Cover-Bild Right Now (Keep Me Warm)
Band 2 der Reihe "On Ice"
(17)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
9,99
inkl. MwSt
  • Verlag: LYX.digital
  • Themenbereich: Belletristik - Liebesroman: Zeitgenössisch
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Ersterscheinung: 17.03.2022
  • ISBN: 9783736316348
  • Empfohlenes Alter: ab 14 Jahren
Anne Pätzold

Right Now (Keep Me Warm)

"Keiner von uns ist perfekt. Wir bestehen alle nur aus Chaos." "Sternenstaub. Wir bestehen aus Sternenstaub. Wir sind Sterne."

Marleigh hat Angst. Angst davor, ihre Wohnung zu verlassen. Doch als sie gezwungen ist, zum ersten Mal seit Wochen wieder nach draußen zu gehen, trifft sie ausgerechnet auf Aaron - den Eiskunstläufer, dessen Videos sie an den dunkelsten Tagen über Wasser gehalten und ihr geholfen haben, die Realität wenigstens für einen kurzen Augenblick zu verdrängen. Was Marleigh jedoch nicht ahnt: Aaron, der ihr so viel Mut und Hoffnung gegeben hat, leidet selbst. Denn seit seinem Unfall vor drei Monaten hat er sich nicht mehr aufs Eis getraut ...

"Dieses Buch hat etwas Magisches an sich. Es berührt durch seine Andersartigkeit, die ich im New-Adult-Genre gerne willkommen heiße. RIGHT HERE hat sich direkt einen Platz in meinem Herzen erobert." FOXY BOOKS über RIGHT HERE

Band 2 der ON ICE -Reihe von SPIEGEL -Bestseller-Autorin Anne Pätzold


Weitere Formate

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 08.05.2022

Ein zarter Kampf gegen Ängste

0

Schon das wundervolle Cover und der emotional berührende Schreibstil der Autorin lassen auf eine zarte und mitreißende Liebesgeschichte schließen und genau das habe ich bekommen.

Marleigh und Aaron sind ...

Schon das wundervolle Cover und der emotional berührende Schreibstil der Autorin lassen auf eine zarte und mitreißende Liebesgeschichte schließen und genau das habe ich bekommen.

Marleigh und Aaron sind mir dadurch gleich sehr nahe gegangen. Ihre Gefühle habe ich wie meine eigenen gefühlt und so mit ihnen mitgelitten, aber auch geliebt.
Beide Protagonisten haben schwer mit ihrer jeweiligen Psyche zu kämpfen, wenn auch auf ganz unterschiedliche Weise. Doch gemeinsam geben sie sich neue Perspektiven und ihre Zerrissenheit wird langsam wieder ganz.
Aaron’s Angst vor seiner größten Leidenschaft, dem Eiskunstlaufen, nach seinem Unfall ist verständlich und hängt mit großem posttraumatischen Stress zusammen. Ich hätte mir allerdings gewünscht, dass er sich den Menschen die ihn lieben und immer unterstützen, wie seiner Familie und seiner Eiskunstlaufpartnerin anvertraut hätte. Doch zum Glück tut er das bei Marleigh. Ihre Angststörung ist noch viel gravierender und bei jeder Beschreibung konnte ich das bedrückende Gefühl was mich überkam gar nicht mehr abschütteln.
Ich mochte sehr, dass sich beide wegen ihrer Ängste verbunden fühlen und versuchen gemeinsam Babyschritte zu gehen, um diese zu bewältigen.

Obwohl genau wegen ihrer Umstände die Annäherung der beiden natürlich, real und authentisch wirkt, bin ich nicht sicher ob ihre Liebe zueinander mehr platonischer Natur ist. Vielleicht weil mir da ein bisschen die Leidenschaft und das Feuer gefehlt hat. Nichtsdestotrotz gibt es viele Formen von Liebe und ich wollte diese mit meiner Kritik keinesfalls klein reden. Dadurch das allerdings dieses Feuer gefehlt hat und der Fokus der Handlung schwer auf den jeweiligen Ängsten und Probleme lag, ging mir manchmal ein bisschen die Luft aus, es fehlte Abwechslung und Interaktion mit anderen Charakteren.

Fazit:
Wer eine ruhige, emotionale, ernste und zarte Handlung liebt, ist hier genau an der richtigen Stelle. Teilweise fehlte mir persönlich ein bisschen Abwechslung, Schwung und Leidenschaft.

Sternebewertung:
4 ⭐️

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 30.04.2022

3,5 Sterne und ein Buch für zwischendurch

0

Beinhaltet spoiler

Nach dem ersten Teil war ich sehr gespannt auf Aarons Geschichte, besonders aber auch seine Gedanken und Gefühle.
Denn, wenn ihr euch erinnert, hattr er im ersten Teil einen Unfall ...

Beinhaltet spoiler

Nach dem ersten Teil war ich sehr gespannt auf Aarons Geschichte, besonders aber auch seine Gedanken und Gefühle.
Denn, wenn ihr euch erinnert, hattr er im ersten Teil einen Unfall auf dem Eis und hat sich seitdem sehr verschlossen.

Aaron war auf seine Weise sehr faszinierend und so voller Gefühl, dass ich ihn am liebsten selbst begegnet wäre, oder seinen Gegenpart hätte. Wie er einfach mit Marleigh umgegangen ist, sich Zeit genommen hat und immer so gut und passend reagiert hat. Damit hat er sofort mein Herz gewonnen. Und dies obwohl er selbst ein sehr großes Problem hat.

In Marleigh habe ich mich ein kleines Stückchen wieder gefunden. Denn ich bin selbst lieber zuhause, aber bei mir ist es nicht wegen Pabikattacken. Ich fühle mich zuhause einfach am wohlsten. Stellenweise habe ich sie verstanden, aber ich konnte für sie kein Mitgefühl aufbringen. Für mich wirkte sie auch sehr unnahbar.
Die Beziehung der beiden habe ich gelesen und mochte sie. Aber wie im ersten Teil habe ich auch hier keine Gefühle gespürt.
Band1 und 2 sind sehr ruhig, was nicht schlimm ist. Nicht jedes Buch muss spicy sein oder vor Leidenschaft sprühen, aber ich habe bei beiden Bänden keine Gefühle in Bezug auf die Beziehungen gehabt. So, als wären sie mir auch egal.

Es war ein schöner und ruhiger Abschluss der Diologie, in denen beide Charaktere auch gewachsen sind. Nur war es für mich ein Buch für zwischendurch.
Es bekommt 3,5 Sterne von mir

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 24.04.2022

Marleigh & Aaron

0

Right Now (Keep Me Warm) wurde von Anne Pätzold geschrieben. Es handelt sich dabei um den zweiten Band ihrer On Ice-Reihe. Dieser Band kann unabhängig vom ersten Band gelesen werden, da es um andere Protagonisten ...

Right Now (Keep Me Warm) wurde von Anne Pätzold geschrieben. Es handelt sich dabei um den zweiten Band ihrer On Ice-Reihe. Dieser Band kann unabhängig vom ersten Band gelesen werden, da es um andere Protagonisten geht. Im Fokus dieses Bandes stehen Marleigh und Aaron.
Das Cover harmoniert optisch gut mit dem vorherigen Band. Der Schreibstil ist locker und flüssig. Erzählt wird abwechselnd aus den Perspektiven von Marleigh und Aaron. Ihn konnte man bereits im vorherigen Band kennenlernen. Jetzt erfährt man endlich, wie es ihm geht, was hinter seinem Rückzug von seinen Freunden steckt. Er zieht sich von seinen Freunden zurück und lügt sie an. Verschweigt ihnen, wie es um seine mentale Gesundheit steht.
Aber auch Marleigh verheimlicht etwas vor ihren Liebsten. Angst und Panikattacken beherrschen ihr Leben. Eine harte Thematik, die ich gut umgesetzt fand. Man konnte ihr die Schwere und Belastung der Charaktere gut nachempfinden.
Etwas erstaunt war ich darüber, dass Marleighs Mutter nichts davon mitbekommen hat, wie schlecht es ihr geht. Klar, Marleigh erfindet glaubwürdige Ausreden, aber ich hätte schon damit gerechnet, dass ihre Mutter zu Besuch kommt, wenn Marleigh „keine Zeit“ hat, um zu ihr zu kommen.
Marleigh weiß, dass etwas nicht stimmt aber doch schafft sie es nicht, um Hilfe zu bitten. Bis zu dem Moment, wo sie auf Aaron trifft. Beide finden ineinander jemanden, der für sie da ist und sie versteht, auch wenn Marleigh lange verheimlicht, wie schlecht es ihr wirklich geht. Sie geben einander Halt. Gerade Aaron ist für Marleigh da und holt sie aus ihrer Lethargie. Die Dynamik zwischen ihnen hat mir sehr gut gefallen. Besonders gut empfand ich die Entwicklung der Charaktere. Beide wachsen über sich selbst hinaus.
Eine gut umgesetzte Geschichte mit ernster Thematik.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 16.04.2022

Wohlfühl Geschichte

1

Rezension „Right Now (Keep Me Warm) (On Ice 2)“ von Anne Pätzold



Meinung

Auch mit „Right Now“ zaubert Anne Pätzold eine zauberhafte Geschichte, die mich mit sich riss und doch fällt es mir schwer ...

Rezension „Right Now (Keep Me Warm) (On Ice 2)“ von Anne Pätzold



Meinung

Auch mit „Right Now“ zaubert Anne Pätzold eine zauberhafte Geschichte, die mich mit sich riss und doch fällt es mir schwer Worte zu finden. Insbesondere ob der Tiefgründigkeit dieses Buches. Besonders der Anfang fiel mir nicht leicht und auch Marleigh war für mich nicht direkt greifbar. Was der Verkauf dann aber brachte war gewaltig.

Der Stil der Autorin ist erneut fließend und wunderschön. Sie schafft binnen Sekunden eine Atmosphäre, in der ich mich Wohl fühlte und es kaum schaffte, den Blick von den Seiten zu wenden. Einfach zauberhaft und mitreißend schön.

Marleigh und Aaron sind zwei besondere Protagonisten, die mein Herz erwärmten und die mich durch ein Gefühlschaos schickten, mit dem ich nicht rechnete. Doch gerade mit Marleigh fiel es mir anfangs schwer. Ihre Vergangenheit hat sie geformt und dennoch sah ich die stete Entwicklung bei ihr. Ihre Ängste waren präsent und haben mir tiefe Einblicke in ihre Gedanken gewährt.

Aaron kennen wir bereits aus dem ersten Band und ich habe mich wahnsinnig gefreut, ihn in diesem Band zu begleiten. Er ist ein Charakter mit Ecken und Kanten, die er auch deutlich zum Vorschein bringt. Die Beziehung der beiden war ruhig, zurückhaltend und liebevoll, was mich sehr berührte. Beide wuchsen über sich hinaus und ließen mein Herz mehr als einmal aus dem Takt geraten.

Die Handlung zeichnet sich ebenfalls durch Ruhe ab und doch wurde es nie langweilig. Allerdings gab es auch die ein oder andere Wiederholung, welche für mich nicht hätte sein müssen. Was ich in diesem Band so besonders fand war, dass es kein gestelltes oder unnötiges Drama gab. Es war natürlich und ehrlich. Das Ende war perfekt für die beiden und konnte mich für sich einnehmen.



Fazit

Anne Pätzold glänzt erneut mit einem wundervollen Stil und einem Setting zum wohlfühlen. Auch hinsichtlich der Charaktere beweist sie Gefühlsstärke und Tiefe. Wenngleich ich zu Anfang Marleigh nicht greifen konnte, so entwickelte sich die Story auf eine Weise, die mein Herz sehr bewegte.



🌟🌟🌟🌟 4 von 5 Sternen

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 15.04.2022

Atmosphärisch und Tiefgründig

0

Zum Inhalt:
Marleighs Angst hindert sie daran, die Wohnung zu verlassen, doch ausgerechnet einmal, wo ihr nichts anderes übrig bleibt, begegnet sie Aaron, dessen Videos Marleigh über Wasser halten ...

Meine ...

Zum Inhalt:
Marleighs Angst hindert sie daran, die Wohnung zu verlassen, doch ausgerechnet einmal, wo ihr nichts anderes übrig bleibt, begegnet sie Aaron, dessen Videos Marleigh über Wasser halten ...

Meine Meinung:
Genauso wie Band 1 überzeugt diese Liebesgeschichte durch eine atmosphärische, ruhige und tiefgründige Handlung, die man Seite für Seite genießt. Anne Pätzolds Schreibstil ist so angenehm, dass es einem leicht fällt sich in alles fallen zu lassen, was die Geschichte zu bieten hat. Marleigh war eine Person mit tiefgreifenden Ängsten, die ihr Leben nachhaltig beeinträchtigen, doch sie war so zart, so zerbrechlich, dass ich sie am liebsten ständig in den Arm nehmen wollte. Sie zu lieben war einfach, genau wie bei Aaron, dessen Verständnis und Wahrnehmung die Türen zu Marleighs Herz geöffnet haben. Ich liebte ihre Gespräche, ihre Chatverläufe, ihre Ehrlichkeit zueinander. Es war durch und durch gefühlvoll und ich vermisste absolut nichts bei dieser Liebesgeschichte. Die Handlung um die Lovestory herum hätte meiner Meinung nach jedoch ein bisschen mehr ausgebaut werden können. Gerade die Thematik des Eislaufens bei Aaron hätte ich mir etwas detaillierter gewünscht, vielleicht mehr Szenen in der Eishalle. Allgemein Aarons Leben war mir nicht ganz so nah, wie das von Marleigh. Aber das ist auch mein einziger Kritikpunkt, denn die Haupt- genauso wie Nebenprotagonisten waren wundervoll. Dieser Roman besticht nicht mit viel Spannung, sondern mit ganz viel Gefühl und wenn man sich darauf einlässt, kann man sie nur lieben.

Fazit:
"Right Now" hat mir ein tiefes Gefühl von Ruhe und Geborgenheit geschenkt. Ich habe mich zwischen den Kapiteln und mit Marleigh & Aaron extrem wohl gefühlt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere