Cover-Bild Kalter Fjord
Band 3 der Reihe "Tom Skagen"
(7)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
12,99
inkl. MwSt
  • Verlag: Gmeiner-Verlag
  • Themenbereich: Belletristik - Krimi: Polizeiarbeit
  • Genre: Krimis & Thriller / Krimis & Thriller
  • Ersterscheinung: 09.03.2022
  • ISBN: 9783839271001
Anne Nordby

Kalter Fjord

Tom Skagens dritter Fall
»Niemand entkommt den Schatten seiner Vergangenheit. Irgendwann wirst du die Dinge bereuen, die du getan hast.«

»›Ich muss hier weg, ich ertrage das alles nicht länger. Was ist das bloß für ein Albtraum?‹
Er wendet sich um und rennt durch den Gang zurück, sucht verzweifelt die Tür zum Außendeck. Als er sie endlich findet, stürzt er hinaus ins Freie. Er läuft zur Reling und umfasst das kalte Metall. Als er auf den enger werdenden Fjord hinausblickt, in den das Schiff unaufhaltsam hineinsteuert, weiß er längst, dass er in der Falle sitzt.«

Ein neuer Fall für Tom Skagen von der Sondereinheit Skanpol, der sich für ihn zum Albtraum entwickelt. Denn Skagen quält eine alte Angst aus der Zeit vor seiner Polizeikarriere, als er noch zur See fuhr …

Weitere Formate

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 14.03.2022

Tod auf der Kreuzfahrt

0



In seinem 3. Fall ermitteln Tom Skagen und seine Kollegen von Skanpol gegen eine rechtsradikale Gruppierung und deren Waffenschiebereien. Offenbar plant diese Gruppe auch einen Anschlag nach dem Vorbild ...



In seinem 3. Fall ermitteln Tom Skagen und seine Kollegen von Skanpol gegen eine rechtsradikale Gruppierung und deren Waffenschiebereien. Offenbar plant diese Gruppe auch einen Anschlag nach dem Vorbild des norwegischen Attentäters Anders Breivik.
Doch bei einem Zugriff geht alles schief. Tom Skagen versagen die Nerven und ein Täter kann entkommten nachdem er einen Komplizen erschossen hat.
Um Tom etwas aus der Schusslinie zu nehmen, schickt ihn seine Chefin auf ein Kreuzfahrtschiff, auf dem es zu mehreren, unerklärlichen Selbstmorden gekommen ist. Dort befindet sich eine Gruppe ehemaliger Schüler eines Nobelinternats auf Abitur-Jubiläumsfahrt. Doch das Verhältnis der ehemaligen Schülerinnen und Schüler, aber auch der Lehrer, ist geprägt von Hass, Neid und alten Seilschaften.
Für den Ermittler Tom Skagen ist der Aufenthalt auf einem Schiff eine totale Katastrophe, was mit einem schlimmen Ereignis aus seiner Vergangenheit zusammenhängt. Dies soll jedoch ein Geheimnis bleiben, da es ihn sonst seinen Job bei der Polizei kosten könnte.
Der Schreibstil der Autorin ist flüssig, anschaulich und spannend, aber die Verwendung des Präsens als Erzähltempus ist etwas gewöhnungsbedürftig. Die verschiedenen Handlungsstränge werden gut miteinander verwoben, allerdings empfand ich dadurch die Handlung auch als etwas zu voll gepackt. Tom Skagen wird menschlich und sympathisch geschildert, im 2. Teil dann aber auch recht heldenhaft. Und dann spielt für meinen Geschmack auch der Zufall noch eine zu große Rolle…..
Dennoch hat mich der Krimi gut unterhalten.

Veröffentlicht am 09.03.2022

Spannend

0

Zum Inhalt:
Ein neuer Fall für Tom Skagen von der Sondereinheit Skanpol, der sich für ihn zum Albtraum entwickelt. Denn Skagen quält eine alte Angst aus der Zeit vor seiner Polizeikarriere, als er noch ...

Zum Inhalt:
Ein neuer Fall für Tom Skagen von der Sondereinheit Skanpol, der sich für ihn zum Albtraum entwickelt. Denn Skagen quält eine alte Angst aus der Zeit vor seiner Polizeikarriere, als er noch zur See fuhr. Und genau diesem Trauma muss er sich jetzt stellen.
Meine Meinung:
Mir hat die Story sehr gut gefallen und das Buch hatte auch sehr viel Spannung. Womit ich mich aber sehr schwer getan habe, war der Schreibstil an sich. Ich finde, dass Bücher, die in der Gegenwartsform geschrieben sind, sehr sperrig zu lesen sind. Das ist auch mein größter Kritikpunkt an dem Buch, weil es mir ansonsten gut gefallen hat.
Fazit:
Spannend