Alex einen Job als Commis de Cuisine, Küchenassistent, im weltbekannten, mit einem Michelin-Stern ausgezeichneten Restaurant Nord in Schweden an. Alex sitzt noch am selben Tag im Zug zu seinem neuen Job. Er kann sein Glück kaum fassen und ist überglücklich.

Im Restaurant angekommen, merkt er jedoch sehr bald, dass der Schein nur trügt. Er begeht den nächsten Fehler in seinem Leben, und dieser Fehler wird sehr große Konsequenzen haben. Doch davon ahnt Alex zunächst noch nichts...

Das Cover sowie der Klapptentext und die darin beschriebene doch ungewöhnliche und für mich völlig neue Location (Sterneküche/Gastronomie) hat mich sofort davon überzeugt das Buch zu lesen. Der Schreibstil ist angenehmen und auch flüssig zu lesen. Ich mochte die Beschreibungen der Protagonisten der Umgebung, der Landschaft und das Arbeiten in der Küche sehr. Diese Teile des Buches sorgten auch dafür, dass ich im Buch sehr flott vorangekommen bin.

Die „Beziehung“ zwischen Alex und Alice fand ich hingegen nicht so gut. Das Getue der Beiden fand ich nervig und nicht wirklich spannend. Der Leser spürt beim Lesen natürlich, dass etwas passieren wird, aber mehr auch schon nicht. Alice ist eine gestörte Persönlichkeit, Alex ihr Opfer, ihr Spielzeug. Die „Ermittlungen“ sind mir im Buch zu wenig beschrieben und ausgeführt. Das Ende konnte ich mich dann gar nicht mehr überzeugen. Trotz Cliffhanger. Den zweiten Teil der Reihe werde ich vermutlich nicht mehr lesen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere