Cover-Bild Swept Away - Mitgerissen
(1)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
0,99
inkl. MwSt
  • Verlag: Mozaika
  • Themenbereich: Belletristik - Science-Fiction
  • Genre: Fantasy & Science Fiction / Fantasy & Science Fiction
  • Ersterscheinung: 27.01.2016
  • ISBN: 9781631421501
Anna Zaires, Dima Zales

Swept Away - Mitgerissen

Eine Erzählung der Krinar
Kerstin Frashier (Herausgeber), Grit Schellenberg (Übersetzer)

"Als Delia den nackten Mann dem stürmischen Meer entsteigen sieht, weiß sie, dass er nicht menschlich sein kann. Der göttliche, umwerfend schöne und starke Fremde rettete sie vor ihrem sicheren Tod, aber diese Rettung hat ihren Preis: sie selbst.

Anmerkung: Swept Away – Mitgerissen ist ein kurzer Roman mit ca. 8600 Worten, der in der Welt der Krinar Chroniken spielt. Er handelt davon, wie Arus & Delia sich in der Welt der antiken Griechen kennengelernt haben. Man kann ihn sowohl unabhängig von der Krinar Trilogie lesen, als auch danach.

Lesejury-Facts

  • Dieses Buch befindet sich bei Dark_Rose in einem Regal.
  • Dark_Rose hat dieses Buch gelesen.

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 29.02.2024

Mir war die Kurzgeschichte etwas zu kurz, aber interessant

0

Achtung: Kurzgeschichte zur Krinar-Reihe der Autorin.

Delia weiß sofort, als sie den unglaublich gut aussehenden Mann den Fluten des Meeres entsteigen sieht, dass er nicht menschlich sein kann. Er muss ...

Achtung: Kurzgeschichte zur Krinar-Reihe der Autorin.

Delia weiß sofort, als sie den unglaublich gut aussehenden Mann den Fluten des Meeres entsteigen sieht, dass er nicht menschlich sein kann. Er muss ein Gott sein – aber welcher? Lange darüber nachdenken kann sie nicht, denn der Sturm, vor dem sie Zuflucht in einer Höhle gesucht hat, wird immer schlimmer und bald schon schwebt Delia in Lebensgefahr.


Ich persönlich liebe ja die Krinar-Reihe der Autorin sehr. Zufällig bin ich jetzt über diese Kurzgeschichte gestoßen über zwei Charaktere, die ich in der Krinar-Trilogie bereits faszinierend fand.

Dadurch, dass die Geschichte im alten Griechenland spielt, ist der Kulturschock bzw. der Unterschied zwischen den fortschrittlichen Krinar und den Menschen noch krasser. Man kann durchaus verstehen, dass Delia Arus für einen Gott hält.


Da es sich hierbei um eine extrem kurze Kurzgeschichte von knapp über 50 Seiten handelt, kann ich zum Inhalt nicht mehr sagen, ohne zu spoilern.


Fazit: Ich mochte die Kurzgeschichte sehr – ich liebe ja die Krinar-Reihe. Die beiden Protagonisten fand ich interessant, aber über Arus erfährt man leider nur sehr wenig. Für mich hätte die Kurzgeschichte noch etwas länger sein dürfen.
Das Ende war etwas arg abrupt. Einen kurzen Epilog hätte ich echt gern noch gelesen.

Obwohl die Kurzgeschichte so extrem kurz ist, hat sie mir gut gefallen und bekommt von mir 3,5 Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere