Cover-Bild Snehild - Die Seherin von Midgard
(46)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
15,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Saga Egmont Bücher
  • Themenbereich: Belletristik - Fantasy: Episch
  • Genre: Fantasy & Science Fiction / Fantasy
  • Seitenzahl: 431
  • Ersterscheinung: 07.08.2023
  • ISBN: 9783987500091
Anne-Marie Vedsø Olesen

Snehild - Die Seherin von Midgard

Elfriede Rabenfeder (Übersetzer)

Snehild, die während eines blutigen Kriegs zur Welt gekommen ist, wächst in der Stadt Himlinge auf. Im Alter von zwölf Jahren wird sie von immer stärkeren Visionen heimgesucht. Snehilds Mutter erkennt in ihr die Fähigkeiten einer Seherin. Zusammen mit Roald und Aslak, den Zwillingssöhnen des Königs, soll Snehild zur Runenleserin und Kämpferin ausgebildet werden. Dies erregt den Zorn von Ragnfried, der mächtigsten Seherin der Stadt, die um ihre Position fürchtet. Für Ragnfried steht fest: Snehild muss aus dem Weg geräumt werden. Koste es, was es wolle ...
Die Geschichte einer jungen Frau, die sich gegen übermächtige Feinde behaupten muss, um ihren Platz in der Gesellschaft einnehmen zu können.

Nordic Fanatsy - kenntnisreich und spannend erzählt

 

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 10.09.2023

Snehilds Elfenträume

0

"Die nordische Version von Game of Thrones" heißt es auf dem Buchrücken. Ich musste viel eher an die wunderschönen "Nebel von Avalon" denken. Aber eigentlich hat die Geschichte solche Vergleiche, die zwangsläufig ...

"Die nordische Version von Game of Thrones" heißt es auf dem Buchrücken. Ich musste viel eher an die wunderschönen "Nebel von Avalon" denken. Aber eigentlich hat die Geschichte solche Vergleiche, die zwangsläufig hinken müssen, gar nicht nötig und kann für sich selbst stehen.

Die Erlebnisse von Snehild, die hier anscheinend erst ihren Anfang nehmen, haben mich durchweg gefesselt. Zeugung und Geburt von Snehild sind geheimnisumwittert und so wundert es nicht, dass sie eine besondere Gabe besitzt. Snehild erweist sich schon früh als Seherin. "Elfenträume", so nennt sie selbst ihre Gesichte, und erregt damit den Neid der Priesterin Ragnfried. Zudem begehren Ragnfried und Snehilds Mutter denselben Mann. Für Snehild wird es immer gefährlicher in der Stadt Himlinge...

Menschenopfer, nordische Götter, die so ungleichen Zwillingssöhne des Königs, die sich sehr für Snehild interessieren: facettenreich fängt die Autorin die früheren harten Zeiten ein und garniert sie gekonnt mit nordischer Mythologie. Ich freue mich schon darauf, Snehilds Abenteuer weiter zu verfolgen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 06.09.2023

Nordische Mythologie, Runen und Magie

0

Snehild kommt in einer kalten Winternacht unter schwierigsten Bedingungen zur Welt.
Sie und ihre Mutter Asdis hatten eine harte Zeit, bis sich ihre Mutter in Himlingen einer Ruf als Heilerin verdient hat. ...

Snehild kommt in einer kalten Winternacht unter schwierigsten Bedingungen zur Welt.
Sie und ihre Mutter Asdis hatten eine harte Zeit, bis sich ihre Mutter in Himlingen einer Ruf als Heilerin verdient hat.
Im Buch begleiten wir Snehild über mehrere Jahre.
Eine Welt voller Intrigen, Verrat, Gewalt, Freundschaft, Götter und Magie.

Ich finde der Spagat zwischen nordischer Mythologie, Götter- und Sagenwelt, Magie, das alles ist in dieser Geschichte einfach sehr gut umgesetzt.

Die Kämpfe sind sehr bildlich, blutig, wie auch spannend .
Die Geschichte wird aus verschiedenen Perspektiven erzählt, was die Geschichte sehr fesselnd und abwechslungsreich macht.

Snehild ist absolut sympathisch, die Szenen mit der Riesin und ihren Wolfssöhnen hat mir mit am Besten gefallen.

Der Schreibstil ist wirklich besonders, spannend, mystisch und fesselnd.

Ich kann dieses Buch absolut empfehlen und lese garantiert auch den nächsten Teil!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 03.09.2023

Hochspannende nordische Fantasygeschichte

0


Das Buch "Snehild - Die Seherin von Midgard" begleitete mich nun durch eine anstrengende Umzugswoche und verhalf mir zu kleinen Gedankenfluchten, in dem es mich in eine bildgewaltige, nordische Fantasygeschichte ...


Das Buch "Snehild - Die Seherin von Midgard" begleitete mich nun durch eine anstrengende Umzugswoche und verhalf mir zu kleinen Gedankenfluchten, in dem es mich in eine bildgewaltige, nordische Fantasygeschichte entführte. Obwohl Snehild eine der Hauptrollen in diesem Buch einnimmt, gefiel mir besonders, dass die Handlung immer wieder zwischen unterschiedlichen Erzählperspektiven wechselte. Dadurch zeichneten die Erzählstränge ein facettenreiches Panoramabild um das komplexe Handlungsgeschehen herum und hielten die Spannung durchgehend aufrecht. Von Anfang an fühlte ich mit Snehild und später Berghild mit und verfolgte neugierig die Schicksalswege der beiden Frauen. Anne-Marie Vedsø Olesen schreibt sehr lebendig, so dass man das Gefühl bekommt, sich mitten in der Handlung zu befinden. Zum Schluss stellte sich jene Traurigkeit des Abschiednehmens ein, die ein sicheres Anzeichen dafür ist, dass eine eindeutige Leseempfehlung ausgesprochen werden kann. Wer ein spannungsreiches Fantasywerk lesen möchte, sollte Snehild unbedingt auf ihrer Schicksalsreise begleiten.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 03.09.2023

Eine Geschichte über mutige und tapfere Frauen.

0

Das Cover passt wunderbar zur Handlung. Die kalte Landschaft hat in der Handlung eine wichtige Bedeutung, ebenso wie der KetteNangänger. der Titel hat mich neugierig auf die Geschichte gemacht. Die Haptik ...

Das Cover passt wunderbar zur Handlung. Die kalte Landschaft hat in der Handlung eine wichtige Bedeutung, ebenso wie der KetteNangänger. der Titel hat mich neugierig auf die Geschichte gemacht. Die Haptik des Taschenbuches gefällt mir sehr.

In der Geschichte ist Snehild der Hauptcharakter. Gemeinsam mit ihrer Mutter wächst sie in dem Dorf Himlinge auf. Sie träumt bereits früh davon eine Kriegerin zu werden. Gemeinsam mit den königlichen Zwillingen erhält sie Kampfunterricht, sie freundet sich mit den Prinzen Roald und Aslak an. Beide könnten unterschiedlicher nicht sein, stehen aber hinter Snehild. Im Dorf lebt auch die Oberpriesterin Ragnfried, sie fühlt sich von Snehild bedroht, da diese immer wieder von Visionen heimgesucht wird und somit eine Gefahr für die Position von Ragnfried darstellt. Während einer Pandemie schmiedet Ragnfried einen tödlichen Plan und möchte Snehild opfern...

Ein wunderbares Buch, man lernt neues über die nordische Mythologie. Die Namen stellten für mich kein Problem da. Der Schreibstil war für mich flüssig und einfach nachzuvollziehen. Die Kapitel hatten eine sehr angenehme Länge und ich war bis zur letzten Seite fesselnd. Ein sehr gelungen Auftakt der Reihe, die Entwicklung von Snehild war wirklich beeindruckend. Ich bin auf die Fortsetzung gespannt und empfehle das Buch auf jeden Fall weiter.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 15.08.2023

Klassiker aus dem Norden

0

Ein schöner Klassiker aus dem Norden!

Snehild, eine junge Seherin, wird schon seit jungen Jahren ausgebildet, um ihr volles Potenzial ausschöpfen zu können. Die jungen Königssöhne, Roald und Aslak, die ...

Ein schöner Klassiker aus dem Norden!

Snehild, eine junge Seherin, wird schon seit jungen Jahren ausgebildet, um ihr volles Potenzial ausschöpfen zu können. Die jungen Königssöhne, Roald und Aslak, die unterschiedlicher nicht sein können, stehen ihr dabei tatkräftig zur Seite. Wie es so häufig kommt, ist ihr Weg von Neid und Gefahr gesäumt. Ragnfried, eine ältere Widersacherin, sieht in ihr eine potenzielle Konkurrentin, die es aus dem Weg zu räumen gilt. Snehild ist eine junge und starke Frau, die ihren eigenen Weg geht und sich trotz Widerstände nicht davon abbringen lässt. Die Handlung ist im nordischen Stil erzählt worden, was die Handlung noch interessanter erscheinen lässt.

Das Buch kann ich nur weiterempfehlen, da die Handlung voller interessanter Wendungen ist und die Protagonisten sehr sympatisch sind. Gleichzeitig versteht man die nordische Sichtweise besser.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere