Cover-Bild Drei Schwestern am Meer
(40)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
9,99
inkl. MwSt
  • Verlag: MIRA Taschenbuch
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Seitenzahl: 352
  • Ersterscheinung: 05.03.2018
  • ISBN: 9783956497926
Anne Barns

Drei Schwestern am Meer

Das Weiß der Kreidefelsen und das Grün der Bäume spiegeln sich im Meer - Rügen! Viel zu selten fährt Rina ihre Oma auf der Insel besuchen. Jetzt endlich liegen wieder einmal zwei ruhige Wochen voller Sonne, Strand und Karamellbonbons vor ihr. Doch dann bricht Oma bewusstlos zusammen, und Rina muss sie ins Krankenhaus begleiten. Plötzlich scheint nichts mehr, wie es war, und Rinas ganzes Leben steht auf dem Kopf.

"Neben der sehr unterhaltsamen Geschichte enthält der Roman einige leckere Schätze: Omas Rezepte zum Nachkochen - und die sind wirklich ganz ausgezeichnet!"
Land&Meer

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 28.03.2018

Urlaubsfeeling auf Rügen

0

Vielen Dank an den Verlag für das Exemplar. Dies ist mein erstes Buch der Autorin und ich fand die Geschichte richtig toll. Man hat gleich schon ein Urlaubsfeeling, vorallem Lust auf Meer. Die Story spielt ...

Vielen Dank an den Verlag für das Exemplar. Dies ist mein erstes Buch der Autorin und ich fand die Geschichte richtig toll. Man hat gleich schon ein Urlaubsfeeling, vorallem Lust auf Meer. Die Story spielt dabei auf Rügen. Als Leser fühlt man sich selbst schon auf der Insel und man kann förmlich den Sand unter den Füßen spüren. Die Geschichte im allgemeinen ist nichts neues für mich, aber ich mag solche Geschichten, wo Schwestern zusammen halten. Die drei Schwestern Rina, Pia und Jana treffen sich bei Oma Anni, nachdem Rina den Antrag ihres Freundes abgelehnt hat. Da sie nach einem Jahr ihm immernoch nicht verziehen hat, nachdem er fremd gegangen ist. Eigentlich wollte Rina sich neu orientieren und geht zurück nach Rügen. Doch da bricht Oma Anni zusammen und Rina, die Ärztin ist, belebt sie wieder. Anni wird daraufhin in ein künstliches Koma versetzt und Rina fasst den entschluss, ihre Schwester anzurufen. Sie sind damals zusammen bei Oma Anni aufgewachsen und nun da sie im Koma liegt, überdenken die Schwester ihre derzeitige Situation.

Rina, Jana und Pia fand ich gleich schon toll. Sie sind einfach toll, freundlich und halten zusammen, egal was passiert. Wer solche Schwestern hat, braucht keine gute Freunde mehr. Die drei sind auch so schön authentisch und wunderbar beschrieben. Am liebsten wäre ich selbst eine Schwester von den dreien. Aber die Hauptprotagonistin bleibt immernoch Rina, die immernoch mit ihrer zerbrochenen Liebe kämpft. Durch ihre Albträume wird es auch noch spannender in dem Buch. Ihre Erlebnisse in der Erzählung, sowie Gefühls- und Gedankenwelt wirken dabei so echt. Das ganze Buch wirkt auf mich realistisch und nicht irgendwie frei erfunden. Die Schwestern, die jeweils selbst noch ein Buch bekommen, wie ich erfahren habe, stehen Rina zur Seite und nehmen dadurch auch eine große Rolle in der Handlung mit ein.

Es dreht sich aber nicht alles nur um Rina, Jana, Pia und Oma Anni. Es gibt auch Nebencharakter, die kleinere Rollen in der Story haben aber genauso freundlich sind. Man muss einfach alle Charakter in diesem Buch mögen. Den einzigen den ich nicht wirklich mochte, war Daniel. Aber dieser spielt nur am Anfang eine kurze Rolle in der Story.

Die Autorin hat hier dabei einen schönen Schreibstil, der zu einem entspannten Abend einlädt. Der Schreibstil ist leicht und flüssig. Dabei lässt sich hier Anne Barns nicht nehmen, Rügen so wundervoll und bildlich zu beschreiben. Vorallem hat sie die perfekte Jahreszeit für die Insel ausgewählt. Ich konnte mir immer wieder vor Augen vorstellen, wie schön es dort sein muss und setze Rügen definitiv auf meine Liste "Zu den Orten die ich mal hin will". Dadurch das Rina in der Story Ärztin ist, wird auch sehr schön das medizinische Hintergrundwissen aufgelistet. Man merkt das die Autorin hier recherchiert hat und uns in kurzen Sätzen, ihr Wissen weitergegeben hat.

Ich habe die Story mit größten Vergnügen gelesen und habe durch die Story auch schon einen leichten Sommerfeeling und Urlaubsfeeling bekommen. Am liebsten würde ich jetzt schon meine Koffer packen und zu der Insel reisen. Ich finde das Buch ist eine Leseempfehlung für entspannte Lesestunden um auch noch etwas Urlaubsfeeling zu bekommen.

Veröffentlicht am 21.03.2018

Drei Schwestern am Meer

0

Inhaltsangabe:

Katharina möchte einfach mal wieder den Alltag hinter sich lassen und ausspannen. Wo kann sie das am besten? Natürlich bei ihrer Oma Marianne auf Rügen. Und als ob das nicht genug wäre, ...

Inhaltsangabe:

Katharina möchte einfach mal wieder den Alltag hinter sich lassen und ausspannen. Wo kann sie das am besten? Natürlich bei ihrer Oma Marianne auf Rügen. Und als ob das nicht genug wäre, haben sich auch noch ihre beiden Schwestern Jana und Pia dort angemeldet. Die Vorfreude auf den perfekten Familienurlaub ist schneller vorbei als Katharina lieb ist. Überraschenderweise bekommt sie von ihrem Freund einen Heiratsantrag, aber sie lehnt ab und trennt sich endgültig von ihm. Oma Marianne bricht zusammen und muss ins Krankenhaus. Auch ihre Schwestern bringen ihre Alltagssorgen mit. Wie wird es weitergehen? Wird Oma Marianne wieder gesund? Lernt Katharina ihren Mann fürs Leben kennen?

Nachdem ich Apfelkuchen am Meer von Anne Barns mit großer Begeisterung gelesen habe, wartet ich schon sehnsüchtig auf ihr neustes Werk und endlich ist es da: Drei Schwestern am Meer!

Wieder einmal überzeugt die Autorin mit ihrem unverwechselbaren detaillierten Schreibstil und zieht den Leser sofort in seinem Bann. Die wundervolle Reise nach der idyllischen Ostseeinsel Rügen kann somit beginnen. Dank der brillanten und perfekt eingefangenen Inselatmosphäre entsteht gleich ein Urlaubsfeeling und man hat Lust sofort seine Koffer zu packen, um dort hinzufahren. Was für eine Trauminsel!

Die Charaktere wurden so lebensnah und naturgetreu eingefangen und wieder gespiegelt, so dass man allesamt einfach lieben muss. Ganz egal, ob es Oma Marianne ist, die für die Schwestern mehr war als nur die Oma, die mit ihrer Herzlichkeit und Wärme alle in ihr Herz schließt. Katharina, die einen untreuen Freund nochmals eine Chance gibt, aber einsehen muss, dass es keine gemeinsame Zukunft geben wird. Jana, die Studentin, die sich in ihren Dozenten verliebt und Pia, das Nesthäkchen, die die Kunst mehr liebt als alles andere. Das gleiche gilt auch für Thea, die beste Freundin von Marianne und auch dem Inselarzt Miro, der einen Schicksalsschlag verarbeiten muss. Es macht unheimlich viel Spaß sie durch diesen Roman zu begleiten und ihre Alltagssorgen zu meistern.

Die Handlung ist eine schöne Familiengeschichte über drei Schwestern, die bei ihrer Oma aufgewachsen sind. Auch wenn sie jetzt alle drei ihre eigenen Wege gehen, kommen sie immer wieder gerne zu Oma Marianne zurück. Um ihr Gesellschaft zu leisten, Urlaub zu machen oder einfach das schöne Inselflair zu genießen und um neue Kraft zu tanken. Aber nicht nur: die drei lassen sich auch kulinarisch von Oma verführen und wer beim Lesen Appetit bekommen haben sollte und Lust hat, die eine oder andere Köstlichkeit nach zu kochen, der findet diverse Rezepte im hinteren Teil dieses Romans.

In erster Linie geht es in dieser Geschichte um Familie und Zusammenhalt, aber auch um Liebe, Trennung, Schicksalsschläge, Vergangenheit und Versöhnung. Eigentlich das was das reale Leben auch zu bieten hat.

Trotz der rapiden Entwicklungen bei Katharina fand ich das Ende dieses Buchs gut. Zudem ist es sehr offen beendet worden. Entweder um die Fantasien der Leser anzuregen oder es wird eine Fortsetzung der Schwestern am Meer geben. Letzteres würde mich sehr freuen.


Die Schwestern am Meer ist ein sehr lesenswerter und unterhaltsamer Familienroman, der den Leser abholt und den Alltag vergessen lässt. Das pure Urlaubsfeeling auf Rügen!

Veröffentlicht am 18.03.2018

Tolles Wohlfühlbuch

0

Ich schließe die Augen, lausche dem sanften Rauchen der Wellen und atme die würzige, salzhaltige Luft ein.
So beginnt das Buch und alleine mit diesem ersten Satz hat Anne Barns ( die Autorin des Buches) ...

Ich schließe die Augen, lausche dem sanften Rauchen der Wellen und atme die würzige, salzhaltige Luft ein.
So beginnt das Buch und alleine mit diesem ersten Satz hat Anne Barns ( die Autorin des Buches) mich abgeholt,

Wie der Titel schon vermuten lässt geht es um Drei Schwestern (Rina, Pia und Jana) die durch dick und dünn gehen und immer für einander da sind, auch wenn sie nicht mehr zu Hause bei ihrer Oma wohnen. Als eben die Oma zusammenbricht und ins Krankenhaus muss , finden sich die 3 Schwester wieder im Haus ein und kommen nach und nach einen Geheimnis ihrer Oma auf die Spur

Auch der Satz im Buch „Manche Menschen hinterlassen eine Lücke, andere machen Platz...“ Seite 28 oben ist ein weiteres Beispiel wie sehr mich das Buch begeister hat, zeigt es doch deutlich dass es weit mehr ist als nur „typische leichte Frauenlektüre“

Die 3 Schwestern sind sehr gut und mit viel Liebe zum Detail ausgearbeitet. Es versteht sich sich dass die 3 sich perfekt ergänzen. Auch das Umfeld der 3 Schwestern ist liebevoll und realistisch ausgearbeitet. Natürlich sind nicht alle nur gut, denn das wäre ja auch mehr als langweilig. Der Schreibstil hat mir sehr, sehr gut gefallen, es macht einfach sehr viel Spaß das Buch zu lesen . Man hat am Ende gar das Gefühl so viele Seiten waren es doch gar nicht, warum ist das Buch schon zu Ende? Das sollten doch über 300 Seiten sein..Angereichert wird dieses Buch mit einer feinen Prise Humor und leckeren Rezepten. Hätte ja zu gerne das Rezept von dem Brombeer- Limes, aber ausgerechnet das fehlt am Ende des Buches wo man die div Rezept zum nachschlagen bzw. nachmachen findet. Ich hab mir aber sagen, dass die Autorin schon ein Buch geschrieben hat, dass „Das Brombeerzimmer“ heißt. Ich glaube, da könnte ich fündig werden..


Fazit: 3 Schwestern am Meer ist ein wunderschöner Roman, der mir tolle & lebhafte Lesestunden bereitet hat.Gut, die Koffer für Rügen sind zwar noch nicht gepackt, aber wer weiß das Jahr 2018 hat ja noch einige Monate.. Es war mein erstes Buch von der Autorin, aber sicherlich nicht mein letztes Buch von ihr und was vergibt man wenn man so was schreibt. Richtig, die Höchstpunktzahl

Veröffentlicht am 18.03.2018

Zauberhaft

0

Katharina freut sich auf zwei Wochen erholsamen Urlaub bei ihrer Oma auf Rügen.
Ihre zwei jüngeren Schwestern und sie sind bei Oma Anni aufgewachsen nachdem die Eltern bei einem Unfall gestorben sind. ...

Katharina freut sich auf zwei Wochen erholsamen Urlaub bei ihrer Oma auf Rügen.
Ihre zwei jüngeren Schwestern und sie sind bei Oma Anni aufgewachsen nachdem die Eltern bei einem Unfall gestorben sind. Ein inniges Verhältnis verbindet die Schwestern und die Oma.
Aber Katharinas Pläne werden durchkreuzt.
Ihr Freund überrascht sie mit einem Heiratsantrag, den sie aber ablehnt. Vor einem Jahr hat er sie betrogen und das Vertrauen hat darunter gelitten.
Und kurz darauf fällt Oma Anni um und erleidet einen Herzstillstand. Katharina kann sie reanimieren aber die kommenden Tage sind alles andere als erholsam.


Der Schreibstil ist sehr angenehm leicht und flüssig zu lesen. Sehr lebendig, bildhaft und humorvoll wird die Geschichte erzählt. Ich konnte mich beim Lesen sofort nach Rügen träumen.

Katharina ist mir auf Anhieb sympathisch, sie hat ihr Herz auf dem rechten Fleck, ist authentisch, warmherzig und mitfühlend.
Und ebenso warmherzig ist die ganze Geschichte, das Miteinander der Schwestern war ganz wunderbar zu lesen.

Ein gehütetes Familiengeheimnis brachte Spannung in die Geschichte und ließ Raum für eigene Spekulationen.

Die drei Schwestern werkeln während der Story oft in der Küche, ich bekam beim Lesen sofort Appetit auf die köstlichen Leckereien. Zum Glück gibt es am Ende die Rezepte, so kann man alles nachkochen und beim Genießen noch einmal an die wunderschöne Geschichte zurückdenken.

Veröffentlicht am 17.03.2018

Ein wunderbares Buch mit ganz viel Gefühl

0

Rina hat alles so schön geplant: ein entspannter Urlaub bei ihrer Oma auf Rügen. Ihr Freund will auch für eine gewissen Zeit hinzustoßen. Alles könnte perfekt sein, aber in der Liebe läuft es nicht so ...

Rina hat alles so schön geplant: ein entspannter Urlaub bei ihrer Oma auf Rügen. Ihr Freund will auch für eine gewissen Zeit hinzustoßen. Alles könnte perfekt sein, aber in der Liebe läuft es nicht so richtig gut und dann erleidet Rinas Oma auch noch einen Herzanfall. Zum Glück war Rina zu Stelle; Rina und ihre drei Schwestern halten fest zusammen. Zum Glück erholt sich die alte Dame schnell wieder, aber für Rina ist nichts mehr wie es war... aber lest selbst, was alles so geschieht.

Der Schreibstil ist ganz wunderbar: leicht, einfach und mit ganz viel Gefühl. Schon schnell merkt man, dass hier neben der Gegenwartsgeschichte ein Familiengeheimnis verborgen ist. Das ist richtig spannend; ich bin nur so durch die Seiten geflogen. Die Charaktere sind ganz wunderbar beschrieben; es war mir als kenne ich Rina und ihre Schwestern schon lange. Alle drei Schwestern sind sehr unterschiedlich; jede ergänzt die Familie auf ihre Art und Weise: Ist Rina - die Ärztin - eher ernster und gewissenhafter, ist die noch sehr junge Jana - eine PsychologieStudentin im ersten Semester - noch sehr unbedarft und erfrischend jugendlich. Pia die dritte Schwester ist die Künstlerin in der Familie. Was mir auch sehr gut gefallen hat, waren die landschaftlichen Beschreibungen. Wunderbar bildlich, so konnte ich mir alles super vorstellen. Macht direkt Lust nach Rügen zu reisen.

Fazit:
Ich kann das Buch sehr empfehlen. Es ist einfach wunderbar.