Cover-Bild Versprich mir Morgen
Band 1 der Reihe "Die Berlin-in-Love-Dilogie"
(32)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
15,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Knaur Taschenbuch
  • Themenbereich: Belletristik - Liebesroman: Zeitgenössisch
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Seitenzahl: 388
  • Ersterscheinung: 02.04.2024
  • ISBN: 9783426446164
Anne Lück

Versprich mir Morgen

Roman | Start des New-Adult-Duetts von Spiegel-Bestsellerautorin Anne Lück | Limitierte Auflage mit zwei exklusiven Overlay-Pages

Der Anfang von etwas Wunderschönem

»Versprich mir Morgen« ist der erste New-Adult-Roman der gefühlvoll-romantischen Berlin-in-Love-Dilogie um große Träume, Freundschaft und erste Liebe von Bestseller-Autorin Anne Lück.

*** LIMITIERTE ERSTAUFLAGE MIT ZWEI WUNDERSCHÖN GESTALTETEN OVERLAY-PAGES ***

Als Alica am Wohnheim ihrer Krankenpflegeschule in Berlin eintrifft, schlägt ihr das Herz bis zum Hals. Sie hat ihr bisheriges Leben und ihre wohlhabenden Eltern in München zurückgelassen, um eine Ausbildung als Krankenpflegerin in Berlin anzufangen … und um Felix wiederzufinden. Felix – ein Krankenpfleger am dortigen Krankenhaus, der in einer schwierigen Zeit für sie da war und dessen warme Augen Alica einfach nicht mehr aus dem Kopf gehen.

Nie hätte Alica zu hoffen gewagt, dass sie sich in ihrer WG im Wohnheim gleich so wohl fühlt. Besonders mit Emilia und deren Zwillingsbruder Lio versteht sie sich sofort sehr gut. Ihre Freundschaft macht die erste Zeit in der anspruchsvollen Ausbildung um einiges leichter. Dabei kommen sie und Lio sich langsam, aber sicher immer näher. Doch dann trifft Alica auf Felix … und ihre Gefühle geraten völlig durcheinander …

In ihrer New-Adult-Dilogie erzählt Bestseller-Autorin Anne Lück die Geschichte angehender Krankenpflegerinnen und Krankenpfleger, die sich eine WG und den fordernden Ausbildungsalltag teilen und füreinander beste Freundinnen und Freunde werden – oder mehr …

Entdecke auch den zweiten Roman der New-Adult-Dilogie, »Zeig mir Für immer«, in dem sich Emilia in den Onkologie-Überflieger Jasper verliebt, der selbst bisher noch nie romantische Gefühle hatte …

*** Die Overlay-Pages sind nur in der Erstauflage enthalten. Lieferung nach Verfügbarkeit. ***

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 10.04.2024

Tolle Atmosphäre

0

💫VERSPRICH MIR MORGEN💫Werbung Rezensionsexemplar

Hallo meine lieben #bookies

Mögt ihr wenn Bücher in Deutschland spielen?

🆉🆄🆁 🅶🅴🆂🅲🅷🅸🅲🅷🆃🅴
Als Alica am Wohnheim ihrer Krankenpflegeschule in Berlin ...

💫VERSPRICH MIR MORGEN💫Werbung Rezensionsexemplar

Hallo meine lieben #bookies

Mögt ihr wenn Bücher in Deutschland spielen?

🆉🆄🆁 🅶🅴🆂🅲🅷🅸🅲🅷🆃🅴
Als Alica am Wohnheim ihrer Krankenpflegeschule in Berlin eintrifft, schlägt ihr das Herz bis zum Hals. Sie hat ihr bisheriges Leben und ihre wohlhabenden Eltern in München zurückgelassen, um eine Ausbildung als Krankenpflegerin in Berlin anzufangen... und um Felix wiederzufinden. Felix – ein Krankenpfleger am dortigen Krankenhaus, der in einer schwierigen Zeit für sie da war und dessen warme Augen Alica einfach nicht mehr aus dem Kopf gehen.

Nie hätte Alica zu hoffen gewagt, dass sie sich in ihrer WG im Wohnheim gleich so wohl fühlt. Besonders mit Emilia und deren Zwillingsbruder Lio versteht sie sich sofort sehr gut. Ihre Freundschaft macht die erste Zeit in der anspruchsvollen Ausbildung um einiges leichter. Dabei kommen sie und Lio sich langsam, aber sicher immer näher. Doch dann trifft Alica auf Felix... und ihre Gefühle geraten völlig durcheinander...

🅼🅴🅸🅽🅴 🅼🅴🅸🅽🆄🅽🅶
Da ich die St. Alex Reihe von der Autorin schon sehr gerne mochte hab ich mich sehr auf ihre neue Dilogie gefreut, besonders toll war es das es auch wieder kurz zurück an das St. Alex ging. Gleich vorweg möchte ich sagen wie toll ich Lio fand. Er war so ein wunderbarer Protagonist, ich liebte seine offene Art allem gegenüber und das es ihm egal war was andere Menschen von ihm denken. Ich würde gerne ein bisschen mehr wie er sein und mir nicht immer so viele gedanken darüber machen war andere über einen denken. Aber auch Alica war mir sehr sympathisch. Am schönsten fand ich die Atmosphäre in dieser Geschichte, es war ein richtiges Wohlfühlbuch mit vielseitigen Charaktere und einer tollen Lovestory. Auch ein paar unerwartete Wendung haben mich sehr überrascht, sowas lieb ich immer sehr. Am Ende war mir nur alles ein bisschen zu schnell gelöst, ansonsten hab ich die Geschichte aber sehr gemocht. Ich freu mich sehr auf Band 2 und Emilias Geschichte.

🅱🅴🆆🅴🆁🆃🆄🅽🅶
LESEEMPFEHLUNG ⭐️ ⭐️ ⭐️ ⭐️

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 09.04.2024

Alica und Lio 🩵

0

Danke an NetGalley, für dieses Hörbuch-Rezensionsexemplar ❣️



Eine wundervolle Geschichte über Selbstfindung, Freundschaft und Familie. Gefühlvoll und romantisch mit Berlin- und München-Setting. 💗



Mir ...

Danke an NetGalley, für dieses Hörbuch-Rezensionsexemplar ❣️



Eine wundervolle Geschichte über Selbstfindung, Freundschaft und Familie. Gefühlvoll und romantisch mit Berlin- und München-Setting. 💗



Mir hat das Setting in Berlin bzw. am St. Alex-Krankenhaus sehr gut gefallen. Auch super fand ich, dass man als Leser in den Unterricht der Pflegerausbildung schnuppern durfte. ☺️



Anne Lücks Schreibstil war super angenehm. Ich habe an einigen Stellen lachen müssen aber auch das ein oder andere Mal Tränen in den Augen gehabt. 🥹



Die Freundschaft zwischen Alica, Emilia, Lio und auch den anderen hat mein Herz geheilt.

Es war wunderbar zu spüren, wie sie alle füreinander da waren. Gerade nachdem vor allem Alica eher weniger gute Erfahrungen mit Zuneigung von ihrer Familie gesammelt hat. ❤️‍🩹



Das Buch ist zum einen aus Alicas Sicht und zum anderen aus Lio Sicht geschrieben, was mich die Situationen noch besser greifen und nachvollziehen hat lassen. Super angenehm! 😇



Die Hörbuchsprecher Saskia Haisch und Marian Funk haben die Emotionen und Erlebnisse der Protagonisten super rübergebracht. Ich mochte es sehr, wie auch die Stimmlage den Szenen im Buch angepasst war. Das ganze Zusammenspiel hat mich die Emotionen und Situationen sehr gut nachempfinden lassen. 😇



Ich kann das Buch echt empfehlen, da es ein wunderschönes Setting hat, tiefgründig ist und sogar spicy 👀

Ich freue mich schon sehr auf Band 2, was ich definitiv ebenfalls lesen möchte 💗

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 07.04.2024

Neuanfang in Berlin

0

Alica hat ihre Familie in München zurückgelassen um in Berlin eine Ausbildung zur Krankenpflegerin zu beginnen. Für Alica ist es eine völlig andere Welt, sie kommt aus einem wohlhabenden Elternhaus und ...

Alica hat ihre Familie in München zurückgelassen um in Berlin eine Ausbildung zur Krankenpflegerin zu beginnen. Für Alica ist es eine völlig andere Welt, sie kommt aus einem wohlhabenden Elternhaus und jetzt lebt sie in einem Wohnheim in einer WG.
Im Wohnheim schließt sie recht schnell Freundschaften mit ihrer WG und sie werden eine eingeschworene Gruppe. Die Ausbildung ist nicht leicht aber mit Emilia und Lio an ihrer Seite meistert Alica auch diese Hürden. Nur ist Alica etwas irritiert wie ihr Herz in Lios Nähe schneller schlägt. Als sie dann aber wieder auf Felix trifft ist das Chaos bei Alica perfekt.

Bei diesem Buch hier hatte mich der Klappentext angesprochen und auch wenn ich die St. Alex Reihe von Anne Lück noch nicht gelesen habe war ich auf diese Geschichte neugierig.
Mir war klar, dass es hier eine Liebesgeschichte ist und ich ging von einem Happy End aus, irgendwann war ich mir aber nicht Sicher ob es wirklich so kommt.
Alica kommt aus einer völlig anderen Gesellschaftsschicht als ihre Mitbewohner was man auch gerade zu Beginn doch sehr merkt. Mit der Zeit merkt man wie sie geerdet wirkt wenn man es so ausdrücken möchte. Die Ausbildung ist nicht leicht und ja die Herzensdinge sind auch etwas welche Alica verwirren.
Gerade zu Beginn ist es mir etwas schwer gefallen in die Geschichte reinzukommen, als ich richtig drin war bin ich auch gut voran gekommen richtig warm wurde ich aber bis zum Schluss nicht so richtig was aber nicht an der Geschichte lag sondern einfach an mir.
Gut gefallen hat mir wie der Hauptteil der Geschichte aus der Sicht von Alica erzählt wurde, wobei auch Lio seine Kapitel bekommen hat. Die anderen Figuren kommen aber in Gesprächen zu Wort und so wird alles zusammen für mich zu einem völlig runden Bild der Geschichte.
Irgendwie ging ich davon aus, dass die Ausbildung zum Krankenpfleger eine noch größere Rolle in der Geschichte einnehmen wird als es hier der Fall ist aber so war es auch in Ordnung.
Ich konnte der Handlung immer sehr gut folgen und auch wenn ich nicht jede Entscheidung und wie sie getroffen wurde gut finde, so konnte ich es nachvollziehen und verstehen.
Was mich immer wieder etwas irritiert, ist dass es keine Liebesromane mehr gibt ohne queere Figuren oder Triggerwarnung, manchmal Glaube ich nun werde ich alt. Es stört mich ja nicht das ist nicht das Problem, nur früher gab es die Hinweise nicht und es war trotzdem im Roman wieso muss jetzt auf alles hingewiesen werden oder einen Namen bekommen.
Für mich waren alle Figuren des Romans mit viel Liebe zum Detail beschrieben, so konnte ich sie mir alle während des Lesens gut vorstellen.
Alica und Emilia waren mir von Anfang an sehr sympathisch, bei den anderen Figuren hat es etwas gedauert bis ich sie einschätzen konnte.
Die Handlungsorte empfand ich als sehr anschaulich beschrieben, ich konnte sie mir sehr gut vor meinem inneren Auge entstehen lassen.
Mir hat der Roman gut gefallen, aber zu 100% wurde ich nicht so richtig warm und so habe ich mich entschlossen vier Sterne für das Buch zu vergeben.
Den zweiten Teil habe ich schon vorbestellt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 01.04.2024

Ein schöner Auftakt.

0

Schon die ersten New Adult Bücher habe ich aus der Feder der Autorin verschlungen. Nun kommt mit diesem Buch eine neue Geschichte, die ebenfalls in Berlin spielt. Alicia möchte sich von ihrer Familie lösen ...

Schon die ersten New Adult Bücher habe ich aus der Feder der Autorin verschlungen. Nun kommt mit diesem Buch eine neue Geschichte, die ebenfalls in Berlin spielt. Alicia möchte sich von ihrer Familie lösen und ihren Weg gehen, was sich als nicht so leicht herausstellt. Vorher konnte sie sich immer auf das Geld ihrer wohlhabenden Familie verlassen und jetzt muss sie für sich selbst einstehen. Sie möchte an der Krankenschule in Berlin besuchen und Krankenschwester werden.

Der Schreibstil ist angenehm flüssig und man lernt neben Alicia noch die Gedanken von Lio kennen, der ebenfalls am Krankenhaus eine Ausbildung begonnen hat. Das Setting hat mich erneut begeistert und ich liebe Berlin und alles rundherum.

Die Geschichte hat mich langsam zu Alicia gezogen. Sie kommt aus einer guten Familie und mit ihrem Berufswunsch stößt sie bei ihren Eltern auf keine positiven Reaktionen. So muss sie sich inzwischen ohne die Unterstützung in der Großstadt klarkommen und trifft, aber auf andere, mit denen sie langsam Freundschaft schließt. Emilia und Lio ihr Zwillingsbruder zum Beispiel. Alicia ist auf der Suche nach Felix, einem anderen Krankenpfleger und dann ist da noch die Nähe zu Lio, die sich auch durcheinanderbringt. Welcher der beiden ist der Richtige für eine Zukunft? Träume, Freundschaften und die große Liebe, bei denen man Alicia begleitet. Ich könnte direkt Band 2 lesen und freue mich schon auf den zweiten Band. Das Ende verspricht Emotionen, Drama und noch einiges mehr, was uns als Leser mitnimmt.

Das Cover hat mir gefallen, weil es durch die Zeichnungen die beiden Charaktere für mich gut einfangen.

FAZIT :

„Versprich mir Morgen“ ist ein mitreißender Auftakt, der neuen New Adult, die hier geschaffen wurde.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 04.04.2024

3.5 Sterne war sehr fein

0

3.5 Sterne

Ich habe bisher jedes Buch von Anne Lück geliebt. Und auch dieses war sehr fein, aber irgendwas hat diesmal gefehlt. Ich liebe die St. Alex Bücher und das Setting und fand es toll, wieder in ...

3.5 Sterne

Ich habe bisher jedes Buch von Anne Lück geliebt. Und auch dieses war sehr fein, aber irgendwas hat diesmal gefehlt. Ich liebe die St. Alex Bücher und das Setting und fand es toll, wieder in diesem Umfeld zu sein.

Ich mochte die Charaktere und auch Nebencharaktere ganz gerne und auch die Grundgeschichte, aber irgendwie hatte das Buch längen ab und zu und mich bisschen hier und dort "verloren".
Es tut mir leid, dass ich gar nicht so richtig meine "Kritik" benennen kann. Es hat einfach was gefehlt, oder ich hatte nach den St. Alex Büchern zu große Erwartungen.

Ich finde es auch gut, wie Annes Protagonisten handeln, es gibt wieder Spannung, aber kein unnötiges Drama, was NA oft mit sich bringt.

Es ist immer noch sehr schön und freue mich auf Band 2.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere